Nagertrank

      Hallo,

      ich hab da mal ne Frage bezüglich Nagertränken:
      Immer wieder lese ich in verschiedenen Prospekte,... das es einen Nagertrank gibt, und wollte den auch schon mal meinen Rennern kaufen, war mir aber nicht ganz sicher, ob ich ihnen damit überhaupt was gutes tu oder ob der genau das Gegenteil bewirkt und meine Tierchen mitunter davon vielleicht krank werden, wenns ganz schlimm kommt.

      LG
      Jenny

      P.S.: Freue mich über eure Meinungen und Ratschläge!
      Liebe Grüße von Jenny und ihren Raubtieren :D
      Hallo,

      das Zeug ist wie schon gesagt wurde, der reinste Unfug und Geldschneiderei!

      ich zitiere mal kurz von diebrain.de

      Nagertränke enthalten meist massenhaft Zusätze, welche leider oft nicht auf die Bedürfnisse der einzelnen Nager abgestimmt sind, bzw. abgestimmt sein können. Denn die üblicherweise im Handel angebotenen Nagertränke werden für viele verschiedene Tierarten angeboten, die vollkommen unterschiedliche Bedürfnisse, was Mineral- und Vitaminbedarf angeht, haben. Nagertränke stehen häufig lange im Ladenregal, durch die lange Lagerung kann das Wasser verderben und es können sich Keime bilden. Bei abwechslungsreich ernährten Tieren sind sollte Mineralisierten Wassersorten unnötig - sie sind ebenfalls kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung! Spezielle Nagertränke aus dem Zoofachhandel sind von daher nicht empfehlenswert.


      grüße
      nympha
      Hallo!
      Nagertränke, Kräckerstangen de luxe oder weiß der Kuckkuck! Eigentlich ist es doch echt eine Frechheit was sich Tiernahrungshersteller für einen Mist einfallen lassen, nur um Geld zu machen. :evil:

      Ich gebe meinen Mäusedamen übrigens mittlerweile kein Leitungswasser mehr, weil unseres sehr stark kalkhaltig ist. Nicht nur, dass die Flasche peu a peu verkalkt, sondern auch die Gesundheit der Mäuse lässt da bestimmt zu wünschen übrig. Ich hab mich daher entschlossen ihnen nur noch Trinkwasser aus der Flasche zu geben, also das gleiche, was auch ich trinke. Natürlich ohne Kohlensäure! :wink: Ich koche mit dem Wasser sogar meinen Kaffee, weil ich mir das Entkalken ersparen will! :D

      Lieben Gruß
      Ische
      Unser Leitungswasser hat auch fast keinen Kalk, also auch bei mir alles im grünen Berecih.

      @ische: Knabberstangen, fertigfutter,... kommt bei mir nicht in die Näpfe meiner Schätze. Die bekommen eine selbstgemischte Körnermischung, und Knabberstangen werden bei mir immer selbst gemacht:
      Wasser-Mehl-Brei mit getrocknetem Gemüse/Obst vermischen, auf einen Ast von einem ungespritzen Apfelbaum und im Backofenca. 1 1/2 Stunden backen, bis alles steinhart geworden ist. Meine stehen drauf :dance:

      LG
      Jenny
      Liebe Grüße von Jenny und ihren Raubtieren :D
      @ mausi:
      Na holla! Lass dir das Rezept gleich mal patentieren, sonst vermarkte ich das noch! :D Das klingt echt gut, ich glaub, das muss ich auch mal ausprobieren.

      Das mit dem kalkhaltigen Wasser ist ja auch nur eine Vorsichtsmaßnahme von mir. Ich hab nämlich keine Lust, ständig neue Trinkflaschen zu kaufen :wink: bzw. meinen Mäusen zuviel Calzium zu zumuten. Sie kriegen von mir nämlich zusätzlich zu ihrem Futter eine Kräutermischung und da ist Petersilie mit drin. Und Petersilie hat eigentlich schon genügend Calzium.

      Lieben Gruß
      Ische
      Anstatt Nagertrank kann man auch einfach Stilleswasser kaufen.


      Ja wie gesagt, wir mischen das immer zur Hälfte, is bei uns so mit dem Tierarzt abgesprochen (der züchtet auch Meeris und Zwergkaninchen, also kennt sich schon mit Nagern aus) und bisher haben es alle unsere Tiere gut vertragen... Ich würds allerdings nicht pur anbieten, nicht nur weil ich es zu teuer finde, sondern auch weil die meisten Nährstoffe eben wirklich durchs Futter aufgenommen werden. Aber so ein Gemisch finde ich eigentlich ganz sinnvoll!