schwangere kaninchenmama alleine lassen?

      schwangere kaninchenmama alleine lassen?

      brauche mal eure hilfe
      meine schwangere kaninchendame "stupsi" hat heute angefangen ihr nest zu bauen.
      in dem käfig hält sich auch der zukünftige papa "merlin" auf.
      meine frage nun: soll die kaninchenmama alleine im käfig bleiben oder darf der zukünftige papa mit drin bleiben?
      mir kommt es nämlich so vor, als ob er sie stört.

      danke schon mal
      birgit
      Tu den Papi bitte schnellstens aus dem Käfig und lass ihn dann kastrieren. Er kann die Mutter nach der Geburt gleich wieder decken ud dann hat die Mama vier Wochen später wieder Junge und ist total überfordert!

      In der Regel möchten Kaninchenmamas ihre Ruhe bei der Geburt und Aufzucht der Jungen haben. Mit der Trächtigkeit und der Geburt setzt du deiner Kaninchendame ein sehr hohes Risiko aus. Ich hoffe sie schafft es und die Babies kommen alle durch.

      War der Wurf erwünscht?
      Grüße von coco
      also der papa ist schon kastriert
      er kümmert sich zwar rührend um sie, aber ab und an habe ich halt das gefühl, das sie lieber alleine wäre

      ich beobachte es noch ne weile
      klappt es nicht, dann nehme ich ihn aus dem gemeinsamen käfig raus
      wäre zwar schade, aber es ist vielleicht besser so

      der wurf war nicht geplant, aber freuen tun wir uns dennoch drauf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „biggi35“ ()

      Ok.. sorry, dass ich gerade so hart geschrieben habe. Es deutete aber eben alles darauf hin, dass das Männlein noch nicht entmannt ist.

      Wie viel Platz haben sie denn gemeinsam? Ich denke, wenn du sie zusammen lassen möchtest, brauchst du einige Quadratmeter, damit sie sich aus dem Weg gehen können. :wink:
      Grüße von coco
      Wäre es dir möglich ihnen ein Gehege zu kaufen, sodass sie dauerhaft mehr Patz haben? Gerade die Babies brauchen viel Platz zum Toben und auch die Mama möchte mal Ruhe vopr den Jungen haben.
      Gehegeelemente gibts bei zooplus.de (ich würde die 80cm hohen nehmen) oder bei ebay (günstiger). Allerdings sind 6cm in der Regel zu niedrig für Kaninchen.
      Grüße von coco
      Also wie gesagt bei mir hats gut geklappt
      allerdings wie gesagt meiner ist ein ganz ruhiger und
      er hat sich mit um die Baby gekümmert, meine hatten auch einige qm Platz.
      Also konnte sich die Mami auch mal zurückziehen.

      Der erste Wurf kam ja ganz plötzlich und als wir ih gesehen haben war es eh zu spät um den Papi raus zu holen. Bevor der zweite Wurf kam haben wir ihn allerdings raus genommen.

      Es kommt wohl ganz auf das Tier und die Situation an
      ob man sie zusammen lassen soll oder nicht.
      bevor ich mir meine beiden kaninchen geholt habe, hatte ich nen rammler, der so groß war wie ein hauskaninchen, und ihm hat der käfig gereicht
      er ist ja nur zum übernachten gedacht
      tagsüber hoppeln sie eh in ihrer großen ecke rum

      klar wird der käfig zu klein, wenn die jungen älter werden, aber da fällt mir auch noch was ein :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „biggi35“ ()

      Ehm... Die Käfiggröße ist absolut zu klein für zwei Kaninchen und auch für ein Kaninchen. Kann ein Kaninchen in dem Käfig einen Haken schlagen? Kann die Mama dem Männchen und den Babies aus dem Weg gehen? NEIN!
      Wenn Kaninchen die Wahl haben, dann sind sie nachts aktiver als am Tag. Kaninchen sind nämlich dämmerungsaktiv. Sie also in ihrer aktivsten Phas einzusperren ist doch blöd.
      Grüße von coco
      habe heute morgen den rammler aus dem käfig genommen
      er hat das nest von ihr zerstört und sie hat tierischen krach gemacht

      und gerade als ich in den käfig sah, hatte sie ein junges, es war aber tod

      kann es sein das sie noch zu jung war für ne schwangerschaft und sie das junge getötet hat????
      es war kein schöner anblick für mich, das junge so zu sehen

      RE: schwangere kaninchenmama alleine lassen?

      Hallo!

      Ich würde dir auch Raten, den zukünftiken Hasenpapa aus den Käfig zu packen. Es muss zwar nicht heißen, das der Papa die Babys tötet, aber die Mama braucht auch Ruhe, denn nach der Geburt wird sie kaputt sein. Sie möchte sich ja dann auch ganz in Ruhe um ihre kleinen kümmern und man weiß auch nicht wie der Papa auf die kleinen reagiert, nicht das er sie dann noch beißen tut oder so.
      Lg
      Dominika
      Es muss nicht sein das sie das Junge getötet hat.
      Bei mir lagen auch ganz plötzlich zweimal ein Junges im Käfig.
      Die Mami hat diese nur aus dem Nest geholt bei mit.
      Aber was bei dir passiert ist weiß ich nicht.
      Na ja mein Rammler hat das Nest aber auch eher gepflegt.
      Hallo!

      Tote Junge sind gerade bei einem ersten Wurf nichts ungewöhnliches. Besonders zu junge Kaninchenmütter (unter 8 Mnate) sind oft überfordert. Aber auch bei KAninchen gbt es Totgeburten oder zu schwache Jungtiere bzw könnte auch der Vater das Junge getötet haben.

      Wegen des Platzangebots: Um Kaninchen artgerecht halten zu können, brauchen sie mindestens 2 qm pro Kaninchen zur ständigen Verfügung. Das wären bei dir mindestens 4qm + 2 qm für jedes Baby, das du behalten willst. Auslauf ist zwar schön, ändert aber nichts daran, dass die Kaninchen viele Stunden am Tag eingesperrrt sind in einem viel zu kleinen Käfig. Du sagst, sie haben mehrere Stunden Auslauf - wie viele? 4,5? Das wären dann trotzdem 19-20 Stunden Käfigknast! Die einfachste und billigste Lösung für mehr Platz hat dir coco ja ereits genannt.