ich bin ganz neu hier. Kurze Vorstellung: Ich heisse Silke, bin 36 Jahre alt, verheiratet. Unser Sohn Simon (7) hat seit ca. 12 Wochen ein Kaninchen. Ein Zwergwidder, dunkelbraun, weiblich und heisst Pauline. Sie dürfte jetzt ungefähr 5 Monate alt sein. Wir haben sie im Wohn/Esszimmer in einem großen Käfig stehen (120x60). Immer wenn wir zu Hause sind darf sie natürlich aus dem Käfig raus um sich ordentlich auszutoben. Es ist für uns alle eine Freude zu sehen wie sie von der einen zur anderen Ecke hetzt. Mittlerweile ist sie auch ganz zutraulich geworden. Kommt zu uns her, stubst uns an und will gestreichelt werden. Und sie läuft einem auf Schritt und Tritt hinterher. Stubenrein ist sie auch schon, sie springt in ihren Stall, macht ihr Geschäft und weiter gehts.....
Leider, seit ca. 4 Tage lässt sie immer wieder Köttel fallen, besonders wenn sie um die Kurve hüpft. Den ganzen Abend bin ich damit beschäftigt die Köttel aufzusammeln, werfe sie immer in ihre Toilette. Habe auch schon mit ihr geschimpft, etc.... Nützt alles nix, denn ich glaube sie merkt das garnicht wenn sie die verliert. Macht es also nicht absichtlich.
Ich muss gestehen mich stört das sehr. Was könnte das denn sein? Habt Ihr eine Idee??
Das einzige was mir dazu einfällt ist:
Am Anfang durften wir sie nur mit Babyfutter füttern. Nach einigen Wochen habe ich langsam Gemüse zugefüttert (am liebsten mag sie Fenchel und Petersilie) und auch mal etwas Obst. Heu hat sie natürlich immer zu Genüge. Das Babyfutter wurde vor ca. 4 Wochen umgestellt auf "Mischfutter" (dieses beinhaltet Gemüse, Kräuter und Getreide in Flocken). Was mir auffällt ist, dass dieses Futter sehr stark riecht, seitdem riecht auch Pauline sehr stark. Am Anfang hat man sie garnicht gerochen, mittlerweile säubere ich fast 2xtgl. ihre Toilette und trotzdem riecht es noch sehr. Denkt Ihr das kommt von dem Mischfutter??? Kann auch das unkontrollierte Verlieren von Kötteln von dem Futter kommen???
Im Tierfachgeschäft wurde mir erklärt, dass ich dieses Mischfutter als Hauptfutter geben soll?? Stimmt denn das??? Reichen denn Heu, Obst und Gemüse (im Sommer natürlich noch Löwenzahn, Gras, Kräuter etc.) nicht aus??
Wäre lieb von Euch, wenn Ihr ein paar Ratschläge für mich hättet. Es ist das erste Kaninchen das wir haben und ich will nichts falsch machen. Wir haben zwar auch ein Buch, aber da finde ich keine konkrete Antworten.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Luzie