Hummel hat Hummeln im Hintern

      Hummel hat Hummeln im Hintern

      Hallo!
      Jetzt habe ich mal eine Frage an euch.
      Ich habe ja nun schon ein paar Wochen (morgen sind es 4) ein kleines Meerschweinchen bei mir sitzen. Seit 8. Februar leider alleine, denn es steht nun erstmal unter Quarantäne, da mein geliebtes Knöpfchen uns für immer verlassen hat. :sad:
      Nunja, die kleine haben wir Hummel genannt.
      Eigentlich ist Hummel ja ein ganz liebes, ruhiges Meerschweinchen.
      Aber abends.. da fängt der kleine Racker an zu rennen :eek: Haste nicht gesehn!
      Ich wusste gar nicht, dass Meeries so rennen können.
      Ich mach mir dann auch ein bisschen sorgen, da Hummelchen nicht kapiert, wo das Gehege zu Ende ist und auch gerne mal gegen eine Wand läuft. :eh:
      Wirklich, der rennt, als ginge es um sein Leben und wenn ich dann ankomme und meine Hand in den Käfig halte schnuppern er dran, guckt mich mit seinen Kulleraugen an, schleckt mir die Finger ab und das gerenne und gehüpfe geht weiter.

      Meine Frage: Wieso macht Hummel das???? Und wieso abends??

      Liebe Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Meerie“ ()

      Hey.

      Dein Hummel hat ja wirklich Hummel im Hintern. :biggrin: Also ich hatte sowas noch nicht, aber hast du mal versucht, ob Hummel abends vielleicht noch ein bisschen laufen will?
      Läuft er wirklich auch gegen eine Wand? :eh: :eh: Das ist ja komisch! :think:Also manchmal rennt mein Kaninchen auch so rum (ohne gegen eine Wand zu laufen). Da rennt sie einfach so durch ihr Gehege, aber wenn ich mal kurz hingegangen bin hat sie aufgehört und nicht weiter gemacht. Das hat sie auch nur 2-3 Mal gemacht. Ich habe aber auch keine Ahnung was dass sein kann. :think: :think:

      Trotzdem liebe Grüße Fipi
      Hallo Fipi

      Ich hab mal ausprobiert ob mein kleines nochmal Laufen will, aber wenn er dann draußen ist knuddelt er sich einfach an mich und schläft ein. :eh: Ich versteh das nicht.. aber mittlerweile legt es sich, er macht das nicht mehr jeden Abend.

      Lg
      Hi

      meine Kaninchen besonders die jüngeren rennen auch manchmel
      Hackenschlagend durch den Käfig bzw. das Gehege. Die älteren machen das nicht. Bei mir kann es also werde daran liegen das sie alleine sind noch das sie zu wenig Platz haben. Da beides vorhanden ist. Mehr kann ich dir auch nicht sagen außer das sie es manchmal ganz spontan machen nicht zu bestimmten Zeiten.
      Also meine jungen Meeris sind und waren alle immer so aktiv. Meine Leena rennt heute noch ihre Runden oder macht Hüpfer so hoch wie ich nie gedacht hätte dass ein Meeri springen kann.

      Ich lasse meine Meeris so oft es geht abends etwas in der Küche rennen. Genau deshalb weil ich auch oft Angst hatte, dass er Käfig zu klein ist und sich einer den Kopf stösst.

      Anfangs waren sie dann draussen auch nie sehr aktiv. Aber irgendwann haben sie begriffen, jetzt kann ich rennen. Und ab dem Moment war draussen immer voll Action. Da wurde gerast und gesprungen, einfach mal die Sau raus gelassen.

      Tja, mein alter Rusty macht das nicht mehr so. Aber sogar er macht draussen aus lauter Gewohnheit manchmal noch einen "Altershüpfer". Leena die rennt ihre RUnden und macht ihre Sprünge. Bei ihr habe ich wirklich das Gefühl, dass sie die Bewegung braucht. Wenn sie mal ein paar Tage nicht draussen war, dann wird sie total unzufrieden. Sie liegt dann einfach nur noch im Käfig und macht nicht mehr viel. Und kaum konnte sie wieder rennen ist alles wieder i.O.

      Mein Yoshi ist nicht so der Renner und klein Jessi ist noch zu scheu und gross zu rennen. Sie rennt zur Zeit daher eben im Käfig rum wie irre. Hoffe, dass auch sie bald den Vorteil vom draussen rennen erkennt.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      also meine machen das auch ab und zu. aber kann nicht genau sagen, dass es nur zu bestimmten zeiten ist.

      vielleicht ist es bei deiner so, dass die da gerade sehr aktiv ist und sich austoben muss. vielleicht könntest du sie ja ein wenig frei rumlaufen lassen in der wohnung zu den zeiten.
      schon etwas komisch, dass sie da gegen die wände läuft, aber vielleicht will sie dir damit sagen "lass mich endlich mal raus und durch die wohnung laufen. ich brauch das jetzt" :D oder so ähnlich.

      LG
      Zwergi
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallo also normalerweise sagt man ja Meerschweinchen und Kaninchen sind Nacht aktiv !! Meine 2 Nikkels machen es nicht mehr die hüpfen den ganze TAg durch die Wohnung aber mein altes Kaninchen (Goofy) war sehr nachaktiv der wollte dann immer raus und tagsüber schlafen hat solange randale gemacht bis er raus durfte !!! Er ist auch ab und zu mal gegen eine Wand gelaufen aber nur wenn er seine 5 min. hatte und nicht mehr bremsen konnte !!! LG Steffi
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us