wieder mal: "reinmachen"

      wieder mal: "reinmachen"

      folgendes, ich habe mir nun auch einiges hier durchgelesen, doch nichts passt so ganz.
      im grunde ist hubert ein sehr lernfähiger, 6/7-monate alter staffordshire.
      ich habe sie mit 8 wochen bekommen und es ihr soweit beigebracht immer in unseren hof zu kacken und zu pischern (neben dem gassi-gehen).
      nach gefühl und intuition meinerseits, lasse ich sie dann raus, lobe auch, bring das stichwort pipi.
      nachts allerdings macht sie den kleinen raum den sie für sich hat voll mit allerlei altbekannten überraschungen (wenn sie diese dann nicht selbst verspeist hat).

      kann sie es vl noch nicht 7 std. lang halten?
      inwieweit hilft denn essig?-in diesem fall überhaupt beutzen?
      (vl wäre es sinnvoll zu erwähnen, dass sie mit ihrem alter schon fast ausgewachsen ist.)

      könnt ihr mir da in form einiger sätze weiterhelfen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gast88“ ()

      Essig hielft damit sie ihre marke nicht wieder wegen dem alten Geruch an die gleiche Stelle macht. Hörst du sie denn wenn sie jault ? vieleicht "sagt sie ja bescheid" das sie mal muss.
      mh..vieleicht aber einfach zwischen durch einmal rausgehen...mh
      Hoffe das ich dir ein bisschen helfen konnte
      viel Glück :zustimm:
      stinchen
      Hi,

      Also ich kann Dir eigentlich nur soviel dazu sagen, dass 7 Stunden für so einen jungen Hund definitiv zu lang sind. Da müßtest Du wohl öfter raus mit ihr. Wenn Dein Hund um die sieben Monate ist, dann kommt er jetzt in die Pubertät und es könnte auch was damit zu tun haben. Da versuchen sie die Grenzen auszuloten und machen Dinge, über die wir uns ganz besonders "freuen". Aber trotzdem müßtest Du nachts öfter raus, das ist wirklich sehr lang. Wenn sie richtig ausgewachsen ist und daran gewöhnt, dann klappt es bestimmt. Hat bei unseren ja auch funktioniert.
      Wenn ich es richtig verstanden habe wird der Hund nachts in einem kleinen Raum eingesperrt. Arbeitetst du auch ?
      Nimm ihn mit in deine Nähe dass du ihn hören kannst wenn er sich bemerkbar macht.

      und dass dein Hund seine Hinterlassenschaften frißt finde ich in dem Alter auch nicht mehr gesund.Laß das mal vom TA abklären...

      Gruß OLI
      Meine Hündin ist stubenrein risst draussen aber trotzdem manchmal kot.
      Oder hat als junghund die Pampers von meinem sohn gefressen und da sagte mir der TA z.B das das ganz normal ist.
      So auch das sie Pferde sche.... frisst.
      WAs ich natürlich unterbinde und auch sage pfui.
      Eine Hundmurtter friesst ja auch den kot ihrer Welpen.
      Aber das kann auch ein zeichen für magel des Vitamin gehalts sein
      Michelle Oliver Angel und Ben
      danke für die vielen antworten erst einmal!!

      also, der hund ist nachts in einem kleinen zwischenraum, ne art flur. dort hat er seinen korb, und in diesem raum wird er auch tagsüber gefüttert.
      da wir im ganzen haus holzböden haben, ist es nicht möglich sie wo anders zu quartieren-so höre ich sie nachts auch nicht.
      etwa drei mal am tag kriegt sie eine bestimmte menge futter. morgens ein misch aus kraftfutter (ei, knoblauch, trockenfutter). also, vitamine müsste sie genug bekommen.
      das ist ja auch nicht das problem, kot ist ja auch normal.


      aber, dass ein jeder hund anders ist, ist mir ja auch bewusst. ich hoffe einfahc das geht vorbei und die trotzphase lässt nach. zudem müssen wir wegen unseren katzen heut eh mal zum tierarzt. werde mir weiteren rat holen...

      weitere ideen, ruhig posten.
      kann der hund denn ansonsten alleine bleiben?

      Original von gast88
      etwa drei mal am tag kriegt sie eine bestimmte menge futter. morgens ein misch aus kraftfutter (ei, knoblauch, trockenfutter). also, vitamine müsste sie genug bekommen.
      das ist ja auch nicht das problem, kot ist ja auch normal.


      es geht nicht darum ob er genug vitamine bekommt sondern wann er das letzte mal etwas bekommt...

      meinen alten schäfer habe ich nicht mehr nach 18h gefüttert weil er mich sonst nachts immer geweckt hat...mein jetztiger kann auch noch mal was um 22 h bekommen...nur mal so als gedankenanstoß
      Gruss Dixidorius und Duke
      Hallo,
      unsere Hündin hat anfangs auch ihren Kot gefressen, als sie mit acht Wochen bei uns einzog. Bei ihr war es ein Zeichen von Unsicherheit. Sie wollte halt vertuschen, dass sie da ist und nicht dadurch auffallen, erwachsenen Hunden ins Revier zu machen. Wir waren dann intensiv darum bemüht, ihr zu zeigen, dass sie uns vetrauen kann, und dass wir schon aufpassen. Nach einer Woche der Eingewöhnung hat das ganz von selbst aufgehört.
      Nun ist sie auch 7 Monate alt und kann ihre Schließmuskeln schon ganz gut regulieren, behaupte ich mal. Tagsüber gibt es drei Spaziergange, auf denen wir richtig was erleben (morgens-mittags-früher abend) zwischendurch lasse ich sie zum pischern in den Garten (Zum letzten mal spät - 23 Uhr oder später). Die pennt dann ruhig bis morgens um sieben oder acht. Gelegentlich kommt sie nachts ans Bett und "meldet" sich, dann wird lediglich im Halbschlaf die Gartentür geöffnet, damit sie tun kann, was sie muss.
      Sie hatte immer die Möglichkeit sich zu melden, da sie im Schlafzimmer schläft. Wir haben auch Holzfußböden. In der Anfangszeit habe ich die einfach mit alten Bettlaken ausgelegt, falls mal was daneben ging, konnte ich die Waschmaschine den Rest erledigen lassen. Hat den Böden nicht geschadet. Ich denke, wenn Du Deiner Hündin die Möglichkeit und die Sicherheit gibst, dass Du auch nachts ihre Bedürfnisse wahrnimmst, ist das schon die halbe Miete.
      Hunde sind ja eigentlich keine Nestverschmutzer, sofern sie ein gewisses Alter erreicht haben. Kot und Urin in der "Höhle" finden die ja alles andere als prickelnd.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo,
      wir hatten das gleiche Problem mit unserer Husky-Staffordshire Hündin. Ich ging mit ihr noch um 22.00 Uhr raus und dann wieder um 6.00 morgens und nach ner Zeit hat es geklappt. Am Anfang dachten wir dass nur unser Hund so was machen würde aber jetzt ist sie 1,5 Jahre und sie macht es seit Monaten nicht mehr.

      Liebe Grüße JUSI
      Also meine Hündin ist jetzt 16 wochen alt, ich gehe mit ihr das erste mal um 7 Uhr oder 9 Uhr sie macht sich bemerkbar und das letzte mal um 22 Uhr bzw. mein Mann!
      Sie hält das auch immer aus, sie schläft über nacht in einer großen Transportbox!
      Der Grund dafür ist, da sie wenn man sie in einem raum extra tut die ganze Nacht jault und wenn ich ein Körbchen neben das Bett stelle, springt sie, in unser Bett rein und pieselt mir auf s Kopfkissen, seit 4 Wochen ca. schläft sie jetzt dann übernacht in der Transportbox, da geht sie auch sogar freiwillig rein, wenn ich sie schon hinstelle will sie gleich darein!
      Ja und Tagsüber gehen wir alle 2 Stunden mit ihr Gassi, aber sie pieselt trotzdem rein, aber ihr großes Geschäft erledigt sie nur draußen!

      RE: wieder mal: "reinmachen"

      Der Hund schläft also nicht bei seinem Rudel, sondern alleine? Das ist für ihn sehr schwer, nur mal nebenbei bemerkt.
      So,hier nun ein Tip: binde den Hund nachts in der Nähe deines Bettes auf (s)einem Schlafplatz kurz an, so dass er sich noch drehen, aber nicht weg kann oder "baue" etwas um ihn rum (z.B. Tapeziertisch liegend als Karee). Da Hunde ihren Schlafplatz nicht beschmutzen, wird er dadurch, dass er nicht weg kann, sehr unruhig werden und du dadurch wach.Dann heißt es nur noch: rein in die Klamotten und sofort raus an einen immer gleichen Platz für's Geschäft.
      Das wäre mein Tiip....habe es nie selbst ausprobiert, weil ich nie Probleme mit der Stubenreinheit hatte, aber es soll funktieren und der Hund lernt eben halt auch, dass er sich "bemerkbar" machen muss, wenn er mal muss ;.)
      liebe grüße
      binamchatten