tumor im ohr

      hallo ihr lieben.

      meine katze tapsi (haben wir vor ca. 2 jahren aus dem tierheim geholt) hat sich letzterzeit extrem stark am ohr gekratzt. gestern sind wir deswegen mit ihr zum tierarzt, der leider einen tumor feststellte! wir waren erstmal geschockt. für die nächten 2 tage haben wir erstmal eine salbe mitbekommen, aber sollen morgen nochmal hin. höchstwahrscheinlich muss das operiert werden, meinte er.

      hat jemand sowas schon mit seiner katze durch und kann mir davon berichten?
      ich mache mir sorgen, ob sie so eine op gut übersteht, denn sie ist schließlich schon 15 jahre alt.

      danke erstmal für eure antworten

      früchtchen :cry:
      Hallo Früchtchen,

      das mit deiner Süßen tut mir leid, ich habe so etwas noch nicht durchmachen müssen, ein Glück. Ich kann mir vorstellen, dass man sich tierische Sorgen macht, da alles so ungewiss ist, wie der Schatz die Op übersteht und ob der Tumor mögliche Einschränkungen verursachen könnte.
      Aber ich drücke dir, vor allem aber deiner Tapsi, alle Däumchen und Pfötchen die wir haben, das wird bestimmt wieder und nach der Op gehts deinem Racker bestimmt viel besser, du musst nur stark daran glauben und nicht verzagen ;D.

      Seid lieb gegrüßt!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FButke“ ()

      Hallo Früchtchen,

      Ich selber kenn hab auch keine Erfahrungen damit gemacht und kenne auch niemand.

      Aber wenn deine Katze ansonsten gesund ist. Wird sie die Op bestimmt gut meistern. :zustimm:

      Wir drücke auf jeden Fall 2 Daumen und 4 Pfoten das alles gut geht und ihr noch viele schöne Jahre zusammen lebt. :zustimm:
      Hallo Früchtchen!

      Lass dich erstma :hug: :hug: :hug: von mir!!!

      Ich kenne leider auch niemanden! Wenn es das beste für ihn ist, dann muss er operiert werden. Ich wünsche dir und deinen süßen alles gute und gute Besserung! Ich hoffe es geht alles gut mit der OP!!! :pray:

      Schreib wie es gelaufen ist. Wir sind für dich da :hug:
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen