Kisara und Hayabusa werden Eltern *freu*

      Hallo an alle,

      wegen den Zitzen nochmal..das sieht nur ein wenig ulkig aus, deswegen habe ich gesagt sie fallen fast ab. Aber danke Nessi, ich werde das mal mit dem Wasser machen :tongue:!

      Ja sie hat besondere Plätze, wie z.B. auf der Sessellehne und da passt der Karton nicht hin. Und dann habe ich noch ein Problem damit. Die Kiste, die im Wohnzimmer stand musste ich wegpacken, weil Hayabusa sich andauernd zum Pinkeln reingesetzt hat, igitt!!! und da kann ich verstehen, dass Kisara da nicht reinmag. Jetzt steht eine auch im Schlafzimmer (eigentlich Speerzone aber bei ihr machen wir zur Ziet ne ausnahme) in die sie auch geht. Aber die Tür ist meistens zu und deswegen würde sie da nicht reinkommen, wenn wir nicht da sind. Ich weiss nicht was ich jetzt machen soll. Habt ihr einen Ratschlag für mich??

      LG Kisara
      Ihr seid alles für mich Hasi's :kiss:
      Hallo Kisara,

      wenn es so ist, dass sie sich im Schlafzimmer in der Ruhe wohl fühlt, warum lässt Du sie dann nicht alleine darin?
      Ich mach es mit Lilly z. B. mittlerweile auch so, da sie so mehr Ruhe für sich und die Muckels findet.
      Ich packe die Bettdecken und -kissen morgens in den Schrank, weil sie mittlerweile auf den Bezügen tretelt und kratzt und so ist damit das Problem beseitigt.

      Wenn sie also nicht die Angewohnheit hat, aufs Bett zu pieseln, dann würde ich sie da reinlassen.

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Nun, ich habs ja nicht direkt miterlebt, aber Erzählungen nach, sind die Katzen furchtbar nervös, rennen umher und man kann dann auch deutliche Wehenbewegungen sehen.

      Aber ich denke mal, dazu können Dir die anderen eher nen Tipp geben.

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Notfalls geh doch mal abends in den Chat rein.
      Dort bekommst Du auch immer nützliche Tipps, z. B. von Saromo (Barbara) oder LittleMau (Silvi) oder Katrinchen (Katharina).

      Ansonsten steh ich Dir auch gerne mit Rat und Tat zur Seite, soweit ich Dir helfen kann.

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      huhu kisara

      na was macht deine werdene mama??
      hatte die letzte zeit viel um die ohren und war deshalb kaum hier drin.

      unseren geht es prächtig...

      sie fangen schon an zu laufen. :biggrin:
      fotos sind in anderem thema neue drin. von gestern abend

      hast du schon fotos von deiner mami gemacht??
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      Hi Kisara!
      Sorry das hier nicht so mitschreibe, habe zur zeit ziemlich viel stess und termine und die koordiation von Interesseten ist auch sehr zeitaufwendig.
      Also wenn die Geburt los geht, das merkst du schon ganz schnell, ist nicht zu übersehen. Ist fast so wie bei uns Menschen. Sie atmet zeimlich schnell, hechelt sogar und wenn Wehen kommen merkst du und siehst du auch, das sie preßt. Bei der Geburt sollte unbedingt die Bezugsperson dabei sein, um zu kontrollieren wie der Geburtsverlauf ist, ob sich die Mamakatze um die Kleinen kümmert, sie säubert und trocken leckt und was ach wichtig ist....schau auch immer auf die Nachgeburt das sie komplett da ist und das es auch soviele Nachgeburten wie Babys sind.
      Wie gesagt wenn du noch fragen hast oder dir unsicher bist...melde dich...
      Noch alles gute....
      Liebe Grüße
      Silvi :hug:
      [font=Comic Sans MS][color=#cc00cc]Liebe Grüße LittleMau mit Salome, Leon, Zazuu, La Fee Schneeflöckchen und Angali Dil Hai[/color][/font]
      [img]http://img107.imageshack.us/img107/6963/signaturaf8.png[/img]
      Original von LittleMau
      . Bei der Geburt sollte unbedingt die Bezugsperson dabei sein, um zu kontrollieren wie der Geburtsverlauf ist, ob sich die Mamakatze um die Kleinen kümmert, sie säubert und trocken leckt und was ach wichtig ist....schau auch immer auf die Nachgeburt das sie komplett da ist und das es auch soviele Nachgeburten wie Babys sind.
      Wie gesagt wenn du noch fragen hast oder dir unsicher bist...melde dich...
      Noch alles gute....
      Liebe Grüße
      Silvi :hug:




      übertreibt es nicht!!!

      in der natur bekommen katzen ihre babys auch ohne eine Bezugsperson!!!
      Einfach in ruhe lassen und der natur ihren lauf lassen!!


