Erstes eigenes Pferd

      Erstes eigenes Pferd

      Hallo

      ich mochte mir ende dieses Jahres ein eigenes Pferd kaufen und
      habe deshalb ein paar Fragen.

      1. Was muss ich beim kauf beachten?

      2. Wie viel kostet ein Pferd ungefäht?

      3. Gegen was muss ich es impfen lassen und wie oft?

      4. Wie oft muss es neue Hufeisen bekommen oder braucht es keine?

      So das war fürs erste wenn ich noch was wissen möchte sag ich bescheid.

      Hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
      Hallo
      Also ich versuche mal ein paar fragen zu beantworten!

      1.Natülich sollte das pferd zu deiner größe und deinem gewicht passen! Außerdem solltest du beim kauf darauf bestehen das du es Putzen, satteln, reiten und evtl. auch von der weide holen darfst! das pferd sollte deinen reitkünsten ensprechen! auf jeden fall einen TA deines vertrauens mal das pferd durchchecken lassen! Wenn du nicht unbedingt mit deinem pferd züchten willst istt die abstammung eigtl. egal! Nur es wär gut wenn dein pferd papiere hat!!

      2. es kommt auf die rasse und die abstammung an unter 900 euro wirst du wohl kein pferd bekommen nach oben hin ist alles offen!! ich habe einen sehr guten und lieben tinker für 2000 euro gekriegt!! bei sehr billigen pferden könnte ein haken dran sein also vorsichtig :naughty:

      3. musst du mal einen TA fragen das weiß ich nicht genau! :think:

      4. also mein pferd hat gar keine hufeisen weil ich eigtl. nur im gelände reite und ab und zu mal aufm platz der Hufschmied muss alle 6-8 wochen die hufe nachgucken! Wenn es hufeisen hat glaube ich nicht so oft! so alle 8 wochen in etwa :think: aber das weiß bestimmt jemand hier!!! :zustimm:

      Was für ein pferd willst du dir denn holen?

      lg ina :hug:
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      HI
      erst mal danke für die Antworten.

      Also welches Pferd ich mir holen will gute Frage.
      Ich will mit ihm nur ins Gelände gehen und es soll das ganze Jahr über auf der Weid mit einem Kleinen Stall sein. Da ich in einem Dorf wohne gibts auch tolle wege durch den Wald oder auf Feldwegen.

      Ich möchte kein allzu großes Pferd aber es soll so groß
      sein das ich und meine Freundin auf ihm reiten können.

      Es soll auch gut für Anfänger sein da meine Freundin nicht
      so gut reiten kann und ich möchte ein braves Pferd.

      Ich hätte schon eins im Auge das perfekt wäre aber das ist leider zu alt.
      Schade!

      Die Rasse ist mir eigentlich egal es muss auch keinen tollen
      Stammbaum haben oder so.

      Ich hoffe ich finde so ein Pferd oder meinst du meine Ansprüche sind zu hoch?
      hi

      steht das pferd dann alleine??
      hört sich ein wenig so an...


      dann würde ich mich erst drum kümmern, das dein pferd irgenwo einen platz bekommt, an dem es nicht alleine steht..

      nimmst du reitunterricht?
      dann frag mal deine lehrerin/deinen lehrer ob sie/er nicht irgendwo ein passendes pferd wissen..

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Nein auf der Weide wo ich meine steht noch eine Stute.
      Die gehört einem Mann mit seiner Tochter bei denen
      ein Pferd eingeschläfert werden musste. Da ist jetzt ein
      Stellplatz frei da sich der Mann kein neues Pferd mehr kaufen will.

      Oder wir stellen es auf einen Reitstall hier in der nähe.
      Oh das hab ich ganz übersehen

      ja ich nehme seit 8 Jahren Unterricht oder
      reite aus.

      Gute Idee ich kann meinen Reitlehrer ja mal fragen der Verkäuft
      zwar selber Pferde aber die sind eher zum springen. Riesig
      und sehr tempramentvoll.
      Also ich denke nicht das deine ansprüche zu hoch sind!!
      Mein erstes Pferd habe ich hier gefunden:

      pferdekauf-online.de

      Und es war ein traumpferd :drool: :dance: Hat sich aber leider vor einem halben jahr das bein gebrochen und musste eingeschläfert werden :cry:

      Naja ich würde da mal gucken du findest bestimmt n pferd!!!!! :zustimm:
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Dann geb ich doch auch mal meinen Senf dazu:

      zu 1 - Nimm am besten jemanden mit, der sich gut auskennt und dicke sehnen, Anlage zum senkrücken, Fehlstellungen der Beine oder sowas gleich erkennt, und verzichte nicht auf eine Ankaufsuntersuchung, auch wenn dir die Verkäufer noch so nett und vertrauenserweckend wirken wenn sie dir versichern, das Pferd sei absolut gesund!

      zu 2 - Die Kosten hengen wie gesagt von der Rasse ab, aber auch von Abstammung, Ausbildung und Alter. wirkliche Angaben kann man da nicht machen, aber bei dem was du so zu suchen scheinst solltest du mit einem Preis ab 2000 Euro rechnen - je braver das Pferd ist, um so teurer ist es leider!

      zu 3 - Geimpft werden muss ein Pferd auf jeden Fall gegen Tetanus! Zusätzlich empfiehlt sich grundsätzlich eine Impfung gegen Influenza (also Grippe). Bei Freizeitpferden reicht die jährliche Impfung, Turnierpferde müssen alle 6 Monate Geimpft werden.

      zu 4 - Ob ein Pferd Eisen braucht oder nicht, kommt ganz auf die Hufbeschaffenheit an, aber auch darauf, auf welchem untergrund du reiten wirst. Ein gesunder, fester Huf braucht keine Eisen, wenn man hauptsächlich auf Sand reitet, aber wenn man viel auf Asphalt oder Schotterwegen unterwegs ist, können auch da Eisen von nöten sein. Das wird sich dann zeigen.
      Der Schmied muss aber so oder so in aller Regel alle 6 - 8 Wochen kommen, egal ob mit oder ohne Eisen. Oft müssen beschlagene Pferde sogar eher früher wieder bearbeitet werden, weil der Abrib fehlt und der Huf so schnell zu lang wir, oder sich gar verformt.

      Wenn du weitere Fragen hast, immer raus damit!

      Liebe Grüße
      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      also den Thread " Wie viel kostet ein Pferd monatlich?2 hatten wir doch hier schon mind. 10 Mal! Einfach mal suchen....



      Wegen dem Preis eines Pferdes... also ich bin nicht der Meinung das man ein braves Pferd erst ab 2000 Euro bekommt... wenn du ein braves und zuverlässiges Pferd "nur" zum Ausreiten, bzw. Freizeit, suchst gibt es schon oft welche ab 1000 Euro. Ich würde gar nicht auf die Papiere oder Stammbaum, Turniererfolge oder Ausbildung eines Pferdes so arg schauen, sondern mehr auf "wie verstehe ich mich mit dem Pferd", das ist echt am wichtigsten.

      mfg
      ja ich würde mir auch zeit lassen es ist nicht einfach ein gutes Freizeit pferd zu finden!! :zustimm:

      Ich habe ein halbe jahr gesucht! Eigendlich hatte ich schon aufgegeben! Aber dann habe ich ja den gino geritten und er war das perfeckte pferd für mich! :dance:


      Und lass dir auf jedenfall zeit mit dem Kauf

      Viel Glück!! und falls du eins gefunden hast!! sag mir bescheid :wink:
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      hmh, mal ne andere Frage, wenn ich so fragen darf: wie alt bist du eigentlich?

      Muss es unbedingt ein Anpfängerpferd sein, weil du dich selbst so einstufst, oder eher aus ich nenn es mal "anfänglichem sicherheitsgefühlbedarf" ?
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Also ich bin 17 und möchte ein Anfängerpferd nicht weil ich mich selbst so einstufe ich reite seit 8 Jahren und nicht schlecht, nein ich möchte alleine oder zu zweit nur ausreiten und brauche ein Pferd auf das ich mich verlassen kann,
      und das nicht bei jeder Kleinigkeit zusammen schreckt oder durch geht.
      Außerdem möchte meine Mutter und eine Freundin auch auf dem Pferd
      reiten und meine Mutter hätte gerne ein braves Pferd.
      Entschudlige aber ich finde du solltest wissen wie viel ein Pferd kostet bevor du dir schon Sachen zusammen träumst.
      Hast du schonmal an die Versicherung gedacht?
      Ich würde zuerst noch ein paar Bücher lesen und gut ist es wenn du einfach Reiterhöfe besuchst und viel rumkommst. Erfahrung ist sehr wichtig, vorallem wenn es um Pferde geht.
      Da kommt es nicht gross darfu an ob du 8 oder 10 Jahre reitest.
      Beim Pferdekauf musst du unbedingt jemanden mitnehmen, der sich damit auskennt und die AKU musst du natürlich auch machen lassen.
      Plus Probereiten und und und....
      I <3 my Hü 4-ever !



      By Horslove
      @ Horslove

      Ich habe mich schon über die kosten informiert und schaue gerade vie viel es für mich genau kosten würde.
      Und natürlich habe ich an die Versicherung gedacht und auch daran Geld für den TA auf seite zu legen.

      Ich habe schon einen haufen Bücher gelesen und informiere mich bei Leuten die sich mit der Pferdehaltung auskennen.
      Ich war auch schon auf vielen verschieden Reiterhöfen hier in der nähe
      und habe dort auch Praktikas gemacht um mir mehr Wissen anzueigenen.

      Na klar überlege ich mir ganz genau welches Pferd ich mir kaufe und werde nicht einfach drauf los kaufen. Untersuchung lassen und Probereiten tue ich auf jeden Fall.