Jack Russel Terrier !?!

      Jack Russel Terrier !?!

      Hi Leute ! :hug:
      Also ich möchte mir (in den Sommerferien) gerne einen Jacky
      zulegen. Aber einen Welpen deswegen in den Sommerferien.
      Ich hab auch schon viele Hundebücher gelesen (haben auch einen Hund er ist aber alt und krank: bin also erfahren) und ich hab ein Welpenbuch und ein extra buch nur über Jacky´s .
      Aber ich habe trotzdem soooooooo vile Fragen die ich hier gerne nach und nach oder auch alle auf einmal stellen würde also los:

      1.) Hündin oder Rüde. Also eigentlich möchte ich eine Hündin. Aber ich hab eine Fragen zu Rüden. Ist es nach der kastration immer noch so das manche rüden auf allem was sich bewegt "rumjuckeln" :rolleyes:
      wollen oder läufigen Hüniden hinterher rennen?
      2.)Ab wann habt ihr euren Jacky ohne leine raus gelassen? Schon beim Stubenrein werden nach dem schnell rausrennen? Oder habt ihr da immer leine...?
      3.)Kennt ihr Züchter in Sachsen - Anhalt die ihre Jackys nicht sooooo teuer verkaufen?
      4.) so ich glaube das wars erstmal ich würde nur noch gerne lustige Geschichten und alles Interresante über EURE Jackys erfahren !

      Danke im Vorraus und viel spaß noch ! :hug:
      Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt ein bisschen die Miesmacherin sein könnte:

      aber ich habe schon in anderen Postings von dir gelesen, dass dein Rüde schon ziemlich alt ist und auch nicht mehr so ganz kerngesund.
      Ganz erhlich, aus Rücksicht auf deinen Rüden würde ich derzeit keinen Welpen anschaffen, sondern ihm einen ruhigen und schönen Lebensabend gönnen. Ein quirliger Welpe (und gerade Jackis haben ja auch ne Menge Pfeffer im Hintern...) könnte für den alten Rüden ganz schnell in eine Menge Stress ausarten...

      Wie gesagt, ich will dir echt nix madig machen und vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung auch total falsch und einige andere sind anderer Meinung, aber ich würde zugunsten deines Rüden in naher Zukunft keinen Welpen anschaffen.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo!
      Ich denke auch, dass du auf deinen jetzigen Hund Rücksicht nehmen solltest. Aber du kannst sein Wesen besser einschätzen. Manche alte Hunde leben förmlich auf, wenn ein junger Hund ins Haus kommt. Du kennst deinen Hund am besten, also entscheide verantwortungsvoll!
      Und dann zu deinen Fragen:
      Wenn der Rüde vor der Geschlechtsreife kastriert wird, zeigt er das rüdentypische Verhalten nicht, weil er nie die Gelegenheit hatte, es zu entwickeln. Meiner jedenfalls macht es nicht (obwohl er auch erst mit einem Jahr kastriert wurde) Das Rüden alles mögliche "berammeln" kann aber auch vorkommen, wenn sie sehr dominant sind. An Hündinnen sollten sie sich aber nicht interessieren...
      Am ANfang solltest du den Hund immer anleinen. Meiner ist mir selber als Welpe auf die Straße gerannt, weil ich dachte, er würde mir schon hinterherlaufen und dem war nicht so. An der Straße würde ich ihn immer anleinen. Das empfehle ich sogar bis er die Rüpelphase hinter sich hat, denn in der Zeit wird er immer mal wieder nicht auf dich hören, um zu testen wie weit er gehen kann. In einem eingezäunten Gelände (zB Garten) würde ich immer mal wieder probieren, ob er auf rufen kommt und natürlich kräftig üben, vom ersten Tag an. Nach ein paar Tagen, wenn er dich als Rudel erkannt hat, wird er dir wahrscheinlich aber hinterherlaufen, sobald du weggehst.
      Ich würde mich dann auch mal im Tierschutz nach einem Hund umsehen. Die haben auch oft Welpen. Wenn du den Hund aber von einem Züchter möchtest (wovon ich selber nicht viel halte) solltest du nicht auf den Preis achten. Sieh dir den Züchter und seine Hunde gut an, auch die Eltern der Welpen. Da du dich mit Hunden auskennst wirst du merken, ob es den Tieren gutgeht. Der Züchter sollte sie schon an einiges gewöhnt haben und ihnen das Leben in der Familie ermöglichen und sie nicht irgendwo in ner Scheune halten.
      Ich habe selber einen JRT, den ich von einer "Züchterin" geholt habe. Allerdings war ich damals sehr jung, hatte keine Ahnung und wollte unbedingt so einen Hund. Ich hatte dann auch einige Probleme mit dem Kerlchen und ich würde nie mehr einen Hund vom Züchter kaufen (zumindest von keinem, der selber keine Ahnung hat und mit den Tieren nur Geld verdienen will).Was nicht heißt, dass ich meinen Hund nicht über alles liebe und er der beste Hund der Welt ist :biggrin:
      Außerdem sind JRTs im Moment total in Mode und die Züchter vermehren sie massenweise wobei die Gesundheit und der Charakter leider auf der Streck bleibt. Du solltest wirklich einen guten Züchter finden und musst dann wohl einiges dafür hinblättern (Tierschutz ist viiiiel billiger!!!).
      So, jetzt reichts glaub ich mal, aber wenn du noch Fragen hast, helfe ich gerne weiter!
      LG, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      @hummel : ach neee :rolleyes:. :smile: es sieht nur leider so aus das wir Teddy leider nicht mehr sehr lange haben werden :sad:
      Und meine eltern würden mir den Hund zur Konfirmation schenken.
      Naja eigentlich nur bezahlen. Und auch erst in den Sommerferien.
      wenn wir teddy dann noch haben kommt natürlich kein anderer Hund ins Haus.

