Ernährung: Frischfutter

      Ernährung: Frischfutter

      Hallo

      ich hab mir mal gedacht das ich sicher nicht die einzige bin die sich
      manchmal Fragt dürfen Kaninchen ..... essen?

      Hier können das einfach alle Fragen wenn sie wissen wollen
      ob ihre Kaninchen das fressen dürfen.

      Ich fang am besten mal an denn ich hab ne Frage.



      Dürfen Kaninchen Zucchini essen?

      Ich habe von unserem Nachbarn zwei mittlegroße bekommen
      und weiß nicht ob ich sie füttern darf. Also bitte antwortet schnell
      damit sie nicht vergammeln.
      Hey.

      Also das mit den Zucchini weiß ich leider auch nicht. :think:
      Aber ich würde gern mal wissen ob mein Ninchen Chirokee( :think:?) essen darf? Hab das nämlich heut gesehen, wußte aber nicht, ob es es essen darf? Kannst mir da vielleicht weiter helfen?
      Vielleicht fällt mir später noch was anderes ein?!

      LG Fipi
      Ich denke auch dass Zucchini unbedenklich sind. Sie sind ja weder scharf noch ist irgendwas dran was bläht. Für Menschen sind sie auch sehr bekömmlich, zum Beispiel sehr lecker mit Kartoffeln. Hab ich im Sommer oft gegessen, als ne Freundin mich mit Riesenzucchinis aus ihrem Garten zugeworfen hat und ich kaum Geld hatte :cool:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Okay danke für eure Antworten hab sie heute mal gegeben.
      Es scheint ihnen zu schmecken. Hab noch Äpfel und Paprika dazu gereicht.

      Ich find Zucchini schmeckt nach gar nix genau wie Gurke.

      Tja von meiner Seite aus war es das im Moment mit Fragen zum
      Kaninchenfrischfütter dann legt ihr mal los.

      Wenn ich mir bei etwas nicht sicher bin sag ich euch bescheid.

      Nochmals danke!
      Nein Kohl ist absolut tabu.
      Es gibt zwar Blätter die man füttern darf
      aber wenn man sich nicht so gut damit aus kennt
      ist es besser die Finger davon zu lassen.
      Wirsing Spinat und Kohlrabi ist auch verboten.

      Wenn amn Kohl füttert kann es bis zum Tod führen.

      Meinem Kaninchen wurde ein mal Kohl gegeben und es ist daran
      fast gestorben. Ein Kaninchen meiner Freundin hatte nicht so viel Glück.
      Moment mal: Kohl kann man gut und gerne füttern, ABER mit Vorsicht.

      Ich verfüttere Kohlrabi und Brokkolie und meine Kaninchen sind noch nicht gestorben und sie hatten auch keine Probleme. Ich habe ganz langsam mit den Kohlsorten angefangen. Das heißt am ersten Tag gabs nen Ministück, am nächsten ein etwas größeres und so weiter. Inzwischen kann ich Brokkolie normal füttern und sie vertragen es super.
      Man kann auch Sachen wie Wirsing füttern, aber man kann nicht von heute auf morgen ein riesen Wirsingblatt reintuen. Außerdem sollte man Kohlsorten niemals in direkter Verbindung mit getreidehaltigem Trockenfutter geben!!!!
      Grüße von coco
      Ich gebe unseren Ninchen auch aussen das Grün vom Blumenkohl oder Blätter von Kohlrabi. Aber ich habe das ganz langsam angefüttert und ihnen gehts gut, es war keins dabei dem es danach irgendwie schlechter ging. Genau wie coco habe ich aber auch mit kleinen Portionen angefangen und Unmengen davon bekommen sie bis heute nicht.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Grünkohl ist gutes Winterfutter, da sehr vitaminreich. Aber man muß eben echt in wirklich sehr geringen Mengen anfangen, es zu geben. Manchmal bekommt man auf dem Wochenmarkt einzelne Blätter, daß man nicht so einen riesigen Sack kaufen muß. Ich selbst mag das Zeug z.B. nämlich gar nicht.


      !Go Vegan!
      Warum sollte man kein Kohl direkt mit getreidehaltigen Trockenfutter geben? Hat das einen ganz bestimmten Grund?
      Wenn also z.B. Blumenkohlblätter verfüttert werden, dann sollte kein Trockenfutter im Stall sein. Wie ist das mit Heu? Ist auch trocken, aber Naturfuttermittel.
      Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Kaninchen nichts essen, was ihnen schadet, dass sie sozusagen ein natürliches "Warnsystem" haben. Doch wenn ich lese, die Kleinen sterben an Kohl, dann zweifle ich daran.
      Wie ist denn Eure Erfahrung?
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      Dass Kaninchen nur das fressen, was gut für sie ist, ist einfach nur falsch. Man braucht sich einfach nur mal anschauen, was für Leckerhen es im Fachhandel es gibt, di die Kaninchen ja sooo.. gerne verdrücken. Schaut man auf die Zutatenliste ist das erschreckend. Milch, Zucker, Getreide und Co., selbst einen Riegel mit MArzipann habe ich mal von Vitakraft gesehen. Die Kaninchen fressen das weils schön süß ist, gesund ist es aber gar nicht.

      Kaninchen sollten grundsätzlich kein getreidehaltiges trocenfutter gefüttert bekommen!
      Getreide und Frischfutter führt zu Lebensbedrohlichen Blähungen im schlimmsten Fall.

      Heu sollte immer zur Verfügung stehen und kann auch bedenkenslos mit Frischfutter, Kohl usw. verfüttert werden.
      Grüße von coco