Ich hab ja keine Ahnung!
-
-
Ich finde Papiere auch überflüssig wenn man nicht Züchtet.
Ich habe einmal einen Pekinesen gehabt der hatte Papiere.
Ich habe ihm allerdings als Deckrüde freigegeben u. bin natürlich zu Ausstellungen gegangen.
Er hatte auch eine menge Titel er hatte Nationale u. Internationale
Schönheitschampionate.
Aber wie gesagt da muß man Lust u. Zeit für haben.
Mein nachfolgende Hunde hatten keine Papiere weil ich einfach nur Hundekumpels haben wollte.
habe trotzdem den zweiten reinrassigen Parson Russell Terrier
Meine Hündin ist eine spanische Rasse ein Ratonero Bodeguero Andaluz.
Aber das war auch nur zufall im Grunde ist es doch egal ob ein Hund papiere hat oder wir lieben unsere Wautzis doch trotzdem oder?Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.
Pauli -
das steht doch ausser frage, das man seinen fellknäul nicht mag weil er keine papiere hat, das wurde hier auch schon mehrmals erwähnt.
es geht einfach darum, das wenn einen reinrassigen hund, dann einer der ordentlich gezüchtet wurde, nicht weil er mehr wert ist, sondern weil durch den kauf eines billig vermehrten hundes die nachfrage steigt und der startschuss für den nächsten unprofessionell vermehrten wurf damit gesetzt wird, wo eine nachfrage herrscht, da wird auch produziert.
wir mögen unsere tiere alle, ob mit papiere oder ohne. -
So dann, ich auch:
Ich möchte vorwegstellen, dass ich niemanden hier persönlich angreifen möchte. Ich sag nur meine Meinung die ich mir aus meiner Erfahrung gebildet habe.
Zuchtverbände sind sicher wichtig. Sie achten wirklich darauf, dass die Hunde gesund und wesensfest sind. Aber das heißt nicht, dass jeder Züchter, der so einem Verband angehört das auch tut. Wenn ich aus meinem Wurf nur zwei Welpen auf HD untersuchen lasse, und die sind frei und ich lass die anderen nicht untersuchen, tja dann weiß ich nicht, ob sie frei sind, aber Hunde mit HD tauchen in meiner Zucht nicht auf, toll, ne?!? Die ich hab untersuchen lassen geb ich mit Papieren ab, die aneren ohne, an Leute, die keine Ahnung haben.
Ich will damit sagen will: ob mit Papiere oder ohne, ich kann nie sicher sein, ob ein genetischer Defekt in der Familie aufgetreten ist.
Verpaare ich zwei Hunde völlig unterschiedlicher Rassen oder zwei Mischlinge, ist das Risiko sehr viel geringer, einen kranken Hund zu bekommen, weil ihre Gene sehr verschieden sind.
Nur als Beispiel: Blindheit wird beim Terrier auf einem anderen Gen vererbt als zB beim Dalmatiner. Ein blinder Dalmatiner und ein blinder Terrier können also zusammen sehende Welpen bekommen.
Soweit dazu, generell bin ich aber dagegen, Hunde weiter zu vermehren, außer zum Erhlat der Rasse und wenn irgendwann mal alle Tierheime der Welt leer sind und es keine Straßenhunde mehr gibt
LG, MelanieEin Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst. -
-ich würde nie züchten - Papiere hin oder her- wer weiß schon wo der Hund am Ende landet - Ganz ehrlich: auch tierlieben Menschen kann mal etwas passieren, so dass sie ihren Hund abgeben müssen... wo die Reihe der wechselnden Besitzer aufhört kann letztendlich keiner so wirklich absichern
-solange das Tierelend auf der Welt nicht annähernd ein Ende hat: Was bringt es, noch mehr Tiere in diese Welt zu setzen? Was genau hat man davon? Das würde ich wirklich gerne wissen! Ein eigenes Kind ist rein instinktiv nochnachvollziehbar- aber was hat man davon Hundebabys in die Welt zu setzen?
-ich finde Züchter auf jeden fall verantwortungsbewusster als "Vermehrer" - dennoch kann ich die Motivation dieses "Berufes" nicht wirklich nachvollziehen
Seid mir nicht böse - aber gerade Privatzüchter kann ich weder verstehen noch ignorieren. Das fällt mir verdammt schwer.
Wozu? Wer schon mal in Tierheimen war oder auf Tierpflegestationen im Süden - der wünscht sich, es gäbe lieber garkeine Tier, als sowas mit ansehen zu müssen.LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen *** -
-
Original von nena2206
das finde ich unglaublich toll, das ihr euch so gut informiert und das alles weit vorraus plant, doch du kannst nicht sicher sein, das irgend ein vorfahre der elterntiere nicht irgendeine vererbbare krankheit hat.
was für eine rasse habt ihr den? bzw welche rasse soll der wurf haben?
hi, meinst du damit mich?
(ich schreib jetzt mal, gehört aber nicht direkt zum thema...)
wir haben ne Golden Retriever Hündin, inzwischen hm.. *rechne* am 12. März jetzt 9 Monate alt. Und sie war noch nicht läufig.
Wir kennen auch schon den Rüden von dem sie die welpen bekommen soll. Der ist echt toll, aber ohne Papiere. Er entspricht aber, zumindest vom Körperbau und Charakter, dem Ressestandart. Nur ist eben noch alles offen weil ja noch nicht klar ist, ob beide Hunde keine Vererbbarenkrankheiten haben, und ob wir bis dahin immer noch für einen wurf sind (und 12 wochen lang Zeit haben).
Und sie wird auch erst entweder in der 3. oder 5. Läufigkeit gedeckt, und nach den Welpen auf jeden fall kastriert.
Übrigens, ja es ist so das wenns zuviele welpen sind, eins oder zwei "getötet" werden.
Bei dem Wurf wo wir unsere herhaben wars zumindest so. Die Hündin hatte 10 Welpen und 2 wurden dann wahrscheinlich weggemacht ( nach der Geburt und die schwächsten). -
hallo chicka ja die frage war na dich gerichtet.
wie gesagt, ich finde es unglaublich toll, das ihr euch so gut informiert und das alles so weit vorraus plant.
trotzdem ahbe ich jetzt noch 2 fragen an dich, beide hunde haben keine papiere, und du möchtest ja heraus bekommen ob etwas vererbares vorliegt, wie machst du das wenn du die gross und urgrosseltern nciht mehr nachvollziehen kannst
und die 2. frage, aus welchem grund möchtest du denn welpen haben, du sagtest ja, das ihr euch das noch überlegt usw aber warum aus welchem grund möchtet ihr welpen haben?
weil der ta sagt eine hündin sollte einmal welpen habe da sie dann "besser" wird
oder wiel ihr einen nachkommen von eurem hund haben wollt?
ist nicht böse gemeint, ist nur ne frage, vielleicht versteh ichs ja.
wegen dem wurf:
Bei dem Wurf wo wir unsere herhaben wars zumindest so. Die Hündin hatte 10 Welpen und 2 wurden dann wahrscheinlich weggemacht ( nach der Geburt und die schwächsten).
hab ich das richtig verstanden, das die welpen nach der geburt getötet wurden? tut mir leid, aber das ist kein seriöser züchter wenn er die welpen nach der geburt tötet.
falls das wirklich so ist, das eine zuchthündin nur so und so viele welpen haben darf und das vom verband vorgeschrieben wird, werden die welpen im absolut frühesten anfangsstadium entfernt, also sobald man erkennt wie viele es sind und nicht erst wenn sie da sind.
das hat auch den grnd, das die restlichen welpen ebenso nen schaden davontragen könnten denn die mutter ist nur auf so uns so viele welpen ausgelegt, das der körper sie versorgen kann, also so kenne ich das von den pferden -
Falls der Züchter tatsächlich 2 seiner Welpen getötet hat, hat er sich strafbar gemacht und sollte angezeigt werden. Nach dem Tierschutzgesetz ist das Töten von Wirbeltieren verboten bzw. ausschließlich Veterinären nach der Stellung einer Indikation vorbehalten.If you trust someone illusion has begun
3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
1 Königspython (Duddits)
1 Kornnatter, Snow (Raven)
3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
--------------------------------------------------------------
Nemo (JRT), Nomi (Podenca) -
so denk ich auch, doch selbst wenn ein ta die welpen eingeschläfert hat da sie wirklich nicht gesund waren hätte das verhindert gehört das es soweit erst kommt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()
-
ne ne, also unsere Hündin hat papiere, und ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube sogar von dem Rüden haben beide eltern auch papiere... aber die mutter auf jeden fall.
