trächtige Farbmaus

      Hi ihrs!
      Ich muss wahrscheinlich nicht noch extra darauf hinweisen, dass wir hier zwei sehr starke Fronten haben, die auf einander prallen: Einmal die Fraktion der professionellen Mauseretter und auf der anderen Seite die Fraktion der hobbymäßigen Mausehalter. Kein Wunder, dass die Interessen verschieden sind und man unterschiedliche Ansichten hat. (kleine Psychoanalyse zwischendurch :wink:) Ich will euch allen nur ein bißchen den Wind aus den Segeln nehmen, damit sich eure Gemüter mal wieder ein bißchen abkühlen. Wir müssen uns ja nicht gleich ankeifen nur weil man unterschiedlicher Ansicht ist. Dann können wir auch gleich in die nächste Talk-Show und uns dort blamieren. Zum Thema Unhöflichkeit, Unverschämtheit oder Pragmatismus kann ich nur sagen: Der Ton macht die Musik.

      In einer Beziehung muss ich Nympha absolut Recht geben, und zwar bei Mäusen aus der Tierhandlung. Du kannst dir die Mäuse für 2,70 Euro aus dem netten Schaukasten geben lassen oder eben die gleiche Sorte für einen exorbitant niedrigeren Preis aus dem Lager, und die nennt sich dann Futtermaus. Genau das haben wir auch schon erlebt.

      Liebe Grüße
      Ische

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ische“ ()

      Hallo Ische,

      danke für deinen VErmittlungs-Beitrag ... :D

      Elec und ich habe beide mehr oder weniger blauäugig als "hobby-halter" angefangen ... ich würde nie leugnen, dass meine ersten Tiere aus einer Zoohandlung stammen und ich schäme mich da heute noch für.
      Ich wusste es einfach nicht besser, ich habe mich nicht informiert!

      der Kontakt zur Notfallhilfe kam dann aber ruck-zuck übers Internet und auch ich stand am Anfang da wie so viele: "nein, so kann man das alles nicht sehen! so schlimm wird das schon nicht sein" meinen Mäusen geht es gut" bla bla ... das ganze peinliche gerede!

      Und ich bin heute noch dankbar, dass ich schnell lernen durfte, dass es so nicht optimal ist für meine Tiere!
      und binnen kürzester Zeit war der erste Eigenbau gebaut und so kamen dann immer mehr Notis ... einfach, weil es so viele gab, die irgendwo hinmussten! und heute steht mein ganzes Zimmer voller Anlagen (wie ja auch bei Judith),... sie taten mir schlicht leid!

      aber was ich damit sagen will: ich habe zwar nie vermehrt, aber auch ich habe schon Fehler gemacht und ich werde sie auch in Zukunft machen! Man muss nur die Bereitschaft haben, etwas zu lernen und etwas zu verändern!

      viele Grüße
      nympha
      Hi Nympha!
      Weil ich das Gefühl habe, dass wir vom eigentlichen Thema abweichen, habe ich einen neuen Thread eröffnet, um genau dieses Problem mal zu erörtern. Blauäugig sein stinkt mir nämlich!!! :D

      Daher mein Schlußwort in diesem Thread: Schnecke, ich wünsche dir viel Freude an deinem Nachwuchs, lass dir durch unsere Diskussion nicht den Spaß an deinen Tieren verderben. Und für´s nächste Mal sind wir alle schlauer.

      Liebe Grüße
      Ische
      Hallo!

      Ich hab hier Eiswürfel und ein bißchen Cola drum rumschwimmen - alos Gemüt ist absolut erfrischend kühl :wink:
      Im Gegensatz zu Nympha hab ich mit den Fehler des Vermehrens angefangen,da die kleinen in die Schlange sollten.Und einige dieser Tiere leben heute noch bei mir,weil ich erst vor ca.1 1/2 Jahren angefangen hab.Und wie Nympha schon sagt man lernt einfach dazu.
      Und auch unter den Tierschützern gibt es verschiedene Meinungen.Ich z.B. bin der Meinung das seriöse Züchter die Mäuse als Schlangenfutter gescheit halten etc. unterstützt gehören.

      Aber es stimmt da wir vom Theama abweichen.

      Also im Grunde können wir die Sache nicht rückgängig machen und nur hoffen das viele den Thread lesen und es anders machen.

      Jetzt gehts dann doch wieder in erster Linie darum das wir schnecke helfen das es ihren Mäusen gut geht,weil die ja absolut nichts dafür können das sie jetzt da sind.

      Also schnecke,deine Maus hat ja inzwischen sicherlich schon geworfen.Dann kannst du abgesehen von einem vermehrten Eiweißangebot einfach die Mama machen lassen.Die Jungen werden nach etwa 10 Tagen je nach Wurfgröße aus dem Nest krabbeln und von der Mutter wieder reingeholt.Lies am besten nochmal nach.Ich glaub nach 3 Wochen fressen die Jungen auch mit Körnerfutter das du denen nach Anzahl mehr reinmachst.
      Ansonsten kannst du mal schauen das du jemanden organisierst der dir beim trennen nach 1 Monat hilft.Am besten mal einen Tierarzt empfehlen lassen,weil man den ja immer als Mäusehalter mal braucht.Oder diebrain.de/ma-info.html#ge kann man den Unterschied angucken.Sonst einfach hier Bilder einstellen das wir selbst mal drunter schauen können.Aber Vorsicht wegen der Flohpahse,weil die ja so leicht weghoppen.
      Wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab dann behälst du alle Mädels.Ich würd dann einfach mal düe die Kastras sparen,weil unkastrierte Böcke kriegt man ziemlich schlecht vermittelt.Kannst ja später hier im Vermittlungsbereich einen Thread aufmachen oder mal so rumfragen.Ich denke auch,wenn es vielleicht ein doofer Start war,rumgemeckert haben wir jetzt und nun beantworten wir trotzdem deine Fragen,falls du Hilfe brauchst.

      Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hi ihrs!
      Ha, hab mich ja eigentlich schon aus diesem Thread verabschiedet, aber ist da doch noch was zu eingefallen! :wink: Wenn man sich einen Tierazt empfehlen lassen will, der sich mit Mäusen auskennt, von wem holt man sich da am besten die Empfehlung ab? Ich glaube, die Tierhandlungen sind wohl raus, oder?

      Liebe Grüße
      Ische
      Ja trotzdem danke für die antwort... meine Maus hat die nacht geworfen... als ich heut morgen mutter und mehlwürmer gab war sie bereits dünn also müssen ja welche da sein fiepsen hab ich es auch gehört....

      Lg Schnecke :angel:
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Hallo,

      sitzt der Vater schon alleine???

      Gönn den Lütten viel Ruhe, nicht sauber machen, usw ... erst in ca 10 TAgen solltest du das erste Mal nach den Jungen sehen, wenn überhaupt! meine Wild-Babys (keine panik... kamen schwanger vom Tierschutz) sind damals recht fix von alleine gekommen!
      sollten da tote oder kranke Babys bei sein, dann frisst die Mutter sie eh ....

      viele Grüße
      nympha
      nabend,

      ja der vater sitzt schon lang allein... hatte erst sorge der knirschte mit den zähnen fand er nicht so toll allein zu sein....die nacht haben wohl alle überstanden ...höre es immer noch laut fiepsen...

      lg schnecke
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Hallo,

      dann gönn denen mal schön Ruhe,... die entwickeln sich schon alle gut.... :wink:

      wegen des Papas: willst du kastrieren? ansonsten kannst du höchstens versuchen ihn mit einem seiner ganz jungen Söhne zu vergesellschaften, aber das geht eigentlich nie gut ... zumindest nicht auf Dauer....:(
      viele grüße
      nympha
      Hi Schnecke!
      Herzlichen Glückwunsch zu deinen Mäusebabys. Das ging jetzt aber doch sehr schnell. Wie lange dauert eigentlich die Schwangerschaft bei Mäusen? Nicht, dass ich Sorge hätte meine könnten schwanger sein - hab meine Damen seit sieben Monaten, da sollte also nicht plötzlich Zuwachs kommen.

      Lieben Gruß
      Ische
      Hallo!

      Einen Mod hier im Forum per PN anschreiben.Wenn er die PLZ hat dann schickt er die Empfehlung.Wegen Kastrationen sollte man aber doch lieber eine Fandfrage stellen z.B. ob Mäuse davor ausgenüchtert werden müssen,weil auch ein mauserfahrener Arzt nicht unbedingt viele Mäuse kastriert.Ich hab meine letzte Empfehlung direkt von einem User erfragt bei dem ich weiß das dieser Mäuse kastrieren lässt und der Arzt somit Ahnung hat.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      hi,

      ich lass den Papa später kastrieren ca. in 2 wochen... hab auch schon beim TA angerufen sie hatte schon mäuse kastriert... und auch sonst bin ich mit ihr zufrieden wenn ich mit hund oder katze zum TA gehe...

      lg Schnecke :angel:
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis