trächtige Farbmaus

      trächtige Farbmaus

      nabend,

      Meine Maus ist trächtig ich weiß aber nicht wie lange schon ab wann sollte ich den Bock rausnehmen lieber jetzt schon oder erst in ein paar tagen? Jedenfalls ist sie schon sehr dick hat links und rechts am bauch schon ordentliche beulen.

      lg schnecke :angel:
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      oh nein,... nicht schon wieder! :cry: ich kann langsam nicht mehr! :cry: :cry:
      Judith,.... ich schieb das mal wieder auf dich ab... :hug:

      ich gehe mal davon aus, dass es (leider) keine Futtertiere sind?

      der Bock sollte raus, bevor die Mutter wirft, sonst wird sie sofort wieder gedeckt!

      alles weitere siehe diebrain.de

      kümmer dich am besten schon mal um Abnehmer (also als gut gemeinten Tip...),... dürfte nicht so einfach werden, die Mäuse-Szene ist ganz gut ausgelastet mit den derzeitigen Notfällen von jeweils weit über 100 Tieren in cuxhaven, Stade, Botnang, Neuss, usw ...

      nympha
      Auf wen darf ich das abwelzen :cry: ich hab doch grad selbst über 30 Vermittlungstiere mit 2 Unfallwürfen aus dem Tierheim hier sitzen.

      Puh also fangen wir an.Ich fürchte das dein Text bedeutet das es absichtlich war.Dann nimm den Bock direkt raus,weil das Weibchen sofort wieder gedeckt wird nach dem werfen.Du musst jetzt vermehrt Eiweiß anbieten für die Mutter in Form von Quark,Joghurt,Mehlwürmern,
      Sahne oder Hundetrockenfutter und Katzentrockenfutter (ohne Taurinzusätze).
      Viel Nistmaterial bereit legen.Also Heu,Toilettenpapier und falls noch andere Weibchen dabei sind ein zweites Haus,weil die wohl bei der Geburt aus dem Nest raus müssen.
      Das Nest darf nicht angehoben werden.Die Mutter macht die Arbeit allein und jedes stören macht ihr unglaublichen Stress.Halt die Daumen das nicht ein paar viel zu klein sind und früher sterben,weil sie überfordert ist.Meine beiden hier aus dem Tierheim haben jeweils um die 20 Babys geschmissen und ich bin richtig froh das Tanten da sind zum helfen.
      diebrain.de/ma-nachwuchs.html hier ist nochmal genau die Seite wo alles drauf steht wegen Nachwuchs.

      Wegen dem Wurf solltest du dich wirklich schon mal umhören nach gescheiten Abnehmern.Ich hatte mal grob gezählt und es sind grad um die 600 Notfallfarbis in ganz Deutschland.Mit den Weibchen könntest du Glück haben,obwohl ich von meinen 14 zur Zeit abgebbaren,weil Schwangerschaft ausgeschlossen ist noch kein vermitteln konnte.Männchen gehen eh nur kastriert weg,wenn überhaupt.Also würde ich schonmal einen Tierarzt von einem Mod empfehlen lassen und Geld sparen.Dein derzeitiger Bock muss da auch durch und leider so lang allein sitzen.Der darf auch erst nach 4 Wochen nach der Kastra wieder zu dem Weibchen,aber die Jungtiere müssen ja eh erst alt genug für eine Vergesellschaftung sein.

      Am besten du lässt den Bock sofort kastrieren und versuchst ganz vorsichtig ihn mit den 4 Wochen alten männlichen Nachwuchs zu vergesellschaften.Dann muss der nämlich rausgenommen werden,damit nicht die Mutter und alle Schwester gedeckt werden.Die Jungtiere werden dann mit ca.3 Monaten katriert,wenn sie etwa ein Gewicht von 30g haben.Die jungen Weibchen dürfen noch bei der Mutter bleiben und Sozialverhalten lernen.

      Ich hoffe ich hab nichts vergessen,weil ich schon ziemlich müde bin.

      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hi, ihr Lieben!
      @ Electricity und nympha: Ich finde es toll, dass ihr beiden euch so stark für die Tierchen engagiert - das musste ich einfach mal sagen. :clap:

      Frage an Schnecke: Willst du Tiere überhaupt abgeben? Das habe ich deinem Posting nicht entnehmen können... Nicht, dass elec und Nympha sich umsonst verrückt machen!!! :wink:
      Und mich würde mal interessieren, ob die Mausedame geplanterweise oder unfalltechnisch trächtig geworden ist.

      Liebe Grüße
      Ische

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ische“ ()

      Ich weiss, ich mach mich jetzt ganz arg unbeliebt, aber:

      Da oben steht, "es sind (leider) keine Futtermäuse".
      Ich versteh das ihr euch für die Tiere einsetzt. Aber wäre es nicht einfacher diese Mäuse an eine Zoohandlung oder an Private Reptilienbesitzer zu verkaufen?
      Oder die älteren Mäuse?
      Ich weiss das hier die Anfrage nach Lebendfutter sehr gross ist, vorallem was grosse Futtermäuse betrifft.
      Steinigt mich jetzt bitte nicht für diese Aussage. Ist mir nur grad in den Sinn gekommen weil das da oben steht.
      Und Unfallwürfe sind ja meist auch nicht wirklich gewollt.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      danke schonmal das ihr nicht gleich über mich her gefallen seit wie ein paar raubtiere. Danke auch für die vielen antworten von euch. Es war ein geplanter wurf und kenne mich auch ganz gut aus nur wusste ich halt grade nicht wie ich mich verhalten soll wenn ich nicht genau weiß wann sie schwanger geworden ist. Aber ich hab grade mal so grob ausgerechnet das sie ca. nächste woche würft. Ich habe ein paar gute abnehmer und will auch selber viele kleine mäuschen behalten. Habe ein großen ausgebauten kleiderschrank da passen genug rein. Als schlangenfutter verkaufe ich sie nicht da ich meine mäuse selber davor gerettet habe. am nestbau ist sie bereits am arbeiten das ganze häuschen ist schon zugestopft bis oben hin.

      Eine frage hab ich da aber noch! Ich hab mein männchen im jungen alter gekauft. Da war er braun mit einem weißen streifen über nase und kopf. Gestern hatte ich ihn auf dem arm und da jetzt ist da noch eine dritte farbe jetzt hat er noch einen dunkelbraunen fleck auf dem rücken und zwischen bauch und rücken rings rum ist auch noch einmal dunkelbraun! Kann das denn sein das er jetzt noch eine dazu bekommen hat oder hab ich das nur übersehen, war i denn so blind? :think:

      lg Schnecke :angel:
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Hi Schnecke!
      Na, wenn das ein geplanter Wurf ist, dan kann man doch nur gratulieren! Hurra, du wirst Mäuse-Mama! :biggrin:

      Was das Fell deines Männlein angeht: Ich war vor kurzem auch ganz erstaunt, dass meine Mäuseleins DREIfarbig sind und nicht nur schwarz-weiß gefleckt. Von wegen Kuhmuster! Die haben am Bauch Richtung Beinchen noch ein paar kleine hellbraune Stellen! Ich war ganz baff und hab mich auch für blind gehalten!!! :D Kann also gut sein, dass du ihn noch nicht richtig unter Lupe genommen hattest.

      Liebe Grüße
      ische
      oh man obwohl ich ihn wirklich ganz lang angeguckt haben von oben bis unten bevor ich ihn gekauft habe... da war ich aber ganz schön bilnd ...

      auf jeden fall wird es ein schöner bunter wurf ich freu mich jetzt schon auf viele kleine mäuschen...

      lg Schnecke :angel:
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Ich kann ganz und garnicht gratulieren.Tut mir leid.Ich lasse mir immer die Zahl 600 auf der Zunge zergehen.Diese Tiere werden sterben...ohne jemals artgerecht gehalten werden.Ich hatte eben schon in einem anderen Thread gesagt das es nichts damit zu tun hat ob jemand Ahnung von Babys hat.Ich lasse seit Wochen hunderte von Euronen bei meinem Tierarzt für Behandlungen und Kastrationen um eine möglichst hohe Vermittlungschance für meine über 100 Pflegemäuse zu haben.Und leider leider kann ichs nicht oft genug sagen das diese Tiere unseren Notis die Plätze klauen.Egal wie viele Abnehmer man hat,selbst wenn du die kastrieren lässt und alle in ein schönes Heim kommt.Unsere Schützlinge denen wir unser Leben opfern sterben wirklich und wir verzweiflen.Deswegen kann ich Nymphas Ausbruch auch gut verstehen :hug: ich kann bald auch nicht mehr...jeden zweiten Tag so eine Nachricht von Spaßvermehrern.
      Bei uns im Tierheim saßen 3 schwangere Weibchen :sad: die Würfe von davor wurden gefressen und die beiden Mütter + ingesamt 40 Jungtieren sitzen jetzt bei mir und ein weiterer noch im Tierheim was schon um Hilfe gebeten hat.Aber ich hab leider keinen Stall mehr frei und schon genug Mäuse die warten und hoffen.
      Es kann auch sein das alle braun werden.Die Farben der Eltern sagt nichts darüber aus wie die Jungtiere aussehen.Dafür bräuchte man schon wie ein seriöser Züchter Ahnung von Genetik und Stammbaum etc wovon nichtmal ich Ahnung hab obwohl man immer mal Fetzen mitkriegt.

      @Shizo
      Nein unbeliebt machst du dich in keinster Weise.Ich finde Schlangen und auch Spinnen sind faszinierende Tiere auch,wenn ich sie lieber in der freien Natür wüsste.Da die Tiere hier sind haben sie auch ein Recht auch vernünftiges Futter aber es ist nun so das Notfallmäuse nichts dafür können das jemand sie nicht mehr will und das sie geboren wurden und deswegen liegt es an uns zu verhindern das sie die Strafe dafür tragen müssen.
      Ich persönlich kann mich jetzt auch unbeliebt machen indem ich sage das ich viel davon halte,wenn Schlangenhalter ihre Tiere bei einem seriösen Züchter beziehen.Die Tiere sind günstiger (auch wenn das kein Ausschlag sein darf).Sie sind gesund,kräftig,GRÖßER als unsere Schätze und wurden zumindest so wie ich mir das Bild machen konnte besser gehalten als die Tiere im Tierladen.Jetzt können wir diskutieren warum diese Tiere sterben müssen obwohl sie nichts dafür können,aber das ist wieder eine andere Sache :confused:
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Was ist denn hier los..?

      Zunächst: Hallo Schnecke. Mäusenachwuchs... herzlichen Glückwunsch. Dann scheint es sich ja um geplanten Nachwuch zu handeln und nicht diese planlose Vermehrungssache. Von Zucht habe ich leider keine Ahnung, aber ich finde den Gedanken gut, sich eingenen Nachwuchs zu züchten, bevor man zum Tierheim geht und dort Mäuse übernimmt, von denen man nichts weiß. Weder wo sie herkommen, von wem sie sind noch wie sie gehalten wurden.
      Ich hatte vor kurzem einen kleinen Gecko übernommen von einer zerbrochenen Beziehung. Die Besitzerin hatte weder Ahnung was für eine Rasse, Art, Geschlecht oder Alter das Tier hatte. Ich war ziemlich schockiert, als er zwei Monate lang fitt und munter durch mein Terrarium flitze oder ruhig relaxte und dann innerhalb von kürzester Zeit vollkommen anders war und dann aus altergründen gestorben ist.
      Also sag ich nimm lieber deinen eigenen Nachwuchs und beweise Verantwortungsbewusstsein anstatt irgendwelche aufzunehmen.
      Liebe Grüße, Wilbur
      Hallo!
      Ich will nur eine Frage loswerden, die Wilbur quasi losgetreten hat, aber bitte steinigt mich nicht! Warum ist es so schlimm sich selbst Nachwuchs zu produzieren?
      Natürlich finde auch ich es schade, dass es Notmäuse gibt, die kein zu Hause haben. Aber das haben doch viele Tiere und auch Menschen nicht. Und trotzdem gibt es Nachwuchs, egal welche Gattung. Wär doch schlimm, wenn man sagte, man solle erst "Reserven" aufbrauchen, bevor man neu produziert....man stelle sich dieses Prinzip nur mal am Menschen vor. Ich will hier keinem auf die Füße treten, deshalb nicht böse sein, wenn ich das schreibe.
      Liebe Grüße
      Ische

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ische“ ()

      Hallo,

      Es war ein geplanter wurf und kenne mich auch ganz gut aus nur wusste ich halt grade nicht wie ich mich verhalten soll


      sorry, dass ich lache! dem ist definitiv NICHT so, denn sonst würdest du nicht solche fragen stellen!
      und geplant: der einzige Grund, Mäuse zu vermehren ist die Produktion von Futtertieren!
      die Notfallhilfe kann sich derzeit vor Notfalltieren nicht retten ...
      Judith, wenn man zusammenzählt, nur die großen Notfälle derzeit ... wir sind locker über 500 Tieren bundesweit, oder? ... NUR die großen notfälle, meine ich jetzt
      die kleinen und normalen Tiere in den Tierheimen NICHT mitgezählt!

      bitte nennt mir einen Grund, warum man da noch vermehren sollte, AUßER man braucht Futtertiere...

      Als schlangenfutter verkaufe ich sie nicht da ich meine mäuse selber davor gerettet habe

      genug gelacht, jetzt stehe ich wirklcih kurz vom heulen!
      du vermerhst also mit Futtertieren?
      das ist ja dermaßen übel, so was UNSERIÖSES ist mir ja lange nicht mehr begegnet .. und der Vater kommt aus dem Zoohandel?
      na Gratulation! Sei dir bewusst, dass du mit Inzuchtgeschädigten Tieren rumvermehrst!
      das ist abartig! mehr nicht! bete, dass die Tiere gesund zur Welt kommen!
      schon überlegt, was du mit den Kerlen machst? kannst ja schon mal anfangen, die Kastra-Kosten zu sparen ...

      hier in Leipzig fressen sich selbst die zweier-gruppen derzeit im Tierheim auf,... man kann unkastrierte Mäuse nicht dauerhaft zusammenahlten!
      solltest du eigentlich wissen, wo du dich so toll auskennst!

      und was machst du mit dem Vater?
      Du weißt ja sicher auch, dass man unkastrierte Mäuse so gut wie NIE vergesellschaftet kann .... EINZELHAFT ist also vorprogrammiert!
      das arme Tier, tut mir aus der Seele leid!

      @WILBUR:
      lies mal genau nach! sie vemehrt mit Mäusen aus Zoogeschäften sowie Schlangenfutter!
      was glaubst Du, was die für eine Herkunft haben!
      das sind KEINE DMRM-Tiere... diese Elterntiere haben mit Sicherheit Gen-Defekte und die werden früher oder später bei diesen Würfen deutlich werden! das ist KEINE ZUCHT, das ist VERMEHREN der übelsten Sorte!

      Ich kennen nun diverse Spinnen- und Schlangenhalter, die ihre Futtertiere selbst ziehen!
      Die würden Tiere mit solcher Herkunft aus Angst um ihre Schlangen/Spinnen nicht verfüttern!



      @ISCHE:
      Warum ist es so schlimm sich selbst Nachwuchs zu produzieren?


      so allgemein würde ich das nicht sagen! Sind es Futtertiere würde ich zu der Zucht gratulieren, weil sie damit nicht die Massenproduktion unterstützen würden!

      schlimm hier ist,

      1.dass diese "Vermehrerin" sich KEINEN PLAN über die Herkunft und Genetik der tiere gemacht hat!

      2.die Notfallhilfe derzeit in Mäuse-Notfällen erstickt! es sind Hunderte, wenn nicht sogar tausende von Mäusen, die derzeit auf ein neues Zuhause warten!
      siehe z.B. tierische-Engel.de dort sind die größten Notfälle derzeit aufgelistet!

      Warum da noch mit irgendwelchen Mäusen, die mit Sicherheit genetisch geschädigt sind rumvermehren?
      Warum einen Bock in Einzelhaft setzen?

      ich verstehe dasnicht!
      warum denkt da nicht mal einer an die Tiere... warum denken diese Kinder imme rnur an sich und daran, wie niedlich es ist, Mäusebabies zu haben!

      das ist so traurig, ....
      und jeder, der aktiv im Tiershcutz ist, wie Judith und ich z.B..... die schlagen mit dem Kopf an die Wand, wenn sie jeden Tag mehrfach in den foren solche naiven Beiträge lesen, während uns hier die Notfalltiere überrennen und wir nicht wissen wohin mit ihnen, weil alle unsere Anlagen langsam bis auf den letzten Platz voll sind... und trotzdem noch Hunderte von Tieren suchen ...!

      nympha
      Ich kann deinen Beitrag nur unterschreiben Nympha :cry:

      Also ich hab in der Tat nur die großen Notfälle gezählt und auch nur in den Foren in denen ich bin.Mit dem neuen Stader Notfall sind es ja nochmal 100 Tiere mehr die grad verteilt werden.
      Wenn man unbedingt Babys aufwachsen sehen will dann kann man auch einem der schon schwangeren Tiere ein Heim geben.Davon gibt es leider auch viel zu viele die wiederrum pro Tier gut 15 Babys werfen.

      Zum Thema Inzucht kann ich auch noch was sagen.Hatte mal eine von diesen Winzmäusen hier die vielleicht mal 12g Gewicht hatte.Herzfehler...ich hätt sie einschläfern lassen sollen,als sie unter starken Krämpfen durchs den Stall sprang...aber als Anfänger hängt man leider schonmal mit krankhaften Egoismus am Tier und will alles versuchen...

      Eigentlich wollte ich auch nie in den Tierschutz rutschen sondern nur Mäuse halten aber irgendwie tut man doch alles um zu helfen.Ich hab immer Respekt vor Menschen die das so lang durchziehen.Ich fürchte das ich irgendwann aufgeben werden.Dieses gegen Windmühlen kämpfen bringt mich zur Verzweiflung :cry: ich hab schon seit Wochen deswegen Magenkrämpfe.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      @nympha und elec

      ich kann euren beiträgen nur voll und ganz zustimmen.
      ich ahbe mich bewusst zurück gehalten, da mir sonst beim schreiben noch der kragen geplatz wäre.... :rolleyes:

      ich kenne das problem sehr gut, zwar nicht von mäusen, aber bei anderen tieren zb meerschweinchen sieht die lage nicht besser aus, nur haben wir hier den vorteil, das sie keine 20 junge werfen.

      ich kann bei sowas nur den kopf schütteln, und auf sowas auch noch stolz sein, bravo.......
      Hallo!
      Ich bin gerade ein wenig schockiert, nachdem ich das gelesen habe. Schockiert, weil es so viele Notfälle gibt, aber auch, dass hier gerade die Fetzen fliegen! Ich glaube, ich spreche für alle, wenn ich sage, dass NIEMAND, wirklich NIEMAND von uns möchte, dass es irgendeinem Tier, besonders unseren kleinen Schützlingen mies geht, sei es wegen Krankheit, Inzucht, genetischer Defekte oder falscher Haltung. Sonst hätten wir uns bestimmt keine angeschafft. Mir tut Schnecke fast ein bißchen leid, dass sie sich dazu "geoutet" hat, Mäuse selbst zu vermehren. Ich kann nur wiederholen, was ich an anderer Stelle schon mal gesagt habe: Respekt (damit meine ich Nympha und Electricity) an alle, die sich so schwer ins Zeug für die Tiere legen. Ihr wißt natürlich, wie schlecht es laufen kann. Aber dem einfachen Mann, jemand der damit nicht Berührung kam, der aus diesem Grund naiv wirkt, dem kann man doch die Freude am eigenen Nachwuchs nicht verwehren. Wenn wir darüber weiter diskutieren wollen, müssen wir vermutlich in die Philosophie abdriften!

      Liebe Grüße
      Ische
      hallo,
      schnecke ich wollte nur noch einmal klar stellen dass du auch wenn du genug platz hast nicht einfachein paar geschwister behalten kannst, da sie sich sonst gegenseitig decken! wenn du die männchen kastrierst musst du auch den papa kastrieren, da er sonst seine weibl. kinder deckt!
      denke bitte daran!
      LG kira

      PS: @nympha: ich bin auch deiner meinug, doch ich glaube nicht dass schnecke auf dich hört wenn du sie so "anmeckerst". ich denke wenn du es normal "sagst" bringt es mehr.
      Mir zerreist das Herz, wenn Tiere gequält werden!
      Weshalb kann das nicht aufhören?!
      Ich würde mein Leben opfern,
      nur dass diese Tiere befreit werden!!!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kirakira“ ()

      Hallo!

      Es ist immer schwer sich zusammen zu reichen,weil wir das täglich lesen.Wenn ich Pech hab kann ich heute schon wieder lesen das irgendwo im Tierheim xyz 100 neue Mäuse sitzen,Weibchen alle schwanger,Böcke unkastriert und sich schon gegenseitig am auffressen,weil die alle zusammen in einem großen Karton vorm Gebäude abgestellt wurden.
      Wir machen uns aus aus verschiedenen Gründen Sorgen.Im schlimmsten Falle sind die Babys Inzuchtgeschädigt und leiden darunter,landen dann noch irgendwo wo sie es nicht gut haben :cry: uund sie nehmen halt den unglaublich vielen anderen Mäusen die suchen einen Platz weg.Das sind mehere Gründe warum man es lassen sollte.Aber es stimmt das jemand der das nicht alles mitkriegt gern einmal Nachwuchs aufwachsen sehen würde.Wir können es auch nicht wieder rückgängig machen.Es ist jetzt halt die Aufgabe von Schnecke das es alle Tiere gut haben und wir können jetzt einfach nur noch mit Tipps zur Seite stehen.
      Wie machen aber auch sagen das uns das missfällt in der Hoffnung das der nächste Stille Mitleser es besser macht.

      Wir sind auch vom Typ her verschiedene Charakter.Nympha ist schon viel länger dabei wie ich und ich denke sie kriegt das mehr mit wie ich.Bei manchen ist leider die Holzhammermethode das einzige was hilft.Aber man weiß das vorher halt immer nicht.Und letztendlich müccsne wir auch jedesmal schlucken und uns zusammen reißen,auch wenn wir die Arbeit sehen die jetzt auf alle zukommt und Angst haben das etwas zum Nachteil der Tiere schief geht.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Ich produziere nicht mit den Futtermäusen mein Lenni der vor ca einem Monat verstorben ist der bereits sein Mäusealter überschritten hatte den hatte ich damals vor einer schlange gerettet weil er ein angeknabbertes ohr hatte sie meinten er wäre für den verkauf nicht mehr gut genug doch mir war es egal... weil er mir einfach leid tat... doch wie du nun weißt ist er gestorben... und die anderen 6 Mäuse sind keine Futtertiere aus der Handlung :rolleyes: ich wollte damit nur klarstellen das ich keine mäuse an schlangenbesitzer geben würde da ich selbst ne maus davor gerettet hab... also regt dich mal ab!!!

      man man das man immer gleich so unverschämt werden muss :snooty:
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Hi,...

      wo siehst du jetzt genau den Unterschied zwischen Zoohandlungsmaus und Futtermaus? eigentlich gibt es da keinen ... du kannst eine Zoohandlungsmaus für dich als "Hobby" holen, du kannst sie aber auch als Futtertier holen!
      da macht kein Verkäufer einen Unterschied ...


      darf man dann fragen, wieviele Generationen du zurückverfolgt hast?
      Wie hast du die Herkunft Deiner Tiere überprüft und kannst genetische Schäden ausschließen?

      Worin genau siehst du die Notwendigkeit zu vermehren (das interessiert mich ganz ehrlich und unglaublich!)... Wieso tut ihr das? ich verstehe es nämlcih nicht und würde es so gerne nachvollziehen können!

      man man das man immer gleich so unverschämt werden muss

      Unverschämt? Verwechsel Pragmatismus bitte nicht mit Unhöflichkeit ... ich beschwere mich ja auch nicht, dass ihr gleich "rumbockt" anstatt sachlich zu diskutieren! :)

      ich freue mich schon auf Deine Antworten!Die Argumentation interessiert mich ehrlich ...
      grüße
      nympha