Tapsi schwanger??? Hilfe!!!

      Tapsi schwanger??? Hilfe!!!

      Hallo erstmal ich bin hier neu und hoffe, dass ich hier richtig bin...

      ich brauche dringend Rat und es ist ne längere Geschichte : also

      Ich musste meine Tapsi letzte Woche zu einer Freundin geben (sie ist eine normale Hauskatze und erst 9 Monate alt)
      Ich musste dringend weg, da meine Eltern in Schweden leben und die beiden einen schweren Autounfall hatten...Ich musste nun meinen kleinen Bruder (9) vorrübergehend zu mir holen und natürlich nach ihnen schauen...

      Also war meine Tapsi bei einer Freundin und die hat sich von einer sog. "Züchterin" gerade einen Kater (die Rasse weiss ich nicht) geholt, der angeblich sterilisiert ist.
      Ihr ist dann aufgefallen, dass die 2 häufig "Liebe machten" und hat sich dann auch nichts wieter dabei gedacht...(obwohl sie vorher nie rollig war)
      Doch als ich sie weider abholte roch es in der ganzen Wohnung so komisch...
      meine Freundin konnte sich das nicht erklären, bis sie ihn beim markieren erwischte (EIN STERILISIERTER KATER KANN DAS DOCH NICHT???)

      Sie rief dann gleich die "Züchterin" an und fragte wie das sein kann und diese meinte (Und das ist der Hammer) sie hat das nur mündlich gesagt und im Vertrag steht nichts von einer Steri somit kann sie ihr nichts anhaben!Sie wüsste wohl auch nicht mehr um welches Tier es sich handelt, da sie die Zucht wegen "Überfüllung" hat schließen müssen...

      sehr suspekt!!!

      Habe dann sofort meinen Tierarzt angerufen und er meint er kann es erst in der 4. Woche genau sagen!
      Desshalb: was soll ich nur machen? wie lange dauert so eine Schwangerschaft? wie bekomme ich raus ob sie schanger ist?

      Ich mache mir solche Vorwürfe, dass ich sie hätte kastrieren sollen...habe aber gehört man soll die erste Rolligkeit abwarten! und jetzt sowas!!!

      Bitte helft mir!!

      RE: Tapsi schwanger??? Hilfe!!!

      Hallo sissi, dass war ja wohl nie im Leben eine Züchterin!!!Ein Kater wird KASTRIERT, nicht sterilisiert! Dann kann er auch nicht mehr markieren und hat normalerweise an Weibchen kein Interesse mehr.
      Über dass "wann" gibt es verschiedene Meinungen, ich hab auch erst die erste Rolligkeit abgewartet. Bei meiner Minnie bestand auch keine Gefahr, weil sie nicht raus geht und Miro kastriert ist. Klar, wenn sie rausgeht, so früh wie möglich, damit wirklich nix passiert.
      Wenn du sie ganz schnell kastrieren lässt, werden evtl. vorhandene Föten mitentfernt, war jedenfalls früher so. Ob`s noch auf dem neuesten Stand ist, weiß ich nicht so genau und die Entscheidung würd ich auch jedem selber überlassen. Bin sicher, du kriegst noch viele hilfreiche Antworten!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ganz ehrlich ? Würde erstmal diese Züchterin anzeigen , wenn Sie eine Eingetragene Züchterin ist und dies bekommt Ihr leicht raus kann Sie riesen Ärger bekommen und ausserdem würde Ich bei einer so suspekten Züchterin das Ordungsamt informieren .

      Ja was Deine Kleine angeht musst Du Dir nun keine Vorwürfe machen , Sie ist zwar noch sehr Jung um Trächtig zusein aber trotzdem kann alles ohne grosse Komplikationen über die Bühne laufen <<<< dazu drück Ich Dir die Daumen . ( Besuche regelmässig den TA )

      Alles weitere Lies mal hier im Nachwuchsforum nach da gibt es eine Menge auch aktuelle Threads die Deine anderen Fragen beantworten können . Zum Glück gibt es hier auch gut Informierte Leute die Dir auch weiterhelfen .

      Ganz Liebe Grüsse und wird schon alles Gut .

      Sollte Sie trächtig sein , würde Ich noch vor der Geburt nach gute Dosis suchen somit hast Du mehr Zeit Diese auch genauer unter die Lupe zunehmen .


      p.s.: Minnimaus ; Mein Kater ist auch Kastriert aber Der holt sich trotzdem noch Seinen Spass , und wie
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Woelfin34“ ()

      Naja das mit dem Anzeigen ist nicht so einfach denn wie gesagt hat sie wohl so wie so schon ärger am Hals und hat die Kater und Katzen verkauft weil sie die Zucht aufgeben musste.
      Meine Freundin geht trotzdem zur Polizei und fragt nach ihren Möglichkeiten!
      Doch wir haben den Vertrag von vorne bis hinten studiert und da steht wirklich nichts von einer Kastra oder Steri...
      Sie hat das alles nicht so gut geprüft schätze ich! Sie hat sich nur über dieses "Schnäppchen" gefreut! (Ich finde da hätte sie gleich stutzig werden müssen und einen Vertrag liest man bevor man ihn unterschreibt aber naja...

      Wenn sie Kleine bekommen sollte werde ich sie nicht wegmachen lassen, dass bringe ich nicht übers Herz!

      aber ein großes Problem gibts da noch:
      Meine Tapsi ist eine riesen Zicke wenn es um Fressen geht, sie rührt kam was an! Was kannich ihr anbieten, damit sie etwas mehr frisst?
      oder wird sie sich automatisch an den Bedarf ihrer Babys anpassen?
      Auch kastrierte Kater könne noch markieren, hängt damit zusammen, in welchem Alter sie kastriert werden und ob und wie oft sie vorher schon markiert haben, somit könnte es REIN THEORETISCH sein, dass er zwar kastriert ist, aber trotzdem noch markiert. Auch ist er bis ca. 6 Wochen nach der Kastra noch zeugungsfähig und nur weil er kastriert ist, heißt es ja nicht, dass er nicht mehr "kann", er schießt halt nur nicht scharf...

      Wenn sie definitiv nicht rollig war, ist es eher unwahrscheinlich, dass sie trächtig ist, denn dann lässt eine Katze keinen Kater ran, allerdings ist es wohl auch oft so, dass man ne Rolligkeit auch manchmal nicht unbedingt bemerkt (wie ich hier im Forum schon öfter mal gelesen habe... kann das nich beurteilen, habe Kater)

      Ich denke du kannst im Moment nicht mehr machen, als abwarten, bis sie "theoretisch" in der 4. Woche wäre, um vom TA dann alles genau abklären zu lassen. Sollte sie nicht trächtig sein, würde ich ganz schnell nen Termin zur Kastra machen und wenn sie doch trächtig ist, dann drücke ich die Daumen, dass sie alles gut verkraftet.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      mindara.de/Das_Orientalenjahr/Trachtigkeit/trachtigkeit.html <<<< Hab Ich hier im Forum gefunden , nachdem Ich etwas rumgesucht habe , handelt sich um Orientalen aber die Schwangerschaft ist ja bei allen Katzen gleich. Ist eine Antwort von einer Fiebi gewesen .

      Liest sich echt Informativ.

      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      Danke Woelfin die Seite war echt aufschlussreich (habe sie auch gleich ausgedruckt---nur für den Fall der Fälle) :biggrin:

      @Hummel: aber ich glaube nicht das es daran liegt, denn bei ihm sind noch ganz deutlich die Hoden zu sehen!! und habe im Internet gelesen, dass wenn er kastriert ist nur noch so etwas wie "hautlappen" da sind oder nur noch mäßig gefüllt...
      Bei ihm sind sie aber sehr prall gefüllt!

      Habe auch gehört, dass Kater sich bei den ertsen Malen unter Umständen etwas "dumm anstellen" können und es desshalb nicht klappt...
      Aber wenn er mal zur Zucht eingesetzt wurde gibt es in dem Fall wohl keine Hoffnung!

      Eins liegt mir noch am Herzen: sie ist so zierlich und er dagegen ein Riese!
      Habe jetzt hier öfters was von einem Kaiserschnitt gelesen?
      Hat jemand Erfahrung damit? Wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass so was passiert?
      Naja ob nen Kaiserschnitt notwendig wird, hängt u.a. auch davon ab, wie groß die Kitten werden.
      Klar kann aber auch immer mal was unvorhergesehenes eintreten, sie ist z. B. weit über die Tragzeit hinaus...sie bekommt gesundheitliche Probleme..., aber wirklich ahnung habe ich davon auch nich...

      Wenn die Hoden noch sichtbar, und vorallem auch fühlbar, sind dann ist klar, dass er nicht kastriert ist.

      War denn deine Katze zu dem Zeitpunkt rollig?

      Wenn dir der TA bestätigt, dass sie trächtig ist, dann quetsch den ruhig aus, was du alles beachten solltest.
      Auf jeden Fall solltest du deiner katze dann hochwertiges Kittenfutter geben, für den Fall der Fälle Katzenaufzuchtsmilch besorgen (falls Mami nich genug Milch hat...) mit Fläschchen uns Sauger und für deine Katze eine Wurfkiste bereitstellen...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Dass mit dem Wegmachen wird halt bei Kastrationsaktionen von verschiedenen Tierschützern in Kauf genommen. Ich glaub, ich könnt`s auch nicht, man weiß ja nicht wie groß die schon sind...für ein ruhiges Gewissen, wie schon erwähnt: Katze tierärzlich betreuen lassen, gute Dosis suchen.
      War mal beim Tierarzt im Wartezimmer, da war grad highlife wegen nem Kaiserschnitt. Hab die kleinen auch gesehen und ist alles gutgegangen!
      Wie im Fernsehen! Aber dass kann dir der TA schon sagen, wenn sie mal weiter ist. Schön, dass du dir jetzt schon so viele Gedanken machst.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Rollig war sie (zumindest bis zu diesem Zeitpunkt) noch nie!

      Doch meine Freundin meinte, dass sie nach 3 Tagen immer mehr mit ihr sprach eher so ein relativ lautes gurren oder brummen!
      Allerdings hat sie sonst (von der Körperstellung oder ähnliches) nichts verändert!

      Gott sei Dank habe ich noch genügend Zeit mich zu informieren bis es soweit ist (wenn es so sein sollte)...

      Eigentlich ist es ja auch was worauf man sich freuen kann aber es scheint so als ob eben viel schief gehen kann und ich hab etwas bammel...
      Ich hätte sie lieber schon früher kastrieren lassen sollen! (dann hätte ich jetzt den ganzen "Ärger" nicht)
      Ärger wird es geben , wie man es nimmt und wie es kommt verschieden .

      Jedoch mach Dir keine Vorwürfe und vorallen Dingen sprich nochmal mit dem TA , evtl. Ultraschall , die Jungen wegmachen zulassen durch kastra ist auch nicht ungefährlich ( lass Mich gern vom gegenteil Informieren ) .

      Der Ärger kann Dir etwas schönes bieten oder Stress , liegt an Dir wie Du Ihn mit Deinen Mädchen zusammen bewältigst ob sich am Ende selbst der grösste Stress als Freude rausstellt . Jedoch sei Dir auch über evtl. entstehende Kosten im klaren sollte eine natürliche Geburt nicht möglich sein , den daß Voruntersuchungen und TA Begleitung auch Geld kostet ist Dir sicherlich im klaren .

      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      Das Geld spielt keine Rolle... ich will nur, dass sie alles gut übersteht und den kleinen (hoffentlich gesunden) Babys das Leben schenkt!
      Denn eine Abtreibung oder wie das bei Katzen heisst kommt für mich nicht in Frage!

      Mache mir eben nur große Sorgen vor allem wegen des Alters und weil sie so wenig frisst!
      Diese Methode kommt auch nur als Notreaktion in Frage kommen, also echt ganz kurz nach der Panne und innerhalb ein paar Tagen. Man sieht das dann auch nur beim Eingriff, dass da eventuell was vorhanden war. Wenn es definitiv feststeht, dass die Katze trägt, ist es schon ne richtige Abtreibung mit allen möglichen Folgen (Risiko, schlechtes Gewissen). Kann mir auch vorstellen, dass der TA das auch nicht gerne macht. Und ab dem Zeitpunkt finde ich es auch nicht gut!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo Sissy,

      also, ich muss mich mit der Feststellung der Trächtigkeit meinen Vorrednern anschließen.
      Ein Tierarzt kann mit U-Schall erst ab der 4. Woche die Kleinen erkennen.
      Nach ca. 3 Wochen Trächtigkeit bekommt meist die Katze leicht rosa-pinkige Zitzen.
      Sollte sie diese dann haben, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass sie trächtig ist.

      Zu der Rolligkeit: Nicht alle Katzen "gurren" und rollen sich wie wild darum. Katzen haben auch eine versteckte Rolligkeit kurz vorher und kurz nach der offensichtlichen Rolligkeit.
      Wenn sie also, wie Du geschrieben hast, bei Deiner Freundin stark gemaunzt hat und quasi den Kater angelockt hat, dann war sie rollig, oder die Rolligkeit hat in Gegenwart des potenten Katers eingesetzt.

