Plötzlicher Herzstillstand

      Plötzlicher Herzstillstand

      Hallo,

      ich habe gestern morgen noch mit meiner Katze gespielt. Bin dann eine Stunde mit dem Hund raus gegangen und als ich wieder daheim angekommen bin, lag meine 3 jährige Katze Anna auf dem Stuhl als wenn sie schlafen würde. Normalerweise springt sie immer gleich auf, wenn ich komme. Ich habe gleich gemerkt, dass sie tot ist. Ich war allerdings so geschockt, dass ich anstatt die Tierärztin anzurufen 15 Minuten Wiederbelebungsversuche versuchte. Diese waren aber eher miserabel. Ich stand irgendwie unter Schock. Eine halbe Stunde später war sie somit erst beim Arzt. Dieser sagte mir, dass sie nicht erstickt wäre und völlig gesund sei. Ich kann das gar nicht glauben. Eine gesunde Katze bekommt doch keinen plötzlichen Herzstillstand. Wie kann denn ein Herz versagen, wenn sie keinen Herzfehler hat und weder Stress oder irgendwelche Krankheiten vorhanden sind. Sie hat auch nie Medikamente bekommen. Ich verstehe das nicht.

      Ist bei euch auch schon mal ein Tier durch plötzlichen Herzstillstand gestorben? Wie viel Zeit hat man um ein Tier wieder zu beleben?

      Dann würde ich noch gerne wissen wann die Leichenstarre einsetzt. Ich mache mir große Vorwürfe, weil ich ihr nicht richtig geholfen habe. Irgendwie waren meine Versuche halbherzig. Die ganze Zeit hatte ich das Gefühl, das es zu spät für sie war. Theoretisch könnte sie bereits 1 Stunde tot gewesen sein. Sie war aber noch ganz warm.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „1212“ ()

      RE: Plötzlicher Herzstillstand

      Hallo,

      das tut mir wahnsinnig leid was du jetzt durchmachen mußt. Ich kann mir vorstellen das das ein echter Schock gewesen sein muß.

      Du brauchst dir keine Vorwürfe zu machen, ich denke Wiederbelebungsversuche wären, wenn überhaupt, nur einem Arzt gelungen.

      Du kannst ja nicht jede Sekunde deinem Tier hinterherlaufen, denn wer rechnet schon mit sowas :sad:

      Ich hab hier im Forum, denke ich mal schon eine ähnliche Geschichte gelesen, da war die Katze auch jung und gesund und am nächsten Tag lag sie tot da.

      Ich glaube in diesem Fall war es ein unentdeckter Herzfehler. Mach dir keine Vorwürfe, bitte. deine Katze wurde geliebt und hatte ein schönes Leben bei dir.

      Mein Kater Gizmo wurde am 17.08.05 überfahren und ich wurde sofort angerufen. Leider waren alle wiederbelebungsversuche vergeblich, da seine Lunge gerissen war. Ich habe ihn dann noch tot eine Stunde bei mir auf dem Schoß liegen gehabt, weil ich es auch nicht glauben konnte das jetzt kein Leben mehr in seinem Körper ist.

      Soweit ich mich erinnere hat es eine Zeit gedauert, bis die Wärme aus seinem Körper gewichen ist, ich weiß es aber nicht mehr genau, ich denke mal es waren so 2 stunden

      Deine Katzen hatte sicher keine Schmerzen sondern ist ganz ruhig und friedlich eingeschlafen

      Ich wünsch dir viel Kraft für diese schwere Zeit und drück dich mal ganz lieb :hug:
      Let Love Rule

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

      Hallo!

      Es tut mir sehr leid was du gestern durch gemacht hast!
      Kann dir leider nicht so recht weiter helfen, aber ich wünsche dir viel Kraft die schwierige und traurige Zeit zu überstehen. :cry:

      Fühl dich unbekanntlicher weise gedrückt :hug: :hug: :hug:
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      Hallo!

      Ich kann mich Morpheus nur anschließen...
      Du brauchst dir keinerlei Vorwürfe machen.
      Auch bei einem Menschen gibt es Fälle, wo Herzfehler und dergleichen erst bemerkt werden, wenn es zu spät ist.

      Meine Freundin hat einen Kater, der mittlerweile 7 Jahre alt ist und erst vor einem Jahr wurde bemerkt, dass er schon seit jeher einen Herzfehler hat.

      Und wie Morpheus geschrieben hat: du kannst nicht jede Minute bei deier Katze sein....

      Es ist schwer, ein geliebtes Haustier zu verlieren. Und ich kenne keinen, der sein Tier geliebt und sich nach dem Tod keine Vorwürfe macht, was man hätte anders machen können.
      Dennoch sind wir auch nur Menschen und können nicht mehr tun als unserem Tier zu Lebzeiten ein guter Freund und Besitzer sein.

      Liebe Grüße
      Cordula
      Ich danke euch für die aufmunternden Worte. Wenn sie wenigstens einen Herzfehler gehabt hätte, dann würde ich eine Erklärung finden, aber sie war kerngesund, deshalb verstehe ich es auch nicht. Ich habe ja auch ihre Geburt miterlebt (wir wollten ursprünglich züchten, konnten uns dann aber von dem gesamten Wurf nicht trennen).

      Natürlich kann man nicht jede Minute bei seinen Katzen sein. Allerdings habe ich im wichtigsten Moment versagt, weil ich sie nicht direkt zu einem Tierarzt gebracht habe. Irgendwie hatte ich sie schon aufgegeben und stand unter Schock. Wäre ich direkt und nicht erst eine halbe Stunde später zum Arzt gegangen hätte man sie vielleicht noch retten können.
      Das ist bzw. war sie übrigens :cry:
      Bilder
      • anna2 Mittlere Webansicht.jpg

        23,4 kB, 399×299, 348 mal angesehen
      Ich denek, eslbst wenn du direkt zum TA gefahren wärst mit ihr wäre es zu spät gewesen und ihr zu helfen. Das Gehirn kann nicht sehr lange ohne Sauerstoff auskommen ohne Schaden zu nehmen. Und der Weg zum TA ist im Normalfall zu lang um noch helfen zu können.
      Also, mach dir keine Vorwürfe.
      Hast du sie denn aufschneiden lassen, dass du weisst, dass es kein Herzfehler war?
      Es gibt so viele Fehler die in einem Herzen falsch sein können. Seine es die Klappen, der Herzmuskel oder die Gefässe. Da 100% festzustellen, dass alles o.k. war ist sicher nicht einfach.
      Zudem könnte es ja auch ein Hirnschlag gewesen sein oder ein Blutgerinnsel das zum Beispiel die Blutzufuhr zum Herzen verstopft hat oder sich in den Lungen fest gesetzt hat.
      Es gibt so vieles was auch in jungen Jahren zum Tod führen kann. Ist wohl besser, wenn man gar nicht zu viel weiss.
      Jedenfalls ist es bei vielen dieser Ursachen auch wenn man wieder belebt meistens zu spät um noch zu helfen.

      Tut mir total leid für deine Katze, die war ja so süss.
      Sei unbekannterweise gedrückt.

      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Meine Mama und ich haben kurz vor Weihnachten 1998 unseren damals 5jährigen Kater durch einen Herzstillstand verloren. Es war am frühen Morgen, Gismo raste durch die Wohnung, fällt auf einmal um, meine Mama sieht das und binnen weniger Minuten war er tot. Da war nichts mehr zu machen, er ist in den Armen meiner Mutter eingeschlafen. Auch sie war total geschockt, ich war nicht zu Hause. Sowas kann man nicht ahnen. Es tut mir sehr leid für Dich. Ich weiß wirklich wie das ist. Viel Kraft für die nächste Zeit!


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Original von Nickyyy
      Meine Mama und ich haben kurz vor Weihnachten 1998 unseren damals 5jährigen Kater durch einen Herzstillstand verloren. Es war am frühen Morgen, Gismo raste durch die Wohnung, fällt auf einmal um, meine Mama sieht das und binnen weniger Minuten war er tot. Da war nichts mehr zu machen, er ist in den Armen meiner Mutter eingeschlafen. Auch sie war total geschockt, ich war nicht zu Hause. Sowas kann man nicht ahnen. Es tut mir sehr leid für Dich. Ich weiß wirklich wie das ist. Viel Kraft für die nächste Zeit!


      Das tut mir leid für euch, aber bist du dir sicher das es ein Herzstillstand war? Die Tierärztin sagte mir, dass bei meiner Katze das herz während des Schlafens einfach aufgehört hat zu schlagen. Deine Katze war ja erst nach Minuten tot. Ich dachte bei einem Herzstillstand ist sie sofort tot. Bei einem Schlaganfall hingegen dauert es ein paar Minuten. Das hatte mich ein wenig getröstet da sie ja nichts davon gemerkt hat.
      Original von Shelly
      Ich denek, eslbst wenn du direkt zum TA gefahren wärst mit ihr wäre es zu spät gewesen und ihr zu helfen. Das Gehirn kann nicht sehr lange ohne Sauerstoff auskommen ohne Schaden zu nehmen. Und der Weg zum TA ist im Normalfall zu lang um noch helfen zu können.
      Also, mach dir keine Vorwürfe.
      Hast du sie denn aufschneiden lassen, dass du weisst, dass es kein Herzfehler war?
      Es gibt so viele Fehler die in einem Herzen falsch sein können. Seine es die Klappen, der Herzmuskel oder die Gefässe. Da 100% festzustellen, dass alles o.k. war ist sicher nicht einfach.
      Zudem könnte es ja auch ein Hirnschlag gewesen sein oder ein Blutgerinnsel das zum Beispiel die Blutzufuhr zum Herzen verstopft hat oder sich in den Lungen fest gesetzt hat.
      Es gibt so vieles was auch in jungen Jahren zum Tod führen kann. Ist wohl besser, wenn man gar nicht zu viel weiss.
      Jedenfalls ist es bei vielen dieser Ursachen auch wenn man wieder belebt meistens zu spät um noch zu helfen.

      Tut mir total leid für deine Katze, die war ja so süss.
      Sei unbekannterweise gedrückt.

      Shelly


      Hallo Shelly,

      nein sie wurde nicht obduziert. Ich möchte sie so wie ich sie in Erinnerung habe im Garten begraben. Mit der Ungewissheit werde ich wohl leben müssen.

      Du hast recht. Es kann viele Ursachen haben und zu 100 % weiss ich nicht ob sie einen Herzfehler hatte. Ich habe gegoogelt und in einem Bericht stand, dass Katzen die einen Herzklappenfehler haben nicht sehr aktiv sind. Meine war allerdings eher hyperaktiv. Die Tierärztin hat sie nur abgetastet, in den Hals geschaut und auch in den After. Sie ist nicht erstickt sonst würden die Augen anders aussehen und auch andere Auffälligkeiten waren nicht zu sehen. Sie lag auf dem Stuhl als wenn sie schläft. Somit muss es ein Herzstillstand sein. Ob es dafür Gründe gibt werde ich nicht mehr erfahren. Ist jetzt auch egal. Schade, dass es ausgerechnet passiert ist als ich nicht zuhause war. Hätte ich es hautnah mitbekommen, hätte ich anders gehandelt, aber es kam mir eben nicht so vor als ob sie gerade in der Minute gestorben ist.

      Wenn man das anderen Menschen erzählt merkt man wie eiskalt sie sind. Meine Tante meinte zum Beispiel: Wie schade, aber ihr habt ja noch 7 andere Katzen. Das werde ich auch zu ihr sagen sollte ein Kind von ihr sterben. Als ob man ein Lebewesen durch ein anderes ersetzen kann :rolleyes:
      Menschen, die Tiere nicht lieben können, können niemals verstehen, dass Menschen die Tiere lieben, genauso leiden wenn das geliebte Tier verstirbt wie wenn bei ihnen ein Mensch geht. Mir geht das so und schäme mich deswegen nicht. Ich liebe meine Katzis über alles und ich hoffe dass sie 20 Jahre alt werden. Ich hab Angst vor dem Tag an dem irgendwas anders sein wird als all die Jahre vorher.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Das tut mir sooo leid für Dich. Ich weiss genau, wie Du Dich fühlst, denn ich habe meinen geliebten Kater auch erst vor kurzem auf ähnliche Weise verloren. Ich war dabei als er starb und es ging alles so schnell, daß ich nichts mehr für ihn tun konnte. Er hätte es auf keinen Fall mehr lebend zum Tierarzt geschafft. Ich weiss nicht mehr, wie lange ich Wiederbelebungsversuche durchgeführt habe, währenddessen merkte ich, wie das Leben endgültig aus ihm wich, daß er nicht zurückkommen würde, daß seine Zeit abgelaufen war .... Ich stand wie Du auch unter Schock und fühlte mich als kompletter Versager, obwohl ich wußte, daß das nicht stimmte. Aber man gibt sich selbst gerne die Schuld, auch wenn mans besser weiss... Ich konnte auch nicht fassen, was da passierte, blieb bei ihm, bis er kalt und steif wurde, eine qualvoll lange Zeit die dumme Hoffnung, daß er nur schläft und gleich wieder aufsteht, obwohl ich wußte, daß er das nie mehr tun würde. Auch wenn es komisch klingt, aber dadurch, daß ich bei ihm war, fiel es mir leichter ihn gehen zu lassen. Auch tröstete ich mich damit, daß er Zeit seines Lebens ein glücklicher Kater war und daß er nicht lange leiden mußte.

      Es tat trotzdem so weh.

      Mach Dir bitte keine Vorwürfe. Denk an die schöne Zeit, die Deine Katze bei Dir hatte. Sei dankbar, daß sie überhaupt da gewesen ist. Sie hat ihr Leben mit Dir geteilt, es bereichert und umgekehrt. Es hätte nichts geändert, wenn Du sofort zum TA gefahren wärst, der hätte auch nichts mehr tun können.
      Nimm es als Erfahrung an, das Leben geht weiter.

      Ganz liebe Grüße Vera
      Hallo,
      das tut mir wahnsinnig leid für euch, dein Kätzchen sah wirklich süß aus auf dem Bild. Tja, solche Menschen mit dem stumpfen Gemüt eines Neandertalers gibts leider überall. Sowas mußte ich mir auch schon anhören. Ich habe keine Kinder, aber (zur Zeit) drei Katzen. Früher hatte ich noch zwei andere. Als vor zwei Jahren eine kleine Katze von mir überfahren wurde, hieß es auch "benimm dich nicht, wie wenn es ein Kind gewesen wäre". Meine zornige Antwort will ich hier nicht wiedergeben. Da ich sonst niemanden habe, sind die Katzen meine Familie, und sie sind besser als so mancher Mensch.
      lg
      Lune
      S.A.Crelier
      Original von Salamander
      Das tut mir sooo leid für Dich. Ich weiss genau, wie Du Dich fühlst, denn ich habe meinen geliebten Kater auch erst vor kurzem auf ähnliche Weise verloren. Ich war dabei als er starb und es ging alles so schnell, daß ich nichts mehr für ihn tun konnte. Er hätte es auf keinen Fall mehr lebend zum Tierarzt geschafft. Ich weiss nicht mehr, wie lange ich Wiederbelebungsversuche durchgeführt habe, währenddessen merkte ich, wie das Leben endgültig aus ihm wich, daß er nicht zurückkommen würde, daß seine Zeit abgelaufen war .... Ich stand wie Du auch unter Schock und fühlte mich als kompletter Versager, obwohl ich wußte, daß das nicht stimmte. Aber man gibt sich selbst gerne die Schuld, auch wenn mans besser weiss... Ich konnte auch nicht fassen, was da passierte, blieb bei ihm, bis er kalt und steif wurde, eine qualvoll lange Zeit die dumme Hoffnung, daß er nur schläft und gleich wieder aufsteht, obwohl ich wußte, daß er das nie mehr tun würde. Auch wenn es komisch klingt, aber dadurch, daß ich bei ihm war, fiel es mir leichter ihn gehen zu lassen. Auch tröstete ich mich damit, daß er Zeit seines Lebens ein glücklicher Kater war und daß er nicht lange leiden mußte.

      Es tat trotzdem so weh.

      Mach Dir bitte keine Vorwürfe. Denk an die schöne Zeit, die Deine Katze bei Dir hatte. Sei dankbar, daß sie überhaupt da gewesen ist. Sie hat ihr Leben mit Dir geteilt, es bereichert und umgekehrt. Es hätte nichts geändert, wenn Du sofort zum TA gefahren wärst, der hätte auch nichts mehr tun können.
      Nimm es als Erfahrung an, das Leben geht weiter.

      Ganz liebe Grüße Vera


      Hallo Vera,

      warum müssen die besten immer so früh gehen? Ich verstehe es nicht und es tut mir auch leid für dich. Ich denke pausenlos an meine Anna und stelle mir die Frage nach dem warum. Sie war doch erst 3 Jahre alt und topfit.
      Wenigstens warst du in seinen letzten Minuten bei ihm. Ich konnte noch nicht einmal ohne sie ins Badezimmer gehen. Sie verfolgte mich auf Schritt und Tritt. Ich habe ihre Liebe die letzte Zeit sehr oft zurückgewiesen, weil ich lernen musste. Sie wollte immer in mein Zimmer, aber ein Lernen mit Anna war unmöglich. Das tut mir jetzt so leid. Ich hätte gerne mehr Zeit mit ihr verbracht, aber wer rechnet schon mit einem Tod ohne Ankündigung.
      Obwohl wir noch 7 andere Katzen haben ist es hier sehr still ohne sie.

      Ich mache mir nun natürlich große Sorgen, dass sich so etwas wiederholt und schaue immer ob sie noch alle atmen, wenn sie schlafen.
      Ich weiss das ist dumm und meine Tierärztin sagte mir auch, dass ich mir keine Sorgen um meine anderen Katzen machen brauche, aber wir haben nun mal noch 3 Katzen aus dem Wurf und die Katzenmama ebenfalls. Wenn Anna einen Herzfehler hatte besteht die Möglichkeit, dass auch die anderen Kätzchen unter einem Gendefekt leiden. Ursprünglich bestand der Wurf aus 5 Kitten. Eine haben wir gleich nach der Geburt zum tierärztlichen Notdienst gebracht, weil sie nicht trinken konnte und die zugeführte Milch sofort aus der Nase heraus kam. Sie litt unter einer Gaumenspalte und war nicht überlebensfähig. Wir haben sie einschläfern lassen. Womöglich ist es ein unglücklicher Wurf obwohl wir auf keine Überschneidungen im Stammbaum geachtet und einen gesunden Deckkater ausgesucht haben. Die Katzenmama schluckt beim Schnurren manchmal so komisch (vergleichbar mit einem Schluckauf). Ich werde sie morgen zum Tierarzt bringen. Vielleicht sehe ich auch Gespenster.

      Dann haben wir noch 3 Hauskatzen die bereits 9 Jahre alt sind. Eine muss Tabletten nehmen damit sie kein Wasser in die Lunge bekommt. Durch diese Pillen ist sie hyperaktiv und unterschätzt zum Beispiel manchmal die Höhe von dem Küchentisch. Sie fällt dann runter. Um sie mache ich mir natürlich auch Sorgen, weil sie durch dieses Medikament wie auf Drogen ist und dies bestimmt nicht gut für ihr Herz ist. Ohne die Tabletten ist sie hingegen völlig verunsichert und sieht schlecht. Ich gebe ihr das Medikament statt einmal täglich nur alle 2 Tage, aber vielleicht gibt es auch noch eine Alternative. Ich möchte nicht noch eine Katze durch einen Herzschlag verlieren.

      Ich danke euch allen für die lieben Worte. Für mich ist das alles völlig irreal und ich denke immer sie kommt gleich um die Ecke.