Nachts Freigang und welche schutzimpfungen??

      Nachts Freigang und welche schutzimpfungen??

      huhuuu!!

      hehe, endlich habe ich meinen freund überreden könne und unsere beiden goldbuben werden zu freigängern... :dance: :dance: :dance:

      nun zu meinen fragen:
      1. ich habe mal gelesen, dass katzen nach möglichkeit nachts drinnen sein sollten, da sie bei scheinwerferlicht in eine "starre" verfallen und das risiko des überfahrens somit erhöht wird.

      2.wie finde ich raus, wie lange sie draußen sein wollen? denn wir wohnen im 2. stock und sie sind also auf unsere türdienste angewiesen. zuerst dachte ich, wir lassen sie vormittags 1-2 stunden zu festen zeiten raus. (mein freund ist hotelfachmann und ich nur am WE da). aber nun denke ich, dass sie theoret. raus könnten, wenn er zur arbeit geht. aber er arbeitet oft 9-12 stunden... meist von mittags/nachmittags bis spätnachts. im sommer könnte ich mir das vorstellen, aber was wird im winter sein?

      3. welche impfungen brauchen freilaufkatzen zusätzlich (hab meine gesamten katzenbücher grad in hamburg... :rolleyes: )

      4. kann es bei den ersten erkundungstouren, bei denen wir mitgehen werden, passieren, dass sie erschrecken und plötzlich wegrennen?? also bei den ersten malen mit oder ohne leine raus?? (weiß allerdings noch nicht, wie sie die leinen finden)

      schon mal vielen dank für eure antworten,
      mfg pia

      :angel: :angel: :angel:
      hallo

      zu deinen ersten punkt... von der lichtstarre habe ich auch schon gehört..des weiteren ist es auch nicht besonders gut für die katzen da marder nachts unterwegs sind und es oft zu schlimmen verletzungen kommen kann .

      zweitens gewöhnst du die katzen an den nachtgang dann hast du auch keine ruhige nacht mehr weil du ja immer aufstehen musst wenn die katze raus und rein will..machst du das nicht hast du das geheule von der katz und den nachbarn.


      -----zu deinen zweiten punkt..

      wenn du einen balkon hast währe es praktisch eine katzenleiter von oben nach unten zu erbaunen ..wo deine tigers rein und raus können..musst du aber erst mit den vermietern absprechen.
      wenn du sagst das dein freund lange zeit ausser haus ist bleibt dir schon nichts anderes übrig da die katzen nicht den ganzen tag draussen bleiben werden.
      ist halt einwenig blöd wenn du auch nicht da bist...ausser du hast eine nachbarin mit der du gut auskommst die dir deine tigers reinlässt wenn sie wollen...nur wird die auch nicht immer da sein!!!!!!!!

      ...zum dritten punkt!

      gegen Katzenschnupfen
      gegen Katzenseuche
      gegen Tollwut
      gegen FeLV - Leukose
      gegen FIP

      zum letzen punkt!

      leine !!....eine katzenleine ist sicherlich nicht das allerschlechteste aber nur wenn du deine katzen regelmässig im auge hast ..wegen erhängen, hängenbleiben und vor allen können sie bei gefahr nicht flüchten.

      sicherlich kann es sein das deine katzen reisaus nehmen wenn sie sich erschrecken kommen aber meist wieder zurück..soweit sie ihre umgebung bereits kennen. das heisst du musst sie langsam an draussen und der neuen umgebung anpassen.

      aber im normalen bewegen sich katzen gerade zum anfang nicht unbedingt weit von ihren wohnort weg.


      hoffe es hat dir ein wenig geholfen

      gruss jasmin :wink:
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Hallo,

      ich habe da keine Erfahrung da ich reine Wohnungskatzen haben, da ich zu viel Angst hätte um meine Liebsten, aber ich muss Lupina in einen Punkt berichtigen!

      Aslo Freigänger werden meist gegen:
      Katzenseuche/ Katzenschnupfen/ Tollwut geimpft

      gegen Leukose erst impfen lassen wenn man beide durch einen Labortest FelV negative gestestet hat!

      Also gegen FIP impfen ist sehr umstritten,ob es wirklich was bringt! Daher fände ich es nur Geldverschwendung!


      Lg easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      wow...!!!

      cool, das war ja ne ausführliche antwort!! :clap:

      also, bedeutet das , das es besser ist, die beiden rauszulassen, wenn wir da sind und somit nur tagsüber???
      die leiter ist leider keine alternative, da der vermieter damit nicht einverstanden wäre....hüstl, eigentlich dürften wir nicht mal katzen in der wohnung halten... :oops:
      ich hoffe, ich kriege jetzt keine gardinen-predigten....
      wir waren schön blöd und haben den vertrag, bevor wir die katzen holten, nicht gut gelesen... aber die neben uns hat einen hund und sowohl über und unter uns wohnen auch katzen... daher haben wir nich daran gedacht, nochmal den vertrag zu lesen... :doh:

      das heißt, ein transparentes balkonnetz haben wir zwar (sieht man von unten gar nicht!! :whistle:) aber ne leiter wär ja in unserem falle echt dreist. aber selbst wenn, 2. stock ist doch viel zu hoch, oder?

