Futtersorten

      genau das ists ja, man kauft wo drauf steht "Stiftung warentest Sehr Gut"
      Leider testen die meistens nur auf: Verträglichkeit, Geschmack, Geruch usw.
      und nicht die wichigen fakten wie: Was ist da überhaupt drinne?

      in so billigem futter, kann doch einfach nichts vollweriges drin sein..
      irgendwo im forum müsste ein link von useless (?) sein, wo drin steht was sich hinter den inhaltsangaben steckt
      ob der hier in dem thread ist :whistle: keine ahnung. ich werd mich gleich mal auf die suche machen.


      EDIT: nein, ist ein anderer thread der so ähnlich heißt, und da müsste der link irgendwo stehen

      lg chicka

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      Ich finde, wenn man danach geht, was alles in den verschiedenen Futtersorten steckt, egal ob Trofu oder Nafu, dann dürften Hunde überhaupt nichts davon bekommen. Ist doch egal, welcher Hersteller bzw. welche Marke, genug Chemie und diverse Zusatzstoffe sind in allen drin. Wichtig ist herauszufinden, welche Futtermarke am besten verträglich und nahrhaft ist für die bestimmte Hunderasse, so dass es nicht zu Mangelerscheinungen und daraus folgend zu Krankheiten kommt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Evelyn“ ()

      Ich möchte hier gar nichts mehr behaupten. Das Pedigree, Chappi usw. der größte Mist sind ist ja kein Geheimnis. Ich wollte damit sagen, dass jeder seine eigene Meinung hat über die Futtersorte, die er seinem Hund gerade füttert und irgendwas ist immer bei allen. Es gibt nicht DIE perfekte Sorte Hundefutter. Sonst würde es ja auch keine Diskussion geben, welche Sorte Hundefutter. Weißt du, was ich meine? Jeder sollte für sich und seinen Hund herausfinden, welches für ihn die beste Sorte ist. Ich möcht jetzt hier keine weiteren Marken auflisten, die schlecht sind. Für viele spielt auch der Kostenfaktor eine große Rolle. Nicht jeder kann sich ein 50-60 Euro-Futter leisten (pro 15 kg). Und wenn aus diesem Grund jemand das Futter aus dem Discounter holt, dann ist das auch ok, wenn es der Hund verträgt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Evelyn“ ()

      Hallöchen!

      Warum soll Aldi-Trockenfutter so viel schlechter sein als andere hochgepriesene Marken? Bei den meisten Marken zahlt man doch zum großen Teil die Werbung mit - daran denken nur die Wenigsten. Papier ist geduldig, sagt man und auf die Prospekte auf Glanzpapier gebe ich nichts.

      Habe auch eine zeit lang Eukanuba und andere teure Marken gefüttert. Bis ich ein Gespräch mit einer Nachbarin hatte, die einem Beagle schon längere Zeit Aldi Maximus füttert. Kein trockenes Fell mehr, Output o.k. gute Konstitution. Habe dann auch umgestellt und fütter seit einem halben Jahr Aldi Maximus und meinen Hunden bekommt es und sie mögen es gerne. Sie bekommen allerdings auch etwas Dosenfutter dazu.
      @ Annabel 71

      Gibts Rinti nicht auch in den kleinen Tütchen? Mein ich doch gesehen zu haben.

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Ja Rinti gibt es auch in der 185g Dose das ist Rinti Gold. Hab ihr das jetzt auch gekauft weil sie halt auch nicht so viel davon frisst und nur abends NassFutter bekommt. Meine Frage lautete eigentlich was es in so einer kleine Portion noch gibt AUSSER Rinti.
      Grau hab ich gesehen aber das ist teuerer als Rinti.
      Rinti schmeckt ihr, werde wohl auch dabei bleiben. Ab und zu ne Kartoffel,Reis oder Nudeln drunter dann hat sie ein wenig Abwechslung.

