extreme Verfilzungen

      extreme Verfilzungen

      Tja, schimpft mit mir, aber nun ist es ja nicht mehr zu ändern:

      Seitdem Ellen und Vivien auf der Welt sind, kamen Maya und Tweety leider etwas zu kurz. Das Ende vom Lied ist, dass Maya nun extreme Verfilzungen in ihrem Fell hat - aber nur am Popo. Sie ist ja etwas dicker und leider zu faul, sich da zu putzen. Jegliche Art, sie zu kämmen, mag sie überhaupt nicht. (Früher hab ich hin und wieder mal ein bisschen kämmen können).

      Ach ja, Maya ist eine normale Hauskatze mit etwas längerem Fell. Was würdet ihr machen? Wie soll ich die Verfilzungen am besten rausbekommen? Ich dachte mir nun, sie einfach rauszuschneiden, wenn es draußen etwas wärmer ist ...

      Bitte um Tipps! Danke! :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog

      RE: extreme Verfilzungen

      Hi Andrea!

      Tröste dich, Anjali hatte auch schon als mal Dreadlocks am Hintern, obwohl ich sie fast jeden Tag bürste und Coonies ja angeblich soooo pflegeleicht sind.

      Naja, ich würde versuchen, die Katze festzuhalten und sehen, ob man die Knoten nicht doch aufkriegt. Da gibt es diese Drahtzupfbürsten für. Wenn alles nichts hilft, dann gibt es auch so Kämme mit Messern dran, die den Filz gleich rausschneiden. Aber das ist wohl ein zu großer Aufwand. Am besten Schere nehmen und abschneiden. Das mache bei Anji auch immer. Das ist für die Katze immer noch angenehmer, als ewig mit einer Bürste an ihr rumzuzerren. Kommt halt auch drauf an, wieviel es ist.

      Viele Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Mein Fusel hat auch manchmal welche, er hat etwas fettiges Fell das verklebt. Versuchmal auseinader zu zupfen also mehrere kleine zu machen und dann auskämmen. Bei fettigen Fell hift Babypuder etwas reinkneten und dann mit einen sehr groben Kamm auskämmen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Der Maine Coon Kater meiner Tochter ist ein Teufel wenn er nur die Bürste sieht. Zu zweit muß man schon mindestens sein, am besten ist es zu dritt ihn zu bürsten, Verfilzungen schneiden wir raus, man hat gar keine Zeit bei ihm lange rumzuzupfen.

      Elke
      Spooky, Tiffy+Juli 2007,Lucy, Sandy und Murphy
      Meinen Fusel ist es egal macht kein Aufstand beim kämmen. Er ist Perser/Connie Mix. Verfilzt auch nicht so sehr. Findet kämmen zwar nicht toll aber es mus sein.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hallo Andrea!
      Das kenne ich zur Genüge! Mein Jimmy ist eine Langhaarhauskatze. Früher hat er das Kämmen ja noch über sich ergehen lassen, aber mittlerweile kann ich gerade noch den Rücken kämmen. Die Flanken oder der Bauch - da geht gar nix, da wird er zum Berseker! :eek: Vor 2 Monaten war ich dann mit ihm beim TA, weil er auf der Seite so verfilzt war, daß wurde dann wegrasiert. Das hat er nun davon gehabt!

      Am Wochenende wurde er dann von meinem Ex festgehalten und ich habe die verfilzten Stellen am Bauch weggeschnitten. Es hat sich angehört, wie wenn er aufgespießt wird. Ein Miauen und schlußendlich hat er gepfaucht, wie wenns um sein Leben geht. Dabei kann ihm das ja gar nicht wehtun. Vielleicht ein bißchen ziepen. Aber das muß nun mal sein.
      Viel Glück!
      LG
      Klaudi
      Ich würde sagen, dass du auch jetzt schon die Verfilzungen heraus schneiden kannst, denn je länger du wartest, umso mehr verfilzt es und umso größer werden die Stellen. Wenn es einmal angefangen hat, dann kann es ganz schnell weiter gehen
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Eine Freundin von mir hatte ähnliche Probleme bei ihrem Perserkater. Trotz Bürsten udn Kämmen, verfilzte sein Fell reht schnell. Da war mit Bürsten dann auch gar nichts mehr zu machen. Sie hat vom Tierarzt dann Tabletten bekommen zum beruhigen und konnte ihn dann in regelmäsigen Abständen scheren. Nach ein paar Mal, brauchte sie die Tablette zum beruhigen dann nicht mehr.
      Ich muss allerdings dazu sagen, dass sie schon mal einen Hundesalon hatte und auch gut scheren kann. Aber vielleicht wäre das mal eine Möglichkeit. Einfach mal mit dem Tierarzt reden. Die Filzbollen würde ich aber auch schon jetzt rausschneiden :zustimm:.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Wenn die Verfilzungen gar zu extrem sind, würde ich das den TA machen lassen, denn die Gefahr ist groß, dass du dein Monsterchen mit der Schere verletzt, besonders, wenn es sich sehr heftig wehrt :evil:

      Im letzten Sommer hatte meine Sandy an beiden Hinterbeinen auch filzige Stellen, die hab ich gut mit einem Bartscherer entfernt, da ist die Verletzungsgefahr nicht ganz so groß.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)