Möchte reiten lernen in Lahnstein/ Brauhach/ Koblenz, aber wo?

      Möchte reiten lernen in Lahnstein/ Brauhach/ Koblenz, aber wo?

      Hi @all!

      bin neu hier und wollte gerne bald das Reiten lernen auf einem Hof in Lahnstein, Braubach oder Koblenz. Möchte ungern alle Höfe abklappern, daher meine Frage an Euch, welchen Hof könnt ihr mir zum Reitenlernen empfehlen?

      Es werden doch Pferde gestellt, kosten die extra zum Reitlehrer? Was kommen sonst noch Kosten auf mich zu?

      Gibt es von den hiesigen Höfen auch Homepages?

      Lieben Dank und Gruß

      Fredy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fredy“ ()

      Hallo

      also ich kann die Höfe in Lahnstein und Neuwied empfehlen.

      Lahnstein 11€
      Neuwied 9-11€ weiß nicht so genau.

      Auf beiden Höfen sind nette Reitlehrer und tolle Pferde.

      Abraten kann ich von
      Hühnefeld und Naßheck
      Hallo Fredy!

      Ich komme selbst aus Lahnstein und habe schon sehr viele Höfe in der Umgebung kennengelerrnt.
      Erst mal zu deiner Frage, nein das Pferd kostet nicht extra zu den Stunden. Das ist sozusagen mit im Preis drin.
      Allerdings musst du nach einer gewissen "Probezeit" bei den meisten Höfen mit in den dortigen Reitverein gehen. da kommen dann noch mal Mitgliedskosten auf dich zu.

      Deinen zukünftigen Hof solltest du dir nach einigen Kriterien aussuchen. Welche Qualität ist dir wichtig? Welche Art Reiten möchtest du lernen? Legst du Wert auf artgerechte Haltung der Tiere dort? Möchtest du auf guten Pferden reiten lernen, oder ist dir das relativ und es geht dir nur um Nähe und einen günstigen Preis?
      Wie alt bist du eigentlich?

      Es ist wichtig, dir den Hof gründlich auszusuchen, denn bei uns in der Ecke gibt es viele Schwarze Schafe.....

      LG Jenny
      Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
      Hi Jenny,

      danke für deine Antwort.
      Wie darf ich das mit der Probezeit verstehen? Kann man nicht nur Reitstunden nehmen?

      In der RZ gibt es ja einige Reitlehrerinnen, die Unterricht anbieten. Was kann man davon halten?

      Also möchte zunächst nur das "normale" Reiten lernen. Der Preis sollte günstig sein und der/die Reitlehrer gut sein bzw nett. Ortsnaher Hof wäre von Vorteil, aber kein Muss. Was kannst du mir empfehlen? Wie sind deine Erfahrungen mit Bissingen oder Hof in Lahnstein, der heißt glaube ich Müller.

      Wenn man auf den jeweiligen Profilnamen klickt steht das Geb-Datum. Bin 26.

      LG

      Fredy

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fredy“ ()

      Hallo Freddy,

      Klar, wer lesen kann, ist im Vorteil :wink: Habe allerdings erst zuspät dein Profil angeschaut....

      Mit der Probezeit ist das so zu verstehen:
      Wenn man eine gewisse Zeit dort Reitstunden genommen hat, muss man dem Verein beitreten. Ich weiss nicht, ob das überall so ist, aber wo ich früher noch geritten bin, war das leider so. Da musst du dann genauer im jeweiligen Reitvereinerein nachfragen.


      Reitlehrer, die in einer Zeitung inserieren, sind meistens ja "freie" Lehrer, das heißt, sie sind nicht auf einem Hof angestellt sondern kommen zu dir ( sprich; mobile Lehrer ) und geben dir dann an deinem Hof privat Unterricht. Also, auf deinem eigenen Pferd. Sicher geht das auch, wenn du ein Pflegepferd oder eine Reitbeteiligung hast. Vorrausgesetzt der Besitzer des Pferdes ist damit einverstanden!

      Wichtig bei solchen Lehrern ist, dass du darauf achtest, welche Qualitäten sie haben. Also, welche Ausbildung sie haben, für welches Reiterliche Können sie geeignet sind. Achte dabei, dass du - zumindest am Anfang - bei einem "Profi" lernst und nicht bei einem Hobbyreiter, der sich was dazuverdienen will.


      So, nun zu den Höfen:

      Ich bin schon auf sehr vielen Höfen bei uns in der Umgebung gewesen. Allerdings pausiere ich reiterlich jetzt schon seit..... ähm... 3-4 Jahren, es kann sich also viel verändert haben.
      In Bissingen habe ich als Kind meinen Start gemacht, damals war es ganz schön arrogant da, halt sehr viele Tunierreiter.
      Vom Müller hier kann ich dir nur abraten!!!!! Wobei da der Sohn jetzt den Hof übernommen hat, es soll wohl besser geworden sein. Ich möchte auch niemanden schlecht machen, näheres gerne per PN :cool:

      Wo warst du denn bis jetzt mal gucken? Oder noch garnicht?

      Sorry, für den langen Text *g*

      Liebe Grüße, Jenny
      Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
      Hi

      wollt auch noch mal was zu den Höfen sagen.

      Ich reite selbst seit 8 Jahren in Lahnsten und
      hab zwei Jahre in Neuwied alle zwei Wochen eine Stunde gehabt.

      Ich weiß das man in Lahnsten dem Vereib beitreten muss.
      Aber wie das bei den anderen Höfen hier ist weiß ich nicht.

      Nicht alle Pferde in Lahnsten sind einfach zu reiten es sind eigentlich nur
      zwei oder drei.
      In Neuwied sind eigentlich alle Pferde einfach zu reiten bis auf ein paar kleine Außnahmen.

      Wenn du in Lahnstein bewiesen hast das du relativ gut reiten kannst
      machen die auch Gruppenausritte und wenn du den Reiterpass hast kannst du auch mal zu zweit ausreiten.

      Die Reitlehrer in beiden Reitställen sind ganz nett.

      Hast du noch Fragen zu den beiden Höfen?
      Danke für Eure Beiträge! :smile:

      Also ich habe momentan leider grippalen Infekt und bin daher erstmal krank zu Hause :sad: Daher war ich noch nicht "schnuppern"

      Also mit Verein eintreten ist ja nicht so lukrativ, weil ich ja erst den Reitsport erlernen will ohne Verein und Turniere. Weil nehmen wir mal an ich will, wenn ich richtig reiten gelernt habe, nicht in den Verein eintreten geht das ja bestimmt schlecht!?!

      Hat jemand noch Infos zum Bissinger in Braubach?

      LG

      Fredy

      PS: Dann ist das mit Privatunterricht ja auch nix, da ich erstmal nicht vor habe mir ein Pferd zu kaufen. Will das ja erst lernen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fredy“ ()

      Also bei den meisten Vereinen, die eine Mitgleidschaft wollen, kannst du erst mal eine Zeitlang testen, ob es dir gefällt. Ich denke, dass ist auch Abmachungssache....

      Wie Bissingen mittlerweile ist, kann ich dir nicht sagen, früher war es da sehr Tunierbegeistert und je reicher man war, dest besser konnte man reiten ( Komisch, oder?!) Aber wie gesagt, am Besten Hinfahren und gucken..... Es gibt in Koblenz übrigens noch nen Stall, in Montabaur, in Dachsenhausen, in Nassau,.......... Auswahl haben wir hier schon, nur man ist zwingend an ein Auto angewiesen.
      Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
      Hi

      also der Müller will vorallem das man in den Verein eintrit weil man dann versichert ist wenn mal was passiert. Und wenn du nicht willst kannst du
      auch sofort wieder austreten. Du musst auch nicht auf irgendwelche Tuniere gehen. Da ist wirklich der Hauptgrund die Versicherung.

      Ich hab so gemacht ich hab auf dem Reitstall reiten erlernt.
      Bin auch im Verein.
      Und dieses oder nächstes Jahr kommt mein eigenes Pferd.
      @ Lavaletta: Da hast du recht mit der Versicherung, allerdings ist man doch während einer Testzeit dort auch versichert.
      Wie ist das jetzt auf dem Hof, der Willi jr. hat jetzt die Leitung?! Was hat sich verändert?
      Du sagst, du reitest seit 8 Jahren.... immer nur 1x wächentlich oder hast du mehr Erfahrungen gesammelt? Ich frage nur rein interessehalber.

      LG Jenny
      Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
      Ja willi hat den Hof übernommen aber geändert hat sich nichts großes.
      Also am Anfang bin ich immer 1x die Woche dort reiten gegangen und in den
      Schulferien auch mal öfters. Jetzt hab ich nicht mehr so sehr viel Zeit.
      Ich reite immer wenn ich Zeit hab da runter zu fahren da ich umgezogen bin
      ziemlich weit weg ohne Auto und da kann ich nicht einfach so mal darunter.
      Deshalb will ich mir auch ein eigenes Pferd kaufen das ich dann bei mir auf ne Weide stelle dann kann ich jeden Tag reiten.
      Aber zum Müller gehe ich am liebsten im Sommer und dann reite ich mit ner Freundin aus. Mein Liebling ist Mona sie ist zwar lam aber im Gelände find ich sie top. Ich hab auf ihr reiten gelernt. Leider hatte ich dieses Jahr noch keine Zeit da hin zu gehen.
      Ah.. also nichts mit den großen Versprechen, die er mal gemacht hat.... Ja, die Mona gehört zu den wenigen - die ich noch kenne - die ok war. nur das Treten hat mich gestört....
      Hast du denn schon ein Pferd in Aussicht? Das wird aber dann doch nicht alleine stehen? das hörte sich grade so an.....

      LG Jenny

      Edid: Wie kommst du zu deinem Nick; wegen DER Lavaletta?
      Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jenni“ ()

      Ja gut erkannt ich reite sie zwar nicht gern aber ich find sie ist ein tolles Pferd mit einem schönen Namen.

      Was hat Willi denn versprochen?

      Ich reite eigentlich Mona und Princes am liebsten.

      Und du?

      Nein mein Pferd würde hier auf einer Weide stehen die ich mieten würde.
      Da steht dan je nach dem welche ein, zwei oder drei andere Pferde dabei.
      Naja, es hat mal gehießen, dass dann der Weidegang optimiert wird, es Paddockboxen geben wird, evt. so etwas wie einen Offenstall, die Qualität der Boxen verbessert wird, bessere Schulis kommen, die Luft im Stall besser gemacht wird ( warst du mal IM Stall, als neu eingestreut wurde, die armen Tiere...) und die Schulpferdeboxen größer gemacht werden und und und.... achja, und dass die Einsteller sich wohler fühlen sollten *gg*

      Ich bin ja schon lange nicht mehr da auf dem Hof und wo ich noch da war, bin ich ja nicht geritten. Aber als ich noch ritt mochte ich Cindy, Flagrant, LIDA auf jeden, und den Hafi der recht neu ist. Der ist ein guter Kerl nur.... nein, ich sag jetzt besser nix.
      Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
      Also die Pferde die du da aufgezählt hast kenn ich nicht.
      Er hat folgende Schulpferde;
      Mona, Lucky, Princes, Arabell, Joly, Askan. Fantasie, Petro, Lavaletta und Knöpfchen.
      Einen kleinen Paddock hat er hinter der Halle mit dem Heu und ich weiß nicht ob du die noch gesehen hast eine Führanlage.
      Die Schulis stehen immer noch in diesem Kleinen Stall an der Site des großen Stalls. Bis auf ein paar die stehen im großen Stall.
      Pedro ist der Hafi den ich meinte :wink: den Askan mochte ich auch ganz gern..... Ja, die meisten von denen, ich kannte, sind nicht mehr da.
      Den Matschpaddock kenn ich noch.... und die Führanlage auch. Schade, dass sich nix geändert hat, aber vielleicht kommt es noch?! Für die Tiere wäre es schön...
      Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
      Na ja was soll ich erzählen.
      Der Schulpferdestall ist auch nicht doll aber die Pferde sind meistens auf der Weide.
      Sie sind ganz leicht zu reiten bis auf ein paar ausnahmen.
      Die Halle ist 3 Jahre alt also noch ziemlich neu.
      Es gibt einen Reitplatz draußen.
      Die meißten Schlupferde sind große Ponys.
      Das Gelände ist auch ganz schön.
      Die Besitzerin ist nett und die Reitstunden eigentlich ganz gut.
      Es gibt kein Reiterstübchen nur eine kleine Hütte.
      Hallo zusammen,

      ich plane im Sommer, bzw. Spätsommer nach lahnstein zu ziehen und natürlich möchte ich auch mein Pferdchen mitbringen.
      Nun suche ich eine Einstellmöglichkeit. Möglichst günstig. Ich lege auch keinen besonderen Wert auf eine halle, da ich Freizeitreiter bin und lieber ins Gelände gehe.
      Auf dem Hof Müller war ich schon, es hat mir auch gut gefallen, es hörte sich auch recht günstig an, leider sind da aber viele versteckte Kosten und hinterher ist es doch recht teuer.
      Wichtig ist mir, dass nach Möglichkeit gemistet wird, da ich im Schichtdienst tätig bin, dass es ein schönes Ausreitgelände gibt, das die Pferde artgerecht gehalten werden und möglichst viel raus kommen und eine nette Stallgemeinschaft.

      Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?