Warum Katzenhalter ?

      Warum Katzenhalter ?

      das ist nun tatsächlich für mich mal eine interessante frage....

      warum habt ihr euch eine (mehrere) katze (n) geholt und wie seht ihr diese ?


      also ich hab mir damals meinen erstgeborenen geholt weil ich es von haus aus gewöhnt bin, eine katze im haus zu haben.

      für mich sind katzen ein interessanter mitbewohner. oft gibt es was zu lachen, auch oft könnt ich meine drei klatschen weil sie wieder irgendeinen scheiss gemacht haben aber am ende sind wir doch alle schmusebärchen würde ich sagen.

      generell ist für mich eine katze ein haustier und kein kind- oder partnerersatz. darum wird es für meine katzen immer grenzen geben, die sie nie überschreiten können.
      Hi

      meine erste Katze habe ich mit sechs Jahren bekommen, weil ich sie mir gewünscht habe..Warum?
      Weiß ich nicht mehr :wink:

      Aber nach Felix habe ich immer wieder Katzen gehabt.. In meiner Kind und Teenagerzeit hat mir mein Tiger über viele Probleme hinweggeholfen..
      Es war einfach schön nach Hause zu kommen und zu wissen da ist einer dem kannst du auch das erzählen, was Mama und Papa nicht hören wollen(oder sollen :whistle:)...
      Tiger hat 18 Jahre mit mir verbracht..
      Ich danke ihm immer noch dafür...

      Nach Tiger kam unsere Mickey...
      Meine Eltern wollten keine Katze mehr, aber ich... Tja, Mickey sollte ein Kater werden, aber ich habe heimlich doch eine Katze genommen :zustimm:
      Sie war meine Schmusebacke, aber auch eine Zicke..
      Als sie ihre Babys bekam war klar, das ich mindestens eins behalten werde..

      Das sind dann zwei geworden, Pussy und Sammy..
      Beide sind mit mir zusammen zu meinem Freund gezogen...

      Und warum habe ich jetzt Katzen, bzw. kriege noch eine??
      Weil es einfach toll ist diese grenzenlose liebe von jemanden zu kriegen, der nicht fragt, der nicht zweifelt und der nicht irgendwann sagt "ich trenne mich von dir"
      Meine Katzen sind immer da wenn ich komme, sie erzählen mir was und freuen sich auf mich..

      Und alleine wegen dieser Liebe möchte ich meine Katzen nie hergegben...
      Egal, ob sie was kaputt machen oder was auch immer, wenn sie danach maunzend zu mir kommen und mich so lieb anschauen,weiß ich wieder, warum ich meine Katzen habe....

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Also, wir sind damals zufälltig auf die Katze gekommen. Als wir unseren Tiger bekommen haben (wir haben ihn genommen, um ihn als kleines Kätzchen vor dem Tierheim zu bewahren) und er hat 13 Jahre mit mir verbracht.
      Von da an war mein Kater für mich immer der bessere Freund. Die Katzen lieben dich ehrlich, haben keine Vorurteile und sind nicht so nachtragend. Die Gesellschaft einer Katze ist einfach nur angenehm. Dass sie noch hübsch aussehen, lustig und aufregend sind, ist natrürlich auch noch ein schöner Nebenaspekt.

      Nun, da Tiger nicht mehr lebt und ich ohne Katze nicht mehr sein konnte, habe ich Puma und Lee daheim. Ich kann nicht sagen, ob sie Kind- bzw. Partnerersatz sind. Auf jeden Fall habe ich großen Respekt vor Tieren, denn Mensch darf nicht so überheblich sein und sollte nie vergessen, wo er herkommt. Ein Tierleben ist für mich nicht wertlos. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, ob "der Mensch immer zuerst kommt" - zumindest für mich. Ich wüsste nur, dass wenn ich mich mal zwischen Partner und Tiere entscheiden müsste, ich die Tiere wählen würde.
      Meine Molly gabs quasi zur Wohnung dazu :wink:.

      Ich wollte schon als Kind eine Katze haben aber meine Mutti hat es mir nie erlaubt. Also hab ich ab und zu die Nachbarskatze gestreichelt. Irgendwann hab ich meine Oma überredet 1 zugelaufene Katze zu füttern, und die hatte dann 2 Kinder und eins der Kinder hatte noch ein Kind. Alles Mädels, die Männer haben sich nicht blicken lassen. Oma hat dann auch alle sterilisieren lassen. Aber richtige Hauskatzen waren das nicht, weil die sind ja nur rumgestreunt und ab und zu zum essen kommen. Streicheln ließen sie sich auch nur beim Essen.

      Aber mein Plan eine eigene Katze zu haben sobald ich eine eigene Wohnung habe ließ sich leider nicht verwirklichen. Ich möchte nur eine Katze haben, wenn ich ihr Freigang bieten kann und das ging in der ersten Wohnung nicht. Außerdem hängt da ja soviel dran: wenn man weg ist muß jmd. die Katze füttern, man brauch genug Zeit.... .

      Tja und als ich dann umgezogen bin war ja Molly schon da. Da gabs ne kurze Rücksprache mit meinem Freund und schwups war ich Katzenmama. :smile:
      Und jetzt geb ich sie nicht mehr her. So!

      Molly hat schon Sonderrechte, zumindest bei meinem Freund. Der springt immer. Ich seh das nicht so. Wenn ich sie zum dritten mal rausgelassen habe und sie rennt dann doch gleich wieder rein, dann bleibt sie halt drin. Und ich finde es auch nicht schlimm wenn sie mal draußen bleiben muß, weil wir weg fahren. War ja vorher auch so, das ist ja nicht schlimm für sie. Und natürlich setze ich ihr Grenzen, aber das würde ich bei Kindern auch machen.

      Wenn ich aber Kinder/Partner mit Katzenallergie hätte würde ich mich gegen eine Katze entscheiden.
      Als ich auf die Welt kam hatten meine Eltern schon einen Kater gehabt. Der liebe Cäser wurde dann leider erschossen als ich 3 war. :cry:

      Kurz danach bekamen wir wieder einen Cäser. Ihn hatten wir auch nicht lange, da er vor unserem Haus von einem Führerscheinanfänger überfahren wurnde :cry:

      Mit 4 Jahren bekam ich dann Pussy. Diese wurde fast 18 Jahre alt und war mein liebster Schatz auf Erden.

      Kurz davor bin ich zu meinem Freund gezogen. Ich wusste, dass er nicht so unbedingt ein Katzenfan war, obwohl er nichts gegen sie hat. Mir war klar, dass ich irgendwann mal wieder eine Katze möchte, nur so lange wir Miete wohnen wollte ich nicht so recht. Mir fehlte meine Pussy so sehr. Ich bin mit ihr groß geworden, und wenn ich heute noch an sie denke, muss ich manchmal ein paar Tränchen vergießen :cry: Naja und letztes Jahr im Dezember hat mein Freund mir plötzlich zum Geburtstag Katzenfutter geschenkt :eek:

      Zwei Wochen später hatten wir unsere Maus :dance:
      Bashira
      Ich vermiss dich so sehr mein Schatz.Pussy geb. 08.05.1989 + 14.04.2006 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Winky“ ()

      Hallo...
      Ich war so 7 oder 8 Jahre alt als meine Schwester und ich meine Eltern überredeten doch die süße Katze rein zu lassen...So da war sie unsere Pussy und das auch noch schwanger,wie sich später herausstellte...Wir behielten Sie und ihre Baby´s. Damit fing die Katzenleidenschaft an...
      Hab jetzt wieder 3 Tiger und liebe sie über alles..Es sind meine besten Freunde und immer für michda.Wenn´s mir nicht gut geht versuchen sie mich aufzumuntern und zu trösten..Sie sind ehrlich und zeigen immer ihr wahres Gesicht...Ach und vorm Daueraufenthalt im Tierheimknast wollt ich sie bewahren..So hier sind noch 2 Fotos von den beiden Ältesten,der Kleene is auf Mäusejagd :biggrin:



      Okay,
      jetzt will ich auch erzählen!
      Ich bin gerade katzenlos, da unser Olli im letzten Juni viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Wir wollten erstmal nicht über weitere Katzis nachdenken.
      ABER: Wir schauten eines abends "Tiere suchen ein Zuhause" und da wurden zwei Katzen vorgestellt, die unsere Sinne weckten! Leider haben wir die Beiden nicht bekommen, da sich sehr viele Leute gemeldet hatte. Als wir dann ins virtuelle Tierheim gingen, war SIE da: Rica! Freitags angerufen, montags Vorkontrolle, und abends die frohe Botschaft, dass wir uns über Zuwuchs freuen könnten. So, nächste Woche kommt Rica nun zu uns, und da erst 7 Monate alt ist, bekommt sie nen Freund von der selben Organisation: Diabolo! Beide kommen aus Spanien! Was wir eigentlich nicht geplant hatten, aber wenn man verliebt ist.....

      Zur Vorgeschichte kann ich sagen, dass ich immer Katzen an meiner Seite hatte. Naja, seit ich 5 oder 6 war. Seit dem sind viele gekommen, und leider auch gegangen....Herausragend wegen ihres besondern Charakters: Garfield, Tom, Tigger und Olli (aber alle anderen, die mir begegneten werd ich auch nie vergessen :pray:). Ja, und meine Mutter hat ja auch noch zwei Senioren, die mit mir gross wurden, Mops und Weisspfote!

      Aber unser letzter Kater war etwas ganz besonderes. Er war unser Baby! Und ich muss gestehen, dass er immer sehr verwöhnt wurde. Und wir werden das auch so weiterführen.
      Fazit: Bei uns sind die Plüschpopos "Ehrenfamilienmitglieder"
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      als ich von daheim ausgezogen bin, habe ich die katzen geholt, weil ich immer tiere haben wollte, aber nie welche bekommen habe. eigentlich wollte ich einen hund. aber den wollte mein mann zum damaligen zeitpunkt nicht. also musste etwas anderes, pelziges her. katzen waren also ideal. ich hatte damals eigentlich immer gedacht, dass ich ein hundemensch bin und mit katzen nicht viel anfangen kann. aber miezi und hoegi haben mich definitiv vom gegenteil überzeugt.

      katzen sind für mich mehr als haustiere - sie sind eigene kleine persönlichkeiten. ausserdem haben sie einen höheren wert für mich als so mancher mensch. aber das haben katzen wohl allgemein bei mir. katzen sind einfach etwas ganz besonderes, weil sie alle einen eigenen charakter haben. sie sind wunderschön, lassen sich aber niemals befehligen. sie haben etwas königliches, majestätisches an sich. sie sind stolze tiere, die einfach klasse habe. würde ich an gott glauben, dann würde ich sagen, dass sie kleine gottheiten sind :D hach, ich komm ins schwärmen ...

      ein leben ohne katzen kann ich mir definitiv nicht mehr vorstellen und es wäre auch ziemlich wertlos ohne sie.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      Gute Frage..Weil ich Löcher im Sofa liebe? Weil ich mehr Geld für meine Katzen ausgebe als für mich selbst(kommt mir zumindest so vor, wenn ich den Kassenzettel anschau).? Weil meine Pflanzen zerrupft sind? Weil ich mich jeden Tag auf die Arbeit schleppe, um die Faulenzerei zu finanzieren? Keine Ahnung, aber eins ist klar...ICH LIEBE SIE!!!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: Warum Katzenhalter ?

      Katzen begleiten schon seit Generationen unsere Familie. Angefangen von den Grosseltern über die Eltern, als Kind hatte ich einen Kater, mein Mann zwei Katzen. Als wir geheiratet hatten, kam unser Dicker zu uns. Dazwischen ein Weilchen Pause.
      Seit 2006 haben wir unsere Lucy ( 3.J.) und Felix (11 Mon.).
      Beide sind ganz besonders und in ihrem Wesen doch so unterschiedlich. Lucy ist die ruhige sanfte Fellnase und Felix der kleine Wirbelwind der extra schmusig ist.
      Sie gehören wie Familienmitglieder dazu, und alle Liebe die sie bekommen geben sie dreifach zurück. :zustimm:

      Ohne die Beiden würde uns ganz schön was fehlen.
      Und alle Anstrengungen des Tages sind sofort vergessen wenn sie einen an der Tür begrüssen, meine Tochter gurrend umschmusen und dann schnurrend auf dem Schoß liegen. :dance:

      Extra - :hug: für einzigartige Fellwesen

      Wir lieben sie auch !!!
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      .
      . tja, da muss ich weit ausholen.......

      also, als Kind vom Dorfe bin ich
      mit einer Hauskatze in der Wiege aufgewachsen.

      Als meine Eltern später in die Stadt zogen,
      blieb die Mieze auf dem benachbarten Bauernhof......
      denn sie fühlte sich dort wohl und wurde versorgt.
      Kastriert hatten wir sie schon, der Kittensegen blieb aus.

      Ca. 50 Jahre später habe ich mich dann endlich dazu entschlossen,
      einem StubenTiger ein Zuhause zu geben...................BIENCHEN !!!
      Das war im August 2003. Etwa 2 Jahre später kam
      MIGA (Ori-weiss-nicht-was-Mix) aus Spanien dazu und
      seit August 2006 leben GISMO (SomaliKaterchen) und
      CAJUN (CoonieBärchen) auch bei uns.

      LEILA, die kleine CoonieDame lebte nur 1 Woche bei uns,
      dann ist sie wegen Nierenversagen, über den Regenbogen gegangen.....:sad:

      4 Katzen waren eigentlich nicht geplant,
      aber wie das Leben nun mal so spielt......
      man kanns einfach nicht lassen...........:whistle:

      Ich liebe die kleinen Monster, wenn sie in meinem Bett schlafen.......:evil:
      und ich auf der Couch .....:eek: , ich liebe es wenn sie Nachts um 3.00 Uhr
      wie eine Büffelherde durch die Wohnung toben........ich liebe es......
      wenn meine Bockwürstchen Beine bekommen und mit einer Katze
      im Schlepptau vondannen ziehen.......

      Ich liebe meine Fellnasen und möchte sie nicht missen......


      DC
      DADsCAT +

      ....meine HP :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DADsCAT“ ()

      Tja, wie haben sich die schnurrenden Fellknäuel in mein Herz geschlichen? Da war gaaaaanz früher der kleine Cäsar, den mein Vater mitsamt Mama und Geschwistern im Hof der Firma auf der Arbeit aufgelesen hatte. Die kleinen wurden unter den Nachbarn "verteilt" und Cäsar also blieb bei uns. Den konnte ich (damals noch in Windeln) herumtragen wie ich wollte.... Leider wurde er viel zu früh vom Auto überfahren :cry:

      Dann kamen nach und nach meine Brüder zur Welt und meine Eltern erlaubten keine neue Katze. Auch wenn die Katze meiner Großeltern Kätzchen hatte, blieben meine Eltern hart... Als meine Brüder dann in geeignetem Alter waren, war die Wohnung zu klein - Eltern fällt halt immer was ein :rolleyes:

      Als ich dann ausgezogen bin und mein Freund ein Praktikum als Koch machte, fiel mir die Einsamkeit unserer Wohnung extrem auf und der Wunsch nach einem Hausgenossen wurde wieder größer. Dann hatten Verwandte meines Freundes einen Wurf, und ich verliebte mich in den kleinen Tiger Charly, der links zu sehen ist. Leider war er (in der Garage groß geworden) nicht so begeistert von der kleinen 2-Zimmer-Wohnung und wurde uns gegenüber immer aggressiver. Unter Tränen habe ich ihn dann zu meinen Eltern gegeben und da hat er nun den stark eingeforderten Freigang (und meine Eltern nun auch wieder ien Katze :wink:). Bis auf einige Attacken gegen die Waden meiner Eltern :evil: ist er nun auch ruhiger geworden!

      Tja, nun wollen wir in den nächsten Jahren selbst eine Familie gründen und wollten das Abenteuer Bauernhof-Kätzchen nicht mehr eingehen, weil ich es nicht verkraften könnte, noch einmal eine geliebte Fellnase wegzugeben (auch wenn es nur zu meinen Eltern geht). Wir sind also erneut auf die Suche gegangen und nach Besuch diverser Tierheime und einer Katzenausstellung schließlich bei den wundervollen Britenbärchen hängen geblieben. Nun leben zwei BKHs bei uns und wir sind glücklich und zufrieden!

      Warum gerade Katzen? Sie ersetzen jegliches Unterhaltungsprogramm, wenn sie zusammen herumtollen und geben so viel Liebe und nehmen Streß und und und..... Da gibt es sooooo viele positive Seiten, die hier aber zum größten Teil alle schon einmal geschrieben wurden!
      Am schönsten finde ich es, wenn sie es sich nach einem stressigen Tag schnurrenderweise auf dem Schoß gemütlich machen! Da kann man so herrlich runter kommen!
      Also ich bin mit Katzen groß geworden. Als ich zur Welt kam, hatten wir schon 1 die wurde dann leider überfahren.
      Tja als ich drei war kam dann Mucki zu uns. Er war mein Begleiter bis ich Volljährig war.
      Ein Jahr später kam dann Thommy, er war leider nur 1 1/2 Jahre bei uns.
      Na und jetzt hab ich Cassy zu mir geholt.
      Ohne Katzen könnt ich nicht. Es ist schön ihnen zuzuschauen wenn sie was fixieren und dann wie ein gestört drauf zu rennen.
      Ich war noch nie ohne eine Katze. Seit Geburt bin ich von mindestens einer Katze umgeben.
      Ich finde Katzen können einem sehr viel geben und haben halt trotzdem ihren eigenen WIllen (was mir persönlich sehr gefällt).
      Eine Katze bringt Lebens ins Haus. Ich finde es jeden Abend schön, wenn unser Kater Moritz mit uns ins Bett kommt und auch die Begrüssungen wenn man weg war und wieder nach Hause kommt sind doch schön.
      Als meine letzte katze gestorben war hatte ich genau 1 Woche keine Katze und es fehlte an allen Ecken und Ende etwas.
      Ich liebe das schnurren in der Küche wenn er Futter möchte, schaue ihm gerne zu wenn er sich in der Sonne wälzt oder wenn er mal wieder zu viel Energie hat und durch die Gegend rast.
      Kurzum, ich kann mir ein Leben ohne Katze nicht vorstellen.
      Ein Partner- oder Kinderersatz ist meine Katze nicht, denn ich habe einen Mann und ich habe Kinder. Die Katze ist einfach ein Familienmitglied das alle sehr sehr gern haben.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo erstmal, würde mich auch gerne vorstellen, weiss aber nicht wo? :think:

      Unsere erste Katze kam zu uns da war ich 15 Jahre... seit dem habe ich immer Katzen um mich herrum.. fragt mich aber nicht wieso... mir würde einfach was fehlen ohne diese Unsinnmachenden und dann doch schmusetiger.
      Habe jetzt 3 Katzen.. das reicht auch.. aber das werden nicht meine letzten sein.
      Liebe Grüße von Bella und den Mietzen Lilly, Liesel und Festus.. und von
      Ich mag auch erzählen...grins.....Wir hatten immer Tiere ,darunter auch unsere Katze..oder besser gesagt Omas Katze....Als ich dann auszog...war klar ,das ich auch Tiere haben wollte.....und dann war ich mit meinem damaligen Freund in der KAtzen hilfe...er wollte einen Kater ..aber die wollten mich alle beissen und da hab ich gestreikt......und da saßen meine beiden Mädels......Minka und Whisky......Liebe auf den ersten Blick.......das Whisky ein Jahr brauchte um aufzutauen ...sieht man heute nicht mehr......heute ist sie die verschmuste und liebste überhaupt.....tja und heute sind es drei katzen die durchs haus wuseln......meine kids lieben sie über alles....jeder auf seine art und Weise.......Ich würde sie nie als Partnerersatz oder so ansehn....es sind und bleiben Tiere...die sich auch zu wehren wissen ......
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sweethearts15928“ ()

      hallo,
      ich hatte auch schon katzen, als ich kind war. in mein leben gehörten tiere. bin mit tieren aufgewachsen. als ich ausgezogen bin, war mir klar, dass auch wieder ein tier zu mir kommt. da ich "nur" ne wohnung hab, ist es leichter ne katze zu halten. also holte ich mir ne katze und bin super glücklich mit ihr. ich möchte sie nicht mehr missen. auch wenn sie mal was anstellt. ich kann ihr nicht lange böse sein. denn sie weiß, wie sie mich "weich" kriegt. dann kommt sie nämlich und schmust so schön mit mir. :D
      ich gebe manchmal auch mehr geld für sie aus, als für mich. und darf mir dann anhören, dass ich verrückt bin. aber ich konter immer mit: "das verstehst du nicht" lol. stimmt ja auch. dass versteht man erst, wenn man selbst ne katze hat in die man so verliebt istt.
      trotz aller liebe hat sie natürlich ihre grenzen. die versucht schaila gerne mal zu überschreiten.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Ich bin mit Katzen groß geworden. Wir hatten 7 Stück. Ein paar sind uns zugelaufen und die bekamen wiederum Kinder. Manche davon haben wir abgegeben, weil sieben Katzen waren eh schon genug ;)
      Alles Freigänger, weil wir wohnten direkt neben dem Wald.

      Pauli war mein Kater. Er hatte nur mehr ein Auge und starb viel zu früh (mit 13 Jahren). Ich war noch sehr jung als er starb, aber ich habe ihn niemals vergessen. Er war mein Freund, mein Vertrauter und mein ein und alles....
      Und als kleines Mädchen habe ich mir gedacht, dass es niiiieeemals einen anderen Kater für mich geben wird, der mir so viel bedeuten würde wie mein Pauli. Ich weiß noch heute, dass er am 7.7.1990 starb.
      Pauli war unser letzter Kater. Danach hatten wir keinen mehr.
      Und ich merkte, dass das Leben ohne Katzen sehr leer ist.....

      Also wusste ich, dass ich - wenn ich eine eigenen Wohnung habe - mir Katzen holen werde. Genauso kam es.
      Mein jetziger Mann (damals noch Freund) ist ebenso mit Katzen groß geworden.
      Daher war es von ihm und mir aus logisch: Katzen müssen her.

      So kam es, dass wir uns unsere beiden Gauner aus dem Tierheim holten :)

      Für uns sind unsere Katzen pelzige Familienmitglieder, die unser Leben verschönern. Sie bringen uns Freude, halten uns auf Trab und geben uns die Liebe zurück, die wir ihnen geben.
      In unserer Wohnung wäre es viiiieeel zu still ohne unsere vierbeinigen Freunde und niemals wird es langweilig, da sie bei uns sind.

      Und ja..... auch wenn ich Pauli niemals vergessen werde, so kann ich meine beiden Katerchen doch genauso viel Liebe geben, wie damals meinem Pauli........

      (Pauli.... ich hoffe es geht dir gut - da wo du jetzt bist....)
      Original von minniemaus74
      Gute Frage..Weil ich Löcher im Sofa liebe? [...] ICH LIEBE SIE!!!


      Wunderbar!!! :biggrin: :biggrin:

      Auch die zerkratzten Tapeten entbehren nicht eines gewissen Charmes.

      Und die Katzenhaare auf dem Sofa, was für ein Vergnügen, die stundenlang wegzusaugen, nur damit es kurze Zeit darauf wieder genauso aussieht wie vorher - oder schlimmer :D

      Pflanzen? Das einzige Grünzeug, was noch Einzug in meine Wohnung findet, ist Katzengras! :wink:

      Vollgekotztes Bettzeug (wozu braucht Katzi schon Laminat, wenn man woanders noch kuschelig kotzen kann?) wird klaglos abgezogen und gewaschen.

      Futter, das als Beute gelten kann (Huhn, Rinderhack etc.) findet sich überall in der Wohnung, was macht das schon?

      Und dass man den gemütlichen Samstagabend unterbrechen muss, um zum Nottierarzt zu düsen, weil eins der Monster sich von einer Hummel hat stechen lassen - vollkommen egal.

      Denn: es sind die liebenswertesten Wesen der Welt, und eine Leben ohne Katzen könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen!
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo zusammen!

      Eigentlich wollte ich gar keine Katze!Ich dachte immer dass es hinterlistige und schlecht einschätzbare Tiere sind, weil sie einem aus heiterem Himmel mit ausgefahrenen Krallen eine reinhauen.

      Aber als mir mein damaliger Freund eine unerwartete Überraschung machte, als ich abends von der Arbeit nach Hause kam und ein zwölf Wochen junges Katerchen, völlig verängstigt (weil vom Bauernhof) in unserem Badezimmer saß....was soll man da noch machen? Dieser Blick, dieses unschuldige Wesen...und es war um mich geschehen. Mittlerweile kenne ich meinen Kater natürlich in-und auswendig und ich weiß genau wann er in Kampflaune ist. Dann streiten (kämpfen) wir kurz, er zieht den Kürzeren und die Verhältnisse sind für einen Tag mal wieder geklärt :evil: Er wird diesen Sommer drei Jahre alt und in der Zeit haben wir nun schon zwei Umzüge hinter uns gebracht (die Trennung von meinem Ex und das Zusammenziehen mit meinem neuen Freund) und ich bin sooo stolz auf Robin. Er hat das alles immer so toll mitgemacht und hat sich jedes Mal super in die neue Wohnung und sein neues Revier (er ist Freigänger) eingefunden. Er ist eine so treue Seele und stand mir in der teilweise sehr schweren Zeit so zur Seite wie es hätte fast kein Mensch tun können. Einfach nur da sein und bedingungslose (naja, fast bedingungslos - abgesehen vom Futter :rolleyes: ) Liebe geben, das hat mir sehr viel geholfen. Ich kann ganz klar sagen dass er für mich nicht NUR ein Haustier ist. Er ist mein Baby, mein Ein-und-Alles und wenn ihm etwas zustoßen würde...daran will ich gar nicht denken. Wir haben jeden Tag was zu lachen mit ihm. Ohne Katze wäre es ganz schön leer in der Wohnung und ich kann nur sagen: es ist eine absolute Bereicherung!

      Viele Grüße
      Cori
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008