      Zu Deiner Frage mit dem Kaiserschnitt: Meine Lilly hat letzten Donnerstag auch einen Kaiserschnitt bekommen, weil sie über Ihren Termin drüber war und keinerlei Wehenanzeichen hatte.
      Die Entscheidung dazu triffst Du zusammen mit Deinem TA.
      Eine normale Trächtigkeit beträgt normalerweise 63-67 Tage, es kann aber auch mal vorkommen, dass eine Katze bis zum 70 Tag trägt.
      Du solltest die Katze gut beobachten, um mitzubekommen, ob sie Wehen bekommt oder nicht. Die Katze stellt meist das Fressen ein, geht oft ins KaKlo und scharrt nur rum und läuft nervös durch die Gegend.

      Du solltest Dir für den Notfall einige Dinge parat legen, dass Du Deiner Katze notfalls helfen kannst, falls sie Probleme bei der Geburt hat:
      Säugeflaschen, Aufzuchtsmilch, Beatmung-/Kreislauftropfen, Desinfektionsmittel, weiche Handtücher (ohne Weichspüler gewaschen), Einweghandschuhe usw.. Ebenso solltest Du die Tel. und Handy-Nr. von Deinem TA parat liegen haben, für den Notfall und informiere ihn auch darüber, dass die Geburt vor der Tür steht.
      Sollte Deine Katze grünen oder blutigen Ausfluss haben, dann bitte sofort ab zu TA. Genauso, wenn sie ewig lang in den Wehen liegt und kein Baby kommt oder eines im Geburtskanal feststeckt, gleich den TA informieren.

      Normalerweise kommt die Katze gut alleine mit der Geburt klar, aber es kann vorkommen, dass sie die Fruchhülle nicht aufbeist und die Kleinen abnabelt, dann musst Du das tun: Fruchthülle aufmachen, Kätzchen rausholen, die Nabelschnur leicht mit den Fingernägeln durchknubbeln und das Kleine mit dem Handtuch abrubbeln. Das dient dazu, dass der Kreislauf des Babys angetrieben wird und die Atmung einsetzt. Dabei muss drauf geachtet werden, dass das Mäulchen und die Nase frei ist vom Fruchtwasser, ansonsten beides mit dem Mund umschliessen und leicht saugen (keine Angst, kostet etwas Überwindung, aber schmeckt nur etwas salzig - klingt schlimmer als es ist, aber Du denkst in dem Moment nur daran, dass das Kleine atmet - hab es selbst mitgemacht). Sollte die Atmung nicht einsetzen, dann sollte man einen Tropfen von den Beatmungstropfen eingeben (dazu sprich mit Deinem Tierarzt) und weiterrubbeln.

      Ebenso kann es sein, dass eine Mamakatze nicht genug Milch am Anfang hat, dazu solltest Du alle zwei Stunden die Kleinen mit der Flasche ernähren.

      Das nurmal so als Kurzinfo. Genaueres findest Du aber hier im Forum, im Internet oder unterhalte Dich intensiv mit Deinem TA.

      Da Du nicht genau weißt, ob sie trächtig ist, würde ich ihr trotzdem schon Kittenfutter servieren, dass ist nährstoffreicher. Ebenso ist die Beigabe von Calcium und Pulsatilla sinnvoll (sind homöopatische Mittel, die die Katze für die Geburt vorbereitend unterstützen).

      Stelle ihr früh genug eine oder mehrere Wurfkisten an einem ruhigen, warmen Platz zur Verfügung (z. B. Pappkarton, der leicht ausgepolstert ist und obenauf ein saugfähiges Handtuch oder ähnliches). Aber schotte die Katze nicht komplett vom Alltagsleben ab, sie soll schon noch was von ihrer Familie mitbekommen.

      Frage bitte nochmal Deine Freundin, wann genau sie die beiden beim "Liebesspiel" erwischt hat, denn so kannst Du den vorauss. Wurftermin berechnen (Decktag + 63 Tage).

      Stelle Deine Katze bitte auch beim TA vor, damit Du sicher bist, dass es ihr und den Babys gut geht.

      Zum Thema Kastration mit Fötenaustreibung: Es gibt viele, die eine Katze kastrieren lassen, auch wenn die Katze trächtig ist. Dabei werden die Föten gleich mit rausgenommen.
      Hatte dieses Phänomen auch erst am Donnerstag: Wir sitzen und warten darauf, dass es losgeht mit dem Kaiserschnitt und eine Besitzerin fragt mich in dem Moment, soll die denn die Kleinen kriegen, ich hab bei meiner gestern erst ne Kastration gemacht und die Babys gleich mit weg, da sie schon wieder trächtig war... :evil: Fand ich nicht so toll.
      Darunter könnte die Katze aber auch trauern, weil ihr Hormonhaushalt sich auf die Trächtigekeit einstellt.

      Nun, ich denke mal, das war jedemenge Input auf einmal.
      Warte einfach mal ab, wenn Deine Katze die Kleinen (falls vorhanden) bekommen soll. Gib ihr wie gesagt Kittenfutter und stelle sie in vier Wochen dem TA vor. Kannst vorab mal auf die Zitzen achten.

      Bitte kümmere Dich, sobald Du weißt, dass Deine Katze definitiv trächtig ist, um neue Dosis für Deine Kleinen, bevor sie im Tierheim oder ausgesetzt auf der Strasse landen. :naughty:

      Ich drücke Dir die Daumen.

      LG Nessi

      PS: Zum Thema "Schnäppchenkatze" vom Züchter möchte ich mich hier nicht äußern, sondern nurmal auf folgende Seiten hinweisen, denn das sagt alles aus: Buffys Tagebuch
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Hallo,
      ich glaube ich habe ein erstes Anzeichen bemerkt:
      Tapsis Zitzen aben sich meiner Meinung nach vergrößert (nicht sehr aber vorher hat man sie garnicht gespürt und heute habe ich sie beim streicheln eindeutig gespürt)
      Habe dann gleich meinen Freund auch überprüfen lassen und er teilt meine Meinung!

      Kann das sein? oder mache ich mich unnötig verrückt weil es dafür noch viel zu früh ist (ist ja grade mal n bisschen über 2 Wochen her)?

      Bitte um schnellstmögliche Antwort .... sonst platze ich vor neugier :zustimm:
      Nun, ich vermute mal, dass sie wirklich trächtig ist.
      Hat sich denn die Zitzenfarbe verändert?
      Diese verfärben sich dann normalerweise rosa-pink.
      Da diese Reaktion schon sehr früh auftritt, würde ich eine Trächtigkeit nun nicht mehr ausschließen - genauer gesagt, ich bin mir da fast zu 100% sicher..

      Du solltest vorsorglich Deine Katze auf Kittenfutter umstellen und Dich hier oder im I-Net über die Trächtigkeit, die Maßnahmen, die Du treffen solltest, informieren, um dann nicht ganz unvorbereit dazustehen

      LG Nessi
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Danke Nessi

      zur farbe kann ich leider nichts sagen weil ich die zitzen wie gesagt vorher nie gespürt und auch nicht angesehen habe!

      mittlerweile habe ich mir vieles durchgelesen und mich vorsichtshalber gut informiert... zumindest so gut ich konnte

      dann noch eine frage kann ich ihr säuglingsnahrung zu trinken geben? würde ihr das vielleicht helfen? (arbeite nämlich auf einer säuglingsstation)

      und noch ein Anhaltspunkt wäre, dass meine bekannte mit ihrem kater beim TA war und er meint er wäre weder kastriert noch sterilisiert (sofern er das beurteilen kann)

      nun werde ich wohl das beste draus machen und freue mich auch schon (wenn es so ist wenn nicht freue ich mich noch mehr weil ich als laie mich doch sehr unsicher fühle) :oops:(manchmal hoffe ich auch ich habe die größe der zitzen einfach nicht bemerkt, denn manche der threads hier machen mir echt angst ob ich alles packe)

      hoffe da auf eure unterstützung!!!
      ich würde ihr lieber Kittenaufzuchtsmilch geben, anstatt der Säuglingsnahrung für Menschenbabys. Die solltest du eh im Haus haben, bevor die kleinen zur Welt kommen, für den fall, dass die Mutter nicht genügend eigene Milch hat und du zufüttern musst.

      Wenn der Zeitpunkt da ist, dass du mit deiner Kleenen zum TA kannst um festzustellen, ob sie trächtig ist (wovon ich schon ausgehe), hast du dann noch immer Zeit, um alles vorzubereiten und herzurichten.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke