Halsentzündung

      Halsentzündung

      Hallo alle zusammen,
      habe mal ne Frage. Mein Gismo hat jetzt seit über ner Woche ne Halsentzündung. War schon mehrmals jetzt beim TA und am Anfang hat er ne Spritze mit Antibotiukm bekommen und dann Tabletten. Die hat er nur leider gar nicht vertragen. Also wieder zum TA und wieder ne Spritze. Samstag auch nochmal. Und er ist immer noch nicht wirklich fit. Teilweise zittert er auch, aber Fieber hat er keines. Der TA sagte mir das kommt von den Halsschmerzen.
      Hat jemand von euch das auch schonmal gehabt bei seinen kleinen? Bin gerade am überlegen ob ich vielleicht es mal mit Hömophatie unterstützen soll. Hat da jemand erfahrung?

      Danke im vorraus
      Wie wäre es mal mit einem anderen TA. Ich finde es immer heikel, wenn der Tierarzt anfängt zu docktern und es nützt einfach nichts. Da ist dann doch irgendwann mal der Zeitpunkt für eine Zweitmeinung gekommen, zumal Antiibiotika ja schon helfen sollten wenn es wirklich eine Halsentzündung ist. Kann es nicht vielleicht sein, dass irgend etwas im Hals steckt was nicht raus kommt, was man aber auch nicht sieht?
      Homoöpthie ist sicherlich auch bei Tieren sehr hilfreich.Bei Halschmerzen würde ich ohne genaueres Wissen weiterer Symptome als erstes Aconitum (blauer Eisenhut, im Volksmund auch Sturmhut genannt) empfehlen.
      Aber eben, ich denke eine Zweitmeinung wäre da an der Zeit. Wenn da auch die gleiche Diagnose gestellt wird, dann kannst du ja zusätzlich eben homöopathisch behandeln. DIe kleinen Kügelchen lassen sich der Katze problemlos untermischen.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo,
      danke schön für deine Antwort. Also ich war jetzt nochmal heute beim TA und er hat dieses mal ein anderes Antibotikum bekommen, da er gegen das andere resistent ist. Ich muss zudem sagen, das mein Gismo jedes Jahr zweimal so ne Entzündung hat und der TA meinte das er deshalb nicht auf das andere reagiert hat. Nach der Spritze heute morgen geht es im schon viel besser und er sieht auch schon wieder fitter aus und bettelt nach Futter. Mal schauen was morgen der Tag bringt und wenn es sich wieder verschlechtern sollte (was ich nicht hoffe), werde ich zu einem anderen TA noch gehen.
      Werde jetzt auch mal Anfangen Ecinacea zu geben, damit ich das vorbeugen kann. Weißt Du vielleicht wieviele Tropfen da man gibt.

      Danke und Gruß
      Morgen und was für ein schöner,
      ja es hat gewirkt. Er ist fast wieder der alte. Hat heute Nacht sogar wieder im Bett geschlafen, was er seit ner Woche nicht mehr gemacht hat und erzählt mir auch wieder. Bin ich happy. Morgen gehe ich dann nochmal zur Nachuntersuchung, das auch wirklich alles weg ist. Und dann werde ich wirklich alles dran setzen das er das nicht wieder bekommt, mein kleiner Stubentiger. Was mich aber echt wundert, das mein anderer gar nichts hat (gott sei dank). Der scheint einfach resistenter zu sein.


      Gruß :dance: