Spätfolgen Bluterguss???

      Spätfolgen Bluterguss???

      Hallo, wer von Euch weiß Rat???
      Bin ziemlich verzweifelt, weil mein Kater wieder kaum frisst! Vor ca. drei Wochen hatten wir dasselbe Problem und dazu kam einen Tag später, dass er nicht laufen konnte. "Ergebnis": Entzündung an der Nierengegend. Daraufhin bekam er zwei Mal Schmerz- und Antibiotikumspritzen, ein paar Tage Schonung im Haus, dann war´s soweit wieder ok.
      Die Vorgeschichte ist die, dass er vor ca. einem Jahr einen schweren Sturz mit Beckenbruch und Bluterguss, der im Prinzip durch Antibiotika "abgeheilt"? ist, hatte.
      Nun meine Frage: Kann sich aus dem Bluterguss ein Gewebe oder Tumor gebildet haben, das/der sich immer wieder entzündet???
      Ich weiß bald nicht mehr, was tun, irgendwie geht das an die Substanz.
      Ich glaube wir sollten mal den TA wechseln und schauen, ob ein anderer gescheit röntgt oder irgendwas feststellen kann?
      Braucht es zum Röntgen eigentlich eine Narkose wegen dem Ruhighalten?

      Wäre super, wenn jemand weiter weiß.
      Katja
      hallo,
      ob eine katze zum röntgen narkotisiert werden muss, hängt ganz von der katze ab.
      meine katze, die sich hier kaum vom tierarzt anfassen lässt und blutige finger hinterlässt ,war beim tierarzt lammfromm. meine große tochter war mit ihr dort. ich war ganz erstaunt, das er ultraschall und röntgen ohne narkose machen konnte.aber sie hat ganz still gehalten.

      ich weiss nicht, vielleicht sollte man auch mal ein blutbild bei deine katze machen lassen, insbesondere auch mit nierenwerten, wenn die niere bei dem surz in mitleidenschaft gezogen wurde.
      lg ute
      Danke Ute, für den Tipp!
      Ich denke doch fast, dass wir in eine Kleintierpraxis wechseln sollten. Der andere TA macht beides (Großtiere und nachmittags Praxisbetrieb), er mag nicht schlecht sein, aber irgendwie...
      Blut hätte er letztes Mal genommen, wenn das Antibiotikum nicht gewirkt hätte...
      Ich weiß gerade nicht weiter, eigentlich wäre ich morgen weiter weg und mein Freund ohne Auto - aber so wie´s aussieht, muss wohl einer zum TA bevor´s wieder so akut wird.
      LG Katja
      Das kann alles mögliche sein, ein Knochensplitter der mal quält und mal nicht, eine Geschichte mit geklemmten Nerven, ein Schaden an der Wirbelsäule der mal kommt und mal geht oder auch eine Verletzung eines Organs. Ein Beckenbruch mag zwar von selbst heilen, aber es muss genau geschaut werden was genau wo kaputt ist.

      Ich würde ihn durchchecken lassen - von einem umsichtigen Tierarzt.

      Grüße
      Tina
      Oje Oje das liest sich nicht schön

      Das erinnert mich so an unseren Anton .... der wurde vor knapp 2Jahren angefahren und letztes Jahr stellte sich, leider zu spät, raus das er n sehr schlimmes Nierenleiden hat. Uns wurde gesagt das das eine Folge des Unfalls sein kann.

      Ich denke an deiner Stelle würde ich auch den TA wechseln und ihn mal von einem anderen genau durchchecken lassen.

      Drück euch die Daumen
      Hi joelina,
      hi Tina,
      danke für´s Lesen erstmal! Hab heute morgen (auf Empfehlung) telefoniert, aber leider hat die Praxis erst ab 16.00Uhr Sprechstunde.
      Da heißt es, nochmal Geduld haben!!!
      Ich hab auch schon von so Spätfolgen gehört - hoffe nur, dass heute was gefunden wird, was nicht aussichtslos ist!!!
      Stimmt, Joelina, die Geschichte klingt ähnlich - könnte sein, dass was mit der Niere ist. (Letztes Mal hieß es ja Entzündung in der Nierengegend).
      Sicher haben die Landärzte ihre Berechtigung, aber mir scheint auch, dass es mit Kleintieren nicht wirklich die beste Sache ist, die sind da nicht so genau...
      Melde mich, wie´s aussieht.
      Liebe Grüße
      Katja
      Hi Joelina,
      bin ich froh, dass sich die Geschichte nicht wiederholt hat, ich hab schon mit dem Schlimmsten gerechnet!!!

      Hi an alle,
      also: Findus hat ein Infektion und 40 Fieber!!! (Wusste gar nicht, dass Katzen so was haben können). Hat also nix mit der Entzündung von neulich zu tun (zumind. nach Auskunft des TA) und auch nix mit dem Beckenbruch!!!
      Er scheint angeschlagen zu sein und mal alles mitzunehmen - hoffe, dass das irgendwann ein Ende hat!!!
      Zum Glück war die Entscheidung mit dem anderen TA richtig - er hat sich Zeit genommen und alles erklärt!!! Fühle mich dort besser aufgehoben und v.a. informiert.

      Der Hammer: Lest unter "Allgemeines" Luftgewehrprojektil!!!

      Bin total ko, wenn auch erleichtert nach dem Tag und der Aufregung!
      Diese Tierchen kosten Kraft!

      LG katja
      Achso, hi Ute,
      zum Gespräch über´s Blutbild kam es jetzt doch nicht?!?! Er hat sich so auf´s Abtasten verlassen - ich hoffe, er versteht sein Handwerk! Er meinte, dass kein Organ direkt befallen sei von der Infektion - -

      Wenn es trotz der Erwartungen nicht besser wird, müssen wir am WE nochmal hin, dann gibt´s weitere U´s