Großes Katzenklo

      Großes Katzenklo

      Hallo, ich bin seit Freitag Besitzer von nunmehr drei Katzen, von denen der nun hinzugekommene ein 14 Jahre alter, leider schwer übergewichtiger, diabeteskranker Kater ist. Als ob das nicht schon genug wäre, hat der Süße das Problem, dass er zu groß ist für unsere beiden Katzentoiletten. Wir haben es jetzt schon versucht, bei einer den Deckel wegzulassen, mit dem Ergebnis, dass er "hinten runter" gemacht hat. Gibt es irgendwo jemanden, der dasselbe Problem hatte und der mir nun nen Tipp geben kann, wie ich meinem Kater die ohnehin schwere Eingewöhungszeit bei uns leichtermachen kann, indem ich ihm ein ausreichend großes Katzenklo hinstellen kann???
      Im Handel hab ich bisher noch keine über den normalen Standard hinausgehenden Klos gesehen. Vielleicht hat der ein oder andere Teilnehmer hier aber trotzdem nen Tipp, evtl. selberbauen wäre eigentlich auch kein Problem.

      BIN FÜR JEDE HILFE DANKBAR!!!

      Gruß, Yvonne

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vonny03“ ()

      RE: Großes Katzenklo

      Hallo!

      Ich hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings hatte ich eine kleine Katze, die einfach zu dumm zum Sch... war. Ich habe jetzt die große rechteckige Toilette von Gimpet, die trifft mein Dummding. Die ist 55x45, wenn mich nicht alles täuscht.

      Die größte Toilette die es gibt, gibt's bei zooplus.de oder auch bei Fressnapf/Futterhaus etc. Die ist 56x70 cm. Da wird der Katzenhintern bestimmt reinpassen. Die ist hinten so abgerundet und vorne hat die einen ergonomisch tiefergelegten Einstieg. Gibt's mit und ohne Haube, das Monstrum. Ist natürlich nicht ganz billig, aber wenn man das ganze Putzmittel bedenkt, das man sparen könnte...

      Viele Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Da kann ich nur zustimmen, bei Fressnapf gibt es riesige Klöschen.
      Noch eine Idee:
      Im normalen Supermärkten gibt es diese großen Kunststoffboxen, da kann man an uns für sich Spielzeug oder sowas reintun, wie eine große Wäschebütte halt. Die sind sehr geräumig und haben zusätzlich einen hohen Rand, meine Katze pupt nämlich meist auch im Stehen *gg*

      Hoffe dir geholfen zu haben,
      LG Jenny
      Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
      Hi, danke erstmal für die Tipps. Ich fürchte, dass die Spielzeug-/Wäscheboxen für Mickey nicht geeignet sein werden, da er kaum noch springen kann. Es sei denn, man sägt einen Einstieg aus... Das wäre mal zu testen, die Dinger kosten ja nicht die Welt.

      Mein Freund hat jetzt gemeint, wir versuchen es mal mit dem Unterteil eines Mäusekäfigs, einfach Gitter abmachen und gut. Das dürfte von der Höhe her kein Problem sein.

      Wir harren der Dinge, die da kommen...

      Danke nochmal und Grüße an alle.
      Yvonne