      Cani
      @Canadia-na ja, wir haben hier aber keine Katzen die in der Natur leben, sondern bei uns zu Hause. Deshalb füttern wir sie auch und versorgen sie wenn sie krank sind. Natürlich bekommen sie in der freien Natur auch irgendwie ihre Babys (oder auch nicht).
      Wenn man aber schon mal so nah dabei ist, will man doch auch daß mama und Junge die Geburt gut überstehen, und darum finde ich die Fragen und Antworten überhaupt nicht übertrieben
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      naja ich hoffe das eure katzen dann sich verkriechen und sich nen "nest" bauen und ihre babys im stillen bekommen so wie es die natur ( nein nicht draußen) bestimmt!

      Gucken ja , dann aber leise , anfassen nein ! lasst sie gebären und das in ruhe!!

      Katzen fressen ihre nachgeburten auf und das lasst se auch da das das beste für sie ist!
      Hallihallo ihr Lieben,

      vielen Dank für eure Antworten. Kann gar nicht abwarten bis es soweit ist. Ein Glück beansprucht mich die Arbeit viel ( Ablenkung).

      Also anfassen wollte ich auch gar nichts bei der Geburt, vielleicht sie streicheln wenn sie es zulässt oder auch möchte. Wegen der Nachgeburt wusste ich gar nicht, dass nach jedem Kind eine kommt. Die muss Kisara auch alle fressen???
      Was mach ich eigentlich wenn die kleinen nicht zu atmen anfangen oder Kisara die "Schleimhaut" um sie nicht wegmacht???

      LG Kisara
      Ihr seid alles für mich Hasi's :kiss:
      Hallo Canadia,

      es hat ja keiner gesagt, dass die Bezugsperson sich der Katze aufdrängen soll oder dass sie nicht in Ruhe ihre Babys bekommen kann, sondern Silvi hat den Tip gegeben, dass die Bezugspersonen dabei sein sollte, was ich auch durchaus für wichtig halte, denn manche Katzen öffnen nicht die Fruchthülle, so dass die Kleinen im Fruchtwasser liegen bleiben. Andere lecken sie nicht, somit fangen sie garnicht an zu atmen, was ja meiner Meinung nach elementar wichtig ist. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit, dass die Katze die Kleinen nicht abnarbelt und losrennt, dann schleift sie das Baby hinter sich her. Nächste Komplikation liegt darin, dass das Kleine im Geburtskanal stecken bleibt und die Mutter es nicht rausgepresst bekommt, dann kann man auch leicht mithelfen.
      Oder die Nachgeburten kommen nicht alle raus, dies kann meines Wissens nach zu inneren Vergiftungen führen.
      Ach, es gibt da schon ne ganze Menge an Komplikationen und warum sollte man der Mutterkatze nicht zur Seite stehen, wenn die Möglichkeit besteht.
      Wir haben Verantwortung für sie übernommen, auch für ihre Trächtigkeit und auch solche Fürsorge gehört in den Verantwortungsbereich.
      Sicherlich haben Katzen in freier Wildbahn auch Geburten und die haben keine menschliche Unterstützung, aber wie gesagt, warum sollten wir da nicht Acht drauf geben, wenn sie bei uns leben und nicht in freier Wildbahn unterwegs sind.
      Ich riskiere damit schlimmstenfalls das Leben der Mama und der Kleinen, und das würde ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können.

      Zu Deinem Kommentar mit der Nachgeburt: wer hat gesagt, dass sie die nicht fressen dürfen???? Keiner...Es wurde lediglich drauf hingewiesen, dass man drauf achten sollte, dass alle mit rauskommen (je Kitten eine).
      Sicherlich ist uns allen bewußt, dass dieser wichtige Nährstoffe für die Mama enthält und die Mama diese fressen sollte, aber manche wollen sie auch garnicht. Ist nicht bei allen gleich.

      Somit schließe ich mich vollends der Meinung von LittleMau und Mickeydouglas an und finde es traurig, dass Fragen und zugehörige Antworten so missachtend kommentiert werden.
      Denn dann frage ich mich auch, warum gehen denn wir Menschen zum Kinderkriegen meist in ein Krankenhaus? Früher kamen sie doch auch ohne alles zur Welt. Wieso legt sich Frau nicht auch einfach in ne Ecke und harrt der Dinge, die da kommen. Wird schon rauskommen. Wenn Komplikationen kommen, egal so ist die Natur halt...(Ich weiß, dieser Satz klingt übertrieben, aber trifft meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf).
      Hey, wir sind keine Urmenschen mehr und Katzen/Tiere haben doch das gleiche Recht wie wir Menschen auch.
      Hätte ich nicht auf meine Lilly geachtet und wären Ihre Kitten nicht per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen, wären evtl. die Kleinen garnicht am leben und evtl. die Mama auch nicht mehr...Nee, dann achte ich lieber drauf.
      Und ich finde es gut, wenn Menschen wie Kisara lieber dreißig Fragen mehr stellen, um noch sicherer zu sein, als das die Katzen ihren Schicksal überlassen werden.
      Ich denke, Du achtest selbst auch auf Deine Tiere, und wenn Du irgendwelche Krankheitssymptome oder anderes beobachtest, gehste doch auch zum TA, oder?
      Wenn Du diese Frage mit ja beantworten kannst, dann frage ich mich, wie dann solche Postings von nem Tierbesitzer kommen kann.

      So, dann mal viel Spass bei der nächsten Kritik :wink:

      Und falls noch Fragen sind...stellen, stellen, stellen...

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Original von Kisara
      Hallihallo ihr Lieben,

      vielen Dank für eure Antworten. Kann gar nicht abwarten bis es soweit ist. Ein Glück beansprucht mich die Arbeit viel ( Ablenkung).

      Also anfassen wollte ich auch gar nichts bei der Geburt, vielleicht sie streicheln wenn sie es zulässt oder auch möchte.


      Meist lässt die Mama es bei den Bezugspersonen ohne Probleme zu und wenn ihr was nicht passt, dann meckert sie. Du wirst eh nicht drumherum kommen, denn die Kleinen müssen gewogen werden.

      Original von Kisara
      Wegen der Nachgeburt wusste ich gar nicht, dass nach jedem Kind eine kommt. Die muss Kisara auch alle fressen???

      Sie MUSS sie nicht fressen, die meisten wollen sie fressen, aber es kann auch sein, dass sie evtl. kurz vor der Geburt doch noch was gefressen hat und keinen Hunger mehr auf die Nachgeburten hat, denn nicht jede Katze stellt vor der Geburt ihr Fressen ein.
      Sollten nicht alle Nachgeburten rauskommen, bitte den TA informieren.


      Original von Kisara
      Was mach ich eigentlich wenn die kleinen nicht zu atmen anfangen oder Kisara die "Schleimhaut" um sie nicht wegmacht???


      Wenn die Fruchthülle nicht aufgemacht wird, dann kannst Du diese aufmachen, geht relativ leicht durch. Einfach mit den Finger aufreissen, aber mit entsprechender Vorsicht versteht sich.
      Sollte die Mama die Kleinen nicht abnarbeln, dann mit dem Fingernagel die Narbelschnur durchknibbeln. Somit ahmst Du das natürliche Durchbeissen der Mama nach und die Durchtrennungsstelle verschließt sich besser als bei einem Scherenschnitt.
      Wenn die Kleinen nicht geleckt werden, dann ein Handtuch schnappen (ohne Weichspüler gewaschen), Baby rein und trockenrubbeln, dadurch regst Du den Kreislauf und die Atmung an.
      Bitte achte darauf, dass Mäulchen und Nase frei von Fruchtwasser ist, falls nicht, musst Du es mit dem Mund raussaugen. Ich weiß, dass klingt eklig, aber ist garnicht so schlimm. Mund auf Nase und Mäulchen setzen und mal kurz dran saugen. Der Geschmack ist salzig, mehr nicht. (Hab es selbst auch gemacht und hatte auch Angst davor, aber in dem Moment ist es Dir sowas von egal, denn das Wichtigste erscheint Dir nur noch, dass der Zwerg atmet).
      Für den Fall, dass sie nicht atmen wollen, solltest Du Dir bei Deinem TA Beatmungs-/Kreislauftropfen holen. Von denen wird ein Tropfen ins Mäulchen gegeben und weitergerubbelt. Wenn sich nach ein bis zwei Minuten nichts tut, wieder einer.
      Du solltest Dich auch mal bei Deinem TA kurz darüber informieren, wie eine evtl. Herzmassage und/oder Beatmung geht, falls ein kleiner Quiecker mal nen Aussetzer hat. Das kann ich Dir hier leider sehr schlecht bildlich erklären.

      Diese Themen sind wichtig, sie mal für den Notfall zu wissen, aber geh bitte nicht gleich mit der Grundeinstellung ran: Oh Gott, wenn das passiert.
      Denn wie schon gesagt, zum größten Teil kommen die Katzen gut mit der Geburt alleine klar, aber es kann halt immer mal dazukommen.


      Und falls Du noch Fragen hast, dann schreib sie.

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Oh mein Gott, voll die Diskussion hier ausgebrochen...

      Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, nach jedem Kind kommt eine Nachgeburt. Wenn sie die nicht alle frisst, kann ich die dann egschmeissen???

      Und an welcher stelle ungefähr soll ich die Nabelschnurr notfalls kaputt machen??? Mittig oder so??

      Das mit dem Fruchtwasser entfernen ist glaub ich für mikch nicht so schlimm. Habe auch schon mal bim nen Hund helfen müssen und da hab ich das auch gemacht. Also nicht bei ner Geburt sondern bei ner anderen Sache.

      HHmmm Will ich noch was wissen???
      Wie erkenn ich, dass Kisara genug Milch hat und wie muss ich sie füttern, wenn sie damit überfordert oder so ist??

      LG Kisara
      Ihr seid alles für mich Hasi's :kiss:
      Original von Kisara
      Oh mein Gott, voll die Diskussion hier ausgebrochen...


      Dafür sind wir doch auch in nem Forum und ich finde es schade, dass Fragen so runtergewürdigt werden. Nobody's perfect.

      Original von Kisara
      Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, nach jedem Kind kommt eine Nachgeburt. Wenn sie die nicht alle frisst, kann ich die dann egschmeissen???


      Genau, es sollte nach jedem Kitten eine Nachgeburt kommen, und falls sie die nicht frisst, kannst Du sie wegmachen.

      Original von KisaraUnd an welcher stelle ungefähr soll ich die Nabelschnurr notfalls kaputt machen??? Mittig oder so??

      Jepp, ungefähr in der Mitte dann notfalls durchknibbeln. Sie ist schon relativ lang.

      Original von KisaraDas mit dem Fruchtwasser entfernen ist glaub ich für mikch nicht so schlimm. Habe auch schon mal bim nen Hund helfen müssen und da hab ich das auch gemacht. Also nicht bei ner Geburt sondern bei ner anderen Sache.


      Ja, wie gesagt, in dem Moment denkt man eh nicht darüber nach, ob es eklig ist oder nicht. Man tut es einfach. Und wenn Du sowas ähnliches schon getan hast, dann ist die Schwelle noch viel geringer.

      Original von KisaraHHmmm Will ich noch was wissen???


      Wenn ja, dann fragen....

      Original von KisaraWie erkenn ich, dass Kisara genug Milch hat und wie muss ich sie füttern, wenn sie damit überfordert oder so ist??

      Normalerweise erkennst Du es daran, dass die Kitten nach ner Zeit zutzeln an der Milchbar einschlafen und nicht rumquieken.
      Für den Fall, dass sie nicht ausreichend füttern kann, dann hast Du ja die Tieraufzuchtsfläschchen parat und Aufzuchtsmilch, in der ja auch eine Packungsbeilage für die Zubereitung ist.
      Ich habe meine dann auf ein Handtuch gesetzt, was auf meinem Schoss lag, die Kleine von unten gefasst und ihnen das Fläschchen angesetzt, aber bitte nicht auf den Rücken legen, sonst können sie sich arg verschlucken. Stell es dir bildlich so vor, dass der Popo des Kittens vor Deinem Bauch sitzt und das Köpfchen wie Deine Blickrichtung auch, nach vorne schaut. Drauf achten, dass der Nuckel auch mit Milch gefüllt ist, weil Du ja anfangs echt nur Minimengen in der Flasche hast und diese recht locker halten, damit Du merkst, wann der Zwerg genug hat. Meine Kleinen haben sehr gut an den Flaschen gesaugt, denn ich musste ja die ersten zwei Tage komplett füttern, weil Lilly durch den Kaiserschnitt da noch keine Milch hatte. Oftmals lockt ein kleiner Tropfen Milch am Nuckel schon. Für den Fall, dass Du mal zufüttern musst mit dem Fläschchen, mach die Öffnung am Nuckel nicht zu groß, denn sie sollen ja saugen, wie an Mamas Zitze auch. Danach Bauchi massieren nicht vergessen, damit die Zwerge ein Geschäftchen verrichten. Erst danach ist die Massage beendet. Und dieses Spielchen wiederholt sich dann alle zwei Stunden, daher hoffe ich sehr für Dich, dass Mama saugt, denn es kostet viel Nerven und Kraft. Bin am zweiten Tag vor der Wurfkiste auf dem Fussboden eingeschlafen, weil ich schon recht platt war. :D
      Aber ich habs ja überlebt, würd ich jeden Tag und jederzeit wieder machen.

      Aber normalerweise sollte Kisara sie säugen bei einer normalen Geburt.

      Wird schon..keine Panik...

      Wenn ich es jetzt richtig in Erinnerung habe, müsste doch die Geburt eigentlich jeden Tag vor der Tür stehen, oder?

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Also Vanessa ich muss das mal was loswerden..ich finde es ganz toll, dass du mich so tatkräftig unterstützt und mir jeden Frage beantwortest. Vielen Dank :hug:

      Eigentlich müsste es bald soweit sein. Ich tipp mal auf nächste Woche irgendwann.Der TA meinte mitte/ende März. Es gab schon ein paar Momente, wo wir dachten es geht los aber dann doch nicht. Vielleicht lässt sie sich ja auchh Zeit wie auch schon andere vor ihr.. :tongue:

      Aufjedenfall ist Kisara nur müde :gähn: und am schlafen und schmusen. Das ständig. Aber voll niedlich :lol:
      Ich hoffe auch, dass sie genug Milch hat. Nicht, dass mir das selbe wie dir passiert...(ein bisschen dich an/auslachen :D)

      Gibt es sonst noch irgendetwas auf das ich achten muss??? Kann nie genug an Informationen bekommen.

      LG Kisara
      Ihr seid alles für mich Hasi's :kiss:
      Hallo

      Die meinung von canadia kann ich nicht teilen.
      Bei den Kisara und auch bei den vor kurzem gewordenen Katzen "Omis" ist und war es so das wir eine Innige Beziehung zu unserer Katze haben und sie es auch wollte das wir dabei sind.
      Ich muss sagen das ich glaube das Möppelchen auch froh war uns dabei zu haben. Sie hat auf uns gewartet und dann los gelegt.
      Auch hat sie ständig nach uns geguckt. Einer musste da sitzen bleiben. Sonst wäre sie uns hinter hergelaufen.
      Wir durften die kleinen auch sofort anfassen. Vor allem mussten wir es auch wegen der Nabelschnur. Die hat sie nicht selber durchtrennt.

      Aber jeder hat eine andere Einstellung bezüglich seiner Katze. Díe einen sehen sie als Familienmitglied und die anderen wie ein normales Haustier.
      Manch einer auch als Mäusefänger etc.

      So ist das Leben halt.

      zu dir Kisara:

      Ich drücke dir alle Daumen und Pfoten das bei dir alles gut geht. Teu Teu Teu.
      (Immerhin 16 KAtzenpfoten, 4 Hundepfoten , 4 Daumen und unzählige Fisch Flossen)
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny