Futtersorten

      Diesel2006: Für genauere Informationen, welche Futtersorte bräuchte ich nähere Angaben über den Hund,bitte.


      hab das ja schon mal geschrieben, doppelt hält besser:Rasse: Leonberger Futtersorte: Eukanuba Puppy & Junior Large

      LG Sappi :wink:

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()

      Okay, bei einem Leonberger ist das vielleicht n blöde Frage, aber wir haben auch einen bei den Rettungshunden und der ist gar nicht mal schlecht.
      Zum Futter: Ich sag´s gleich vorweg, die Preise werden dich umhauen...aber das Futter ist recht ergiebig, das muss man beachten.
      Maxi Junior-Croq ist super, schmeckt auch gut, kostet 46,99€ pro 15kg.
      Dann gibt´s noch Junior-Croq GR 23 für die ganz grossen Kolosse... :wink: Kostet das selbe wie das erste.
      Lass dir vielleicht mal Proben schicken, ich geb dir die Adresse per pn.

      Kannst du ein Foto von deinem Hund zeigen?Ich möcht ihn/sie gerne sehen...


      kannst du mit dem bild was anfangen? er ist ein rüde.
      Diese futtersorte gibts hier nicht. LG Sappi


      PS: kriegt das mit dem bild einstellen nicht gebacken. schau mal bei: Stell deinen hund und dich doch mal vor. LG Sappi


      Noch was: wenn ich hier vom züchter kaufe, bezahe ich für das Eukanuba umgerechnet 47,50 Euro , in der Butikk bezahle ich 64,80 Euro


      Neuer versuch bild:
      htt

      ist das jetzt zu groß geworden oder zu klein...ich hab keine ahnung

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()

      danke!

      kannst ja mal auf die seite gehen, da sind noch mehr bilder. den hund haben wir von der züchterin, die erstellt für jeden welpen eine seite mit bildern
      leonberger-tm.no/
      klicke auf Valper - dann auf Kull (steht ganz unten und dann auf Skjærgaardens Speedy Webber

      :wink: LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()

      Hallo Snoopygirl,

      ich füttere Mera-Dog und bin damit sehr zufrieden. Ich musste zwar schon früh vom Junior auf Sensitiv umsteigen (Proteine!!! :rolleyes:). Alles in allem verwertet meine Carry das Futter super. Sie arbeitet täglich mit dem Dummy, ist fit, leistungsstark und macht nur kleine Haufen.

      Du fragtest nach Dinner for Dogs. Ich hatte mal überlegt, das zu füttern. Die haben auch nen echt netten, nicht aufdringlichen und fachlich zuverlässigen Kundendienst. Ich schwanke aber immer noch, da ich von Mera doch irgendwie überzeugt bin. Carrys Züchterin verwendet es schon seit vielen Jahren und selbst ihre 13-jährigen Hündinnen sehen Top aus und habene keinerlei Erkrankungen und tolle Zähne (muss zwar nicht unbedingt nur vom Futter kommen, spielt aber sicher ne Rolle).

      Wie bist Du denn auf Dinner for Dogs gekommen? Kennt das zufällig noch jemand und kann was drüber sagen?

      Viele liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      @Chicka: Kann dir jetzt nicht sagen was dort drinnen ist.

      Aber habe in einem Fernsehbericht gesehen, das es eine Sorte von dem Happydog futter ist(welche weis ich nicht mehr). hat man ja oft, nur ne andere Verpackung und dann für den diskounter... Aber es gibt ja auch mehrere Sorten bei LAti, ich meine die recht dunkelbraunen crkoketten, glaube in einer grünen Tüte zu 3 € drei Kg. also auf jeden Fall auch die die das Testurteil sehr gut von Stiftungwarentest haben...

      hoffe das hilft dir trotzdem weiter wenn es auch deine Frage nicht beantwortet:)

      lg Alina
      Moin moin,
      ich verstehe eigentlich die Unsicherheit in bezug auf Tro-Futter nicht.
      Stiftung Warentest hat es doch dieses Jahr getestet, mehrere Testsieger ermittelt. Viele (vorwiegend die Teuren) sind auf den hinteren Plätzen gelandet. Ich füttere eins der Besten, ist 'ne No-Name-Marke, 5 Kg für 4,- €, hat aber die Note 1,5 bekommen! Das gibt mir Sicherheit und nicht die Werbung.
      Gruß, Lasko

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lasko“ ()