goldene japanische glückskatzen

      goldene japanische glückskatzen

      kann jmd zufällig japanisch von euch ?
      wer "der fischer und seine frau" gesehen hat, weiß welche katzen ich meine. :wink: es handelt sich um kitschig goldene katzenstatuen, die einen anschauen und dessen linker arm die ganze zeit winkt.
      über google finde ich dummerweise nichts. ich habe eine zu meinem geburtstag geschenkt bekommen und wüsste gerne was auf ihrem winkenden arm steht. vllt hilft mir ja auch einfach der "fachbegriff" weiter.

      danke.

      RE: goldene japanische glückskatzen

      Original von sass
      kann jmd zufällig japanisch von euch ?
      danke.


      nööö ich nich :D
      aber Hana velleicht schick ihr dochmal ne PN - velleicht kann sie dir helfen !

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      ich dachte, dass hana chinesin ist ?! :think:

      naja, egal. hier mein prachtstück :D und die kleine winkt immer noch fleißig. einmal in ganz körper.



      und hier der wichtige teil :



      edit:
      ich erwarte, dass da sowas steht wie "sie sind ein depp, dass sie den mist gekauft haben" oder "hier könnte ihre werbung stehen" oder "baum flieg soll nase". :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      Puh..also ich habs mal probiert, aber ohne Gewähr auf richtigkeit, bei Zeichen Nummer 2 und drei bin ich mir zwar fast, aber nicht ganz sicher. :wink:

      Kanji 1 - wenn man es als Verb liest, heißt es "winken".
      Kanji 2 - Gold/Wohlstand/Besitz
      Kanji 3 - Vorwärtsgehen/Fortschreiten...vielleicht Fortschritt?
      Kanji 4 kann ich leider nicht entziffern :confused:

      So, weitere Angebote? :D

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Edit, hab die Kanji Kombi grad mal bei google gesucht und mit einem vierten zusammen ists anscheinend eine "lucky message" :D


      May money and treasure be plentiful

      Dürfte denk ich aber chinesischen Ursprungs sein, auch wenn die Katze glaub ich (heißt übrigens Maneki Neko = herbeiwinkende Katze von maneku (winken) und Neko (Katze :D *klugscheiß* ) ein japanischer Glücksbringer ist.

      ich hab eine als Handyanhänger : )

      P.S ok, jetzt wo ich das 4. Kanji hier sehe kann ichs auch bei der Katze mit ein wenig Fantasie erkennen *lach*

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      erstmal danke für deine mühen, saju. jetzt bin ich fast ein wenig enttäuscht, weil da was eigentlich nettes steht.

      aber eine frage ist noch offen: was bedeutet das zeichen, dass die katze in der nicht winkenden hand hält.

      und so rein interessemäßig: wie liest man sowas ?
      Kein Problem, so lange hats nicht gedauert. :)

      Das sind insgesamt drei Zeichen in der Münze, die die Katze in der Hand hält.
      Das erste ist das für die Zahl Tausend, das Zweite das für die Zahl Zehntausend und das dritte das Zeichen für eine jap. alte Münzeinheit. Hier noch was von Wikipedia:

      Oft hält das Maneki Neko eine goldene Münze, eine Koban. Diese Münze aus der Edo-Zeit soll die Aufgabe, Wohlstand zu bringen, unterstützen. Auf ihr steht meist ein Wert von zehn Millionen Ryou.


      Von hier

      Wie man die Zeichen auf der Münze liest kann ich dir sagen: Senmanryou.

      Sen für Tausend, Man für Zehntausend und Ryou ist eben für die Münzeinheit.

      Wie man die Glücksnachricht liest kann ich dir leider grade nicht sagen, aber ich werd mal nachforschen...

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Original von Kobold
      Btw: Hana ist Koreanerin. :wink: *klugscheiss*


      kobold "klugesmädchen":D

      also, meine theorie von maneki neko ist so eine art wie marien käfer bei euch. man schenkt in japan ein goldiges katzendoll währed in europa marien käfer als glücksbringer unterwegs ist. aber japaner sind klüger als ihr europär:think: wisst ihr wieso???

      geschenk muss man geniessen und lange lange in erinnerung behalten. deshalb maneki neko ist als "glücksbringer" mit nicht essbaren materialien gemacht. aber marien käfer ist made of chocolate und wird schnell geschmolzen, meinstens im meschlichen magen :whistle::D:shhh:
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin: