Katzen Anfänger ! Heilige Birma oder Britische Kurzhaar ?

      Original von guxkatzenhilfe
      zum thema züchter: meine birma stammt aus dem tierschutz. kostete nur 50 euro. und beim tierschutz hat man wenigstens ein gutes werk getan. züchter sind mir zuwider. da gehts nur um profit.


      wo kam deine birma her ? aus dem tierschutz, ja klar. aber wo wurde sie geboren...

      wenn sie die katze für 50 euro weiter gegeben haben, dann ist das aber ein spezial preis gewesen, oder ? im tierschutz bekommt man tiere normalerweise auch nicht für diesen preis.
      Wow...ich bin wirklich beeindruckt :eek:
      Erst ein mal möchte ich mich bei allen bedanken die mir hier geantwortet haben und es tut mir leid aber ich konnte erst jetzt alle Antworten auf meine Frage lesen.
      Es ist erstaunlich wie sich hier alle einsetzen wenn es um die Frage der Rassekatzen geht.
      Ich möchte nur noch einige Dinge klar stellen.
      Mir ist es egal wie viel eine Katze kostet wenn ich und meine kleine sich in sie verliebt haben. Und es ist mir dann wohl auch egal welche Rasse oder ob es überhaupt eine Rassekatze ist.
      Mir war nur wichtig zu wissen ob es besonderst schwierige Katzen gibt im zusammenleben mit kindern.
      Wir haben uns noch nicht wirklich entschieden was es werden wird. Wir stehen mit ein paar Züchtern in Kontakt, und werden in der nächsten zeit uns einige Kätzchen persönlich anschauen. Da uns auch das Wesen sehr wichtig ist und in welcher Umgebung sie aufgewachsen sind.
      Ob wir zwei Katzen aus einem Wurf nehmen ist auch noch nicht raus, da es dann doch ein finanzieller Aspekt ist wenn man eine Rassekatze nimmt. Aber es ist nicht ausgeschlossen das wir einige Zeit später ein zweites Kätzchen dazu nehmen.
      Nochmals vielen Dank an Euch alle.
      lg Hilli
      Gruß Hilli

      RE: Katzen Anfänger ! Heilige Birma oder Britische Kurzhaar ?

      Original von Hilli
      Hallo,
      wir möchten gerne eine kleine Katze in unsere Familie (3,5 Jährige Tochter) aufnehmen, nur leider habe ich selber keine Ahnung von Katzen. Nachdem ich sehr viel im Internet darüber gelesen habe, haben wir uns vom Wesen für die Heilige Birma oder eine BKH entschieden. Wer kann mir Tipps geben bzw. wer kennt sich mit diesen Katzen aus? Und welche kommt besser mit Kindern zurecht?
      Danke Gruß Hilli


      Ich denke vom Wesen her würden THEORETISCH beide Rassen passen. Allerdings gibt keine Rasse die Garantie dafür, ob man ne liebe Katze, ne geduldige oder temperamentvolle Katze bekommt.
      Jede Katze ist auf ihre Art Einzigartig und auch unter den Rassen, die als äußerst ruhig und gelassen gelten, gibt es immer wieder Kitten, die total quirlig und wahre Teufel sind (und so gar nicht zum angegebenen Wesen passen).

      Vielmehr sollte man natürlich ein Auge auf das Kind haben, wie es mit der Katze umgeht, wie es die Katze anfasst beispielsweise.
      Man sollte dem Kind auch schon sofort klar machen, dass man so nen kleines Fellknäuel auch mal in Ruhe zu lassen hat (vorallem wenn die Katze sich zum schlafen hin gelegt hat und Kitten schlafen anfangs schon auch recht viel), dass man es nicht die ganze Zeit rumschleppen darf und was die gerade gezeigte Körpersprache der Katze zu bedeuten hat.
      Selbst die geduldigste und ruhigste Katze verliert irgendwann mal die Nerven und wehrt sich.

      Ein Allergietest vorneweg wäre auch zu empfeheln, gerade auch bei deiner kleinen.

      Sich anzuschauen in welchem Umfeld die Kitten heran wachsen ist natürlich ein absolutes muss, schön wäre es da natürlich wenn sie schon Kinder kennen. Sich mehrere Züchter anzuschauen kann auch nicht verkehrt sein.
      Und ich würde mir es nochmal sehr sehr gut überlegen 2 Kitten zu nehmen (manche Züchter vermitteln ihre Kitten auch gar nicht in Einzelhaltung - was ich absolut befürworte), denn für so ein Würmchen ist es immer viel viel schöner, wenn es nen Partner bei sich hat, anstatt den Rest seines Lebens in Einzelhaft zu verbringen. Kein Mensch kann einen Artgenossen ersetzen, egal wie sehr er sich tag-täglich mit der Katze beschäftigt.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo Hilli,

      dann wuensche ich Dir und deiner Tochter viel Spass bei der Auswahl des Kaetzchens oder der 2. Fellnasen.

      Ich bekomme in einigen Tagen selbst ein Birmchen und bin total aufgeregt. Des Weiteren lebt schon Oli ein fast 1-jaehriger EKH (Geburtstag ist am 19. diesen Monats) bei uns und auf die Eingewoehnung bin ich schon am dollsten gespannt.

      LG und noch viel Spass im Forum.

      Ach ja und schoen Berichterstatten, wenn sich was ergeben hat bei der Katzensuche! Am besten immer mit Fotoooooooooooos, denn wir sind hier alle Fotosuechtig. :D

      Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie

      RE: Katzen Anfänger ! Heilige Birma oder Britische Kurzhaar ?

      Hallo Hummel128,
      wir haben uns schon alle Testen lassen und es ist alles o.k.
      Wir haben auch sehr intensive uns mit der kleinen darüber unterhalten was es heißt ein Kätzchen zu Adoptieren und wie man es zu behandeln hat. Mit Sicherheit müssen wir uns noch einige Tipps geben lassen was das zusammenleben mit Katzen angeht. Aber ich bin sicher das unsere kleine es sehr wohl versteht das man einem Tier gegenüber Respekt haben muss. Und das gerade ein kleines Kätzchen anfangs viel ruhe braucht. Von daher sehe ich keine Probleme.
      Wo ich ehr ein Problem sehe, ist das wir keine Geschwister nehmen können wenn es eine Rassekatze wird, da dies unseren Finanziellen rahmen sprengt.
      Von daher werden wir mit einer zweiten Katze noch etwas warten müssen.
      :angel:
      Gruß Hilli
      Das ist nicht unbedingt gesagt, denn viele Züchter handhaben es auch so, dass es bei 2 Kitten "billiger" (ok, günstiger hört sich besser an) wird.

      Ne weitere Überlegung wäre vielleicht auch folgende Variante:

      ein Kitten von dem Züchter der euch am meisten zusagt und bei dem ihr das beste Gefühl habt und den fragen, ob er evtl. noch nen Kastraten hat, den er euch mit vermitteln würde. Denn auch die Kastraten werden oft zu günstigeren Preisen abgegeben.

      So habe ich es bei den Persern gemacht, die ich mal hatte.
      Ein Kitten was mir gefallen hat + ein super lieber und hübscher Kastrat = 800DM
      (normaler Preis für ein Kitten war glaub ich zwischen 600-800DM)

      und die beiden haben sich sowas von super verstanden und für die Kleine war der Vorteil, dass sie sich an dem Großen orientieren konnte und er ihr Sicherheit gegeben hat, so haben sie sich nach recht schneller Zeit gut eingelebt (auch wenn sie leider nich lange bei mir waren....)

      Oder ne ganz andere Variante:
      Mal googeln oder es ne Notfall-Orga zu BKH´s oder Birmas gibt.. von Coonies weiß ich, dass es ne Notfall-Orga gibt, aber bei den beiden weiß ich es nicht....
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()