Ich bin dir keineswegs böse wenn du mich hinterfragst warum und wieso wir nen wurf wollen, schließlich gibt es ja eigentlich genug hunde in Tierheimen.
Es gibt 2 Gründe, warum wir einen Wurf in planung haben..
1. Weil, wie du schon gesagt hast, wir nachkommen von unserem Hund wollen, da sie wirklich eine schöne ist (dem rassestandart entsprechend) und der Rüde wirklich auch toll ist.
und 2. Weil wir das schöne erlebnis haben wollen, und nicht weil wir mit den Welpen Geld viedienen wollen.
Aber wie gesagt, wir wissen noch nicht ob der Wurf wirklich zustande kommt. Denn das wäre ja jetzt dann erst in einem Jahr, und wer weiß was bisdahin ist.
Gut das du das sagst das es so nicht sein kann, deswegen hab ich auch das "wahrscheinlich" dazugesetzt. Die Züchter sagten das die Hündin auf 2 welpen draufgelegen hat, und sie es zuspät gemerkt haben.
Ich fand das ein wenig unglaubwürdig.
Aber die Züchter waren meiner Meinung wirklich seriös. Sie rufen jetzt noch an wie es unserer Hündin geht.
mfg -
hallo chicka,
das sich die hündin auf 2 ihrer welpen gelegt hat, das klingt sehr komisch...
nochmal wie gesagt nicht böse gemmeint, auch wen ich jetzt bestimmt gesteinigt werde *duck*
wie du schon sagtest gibt es schon genug hunde die kein zuhause haben, und dein hund mag auch was besonderes sein, (das ist glaube ich jeder hund für seinen besitzer) aber es gibt doch bestimmt auch nen hund ohne zu hause, der die gefallen würde und etwas besonderes für dich werden könnte oder?
das problem ist ja auch, das bei dem wurf nicht nur ein welpe für dich auf die welt kommt, sondern mehrere die gut unter zu bringen ist sehr schwer, und dann nehmen sie denen die schon länger auf ein neues herrchen warten den platz weg
und das erlebnis mal mitmachen, ja das möchte sicherlich jeder einmal, doch ich vergleiche das immer damit das du für jemand anderen auch kein kind bekommen würdest, nur weil dich jemand so nett findet und "dich" länger haben möchte wenn du mal nimmer bist gibts noch dein kind, so nach dem motto.
das du mit den welpen geld verdienen möchtest, das wollte ich dir niemals unterstellen, daran habe ich auch nicht gedacht chicka, viele denken so, doch du kommst sehr verantwortungsbewusst und pflichtbewusst rüber, deswegen denke ich nciht, das du dir da nicht genau überlegst und nur das beste für deine tiere willst.
aber das ich möchte einen nachkommen von meinem hund, weil er so toll ist und ich möchte das erlebnis einmal mitmachen ist ein wenig an sich selbst gedacht, der hund kann für sich nicht selbst entscheiden.
natürlich würde der hund sich bei jeder läufigkeit decken lassen, das ist der instinkt aber da müssen wir besitzer halt drauf achten, das es ihnen gut geht und die richtigen entscheidungen treffen, ich wünsche dir, das du sie für dich auch triffst, egal wie welche fallen wird.
weisst du es gibt so viele tiere die kein zuhause haben, ich kann es wirlich nachvollziehen, das man von seinem liebling nachkommen haben möchte und das erlebnis mal mitmachen möchte, doch das erlebnis kann leider echt teuer werden denk nur mal an komplikationen und das erlebnis hat im schnitt 8 kleine welpen, die ihr leben lang gut versorgt sein wollen. tausend prozentig sicher sein kann man sich nie das der welpe einen tollen platz bekommt, das mussten wir hier auch schon des öfteren miterleben, da wird gesagt der hund war krank und wurde eingeschläfert oder überfahren, derweil sass er im nächsten tierheim oder im versuchslabor.
das hoffe ich natürlich nicht und wünsche es auch niemanden, aber vielleicht denkst du da mal ein wenig drüber nach, wenn du es trotzdem machst wünsche ich euch natürlich alles beste.
so jetzt tun mir die finger weh
liebe grüsse nina -
von mir wirst du nicht gesteinigt
na, du hast ja alles richtig geschrieben und ich wüsste auch gar nicht wo ich dir wiedersprechen soll, du hast schon recht!
aber ich will mich jetzt auch nicht festlegen ob ich nun für oder gegen einen wurf bin, schließlich ists ja noch ein ganzes jahr hin.
ja, ist schwer ein passendes 100%tiges zu Hause für einen Welpen zu finden, aber ich denke wenn man frühzeitg neue besitzer sucht und die vorher einige male einlädt (das heißt wenn keine zu lange anreise ist) kann man sich doch schon sehr gut ein Bild machen. Am besten ists natürlich wenn zukünftige herrchen und frauchen schon in der nähe wohnen oder schon kennt, aber wenn man mal so denkt: Irgendwann hat ja jeder seinen Hund abgeholt und deswegen darf man auch nicht zusehr schwarz sehen. Es gibt doch auch solche Schutzverträge, wo man z. B. fesetlegen kann was passiert wenn die zukünftigen besitzer den hund nicht mehr halten können etc.?
mfg -
von mir wirst du nicht gesteinigt
oh das ist aber leibgnade sie mit mir
aber ich denke wenn man frühzeitg neue besitzer sucht und die vorher einige male einlädt (das heißt wenn keine zu lange anreise ist) kann man sich doch schon sehr gut ein Bild machen. Am besten ists natürlich wenn zukünftige herrchen und frauchen schon in der nähe wohnen oder schon kennt,
ja da hst du recht und ich denke wen jemand so lange auf seinen hund wartet und oft besuchen kommt (wenn möglich) oder halt viel kontankt hat, dann ist das auch wirklich sicher, normalerweise.
wir hatten mal ne familie, die rief jede woche na, ob wir nicht nen aussiemischling hätten und sie haben ein dreviertel jahr auf ihren hund gewartet, da sie einen vom tierschutz wollten hatten aber genaue vorstellungen, also hiess es warten.
das war einer der hunde die später "überfahren" wurden und dann weiter verkauft wurden an fremde menschen, durch zufall wollten sich diese leute dann einen 2. hund von uns holen und brachen "ihren" mit....
da war die sache gegessen, der hund durfte dann da bleiben und sie bakamen auch nen 2. da der platz wirklich gut war.
die erstbesitzer bekamen dann ne anzeige
Es gibt doch auch solche Schutzverträge, wo man z. B. fesetlegen kann was passiert wenn die zukünftigen besitzer den hund nicht mehr halten können etc.?
ja die gibt es chicka, und diese klausel ist bei uns als erster punkt ganz fett aufgeführt, das der hund an uns zurück muss.
doch es ist ja viel bequemer den hund irgendwo hinzu geben als bei uns anzurufen weil die leute angst haben, das man blöd angemacht wird.
und manche bringen es auch fertig den hund ins versuchslabor zu bringen, da gibts halt geld dafür.
nachkontrollieren können wir das bei so vielen hunden niemals, aber wir tun unser bestes, wenn es heisst, der hund wurde überfahren müssen wir das so hinnehmen, da hste keine chance das raus zu bekommen obs stimmt. aber man sieht sich ja bekanntlich immer 2 mal im leben und wir haben einige unserer hunde schon auf umwegen wieder zurück bekommen und die leute dann angezeigt weil vertragsbruch.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()
-
Ich stelle Hunde aus, mache Hundesport Schutzdienst ect. und werde auch mal Züchten also hole ich mir Hunde mit guten Papieren.
Wenn ich einen Hund haben will mit dem ich schmusen und 3 mal am Tag gassi will, dann hol ich mir nen Mischling oder einen aus dem Tierheim.
Einen Vermehrer würde ich niemals bezahlen damit er die Rassen versaut.
Z.B. beim Deutschen Schäferhund, viele sagen alle DSH's haben HD und bla bla bla sie wären Aggressiev.
Und woher kommen die Hunde, die nicht unter Kontrolle sind und schwere HD haben und auch noch Verpaart werden untereinander?? bestimmt nicht von einem VDH-Züchter der regelmäßig kontrolliert und geprüft wird!!!
Das ist meine Meinung dazu. -
Aber wenn du deinen Hund nicht zum Schmusen und Gassigehen willst, was willst du dann damit? Ausstellen? Ich krieg zuviel.
Diese Ausstellungen sind der reinste Stress für die Tiere. Viel zu viele Hunde auf engem Raum, den ganzen Tag im Käfig sitzen (ja manche nennen das vielleicht Box, ich nicht) und tausend Leute laufen rum und gucken einen an. Und dann muss der Hund noch im Kreis laufen damit alle sehen oh wie schön sein Gang ist.
Diese Leute sind für mich genau so bescheuert wie die, die jeden Tag ihren Ferrari in der Garage polieren und damit angeben. Bloß muss der Ferrari darunter nicht leiden, der Hund aber schon. (Und auch immer schön Shampoo und dann fönen und bürsten und Puder drauf und noch ein bisschen Farbe damit das Fell auch wirklich schwarz aussieht). Diese Leute sollen sich bitte eine Puppe kaufen!
LG, MelanieEin Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst. -
Original von Melanie84
Aber wenn du deinen Hund nicht zum Schmusen und Gassigehen willst, was willst du dann damit? Ausstellen? Ich krieg zuviel.
Diese Ausstellungen sind der reinste Stress für die Tiere. Viel zu viele Hunde auf engem Raum, den ganzen Tag im Käfig sitzen (ja manche nennen das vielleicht Box, ich nicht) und tausend Leute laufen rum und gucken einen an. Und dann muss der Hund noch im Kreis laufen damit alle sehen oh wie schön sein Gang ist.
Diese Leute sind für mich genau so bescheuert wie die, die jeden Tag ihren Ferrari in der Garage polieren und damit angeben. Bloß muss der Ferrari darunter nicht leiden, der Hund aber schon. (Und auch immer schön Shampoo und dann fönen und bürsten und Puder drauf und noch ein bisschen Farbe damit das Fell auch wirklich schwarz aussieht). Diese Leute sollen sich bitte eine Puppe kaufen!
LG, Melanie
Meine Worte! -
Original von WhiteLady
Ich stelle Hunde aus, mache Hundesport Schutzdienst ect. und werde auch mal Züchten also hole ich mir Hunde mit guten Papieren.
Wenn ich einen Hund haben will mit dem ich schmusen und 3 mal am Tag gassi will, dann hol ich mir nen Mischling oder einen aus dem Tierheim.
Einen Vermehrer würde ich niemals bezahlen damit er die Rassen versaut.
Z.B. beim Deutschen Schäferhund, viele sagen alle DSH's haben HD und bla bla bla sie wären Aggressiev.
Und woher kommen die Hunde, die nicht unter Kontrolle sind und schwere HD haben und auch noch Verpaart werden untereinander?? bestimmt nicht von einem VDH-Züchter der regelmäßig kontrolliert und geprüft wird!!!
Das ist meine Meinung dazu.
Super, genau meine Meinung
Es mag vielleicht für einige merkwürdig sein, aber es gibt Leute, für die der Hund nicht nur Kuschelobjekt und Gassibegleitung sondern auch Sportpartner ist.
Ich finde es nicht verwerflich, da auf Papiere zu achten.Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
-
Ja aber das mit dem Hundesport finde ich eh scheiße, also nicht den Sport an sich, sondern dass an den "richtigen" Wettbewerben nur Hunde mit Papieren teilnehmen dürfen, das ist doch Mist und diskriminierend. Von so was halt ich nix.
Diese Regelung muss geändert werden und nicht, dass alle Hunde Papiere brauchen. Das ist das Problem.
MelanieEin Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst. -
wie, da dürfen nur Hunde mit Papieren teilnehmen? Also z. B. bei nem Agility Turnier oder ähnliches?
nicht das ich an sowas vorhabe teilzunehmen oder mein hund keine Papiere hat (sie hat welche) aber das interessiert mich jetzt.
wäre ja schon total ungerecht. Vor allem weils ja oft große Talente bei Mischlingen gibt!
mfg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0