      also, rauslassen, wenn mein freund bei der arbeit ist, ist eher abzuraten??

      danke nochmal, pia
      zu 1.: Also, Puma hat nur tagsüber Ausgang. Er geht aber auch schonmal am frühen Abend raus und kommt im dunkeln heim. Von ihm weiß ich, dass er vorsichtig mit Autos ist und keineswegs auf der Straße stehen bleibt. Bei Lee wissen wir's ja noch nicht, da er noch nicht draußen war. Mein damaliger Kater hatte Nachts immer Freigang und ebenfalls keine Probleme mit dieser "Lichtstarre". Bei den Nachbarskatzen beobachte ich das auch recht selten.
      So, nun ist bei uns ausgesprochen wenig verkehr. Wohnst Du in einer verkehrsberuhigten Zone, wo Nachts die Leute zum "rasen" neigen, würd ich sie nicht rauslassen.

      zu 2.: bei Puma entscheidet das Wetter. Bei ihm kann der Ausgang 30 Min. bis 7 Std. dauern. Wenn wir ihn rufen kommt er meist reingelaufen. Ruft Eure Katzen anfangs zwischendurch, dann stellt ihr fest, wann sie ungefähr rein möchten. Also, bei uns klappt das auf diese Weise ganz gut.
      Das mit der Katzenleiter hat ne Kollegin von mir auch gemacht und ist damit recht zufrieden. Weiß nicht, ob das bei Euch klappen würde.

      zu 3. die Impfungen sind ja schon alle aufgeführt. Ich persönlich hab beide Katzen gegen die FIP impfen lassen, weil mein alter Kater (angeblich) daran und auf ganz schlimme weise gestorben ist. So kann ich wenigstens sagen, dass ich mein Möglichstes getan hab. Und ne Impfung mit ner Sicherheit von ein paar Prozent ist mir lieber als gar nichts gemacht zu haben. Dafür geb ich auch das Geld aus - ich fühl mich einfach wohler damit. Aber es stimmt schon, dass die Wirkung der Impfung nicht nachgewiesen ist - ist daher jedem selbst überlassen.

      zu 4.: Die ersten Schritte mit Puma verliefen so, dass er ins Haus gelaufen ist, wenn er sich erschreckt hat - und nicht querfeldein irgendwohin. Das mit dem Leinchen hab ich bei Lee ausprobiert. Er zieht es anstandslos an, aber wenn er sich erschreckt (haben wir dieses WE ausprobiert), dann läuft er auch direkt ins Haus und wenn er merkt, dass er die Leine um hat, die ihn dann im Lauf bremst(wenn man sie festhält), dann ist er noch viel erschrockener, weil er damit nicht rechnet. Also, der nächste Übrungslauf nach draußen wird bei mir ohne Leine erfolgen.
      Kommt vielleicht auch auf die Katze an. Aber für Lee ist das definitiv nix. Da lass ich ihn lieber laufen, bis er sich beruhigt hat, als ihn durch die Leine noch mehr zu verstören. (Und dann gibts halt das Problem, dass die Katze mitsamt Geschirr weglaufen könnte - was dann echt gefährlich wird)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vibi“ ()

      mmh..gut, müssen wir halt ausprobieren... 12 stunden ist vielleicht doch ein bißchen lang, aber ich dachte halt, 1-2 stunden sind auch wieder ein bißchen wenig...na ja, felix könnten sie genügen, aber rocky ist ein energiebündel.

      was meinen die anderen, was habt ihr noch so für erfahrungen mit tageszeit und dauer des freigangs??

      mfg, pia
      hui, nachdem ich ich endlich die impfpässe wiedergefunden hatte, haben wir gerade einen ersten anlauf gestartet. (denn sie sind bereits gegen k.seuche, k.schnupfen und tollwut geimpft worden (tierheim)).
      nun, wir haben es schon mal die ganzen treppen runtergeschafft und sind einen miniminiminichritt aus der tür gegangen. :zustimm:
      aber das hat schon ein bißerl gedauert :rolleyes: tja, auch geduld ist eine tugend! :wink:

      bis bald, eure pia
      Hi Pia,

      ich habe seit 11 Monaten meinen kleinen Oli und er ist seit ca. 5 Monaten Freigaenger. Ich habe auch Wechselschichten und lasse Oli immer gut gefuettert morgens bzw. vormittags raus, wenn ich zur Arbeit muss. Wenn mein Freund nach einem 8 Stunden Tag nach Hause kommt, darf Oli rein und ist gut erschossen, von seinen Abenteuern. Fuettern tu ich ihn dann. TroFu hat er den ganzen Tag ueber, so dass er nicht hungern muss. Du kannst deinen Kater schon bis zu 12 Stunden draussen lassen. Im Winter wuerde ich vielleicht ein Katzenhaus bauen oder kaufen. Da gibt es schon gute Schlafplaetze, die auch isoliert sind, so dass keine Kaelte reinkommt.

      Deine Kater werden es lieben und die Freiheit geniessen. Nachts wollen die dann meist auch nicht mehr raus, wenn sie den ganzen Abend Action hatten. :D

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Das mit den Katzenhaus hatten wir auch mal aber Molly ist da nicht rein, weil irgendwelche anderen Kater dort höchstwahrscheinlich markiert haben. Da kommt es halt drauf wieviele Katzen es bei euch gibt.

      Da unsere Katze ja von klein auf draußen lebt hat sie keine Probleme mit kalten und schlechten Wetter. Sie bekommt ja auch ordentlich Winterfell und -speck. Ansonsten sucht sie sich ihre Unterschlupfe selbst, meist legt sie sich in die Bögen der Kellerfenster.

      Die Freude ist dann natürlich umso größer wenn ich von der Arbeit komme und sie auf meinem Bett alle Decken belegen kann.

      Ich denke das ihr eure später auch etwas länger draussen lassen könnt. Wenn sie die Umegbung erkundet haben werden sie sicher auch ein paar nette Plätze zum verstecken finden :).
      man, ich glaube es einfach nicht! sie wolllen nicht raus. das treppenhaus wird teilweise erkundet, aber weiter wollen sie nicht. mensch, wenn ich ihnen sagen könnte, was sie draußen alles erleben könnten....
      sie waren zwar noch nie draußen, aber ich glaube, wenn sie es ersteinmal kennen, werden sie ausgeglichener sein.. denn auch eine stunde spielen reicht an manchen tagen nicht. die fegen durch die wohung und versuch, mit meiner hand zu spielen...auuaa! :angry:

      seufz....wie zeige ich ihnen, was sich draußen so für schöne sachen verbergen...???
      mfg,pia
      Hallo le chat,

      also ich denke Du mußt deine Mäuse ja nicht zwingen! Wenn sie nicht wollen dann wollen Sie nicht! Es gibt halt Katzen die nicht raus wollen, Sie fühlen sich bei Euch wohl und darüber sollt Ihr doch erfreut sein! :biggrin: :zustimm:
      Ich selbst würde froh sein, denn ich hätte immer Angst um die beiden!

      Lg easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Hi,

      ich habe zwei Katzen. Neo und Max. Neo habe ich mit der Leine daran gewöhnt, wo er draussen hin darf.
      Max wollte und will auch weiterhin nicht nach draussen.

      Neo darf nur raus, wenn ich da bin. Gibt mir ein sicheres gefühl. Von 5 Minuten bis 9 Stunden war schon alles dabei.

      Max habe ich schon oft versucht zu zeigen, das draussen viel los ist und auch Neo versucht den kleinen immer nach draussen zu locken.

      Ich habe ihn von einem Bauernhof und da wurde er sehr vernachlässigt. Im Winter (- 20 Grad) hattw er keinen warmen Platz. Vielleicht liegt es daran.

      Du siehst, es gibt solche und solche Katzen. Habe Geduld aber Zwinge Deine Katzen nicht!


      Elchfrau

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elchfrau“ ()

      hui...nun waren wir gerade doch draußen... felix hat schon so große runden gedreht, oh, hoffentlich kommt er auch immer wieder heim... :pray:
      die lassen sich nicht gerade rufen... bibber... :confused:

      wenn das mal nur alles gut geht... :pray:

      bis bald, mfg pia
      :eek: oh verflucht...ich war mal wieder gerade mit den kitten draußen und so nach 15 minuten wurden sie auf einmal ganz mutig und fingen an, wild umherzutollen....tja, und bevor ich mich auch nur bewegen konnte, waren sie plötzlich weg... verdammt, mir zittern immer noch knie und hände... sie haben sich unter 4 riesigen, dicht beieinander stehenden tannen versteckt.... haben glaube ich sogar schon daran gekratzt... aber zu mir kommen?? nööö, die alte bringt uns ja nur wieder in die bude... klasse, ich hatte natürlich keine taschenlampe bei und die leckerlies waren auch gerade zur neige gegangen (hab immer was gegeben, wenn sie zu mir kamen - als ich sie dringend locken wollte,hatte ich natürlich nix mehr...)

      verdammt, kommen sie wirklich immer wieder?? ab wann kann ich sie alleine rauslassen, also muss nicht mehr permanent dabei sein... ich mein, die waren doch erst 2 mal draußen, den heimweg kennen sie noch nicht, oder??

      sogar die hande haben sie mir blutig gekratzt. :evil:
      bin wohl selbst schuld, wenn ich sie aus ihrer freiheit reiße und ins warme tragen will... :rolleyes:

      ich habe nur angst, weil ich nicht weiß, ab wann ich hoch zur wohnung gehen kann und wann ich runtergehen soll, um sie reinzulassen.... die kater meinten gerade, ich solle in ein paar stunden wiederkommen.. :lol:

      wie war das noch?? hunden haben herrchen und katzen haben angestellte?? das ist nur zu wahr... :wink:

      aber mal im ernst: ab wann soll ich sie alleine ihrer wege gehn lassen??
      und wie lange für den anfang?

      mfg, pia