Gesunde Dickmacher?

      Gesunde Dickmacher?

      Meinem Meerie wurde das Auge entnommen. Dahinter wurde ein heftiger Abszess entdeckt. Momentan gehts ihr soweit ganz gut. Sie friss allerdings nicht so viel wie ich es mir wünschen würde. Sie frisst Heu, und trockene Kräuter und soetwas.
      Aber frisches Obst und Gemüse frisst sie aus einem mir nicht bekannten Gund nicht. Wenn ich Glück habe, dann frisst sie mal ein kleines Stückchen von den frischen sachen, aber eigentlich nix.
      Sonst ist sie aber soweit fit, die Wunde verheilt gut und sie läuft auch rum.
      Momentan hat sie die gößte Freude an ihrem Heu-Haus, welches sie auch kräftig bearbeitet.

      Mein Problem ist, dass sie einfach nicht zunimmt. Sie wiegt momentan nur 850g!
      Nun wollte ich mal rumfragen, ob es ein paar gesunde Dickmacher gibt, die sie auch gut verträgt.
      Wo ich ja nun noch lernen konnte, dass das Trockenfutter ja wohl auch nicht sonderlich gut verdaut werden kann, gerade wenn sie krank ist, dann will ich ihr das ja auch nicht weiter geben.

      Gibt es Obst oder sonstige Möglichkeiten ihr was zu geben was für sie nicht schädlich ist, wovon sie aber dicker wird und endlich wieder was Gewicht bekommt?
      hallo,

      erstmal alles gute für dein meerie.

      du kannst es mal mit erbsenflocken versuchen, das habe ich schon öfter gehört das die gut sein sollen zum dick machen ebenso ackerbohnen.
      haferflocken und grüner hafer werden auch empfohlen, wobei wir aber wieder beim getreide wären, also würde ich persönlich nciht machen.

      ansonsten schau nach den vitaminen, füttere viele kräuter getr. petersilie, luzerneusw , auch paprika wenn sie das frisst.

      vlg nina
      Also es frisst halt Heu, getrocknete Brennessel und sowas.
      An frischen Sachen hat es heute ausnahmsweise mal was Tomate gefuttert, ein mini Stück Paprika und Gras frisst es noch.

      Werden die Erbsenflocken einfach so gegeben oder wie macht man das? Und woher bekomm ich die? Hab noch nie was davon gehört...
      soweit ich weiss kann man die so geben.

      hm bekommen tust du die in der zoohandlung denke ich.
      hab sie allerdings bei uns noch nie gesehen....
      meisstens kann man die auch online bestellen ich such mal vielleicht find ich was

      hier schau mal

      futterparadies.de/catalog/product_info.php?products_id=518

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()

      Wenn es ungezuckert ist schon, aber nicht allzuviel - zuviel Frifu führt ja generell zu Druchfall, das kann dein Meeri jetzt bestimmt nicht auch noch gebrauchen.
      Bei Kaninchen sagt man ca 100g Frifu pro kg Körpergewicht am Tag, weiß aber nicht 100%ig ob es bei Meeris auch so ist.
      Da muss ich mir momentan eigentlich überhaupt keine Gedanken drüber machen, weil sie ja so gut wie gar kein Frischfutter frisst. Sie frisst eigentlich nur heu und ab und an getrocknete Kräuter.

      An frischfutter ist sie eigentlich nur etwas Tomate, ein kleines bisschen Endivie und sonst will sie momentan nur Gras, Gras, Gras und nochmal Gras... :)
      Desshalb auch noch meine Frage, wieviel Gras kann ich ihr denn pro Tag geben?
      Ich finde im Internet nämlich manchmal das es nicht zu viel sein soll, weil sie sonst durchfall bekommen und manchmal steht da, dass sie davon am Tag so viel fressen können wie sie wollen, wenn sie daran gewöhnt sind...
      Aber bevor ich ihr so viel gebe wie sie mag, wollt ich nochmal nachfragen, ob das auch stimmt...?
      Denn Durchfall kann sie jetzt echt nicht gebrauchen.
      Ich hab jetzt über ne Woche gebraucht sie soweit wieder aufzupäppeln, dass ihre köttel mal wieder normal Größe haben...
      Tja, dann kennst du jetzt ein Tier :) Fenchel hab ich probiert, mag sie nicht. Zumindest hab ich ihr das während ihrer schlimmen Krankheit angeboten und da wollte sie nicht. Viellicht kauf ich jetzt nochmal Fenchel und probier es jetzt nochmal, wo sie wieder besser dran ist.

      Möhren mag sie auch keine. War aber auch schon immer so. Die knabbert nur selten mal was an ner Möhre.

      Und Sellerie hab ich ihr noch nie gegeben und deswegen will ich ihr das jetzt nicht unbedingt anbieten, weil ich nicht will das sie durch was neues dann vielleicht Durchfall bekommt Weil sie ja eh so dünn und schwach ist...

      Ich habe im Internet gefunden, dass sie auch gekochte Kartoffeln dürfen. Also in keinen mengen und das wäre auch ein Dickmacher.
      Was haltet ihr davon?