Ja welches denn nun?!

    Ja welches denn nun?!

    Jaja, wieder mal die leidliche Frage, welches KAFU man doch nehmen solle.
    Ich forste mich nun seit Stunden...? Tagen.... ? durch die Forumssuche werde aber nicht ganz schlüssig. :doh:

    Am Anfang fütterte ich quer Beet durch den SM, dann HappyCat TroFu, mittlerweile hatte ich umgestellt ( wegen extremem Kotgestank ) auf das SelectGold vom F-Napf. Bin damit aber auch nicht so ganz zufrieden, meine "Dicke" ist dabei so mäkelig, sie riechen immer noch nicht nach 4711 :sick: und überhaupt, irgendwie mag ICH das Futter nicht.
    Jetzt mag ich - wieder - das Futter umstellen.
    Aber- worauf? :think:

    RC : Die Idee fand ich ganz gut, da meine Schwester damit prima zurechtkommt. :clap: Aber, die Forumssuche zeigt mir, dass es viele Gegner hat. Warum eigentlich genau? Nur wegen den Rüben?
    HappyCat: Nö, bitte nicht schon wieder
    Hills: setze ich - von meinem bisherigen Wissensstand fast mit RC gleich, alles Vor- und Nachteile.
    Felidae: Hört sich prima an, aber da hab ich keinerlei Möglichkeiten es zu bekommen... :confused:

    Ich bin ratlos... Hat jemand von euch vielleicht einen suuper Tipp für mich? Oder eine neue Idee?

    Dann mal zu meinen häuslichen Umständen:
    Bei mir wohnen 3 Katzen:
    Kater Alfred; 1,4 Jahre alt, Kastriert, sehr leichtfuttrig
    Katze Kimba; 1,9 Jahre alt, Kastriert, mäkelig, frisst eher wenig, auch
    kaum "Leckerchen", neigt zum Dick-werden
    Katze Pünktchen; 10 Momate alt, nicht kastriert, eigentlich leichtfuttrig

    Alle 3 sind Haustiger und bewegen sich doch recht viel....
    Ich hoffe, die Beschreibung erleichtert die Antwortfindung ;)

    Danke schon mal im Vorraus für die hoffentlich hilfreichen Tipps :pray:

    LG Jenny
    Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
    Ich persönlich würde dir in jedem Fall von Trockenfutter abraten.
    Vor allem bei kastrierten Kater und Katzen, die zu Übergewicht neigen.

    Füttere Nassfutter, das entspricht eher dem natürlichen Fressverhalten von Katzen. Ich persönlich füttere derzeit Cat&Clean, Grau, Mac's, Tiger Menü und Petnatur, alles erhältlich bei Sandras Tieroase.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fienetta“ ()

    @jenny:
    den einzigen tip den ich dir geben möchte ist, einen für deine katzen verträglichen weg zu suchen und zu finden. hier können dir 20 leute antworten und du wirst 300 meinungen erhalten. wichtig ist, dass deine katzen mit dem fressen klar kommen, mehr nicht



    @fienetta:
    sory aber du lernst es auch nicht odeR?
    wozu hat katzentrio diesen inhaltlich falschen beitrag verfasst?
    wieso versuchst du mit deiner anmerkung trotz des o.g. beitrages, in dem alle rückmeldungen gelöscht und dieser am ende gesperrt wurde, die frage von jenny in eine besondere richtung zu lenken?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „iceberg“ ()

    @Iceberg

    Hä? :eek:
    Was für ein inhaltlich falscher Beitrag?
    Ich versuche hier niemanden zu lenke und ich finde es eine Sauerei, mir hier sowas zu unterstellen! Wenn es um das gleiche Thema wie bei deiner Frau geht, ich hab der eben schon gesagt, dass ich von dem heiß diskutierten Thread nix mitbekommen hab.

    Und wenn ich hier nicht mal mehr meinen Meinung sagen und einem fragenden User eine persönliche Empfehlung geben darf, wozu dann dieses Forum?
    Was hab ich denn geschrieben, was in deinen Augen falsch ist? Und woher nimmst du dir das Recht zu sagen, ich hätte was falsches geschrieben?


    Ach ja, und ein "du lernst es auch nicht" finde ich beim zweiten lesen noch viel unverschämter, da ich mit dir noch nie in irgendeiner Weise eine Konversation über dieses Thema hatte.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fienetta“ ()

    Original von Fienetta
    @Iceberg

    Hä? :eek:
    Was für ein inhaltlich falscher Beitrag?
    Ich versuche hier niemanden zu lenke und ich finde es eine Sauerei, mir hier sowas zu unterstellen! Wenn es um das gleiche Thema wie bei deiner Frau geht, ich hab der eben schon gesagt, dass ich von dem heiß diskutierten Thread nix mitbekommen hab.

    Und wenn ich hier nicht mal mehr meinen Meinung sagen und einem fragenden User eine persönliche Empfehlung geben darf, wozu dann dieses Forum?
    Was hab ich denn geschrieben, was in deinen Augen falsch ist? Und woher nimmst du dir das Recht zu sagen, ich hätte was falsches geschrieben?


    Ach ja, und ein "du lernst es auch nicht" finde ich beim zweiten lesen noch viel unverschämter, da ich mit dir noch nie in irgendeiner Weise eine Konversation über dieses Thema hatte.



    der beitrag, den ich meine, der hängt als sticky im katzenforum rum und ist in meinen augen in der form nicht haltbar. darüber kann man sicherlich diskutieren, bin ich aber aus aktuellem anlaß nicht mehr gewillt zu.

    doch, du darfst und sollst sogar deine meinung sagen. das ist ein webforum was ausschließlich hierzu dient. sorry wenn du den eindruck gewonnen hast, ich wollte dir das untersagen. dem ist nicht so.

    das mit dem "du lernst das auch nicht" würde ich an deiner stelle nicht SO heftig bewerten. diesen satz kann ich mir genauso anziehen wie meine frau und viele andere mitSTREITER in diesem forum.


    ich denke, wenn du weiteren klärungsbedarf hast, regeln wir das intern. die suppe ist nicht so heiß wie du meinst
    sag mal Iceberg,arbeitest du in der Futterherstellung?Ich lese nur negatives von dir,alles was über Futter geschrieben wird,dass dir nicht passt machste nieder und klein.Meinst nicht das jetzt mal gut iss? :think:

    Kommt mir so vor als wärst du ein Experte wenns ums füttern geht :D

    Ah noch was,deine Postings kommen sehr Arrogant und besserwisserisch rüber und das trägt sicher nicht zu deiner beliebtheit zu :biggrin:

    Jeremy


    Hab keine Signatur, na und?!
    Ach herr je.... ich wollte nur ein bischen Klarheit bekommen, weil mir jeder ( Internet, TA, Katzenzeitschrift, Verkäufer im Fachmarkt ) etwas anderes rät.
    Ich wollte keinen Streit provozieren- zumal ich KEINE Ahnung habe, worum es bei euch beiden geht.

    @ Fienetta:
    Ich füttere aus bestimmten Gründen kein NaFu, und möchte- zumindest nicht wild diskutierend- dazu Ratschläge bekommen. Wenn dann möchte ich jemanden finden, der mir da - alleine - Ratschläge geben kann. da gehen die Meinungen sämtlicher Menschen auch auseinander, darum ging es hier aber nicht, trotzdem danke für deine Antwort :wink:

    @Iceberg:
    Weisst du, ich möchte meinen Pelzis das Leben so angenehm wie möglich gestalten, und das v.a. auch über das Futter. Da ich im Moment ziemlich auf dem Schlauch stehe, dachte ich, hier bekäme ich kompetente Anregungen.... aber auch dir, Danke :smile:

    @Jeremy:
    welches Futter fütterst du denn? Und warum?

    LG Jenny
    Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
    Häh... :doh: ??? :eh: um was geht´s hier denn....???

    @Jenni

    Das Problem ist halt immer, man stellt eine Frage in der Richtung und bekommt zig tausend verschiedene Antworten, weil fast jeder was anderes füttert und mit seinem Futter auch irgendwie zufrieden ist.

    Allerdings geht es mir in einem Punkt wie Fienetta, ich würde auch eher NaFu füttern, einfach um evtl. Nierenproblemen vorzubeugen. Bei reiner TroFu-Fütterung müssen Katzen ne Menge Wasser trinken, dass dumme dabei ist halt nur, dass Katzen schon bei NaFu-Fütterung recht sparsame trinker sind, bei TroFu schaffen sie die Wassermenge, die sie eigentlich bräuchten eher selten... Meiner bekommt nur abends eine handvoll Hills TroFu wenn ich ins Bett gehe, ansonsten gibt es hier nur NaFu.
    Aber gut, dass ist meine Meinung und auch das muss jeder selbst wissen und für sich entscheiden.

    Ansonsten wollte ich nur sagen, dass absolut perfekte Dosenfutter gibt es eigentlich eh nicht, da es immer jemanden geben wird, der an irgendwas was zu mäkeln oder auszusetzen hat.
    Solange es so hochwertig wie möglich ist und kein Zucker und so wenig Getreide wie möglich enthält, soll jeder das füttern, wo er keine Probleme mit der Beschaffung hat, was er sich leisten kann und vorallem: was die Katzen fressen und ihnen auch bekommt.
    Denn was nützt mir das beste Luxusfutter mit abslout höchster Quali, wenn mein Tiger es nicht frisst oder nicht verträgt...

    Zu dem was ich füttere:
    An TroFu wie ich schon geschrieben habe, Hills. Aber halt nur so ca. 15-20g am Tag (bzw. Abend)
    NaFu bekommt mein Bacardi das Animonda Carny, einfach weil es kein Supermarkt-Schrott ist und ich auch keine großen Schwierigkeiten mit der Beschaffung habe (auch wenn es in meiner Gegend bisher leider nur einen Laden gibt, indem ich es bekomme), denn immer nur zu bestellen ist irgendwie nich so mein Ding. Fressen tut er es von Anfang an anstandslos und vertragen tut er es auch. und das ist für mich das wichtigste.
    Achja, ab und an bekommt er auch noch Miamor Feine Filets, aber das ist ja nur Ergänzungsfutter.
    "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

    Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

    @Iceberg
    Wenn du den Nebel der Verwirrung lüften möchstest bist du gerne eingeladen mir eine PN zu schreiben. Ich versteh nämlich wirklich nicht, was das sollte.

    @Jenni
    Ich weiß auch nicht worum es geht. :wink:

    Wie meinst du das, du möchstest jemanden finden der dir da alleine Ratschläge geben kann? Meinst du ohne Diskussion?
    Ich weiß, dass die Meinungen da weit auseinandergehen.

    Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf: Du wirst nicht umhinkommen, dich durch viele Internetseiten zu lesen, wenn du dir halbwegs objektiv eine Meinung bilden willst. So wie ich z.B. immer reine NaFu Fütterung empfehlen und von TroFU abraten werde, so raten dir andere User zu TroFu. Wir werfen alle mit Informationen und Marken um uns, aber letztlich ist jeder Beitrag "ideologisch" gefärbt und niemals objektiv.

    Ich kann dir gerne per PN ein paar Seiten empfehlen, von denen aus du deine Reise durch die Unweiten des Internets starten kannst. Helfen können wir dir hier sicher nicht, da - da muss ich Iceberg rechtgeben - bei 20 User 30 Meinungen gepostet werden.
    Also als TroFu kann ich die das Felidae wärmstens empfehlen!! Hat das beste preisleistungsverhältnis dafür das es sogar noch besser ist als Hills (in meinen Augen). Hills habe ich früher auch gefüttert wenns nur nicht so teuer wäre. :confused:

    Und RC hat eine miserables Preis/Leistungsverhältnis u meistens steht Getreide an erster Stelle. D. h. Getreide ist am meisten vorhanden... Und das ist nicht gut.

    Aber auch ich würde dir zur Naßfütterung raten...
    Bin auch gerade dabei meinen beiden das TroFu abzugewöhnen. :)
    -----------
    @hummel (oder alle die sich damit auskennen) : tut mir leid wenn ich den thread mal zweckentfremden muss aber mein verkäuer im zoogeschäft sagt mir miamor könne man durchaus als Vollfutter geben.

    (mache ich zwar nicht , weil meine große fast nur Felix frisst und verträgt , da gibt es bei mir immer Mischungen aus beidem)

    aber wüsste gern ob die Aussage von ihm generell falsch ist oder ob du von speziellem Miamor redest .... ("Feine Filets")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „paris“ ()

    Hi Paris,

    generell zu Miamor kann ich dir nicht viel sagen. Ich füttere von Miamor nur Feine Filets und die sind definitv kein Alleinfutter, sondern Ergänzungsfutter.
    "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

    Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
    @paris
    Feine Filets eignet sich nur als Ergänzungsfuttermittel, alles andere ist meines Wissens nach als "Alleinfuttermittel" geeignet. Wobei ich raten würde, mehrere Futtermarken abzuwechseln, um keine neophobische Katze heranzuziehen, aber das gehört jetzt wirklich nicht mehr hierher.
    Ja tut mir auch Leid war nur plötzlich so verwirrt (wie gesagt Abwechslung ist bei meiner großen schwer , da sie kaum was verträgt , es bleibt mir also nichts anderes übrig )

    @ Jenni: Ach ja und an TroFu habe ich immer Royal Canin (so ca. 50-100g über den ganzen Tag verteilt) - auch wenn es wenig empfehlenswert ist - aber ihr wisst ja - meine große :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „paris“ ()

    Wie schon oben gesagt wurde bin ich auch der Ansicht dass Nassfutter besser ist als Trockenfutter. Es mag durchaus Katzen geben die genug Wasser zu sich nehmen, aber das werden die Wenigsten sein. Mein Kater geht höchstens im Sommer mal an den Wassernapf. Würde ich ihn also nur mit TroFu füttern, wäre ein Nierenproblem irgendwann wohl leider vorprogrammiert. Meine bekommen auch Trockenfutter, aber nur zu 10%. Der Rest ist Nassfutter, von dem widerrum 10% in etwa Ergänzungsfutter sind, also mal pures Hühnchen oder Thunfisch. Welche Nassfuttersorten jetzt die Besten sind, darüber lässt sich streiten. Im vergangenen Jahr habe ich mich viel mit dem Thema Katzenfütterung auseinandergesetzt und ich kam zu dem Ergebnis dass es das Futter überhaupt nicht gibt. Man muss immer irgendwelche Abstriche machen. Ich achte auf jeden Fall darauf kein Futter mit nur 4% Fleisch & Zucker-Angaben zu füttern. Ein wenig entscheidet auch der Geldbeutel mit. Ach ja, das TroFu welches es bei mir gibt ist Hill's Oral Care.


    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
    @ Fienetta:
    Ja das wäre z.B. lieb, wenn du mir ein paar Links schicken könntest, bin fleißig am sammeln ;)

    Das Felidae hört sich toll an, aber wie soll ich das beziehen= das kann man nur online erwerben, ich bin berufstätig und das auch nicht täglich, sodass ich es ins Geschäft liefern lassen könnte....
    Wo kann man denn die genauen Inhaltsstoffe davon erfahren und z.B. mit denen von RC vergleichen? Außerdem, wenn RC wirklich nicht so gut ist, warum wird es einem denn dauernd so empfohlen?!

    Das mit NaFu/ TroFu ist so eine Sache....
    Meine kleine frisst seit klein auf kein NaFu, auch kein Frisch-Fisch o.ä..... da ist nichts zu machen, auch nicht mit Beimischen...
    Die große frisst es nicht mehr, sobald der Kater seine Nase hineingesteckt hat, oder es zu kalt ist, oder es zu warm ist, oder es nicht brandfrisch ist, oder , oder, oder....wie gesagt, das Beste ist ihr gerade gut genug.... Ziege halt ;)
    Und der Kater hat es immer so geschlungen, er hat eh sehr viele Probleme mit der Psyche/ dem Bauch,...

    Deshalb war das TroFu für uns die "schönste" Alterative! Achso, genügend Wasserquellen stehen immer bereit und werden immer frisch und voll gehalten.

    LG

    Edid:
    Trinken tun sie wirklich viel, und wenn man Leckereien mitzählt ( Huhn, Rind, ja auch Käse und mal Wurst) haben sie dann auch noch NassFu Dabei :smile:
    Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jenni“ ()

    Hm.... Also Werbung hab ich davon noch nie gesehen :think:
    Gut beim TA gibt es das, aber auch Hills etc.
    Ich hatte mir heute mal die Zutaten davon vorlesen lassen ( am Telefon aus dem Futtermarkt), die Tante da hat nichts von Getreide erwähnt. Was mich nur stutzig machte, sie konnte mir nicht sagen, wieviel % wovon drin sind....hmmmm
    Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
    jo, hatte auch shcon öfters TroFu gesehen, wo keine % angegeben waren.. hat mcih dann auch was stutzig gemacht...
    habe heute RC und hills geholt... werde es denke ich mischen und dann meinem kleinen vorsetzen.. also vormittags, wenn ich in der arbiet bin..ansonsten gibbet NaFu.... aber Hills frisst er shconma ;)
    LG Anna und Lucky