Kaninchen: Hintern mit Kot verklebt

      Kaninchen: Hintern mit Kot verklebt

      Hallo zusammen.

      Bin neu hier.
      Naja ich weiß nicht so recht wie ichs sagen soll. Mein Hase ist seit einiger Zeit am Hintern immer mit Kot verklebt. Dann riecht es auch immer ganz schlimm. Ich hab es beim ersten mal mit warmen Wasser abgewischt, was er ohne probleme mit sich machen lies. Leider ist es dann wieder aufgetreten.
      Ich habe mein Hasen schon ein paar Jahre er ist auch sehr reinlich, da er immer in eine bestimmte Ecke sein Geschäft verrichtet.
      Ich weis nicht an was es liegen könnte, ich gebe ihm auch kein anderes Futter seis Trockenfutter Heu oder Obst. Ich merke auch vom Verhalten nicht das er irgendwie krank ist, er ist weiterhin sehr aufmerksam und neugierig.
      Ich hoffe das ihr wisst an was das liegen könnte.

      Ich bedank mich schonmal für eure Hilfe.
      Hallo!

      Ich kenne mich weder mit der Ernährung noch mit Krankheiten von Kaninchen aus.Das einzige was mir jetzt einfällt wär vielleich zu schnell zu viel Grünzeug oder sowas.
      Ich würd als erstes Mal einen Mod mit deiner Postleitzahl anschreiben wegen einer Tierarztempfehlung.Ich weiß zwar nicht obs wirklich an der Ernährung liegt oder an einer Krankheit aber man sollte ja lieber nicht leichtsinnig sein.

      Vielleicht kannst du für die anderen hier die sich auskennen kurz genauer aufschreiben was für Trockenfutter zu gibts und wann.Und wann das Kaninchen Obst kriegt.Gemüse?Heu sollte ja immer vorhaneden sein wegen Stopfmagen.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. De verklebte Hintern klingt irgendwie stark nach Durchfall (auch dass es stinkt). Siehst du denn im Käftig noch so richtige Kotstücke oder ist das eher weich?
      Ich würde dir wohl raten zum Tierarzt zu gehen. Denn das kann so vieles sein. Ich weiss es nur von Meeris, da würde ich schnell an Kokzidien denken, weiss aber nicht ob Kaninchen die auch haben können. Oder Würmer können Durchfall verursachen (und Würmer kann man zum Beispiel durch Gras schnell einschleppen). Oder wie schon elec gesagt hat eine zu schnelle Umstellung auf Grünfutter.
      Vielleicht kannst du uns ja noch etwas mehr sagen dazu.

      Herzlichst
      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Danke für eure Tipps schon mal.
      Ich gebe ihm eigendlich schon immer Obst und Gemüse auch nicht zuviel bzw zu oft. Meist ist es ein Apfel eine Karotte oder Salate ( je nach Jahreszeit halt) Heu bekommt er nur Frisches von einer Tierhandlung ist nicht verschweist verpackt. Das Trocken Futter ist von der selben Tierhandlung, sie heißt Friko, glaub aber dass das nur bei mir gibt.
      Ach ja zu Shelly naja zum Teil sieht man die Kotkügelchen im Käfig aber nicht so viele wie sonst.
      Hi

      also ich würd das TroFu langsam abgewöhnen da es erstens dick macht
      und ich weiß nicht ab dein Kaninchen draußen überwintert und dafür
      ein wenig zunehmen muss wenn nicht würde ich die fütterung von TroFu
      langsam absetzen und nur Heu und Frischfutter füttern.
      Da TroFu im laufe der Zeit Nieren und andere Organschäden verursacht vorallem
      wenn mann viel füttert.
      Ich füttere nur wenig im Winter im Sommer meistens kaum etwas.

      Ich halte auch nicht viel von Heu aus der Tierhandlung da weißt du nicht wos her kommt und wenn es dann noch in Plastik oder so eingetütet ist na ja ich weiß nicht.
      Ich bekomme mein Heu in Ballen (einer reit ca. 2 Monate für 8 Kaninchen Preis 3€)
      von einem Bauer bei uns im Dorf. Das ist ganz fein un ich weißs wo es
      her kommt.

      Wie gesagt geh besser mal mit ihr zum TA.
      Besser ein mal zu viel als ein mal zu wenig!

      Wünsche auch eine gute besserung.
      Hey.

      Also ich war vor kurzem mit fast dem gleichen Problem bei einem TA. Meine Süße hat auch ein bisschen weichen Kot am Hintern gehabt. Der TA hat gesagt, dass ich ihr in der nächsten Zeit kein "Nassfutter" geben soll. Das heißt kein Salat, keine gurke oder sowas ähnliches. Auf jeden Fall ganz ganz viel Heu geben. Ich hab dass jetzt 4 Tage so gemacht und meiner Süßen geht es wieder richtig gut.

      Ich würde aber trotzdem auf jeden Fall mal zum TA gehen. Vielleicht kann er dir noch genauer sagen, was du füttern kannst und auch solltest. Kannst uns ja auf dem Laufenden halten.

      Ganz liebe Grüße Fipi
      Dann lass doch den Kot mal untersuchen. Könnten dann doch vielleicht Kokkzidien oder Würmer sein. Denn bei denen besteht oft der Durchfall nicht dauernd sondern es hat einfach immer wieder mal dünnen Kot dabei. Und wie gesagt, Wurmeier kann man sehr schnell einschleppen und entwurmt ist schnell. Also nicht zu lange warten. Gehe morgen gerade mit meinem Meeri das auch immer mal wieder ein kotverschmiertes Hinterteil hat zum Kotuntersuch.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Oh also wenn ich das jetzt ein wenig falsch augedrückt hatte die Futterumstellung auf Heu und Frischfutter erst nach der Genesung.

      Das was ich im Moment rate steht weiter oben.
      Heu und nicht so starken kalten (abernicht zu kalten) Kamillentee
      das hilft wenn eins meiner 8 Kaninchen mal Durchfall hat.
      Ist eigentlich relativ einfach, warum sowas zustande kommt.
      Es liegt einfach an der falschen Fütterung. Frischfutter und getreidehaltiges Trockenfutter zusammen geht nicht. Das kann schlimmsten Falls zu lebensbedrohlichen Blähungen kommen. Deshalb empfehle ich dir das Trockenfutter auf jeden Fall langsam abzusetzen und nur so viel davon zu füttern, wie auch sofort aufgefressen wird. Ansonsten gibts viel, viel Heu und Frischfutter, was nicht zusammen mit dem Trofu gefüttert wird.

      Ich habe vor nun fast zwei Wochen eine neue Kaninchendame zu meinen Beiden geholt, die auch einen riesen Klumpen Kot am Hintern kleben hatte, denn ich rausschneiden musste. (Ich habe sie bewusst aus schlechter Haltung genommen) Sie ist stark übergewichtig und hat deshalb auch Probleme sich selbst überall zu putzen. Ich weiß nicht, wie dein Süßer aussieht, aber das könnte aucvh dazu beisteuern. Wenn du das Futter umstellst, dann wird er aber garantiert abnehmen.
      Grüße von coco