      LG Annabel
      Hallo!
      Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben... :cool:
      Ich war hier auf der Suche nach Tipps für's Hundefutter.
      Unsere "Kleene" ist sehr wählerisch.
      Wir füttern Select Gold. Sie kommt damit prima zurecht, ist pumperlgesund (laut Tierarzt) und es schmeckt ihr super.
      Was mich hier doch erstaunt:
      Ich liebe unsere Tiere alle sehr ohne Ausnahme. Wir haben 4 Katzen und einen Hund. Wir verwöhnen sie nach all unseren Kräften. Aber was mir absolut nicht in den Kopf will, ist, das sich viele hier sooooooo viel Gedanken um das Futter machen. Gut, ich will meinen Tieren auch das beste, was möglich ist, füttern. Aber nur, soweit es mein Geldbeutel zulässt. Ich habe nicht die Kohle, um sooo viel Geld auszugeben, wie anscheinend manche hier. :eek:
      Gebt Ihr auch so viel Geld für Eure Lebensmittel aus? Das mag ich manchmal zu bezweifeln. Es sei denn, hier haben nur "Millionäre" geschrieben. :wink:
      Bei den ständig steigenden Kosten für Lebensmittel, auch meine Kinder wollen anständig versorgt werden, muss an allem gespart werden.
      Meine Tiere sind trotz Aldi u. Lidl-Futter gut versorgt. :zustimm:

      Liebe Grüsse von Crossing
      [COLOR=blue]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen!!![/COLOR] :clap:
      @Crossing, da kann ich dir eigentlich nur rechtgeben. Man sollte nicht das 55 euro marken futter kaufen, wenn man doch eigentlich gar nicht so viel auf dauer Geld ausgeben kann.

      Allerdings gibts da ja nen haken - kaufe ich das billig Futter von Aldi, Lidl etc. hat mein Hund wohl bald schlechte Zähne usw.
      Das muss nicht auf jeden Hund zutreffen, aber ich glaube ich würde lieber ein paar euro mehr ausgeben als das risiko einzugehen, einige hundert euro TA-kosten zu zahlen.

      Und dann hat das noch nen moralischen grund (wie whitelady schon anspielte). Ich möchte einfach nicht, das in dem futter das ich meinen Hund gebe Tierischenebenerzeugnisse (das wort gefällt mir übrigens nicht, ist zu unverständlich.. ich ersetzte es mal) --- bzw. Schlachterabfälle drin sind.

      Was das genau ist? Hufe, Haut, Blut, Federn, Mägen, Därme, Lunge, Sehnen, Knochen und Tiermehl :sick: hinter letzterem versteckt sich wieder etwas.
      Hi!
      Das ist schon klar, das ich unserer Jessy auch sowas nicht wissentlich zu essen geben möchte.
      Aber wissen wir eigentlich, was in unserem Essen alles drin ist....????
      Es wird so viel gepanscht, letztens wieder Ekelfleisch im Döner etc.
      Aber "egal". Hier gehts um Hundefutter.
      Unser Tierarzt hat keinerlei Bedenken im Bezug auf unsere Kleene. Auch wir Zweibeiner müssen uns die Zähne putzen..... :cool:
      Es gibt genug "Leckerchen", die dahingehend die Zähne reinigen.
      Der regelmässige Tierarztbesuch tut den "Rest" dazu. :wink:

      Ich verstehe nur manchmal nicht, das für einen Beutel Hundefutter mehr ausgegeben wird, als ich für unsere Familie( 6 Personen plus Fellknäuel) pro Woche (100 Euro) zur Verfügung haben.
      Unsere Tiere sind Familienmitglieder. Wir achten auf ihre Gesundheit. Es geht allen gut und das ist doch, finde ich, das wichtigste.

      Viele Grüsse von Crossing

      P.S.
      Ich weiss, das sicherlich jetzt einige auf die Barrikaden gehen und sich aufregen, weil gerade sie das teuerste vom teuersten und "beste" kaufen. Wie kann ich dann sowas hier hinschreiben.....?
      Dementsprechend kann man bei Futterfragen die Antworten nachlesen.
      Immer das beste und das teuerste....Zumindest meist...Vielleicht sollten diejenigen auch mal bedenken, das manche nicht so flüssig sind, um sich diese Marken leisten zu können. Wir können es z.B. nicht.
      Als Anregung von mir: Es gibt massenweise Listen von Hundefutter. Macht doch mal eine Liste von den günstigsten Sorten und welche davon am besten geeignet bzw. zu empfehlen sind. Das wär doch mal was,oder? :cool:
      [COLOR=blue]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen!!![/COLOR] :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crossing“ ()

      Hallo,
      unser Chico ist mit dem trofu von Markus Mühle,Naturnah-hundefutter 15 Jahre alt geworden,hatte bis zum Schluss alle Zähne(ohne putzen) :smile:und ein schönes Fell.
      Ab und zu noch etwas Blättermagen oder Pansen, die allerdings nur im Freien :wink:
      Egal, was Warentest schreibt, er hat es gut vertragen und war sehr lange gesund.
      LG Dina
      Hey Crossing !

      Als ich hier noch ganz Neu war hab ich mich auch die Treads gelesen wo es um die Fütterung ging und war auch sehr erstaunt wie viele sich Gedanken machen und wieviel Geld die User ausgeben für hochwertiges Futter. Und schwups war ich auch in der "Falle" und hab erstmal geschaut verglichen ,die Inhalstoffe angeschaut
      usw.Hab jetzt aber meinen eigenen Weg und das richtige Futter gefunden was meiner Hündind schmeckt,sie verträgt und dem Geldbeutel angemessen ist. Und alle sind zufrieden. Ich habe auch Kinder die versorgt werden wollen und nicht so den dicken Geldbeutel.Denke mal das muss jeder für sich ausmachen.Aber erst kommen die Kinder dann wir und unsere Haustiere.
      Die ich bestimmt sehr sehr gerne habe.

      LG Annabel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annabel71“ ()

      Nachtrag: Die Futterkosten bei unser kleinen "Fusshupe" liegen bei rund 20,00€ im Monat.Das sind 5 Euro in der Woche und vom Haushaltsgeld gesehen mit drin. Das ist für uns ok. Sonst würde man das wahrscheinlich für Süsskram oder sonstiges ausgeben.
      Füttere übrigens auch Alnutra aus dem Aldi und jeden Tag noch eine halbe Dose Rinti. Meiner Süssen schmeckt es,das Fell glänzt und sie ist putzmunter.
      Was hast Du eigentlich für einen Hund? Frag nur so aus Interresse.

      LG Annabel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annabel71“ ()

      Hallo, Crossing!

      Im Gegensatz zu WhiteLady hätte ich persönlich keine Bedenken, Omi oder Ex-Hundi im Dosengulasch mitzufuttern - wenn's schmeckt, warum nicht? Dass wir weitaus schlimmere Abfälle fressen, hat man ja erst wieder kürzlich aus dem Medien erfahren. Wen soll da der Happen Omi oder Waldi noch beunruhigen ... :rolleyes:

      Nur, wenn ich meinem Hundi das für ihn als am besten funktionierend ausgetestete Futter (und davon kostet der Sack mittlerweile zwischen 60 und 70 Euro) vorenthalte, scheißt er mir nach einer einzige Gabe eines anderen Herstellers drei Tage lang Blut. In den zugehörigen drei Nächte zweistündlich Blut und Durchfall in die Bude. Für gleiches Szenario reicht es auch aus, ihm 100g Nassfutter aus dem Supermarkt, allein, damit ihm die Sache besser schmeckt, beizumischen.

      Unsere Hunde sind einfach nicht mehr die anspruchslosen Allesfresser, die sie einmal waren.

      Die Futterdiskussionen in den I-Net-Foren sind jedoch meist wenig hilfreich, da nahezu jeder Halter andere Erfahrungen einfährt und Dir auch jeder TA und Ernährungsexperte ein anderes Futter empfiehlt.

      Oftmals steckt also sicher weniger ein dicker Geldbeutel oder ein Verhätscheln hinter der Wahl eines teuren Futters.

      Servus
      age
      Ganz ehrlich - ich verfolge immer wieder die diversen Futterdiskussionen!

      Und ich verstehe eins nicht: warum lässt sich Mensch von der Industrie einreden dass Hundeernährung zu kompliziert ist um es selbst herzustellen?

      Warum lasst ihr Euch nur alle so einlullen und schüttet den größten Müll in Eure Tiere? Und eins muss Euch klar sein - es gibt mit Sicherheit KEINEN Futterhersteller der tatsächlich ganz sauber keine Abfälle in sein Futter gibt! Überlegt mal was das KOSTEN würde!?! Und die wollen ja auch noch reichlich dran verdienen!

      Kaum einer macht sich mehr richtig Gedanken darum WAS eigentlich in den kleinen braunen Futterkugeln steckt die wir da unseren Hunden als Futter anbieten. Man will es wenn man ehrlich ist eigentlich nicht wissen...

      Man fühlt sich lediglich angemotzt wenn jemand sagt - dass es Mist und Müll ist.

      Es gibt eigentlich kein Trofu welches nicht irgendwie Müll ist - es sind eigentlich alles nur "Behelfslösungen" der Faulheit zu Liebe.

      Würdet ihr Euren Hunden die Möglkichkeit zur WAhl geben - würden sie mit 99% Sicherheit frisches, rohes Fleisch mit Kräutern, frischem Obst, vorkgekeimten Saaten und Ähnnliches Wählen!

      Und 99% deshalb - weil es sicher Hunde gibt die schon so denaturiert sind - dass sie versehentlich das Krokettenfutter vorziehen weil sie es nicht anders kennen....lach!


      Es ist so dermaßen unkompliziert seinen Hund auf natürliche Art und Weise zu ernähren - und genauso günstig als ob ich ein "gutes" Trofu füttern würde. Es kostet nicht viel mehr Zeit als die Trofugeschichte und macht minimal mehr Dreck.

      Ich kaufe mein Fleisch monatlich tiefgefroren von einem guten Versender, es ist schon gewolft - heißt ich muss es nur in die Näpfe machen.

      Dazu püriere ich Obst, Gemüse, Nüsse, Kräuter ganz fein damit der Hundemagen es erschließen kann - schütte verschiedene Öle dazu - geht ratzfatz - das kommt über das Fleisch und meine Hunde sind glücklich.

      Hin und wieder ein großer roher Knochen und das Glück ist perfekt!

      Ich mache das jeden Abend für vier Hunde und es ist kein Problem und NEIN - ich bin kein Millionär - muss ich auch nicht sein - denn es gibt diese Dinge schon sehr günstig - und zwar zur entsprechenden Jahreszeit sogar draußen zum Sammeln - und selbst das kostet nicht mehr ZEit - sondern ich nehme zum Beispiel Äpfel und Birnen draußen direkt unterm Baum beim Gassi mit.
      Wenn ich utnerwegs bin pflücke ich diverse Kräuter z.B. Brenessel etc...

      Gemüse hat man ja meist daheim - Gurken, Karotten, Sellerie

      Im Winter gibts auch mal Futterrübenschnitzel unters Futter - die bekommt man billigst vom bauern...

      Meine Hunde haben weder viel Kot, noch stinken sie noch pupsen sie noch haben sie Haarausfall oder sonstige Allergien...

      Sie bekommen sehr selten Getreide - in Form von Geschrotetem und eingeweichtem Hafer, Dinkel, Gerste. AB und zu mal gekochte Hirse, Amaranth, REis...

      Und das Fleisch ist auch nicht teuer - ich brauche bei meinen vier mittelgroßen Hunden ca. 1-1,5 kg Fleisch am Tag - das kostet dann grade mal 2 Euro - plus 50 cent für Gemüse und Kräuter und Öle - wären wir bei 2,50 für VIER Hunde. Jetzt rechnet mal aus was es für EINEN mittelgroßen Hund wäre!! Grade mal ca. 60 -70 Cent am Tag - und ich WEIß was drin ist und ich WEIß dass es meinem Hund schmeckt!!

      Ich frage mich halt - was ist uns ein Hund an "Aufwand" wert? Ist er nur ein Sport und Spassgerät mit dem wir eben Zeit verbringen oder ist er ein Begleiter bei dem ich auch ein wenig Aufwand auf mich nehme um ihm ein gesundes Leben zu bereiten?

      Nehmt es bitte nicht als Ärgernis oder Kritik - nur als Denkanstoß.

      Und wenn ihr mit dem Ding kommt - dass FRischfleisch ekelig ist - das ist einfach eine Ausrede - denn DOSENFRAß IST ekelig - und das macht ihr auch aus der Dose, seht es und riecht es!

      Trofu stinkt zwar nicht so wie Dose - aber es ist oft noch VIEL ekeliger wenn man den Inhalt kennen würde.
      Glaubt mir - ihr würdet viele Futtersorten noch nichtmal anfassen wenn ihr genau wüßtet was DA drin ist!

      Es gibt ein Buch - das sogenannte "Schwarzbuch" - ihr könnt ja mal googeln. Das war ne Zeit lang verboten - weil die Futtermittelindustrie Sorge hatte dass es ihnen schaden könnte. Aber gegen das Verbot wurde vorgegangen und jetzt ist es wieder frei zugänglich!

      Lest es und kotzt... :whistle:

      Liebe Grüße

      Hilde
      @Hilde, ich teile deine ansicht, wir haben auch mal eine Zeitlang gebarft. Aber für uns war es zu Zeitaufwendig und auserdem finde ich man sollte sich nur wegem dem Hundefutter nicht verrückt machen. Denn was habe ich hier jetzt schon ein paar mal gehört: Wir essen doch auch ungesundes und ekliges Zeug :whistle: