katzen übernommen - verstecken sich nur!
-
-
Lass ihnen Zeit. Verlasse auch mal den Raum. Beobachte sie nur. Halte den Weg zum Kaklo frei. Vermeide laute Geräusche. Sie werden kommen, wenn sie Vertrauen gefasst haben.
Hol sie auf keinen Fall vor. Fasse sie nicht an. Sie kommen von alleine.Copyright by Pumuk
Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.
Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi -
naja, anfassen - ich streichel den kater hin und wieder und rede dabei ruhig mit ihm und es scheint ihm auch zu gefallen. die katze versteckt sich meistens eh so, dass ich sie nicht erreiche. wobei sie letzte nacht mal bei mir im bett war und dort eine zeit lang gelegen ist. irgendwann ist sie wieder gegangen, k.a. bin auch wieder eingeschlafen.
die vorbesitzerin macht mich nur etwas kirre - sie schreibt ständig sms, wies geht, ob sie endlich fressen, ob sie sich noch immer verstecken - und sie redet ständig davon, dass sie sie wieder abholt, wenns net bald besser wird. heute waren sie untertags mal alleine, weil ich arbeiten war. morgen werd ich auch hin und wieder mal rausgehen, damit sie mal alleine sind. -
Hallo Rachaneea,
denk auch das die beiden sehr schüchtern sind und einfach ihre Zeit brauchen..Und bedrängen sollte mensch sie auch wirklich nicht....Schafft für´s Tier nicht grad Vertrauen...
Mein Murphy war am Anfang auch so aber des hatte nen Grund..Der wurd vorm Ertränken gerettet...
leider gibt es noch solche Spinner (sorry aber macht mich :evil:)
Da hat es 2 wochen gedauert bis er überhaupt mal auf dem Sofa schlief und na 4-5 Wochen als er sich anfassen ließ...
Aber jetzt ist er nen richtiger Schmusetiger geworden nur vor Fremden hat er Angst..Wer mag es ihm verübeln..
Also mit "Geduld und Spucke" dann klappt´s auch mit den Süßen.
LG lori und ihre 3 Fellmäuse Sali,Buffy und Murphy -
hi rachaneea
als meine 2 katzen zu uns kamen (12 wochen alt), waren sie einen tag lang süchtern und versteckte sich unter dem sofa oder bett. so erwachsene katzen brauchen mehr zuwendung und zeit, sich an einer neuen umgebung oder besitzer zu orientieren. es war ihnen zu viel in den letzten tagen (neue besitzer, neues zuhause und enttäuschung :cry:)
ich würde ihnen mehr zeit geben und mit ihnen lieb sein. dann kommen sie zu dir und vertrauen schenken.
liebe grüsse
hana"Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi -

-
Hi,
hm... was ist das denn für ne komische Katzenvorbesitzerin?
Ich meine, sie müsste doch wissen, dass Katzen nun mal IHRE Zeit brauchen, um sich neu einzugewöhnen... Find ich nicht so prickelnd, dass sie Dich noch zusätzlich unter Druck setzt! Kann sie denn die Beiden einfach so wieder zurück verlangen???
Wie schon geschrieben: Nicht aus dem Versteck rausziehen...! Immer reden mit den Beiden und damit Vertrauen gewinnen... Mit Leckerlies locken, oder mit nem Spielzeug versuchen... Mehr als Geduld wird Dir wohl fürs Erste nicht bleiben...
Wünsch Dir viel Glück!!!
NeroDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nero“ ()
-
Hi,
das sind ja erst zwei Tage, das ist doch gar nichts. Wahnsinn, daß die eine schon bei Dir im Bett geschlafen hat und der andere lässt sich auch streicheln, läuft doch alles supi!
Der Rest kommt auch noch mit der Zeit, nur ein wenig Geduld. Stimme Pumuk absolut zu. Freundlich zureden kommt auch sehr gut an. Nur nicht bedrängen. sms das nächste mal zurück, daß alles gut wird
Vielleicht stellst Du das Futter auch in die Nähe des Verstecks und gehst dann eine Weile aus dem Zimmer, damit sie ganz ungestört fressen können.
Gruß Vera -
Alles Katzenzubehör in einem Raum stellen, Tür zu und die beiden erstmal viel miteinander alleine lassen, mit gut Futter und gemütlichem Klo versorgt. So können sie sich orientieren und ungestört einander kontakten, das schafft erstmal ein Grundvertrauen in die neue Umgebung.
Du selbst bringst Dich am besten mit ein, indem Du Dich z.B. gemütlich aufs Sofa packst und ein Buch liest oder sowas - wirst sehen, die kommen schon irgendwann raus und werden neugierig. Tu so, als wärst Du nicht da...
Die Vorbesitzerin würde ich bitten, sich da rauszuhalten. Es ist normal, dass Katzen Eingewöhnungszeit brauchen. Wieso wurden die beiden denn überhaupt weggegeben? Jemand mit Katzenerfahrung würde ja wohl nicht so einen Druck ausüben von wegen "sonst hol ich sie mir wieder". Frechheit, sowas, finde ich. Wehr Dich...
Daumen- und Pfötchendrückend, Martin. -
Mein Katerle (+16) saß auch 2 Tage auf dem Schrank! Dass wird schon. Kurze Zeit später war er bereits der Herr im Hause! Zur Vorbesitzerin: Wenn sie so fürsorglich ist, warum hat sie die Miezen nicht behalten?
-
Huhu Rachneea,
ich kann mich Martin B wirklich nur noch anschließen...besser hat man es nicht ausdrücken können. Je mehr Du Dich um Dich selbst kümmerst umso mehr werden die beiden sich für Dich interessieren...unsere Katzen sind eben doch sehr neugierig, wenn wir Dosis uns nicht für sie interessieren. Und niemand kann Dir Deine Katzen wieder wegnehmen, auch nicht eine ehemalige Besitzerin...die ihre Fellies nicht mehr wollte. Lass Dich nicht verunsichern, sie hat die Tiere abgegeben und keinerlei Recht sie Dir wieder zu nehmen.
Ach ja, tut mir leid, hab`s vergessen...herzlich willkommen hier und fühl Dich wohl bei uns.
LG Clarance
-
Huhu Rachneea,
las den beiden Zeit, sie kommen von ganz alleine, es kann eineige tage , oder Wochen dauern, bis sie Vertrauen fassen,und das wichtigste dabei ist, das du dich ihnen nicht aufdrängst, bei Charlote , hat es ein halbes Jahr gedauert, bis sie vonn allein angekommen ist zum kraulen, und bei Jule hat es sechs Wochen gedauert, und sie ist sich immer noch nicht sicher. Nur die beiden schmusbären Leo und Flocke, waren sofort da.
Gib ihnen Zeit, und du wirst wahre Wunder erleben.
Liebe Grüße
Tubaleo -
Die Vorbesitzerin vom Katerle(die ihn angeblich wegen dem Freund abgegeben hatte) ist nach Ende der Beziehung auch wieder angeschlichen gekommen. Hat sie mit mir leider Pech gehabt! Die kann dir garnix! Wer so einliebes und goldiges Tier einfach mal so abgibt, hat`s auch nicht mehr verdient.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()
-
ma he, danke für die vielen guten zusprüche!!!! die vorbesitzerin hat die beiden abgegeben, weil sie mit denen 7 katzen hatte und jetzt beruflich nimma die zeit hat, sich um alle zu kümmern. sie wird von den 5 verbleibenden wahrscheinlich auch nochmal 2 abgeben. der kater wurde bei ihr daheim vom ältesten kater permanent gejagt und richtig gemobbt - der wird noch länger brauchen, als er normalerweise würde.
die sms udn kommentare ignoriere ich zur zeit eh, weil sonst werd ich selber noch völlig nervös. und wie sollen sich die maunzis beruhigen und vertrauen fassen, wenn ich nervös bin?
was mich halt etwas beunruhigt ist, dass sie bis jetzt noch nix gefressen haben. auch noch nix getrunken.
aber mit euerem zuspruch wird das schon werden. -
-
HI,
also wie die anderen schon geschrieben haben, brauchen die beiden einfach ihre Zeit.
Wenn du dir Sorgen wegen dem füttern machst, dann würde ich den Futternapf irgendwo in die Nähe der beiden stellen (irgendwo vor ihr Versteck zum Beispiel), damit sie einen nicht zu weiten Weg zum Futter hinter sich bringen müssen.
Die SMS der Vorbesitzerin würde ich auch ignorieren und ansonsten sagst halt: jo sie fressen, sind aber noch etwas schüchtern. soll sie dir mal das Gegenteil beweisen..."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
sie hat heut 3x angerufen, 2x hab ich sie ignoriert - bei aller liebe zu katzen, aber das is irgendwie extrem!!!
dafür haben die beiden kleinen heute ein bissl am thunfisch genascht - ich weiß net genau, ob es beide waren oder nur eine - ich hab mich etwas hingelegt und hab dann was schmatzen gehört. viel war net weg, aber es war was weg. mühsam ernährt sich das eichhörnchen......
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0



