brauchen ratten eigentlich laufräder????
-
-
Hallo jensiii,
eine Ratte braucht kein Laufrad.
Sie sollte auch keines bekommen, da die Gefahr besteht, dass sie sich irgendwo den Schwanz dran einklemmt.Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka) -
-
Hallo,
um das mal aufzuklären:
Mäuse, Hamster: Laufrad erlaubt
Ratte: nein
Details
Mäuse/ Hamster im herkömmlichen Laufrad:
So witzig das für den Beobachter ist: das Tier leidet.
Denn das Tier hat keinen Verstand und rennt einfach los. Dabei passiert es häufig, dass das Tier so schnell rast (wer einen Hamster/ eine Maus mal darin flitzen hat sehen, weiß was ich mein), dass es Loupings/ Überschläge macht. Das Tier ist nicht in der Lage von allein zu stoppen. Es wird jedes Mal bremsen wollen, ist aber einfach nicht in der Lage, da sein Gewicht geringer als das des Laufrades ist. Es muss gezwungenermaßen die Loupings mitmachen. Es wird, weil es keinen Verstand hat, auch niemals lernen es beim nächsten Mal besser einzuschätzen. Es wird jedes Mal den gleichen Fehler machen und rausfliegen. Egal wie weich Streu ist: die Wirbelsäule und andere Knochen freuen sich total auf Dauer. Unbeobachtet fliegt es evtl. auch auf Fressnäpfe oder im Rad selber auf das harte Plastik. Alles Dreckmist, daher wurde für diese Tiere das Wodent Wheel hergestellt. Dieses Rad wird nur online verkauft, weil es noch nicht so bekannt geworden ist.
Das Wodent Wheel stoppt fast zeitgleich mit dem Tier. Somit fliegt es nicht raus, macht keine Überschläge und vor allem ist es beidseitig geschlossen mit mehreren Löchern versehen. Dem Tier kann dort nichts passieren. Es hat keine Sprossen (Gitter), in denen Schwänzchen eingeklemmt werden können, sondern einen ebenen Grund. Manche haben noch solche Querstangen, in denen sie sich auch den Kopf abhauen können. Leider wurden sie noch nicht vom Markt genommen. Häufig werden solche Räder z.B. auch noch zu angeblichen Rattenkäfigen als festes Zubehör angeboten. Abgesehen davon sind herkömmliche Räder zu klein. Die Wirbelsäule wird durchgebogen und verursacht Haltungsschäden und somit eine kürzere Lebensdauer/ -freude. Leben sie doch mal länger, quälen sie sich eben. Viele gehen danach, dass das Tier hineinpasst. Das nützt leider wenig. Es gilt also zu beachten: Das Wodent Wheel (so habe ich es gelesen) mit dem Durchmesser von 27 cm ist für Nager bis zu 15 cm geeignet. Kleiner würde ich auch Geizhälsen nicht empfehlen. Egal wie groß es aussieht, dem Tier geht es darin besser. Der Rücken muss beim Laufen absolut grade sein. Wenn also das Tier in der Mitte läuft, ist es meistens schon zu klein. Normal ist also, wenn das Rad für den Laien "zu groß" aussieht. Dann gibt es das "Wobust Weel" für Nager bis zu 22 cm.
Nun also zu den Ratten:
Ratten werden in ihrem Leben bis zu 22 cm groß. Im Wobust Weel wären sie demnach perfekt aufgehoben. Leider auch falsch: Denn Ratten nehmen grundsätzlich im Laufrad eine Haltung ein, die für diese Art Nager unnatürlich ist. Abgesehen davon ist ihr Schwänzchen einfach zu lang. Sie halten es unentwegt in die Luft und es sieht so unbequem aus wie es ist.
Fazit: Ratten benötigen kein Wodent Wheel/ Wobust Wheel und sie sollten auch kein Laufrad bekommen. Auch wenn die Ratte glücklich darin rumrast: Sie weiß nicht, was ihr schadet. Hat die Ratte Bewegungsdrang, lasst sie im Zimmer umherlaufen. Größtenteils klettern Ratten ohnehin viel lieber. Daher könnte man sich einen Parcours ausdenken. Dieser hätte verschiedene Schwierigkeitsstufen, verschiedene Materialien, man variiert Höhen, Seile (Durchmesser der Seile), verbindet Rohre (aus Pappe) mit Kartons.. es gibt so viele Möglichkeiten. Wer einfallslos ist, schaut am besten mal auf youtube.com nach Stichworten wie " Rat agility " oder " Ratte agility ". Dasselbe gilt für Mäuse/ Hamster. Die Kletterei macht einer Ratte viel mehr Spaß. Klar, will sie auch mal rasen. Aber dafür ist der Fußboden auch groß genug. Sie braucht definitiv kein Laufrad.
Wenn sie etwas Lustiges zum Spielen will, kauft ihr einen Futterball (einen, in dem sie NICHT drinsitzen muss, bitte nicht verwechseln). Hat sie einmal das Futter gerochen, spielt sie den Ball durch die Gegend, bis die kleinen Leckerlibröckchen rausfallen. Andernfalls könnt ihr den Ratten Schaukeln basteln (natürlich nur so hoch, dass sie beim Runterfallen keine Probleme kriegen). Ratten mögen alles was raschelt, übereinander verwurstelte Stoffe, Papierknülle, Klorollen, alles, in das man hineinkriechen, reinschauen, umdrehen, anstupsen kann, alles, was wackelt, wenn sie darüber laufen (dadurch balancieren sie, das müssen sie auch in ihrem natürlichem Lebensraum, der Schwanz als Gegengewicht/ Ruder) und das ist mindestens genauso interessant wie ein Rad, das sich immer weiterdreht, wenn man einen vor den andern Fuß setzt. Bitte versteift euch nicht so sehr darauf, dass in einem Käfig ein Rad zu sein hat, in dem die Ratte stupide saust. Die Ratte hat am meisten dann Bewegungsdrang, wenn sie ansonsten nicht hinreichend beschäftigt wird. Es sind super intelligente Viecher, die immer Neues entdecken wollen. Warum sollten sie immer und immer wieder in einem Rad verblöden? Es gibt schönere Beschäftigungen für eine Ratte. Dasselbe gilt übrigens auch für Hamster und Mäuse.
Viel Spaß beim Basteln...
Ansonsten ist das Wodent Wheel für Mäuse/ Hamster echt top. Dazu ist es auch noch sehr geräuscharm. Achtet auf die Maße (einfach mal googlen).Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Regine85“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0