      @Melanie : danke für die liebe antwort. Ich hab leider keine Zeit mehr
      werde aber so bald wir möglich (vieleicht noch heute) mit neuen
      Fragen da sein :biggrin:

      bis dann ! :hug:
      du, ich habe einfach nur meine Meinung gesagt.
      Ich gehöre nur einfach nicht zu den Menschen, die anderen genau das sagen, was die gerade hören wollen... :rolleyes:
      Ist euch vom TA mitgeteilt worden, dass Teddy krankheitsbedingt nicht mehr lange leben wird?
      Das tut mir natürlich leid für euch, aber riechen kann ich sowas nicht und hellsehen kann ich auch noch nicht....(vielleicht lerne ich es ja irgendwann mal...)
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Irgendwie kann man aus deinem Posting @Stinchen rauslesen, das du nicht so wirklich interesse an euren anderen Hund hast, vielleicht weil er nicht dein "eigener" ist, oder alt bzw. krank ist und nicht mehr so verspielt oder verschmust ist.
      Aber ich kann dir sagen, genau so wid es irgendwann mit dem zukünftigen welpen auch werden. Vielleicht wird es da ganz anders rum, weil er so aufgedreht und extrem verspielt ist.. vielleicht ist er dann einfach nur noch ein nerviger, kleiner Hund.

      Ich würde mir solange mein Hund noch lebt keine gedanken über einen neuen Welpen machen...

      lg
      So :

      @Snoopy : Wenn du nicht schreibst was du meinst kannst du es doch einfach sein lassen! :angry: Dein Beitrag hilft und interresiert mich so kein Stück also dann lass es doch , ok? :|

      @hummel : hab nicht gedacht das du so gut riechen kannst :wink: .
      Teddy ist wirklich krank. Vor 2 Wochen sah es sogar so aus als ob wir ihn einschläfern lassen müssten. Er hatte durchblutungssörungen im Gehirn und konnte nicht mehr stehen wenn er es versucht hat ist er jedesmal wieder umgekippt. Mit den richtigen Tabletten gehts ihm aber schon wieder recht gut. Er musste vorher aber auch schon 2 Herztabletten nehmen.

      @chicka: Ach du denkst das ich mich nicht für Teddy interrsiere ? Naja ich spiele nur jeden Tag so weit es möglich ist mit ihm, gehe mit im Gassi, in den Garten, füttere ihn , kuschel mit ihm ,bürste ihn und ich trainiere manchmal mit ihm und,....,...... . So ich finde schon das ich mich für ihn interresiere ich wil mich hier ja auch nur mal schlau machen.
      Vieleicht haben wir ja auch glück und wir können Teddy noch länger behalten es sieht nur halt schlecht aus :sad: .

      So ich hoffe das jetzt alle glücklich sind oder auch nicht.

      @Melanie: Das Bild von deinem Jacky ist echt voll süß ! ab wann kann man Jacky´s den kastrieren lassen? Dein Beitrag hat mir am besten gefallen (@ alle anderen : sowas wollte ich hier haben!).
      Naja danke nochmal ich melde mich hier wieder wen ich neue Fragen haben sollte (bestimmt). :hug:
      Tschü !
      Stinchen
      hast du dir denn schon Gedanken darüber gemacht, wie du den JRT sinnvoll und seiner Art gerecht werdend auslasten und beschäftigen willst?
      So ein JRT hat ne Menge Power, wird oft bei der Jagd eingesetzt und brauch schon auch ne konsequente Erziehung (nur mal so anmerken wollte....)
      Bei einem seriösen Züchter müsst ihr immer mit ner Menge Kohle rechnen (ich schätze mal so 500-700€ aufwärts...weiß ich aber nicht genau, da Jackis nicht gerade zu meinen Favoriten zählen), da keiner seine Welpen zu nem Schnäppchenpreis "verschachert", meistens stimmt dann irgenwas nicht...
      Dumm ist halt, dass Jackys in den letzten Jahren ziemlich in Mode geraten sind und sowas ruft natürlich auch gewissenlose Vermehrer auf den Plan, die mit den armen würmchen einfach nur die schnelle Kohle machen wollen...Deswegen würde ich mir immer mehrere Züchter anschauen, GANZ GENAU anschauen und auf einige Dinge genau achten. Im Zweifelsfall wird man auch mal weiter fahren müssen.

      noch so ne kleine Anmerkung am Rande:
      Ich glaube in solch einem Forum wird es nie passieren, dass Leute nur die Meinung gesagt bekommen, die sie eigentlich hören wollen.
      Es wird einem im Leben immer wieder passieren, dass jemand anderer Meinung ist oder das man auch mal Kritik einstecken muss.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Ich weiß aber gegen deine Nachricht sag ich ja nix.
      Das was du geschriebenhast weiß ich :biggrin: . Ich hab ja gesagt das
      ich mich informiert habe ich habe auch ein Jack russell Terrier buch.
      Da steht alles (fast ) drin. Und ich hab noch andere Hundebücher......
      Naja ich würde am liebsten in einen agilitykurs machen.
      Und er würd ezum wndern und baden am see mit kommen wenn ihm das spaß macht.
      Und wenn ich in der Schule bin ist beine mam @ home. Ich hab mir in ein paar ruhigen minuten schon en Kopf gemacht was das angeht.
      Und am anfang würde ich in eine welpen sunde gehen. Ich denck mal das das ok ist oder ?
      wegen Züchter: ich würde en Jacky vieleicht auch von einer Familie nehmen wegen sowas hab ich mich auch schon schlau gemacht. Bei kijiji gibts angebote ab 200euro (hab auch schon für 700gesehen) auffärts (und das würden meine Eltern übernehmen. Und chippen und so würde ich bezahlen (ich spare schon ne weile für irgendwas :smile: )
      trotzdem danke für die schnelle antwort hummel :hug:
      vlg
      Stinchen
      Original von Stinchen
      Naja ich würde am liebsten in einen agilitykurs machen.

      du kannst auch junior handling machen. das ist wohl am sinnvollsten. agility kannst du eh erst mit dem hund machen, wenn sein wachstum komplett abgeschlossen ist. also nicht vor einem jahr mit sprüngen anfangen. und auch agility ist training. auch wenn es ein jacky ist: er wird nicht sofort wissen was er tun muss.


      Und er würd ezum wndern und baden am see mit kommen wenn ihm das spaß macht.
      Und wenn ich in der Schule bin ist beine mam @ home.

      wandern - richtiges wandern - geht auch erst, wenn der hund ausgewachsen ist. und baden ist so ne sache. wenn du denkst, dass er neben dir her schwimmt, dann ist das wohl eher ein glücksfall. jackys sind keine wasserhunde.



      Ich hab mir in ein paar ruhigen minuten schon en Kopf gemacht was das angeht.

      du bist 14. wie siehts aus, wenn du einen freund hast ? wie siehts aus, wenn du in die disko oder auf feiern willst ? was kommt nach der schule ? wohin kann der hund dann ? natürlich bist du kein hellseher - aber wenigstens die freund frage ist wichtig.


      Und am anfang würde ich in eine welpen sunde gehen. Ich denck mal das das ok ist oder ?

      ja, solltest du. und du solltest dir auch von erwachsenen reinreden lassen, wenn du mal etwas falsch machst :wink:


      wegen Züchter: ich würde en Jacky vieleicht auch von einer Familie nehmen wegen sowas hab ich mich auch schon schlau gemacht. Bei kijiji gibts angebote ab 200euro (hab auch schon für 700gesehen) auffärts (und das würden meine Eltern übernehmen. Und chippen und so würde ich bezahlen (ich spare schon ne weile für irgendwas :smile: )

      200 euro ist richtig billig und meist hat das auch einen grund. schau dir die elterntiere an und frag nach krankheiten. bzw. lass dies deine eltern machen. die wären auch diejenigen, die den vertrag machen würden (wenn es einen gibt). jackies sind modehunde, sprich: du kommst leicht und billig an einen ran, weil die leute profit mit den tieren machen können.

      ansonsten schließ ich mich den anderen an: warte bis der alte hund gestorben ist. und du solltest dir wirklich ernsthaft überlegen, ob du mitten in der pubertät einen hund brauchst. auch wenn es etwas ist, was du nicht lesen willst. aber rede mal mit etwas älteren und vllt auch nochmal mit deinen eltern.
      Danke für die Antwort . Ich habe mit meinen eltern gesprochen und ich würde mir ja auch nur einen holen wenn wir teddy schon eine weile nicht mehr haben sollten. Der Hund wäre wenn ich nicht da bin bei meinen eltern. Das man richtigen sport erst später macht weiß ich.
      Wandern: kann man kleine Jacky´s bei sehr langen Strecken auch in einen Hunderucksack setzen oder ist das nicht zu empfehlen.
      Meine Eltern : sind einverstanden aber es steht ja noch nichts fest!
      Ich würde mir auch nicht den billigsten kaufen. Und natürlich sehe ich mir die eltern besonderst die Mutter der Welpen an weil die welpen ja viele Eigenschaften von ihr übernehmen. warum sind Hündinen manchmal teurer als die Rüden ? :think:
      Vlg stinchn
      willst du einen hoch oder einen kurzbeinigen jacky ?
      ich finde rucksäcke für kleine hunde nicht wirklich sinnvoll. was sollen sie groß tragen ?

      es geht nicht darum, dass du dir den teuersten jacky holst. es geht darum, dass die elterntiere gesundheitlich in ordnung sind. die welpen entwurmt und geimpft sind. familienanschluss haben und auch ansonsten gut sozialisiert sind (das ist der teil, den welpen von ihren müttern übernehmen). das sie hochwertiges futter bekommen usw. es können auch hunde dabei sein, die zwar nicht so viel kosten, aber dennoch gut gezüchtet sind. das ist aber sehr selten.
      ich persönlich finde auch züchter besser, die mehrere hunde haben. so erziehen sie sich gleich gegenseitig.

      die "billigen" hunde haben auch keine papiere. sprich: du kannst nicht offiziell mit ihnen züchten. das ist auch der grund, warum weibchen wohl teurer als männchen verkauft werden. weil die "züchter" wohl einen wurf (und den daraus resultierenden profit) einkalkulieren. das ist jetzt aber nur mein gedanke, keine ahnung ob das stimmt. wenn nicht, möge jmd ganz laut schreien.
      @sass ich glaube sie meinte ob sie den kleinen jacki bei weiten Strecken in einen Rucksack rein setzen kann, nicht das er einen tragen muss...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo!
      Ich denke, dass du einen kurzbeinigen Jackiy gut in einen Rucksack setzen kannst, besonders wenn er noch ein Welpe ist. Aber meiner ist noch nicht mal soo hochbeinig und würde nicht in die Rucksäcke passen, die es überall gibt. Außerdem ist ein ausgewachsener Jacky nicht zu unterschätzen. Da bist sicher du es, die getragen werden muss, nicht er :biggrin:. Meiner läuft (nach regelmäßigem Trainig) 2-3 Stunden am Rad bis er müde wird. Zu Fuß krieg ich ihn unmöglich klein :wink:. Dass Jackys keine Wasserhunde sind, kann ich gar nicht bestätigen. Meiner geht für sein Leben gern ins Wasser, apportiert Stöckchen und Bälle, davon kriegt er nicht genug.
      Für Agility bin ich schon angemeldet. Hab leider die erste Stunde verpasst, weil ich krank war :sad:. Aber nächste Woche geh ich hin.
      Also die anderen haben mit den Züchtern recht, dass man wirklich einen guten suchen muss, hab ich ja auch schon gesagt. Wenn du nicht züchten willst kannst du auch einen ohne Papiere nehmen, das ist dann billiger, hab ich auch so gemacht. Wenn der Welpe schon geimpft ist und vom TA durchgecheckt ist er auch teurer, aber dann hat sich der Züchter auch gut gekümmert und du musst die Kosten später ncht selber tragen (meiner hat übrigends 350 € gekostet).
      Welpengruppe ist meiner Meinung nach ein Muss, grade wenn der Hund alleine aufwächst, was ja meistens so ist. Überlegt euch auch, wer das bezahlt, das kostet locker 100 €.
      Ab wann man ihn kastrieren lassen kann weiß ich grade nicht genau... trotz TM-Studium, das hatten wir wohl noch nicht :oops:. Auf jeden Fall müssen die Hoden abgestiegen sein, also im Hodensack liegen, dass ist aber bei 10 Wochen alten Rüden glaub ich der Fall. (So alt sollte er auch sein, wenn du ihn holst) Er muss natürlich gesund und kräftig sein. Ansonsten würde ich schon so ein halbes Jahr warten.
      So, mal wieder ziemlich viel... Frag mich ruhig wieder, wenn noch Fragen auftreten!
      LG, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      warum soll der hund so schnell kastriert werden ?

      Ab welchem Alter kann ein Hund kastriert werden?

      Auf diese Frage gibt es eine Vielzahl von Antworten, die alle in irgendeiner Form eine Berechtigung haben, so dass der richtige Termin im Einzelfall ermittelt werden muss:



      * Geschlechtshormone werden im Wachstum und bei der Ausreifung von Körper und Psyche benötigt. Daher erscheint es sinnvoll, diese Hormone zu belassen, bis die Tiere ausgereift, d. h. erwachsen sind. Die soziale Reife erreichen die Tiere mit etwa 1,5 Jahren. Der Besitzer merkt dies daran, dass die Hunde beginnen, ihre Stellung in der Rangordnung in Frage zu stellen oder dass sie anfangen, ihre Aufgaben als Wachhund zu erfüllen.
      Die körperliche Ausreifung ist noch später abgeschlossen: Bei Hunden kleiner Rassen geht man von einem Alter von etwa 2 Jahren aus, bei großen von 3 Jahren und mehr.


      * Eine Kastration einer Hündin vor der 1. Läufigkeit senkt die Häufigkeit des Auftretens von Gesäugetumoren im Alter. Das stimmt, aber wenn man weiss, dass das tatsächliche Risiko einer solchen Tumorentwicklung bei etwa 2 % der Hündinnen liegt und diese Tumoren überwiegend im fortgeschrittenen Lebensalter auftreten, dann relativiert sich diese Aussage. Außerdem ist nach neuesten Forschungsergebnissen das Körpergewicht der Tiere im ersten Lebensjahr von weit größerer Bedeutung: Bei Übergewicht in diesem Lebensabschnitt steigt die Wahrscheinlichkeit, an Gesäugetumoren zu erkranken, erheblich!
      www.kleintierpraxis-am-hafen.de/kastrationh.html+kastration+r%C3%BCden+alter&hl=de&ct=clnk&cd=3&gl=de&client=firefox-a]quelle[/URL]