Hilfe Meerscheinchen ist krank!!!!!

      Hilfe Meerscheinchen ist krank!!!!!

      Hallo,

      Das im April 5 Jahre alte Meerie meiner Freundin hat ein gaaaanz großes Problem, meine Freundin kann sich aber selber leider nicht anmelden um euch persönlich zu fragen, deshalb habe ich mich dem Problem mal angenommen.
      Also das Problem ist folgendes:
      Das arme Meerie hat Probleme, "Bemmerl" zu machen. Stattdessen sammelt sich der ganze Kot im Po von ihm.
      Sind alle sehr besorgt um das liebe Tierchen.
      Bitte schreibt gaaaaanz schnell, ist sehr dringend.

      lg Jenny

      P.S.: Schon mal danke im voraus!
      Liebe Grüße von Jenny und ihren Raubtieren :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mausi_17091992“ ()

      Hallo Mausi

      so wie du schreibst klingt es fast wie eine Darmträgheit. Das heisst der Darm "bewegt" sich nicht mehr und dadurch wird der Kot nicht weiter transportiert und kommt daher auch nicht hinten raus.
      Oder ist das Meeri verstopft? Ist der Kot zu dick, dass er nicht raus kann? Kann ich mir zwar fast nicht vorstellen, denn irgendwie kommt er ja immer raus.
      Daher würde ich auf eine Darmträgheit schliessen. Die Peristaltik im Darm funktioniert nicht mehr und dann geht gar nichts mehr und der Kot wird kaum mehr weiter bewegt.

      Aber ich denke auch, ein anderer TA wäre da sicher angezeigt.

      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo Jenny,

      ich denke ich hätte auch, wie Shelly, auf Darmträgheit getippt.
      Hat das Meerie denn immer reichlich Heu zur Verfügung?

      Es könnte natürlich auch eine Virusinfektion in Zusammenhang mit Durchfall sein.. so genau kann ich das leider nicht sagen, ohne das Tier zu sehen.

      Bitte, bitte geht doch zu einem weiteren TA.
      Es kann bei so kleines Lebewesen schnell um Leben und Tod gehen!

      Lg
      Gefährlich ist es schon.
      Ich würde ja einen TA aufsuchen.
      Tipps zur Eigenbehandlung weiß ich nicht.

      Hier ein Ausschnitt von diebrain:


      Wichtig:
      Durchfall bei Meerschweinchen sollte niemals länger als 24 Stunden nach der Entdeckung ohne Tierarztbesuch behandelt werden, länger andauernder starker Durchfall führt zum Tode des Tieres (der Darm wird träge und stellt die Arbeit ganz ein)! Ist nach 24 Stunden keine eindeutige Besserung in Sicht, muss beim Tierarzt eine Kotprobe des kranken Tieres untersucht werden um die Ursache des Durchfalls einzugrenzen. Der Tierarzt wird wahrscheinlich eine Aufbauspritze geben wollen, das ist aber oft unnötig und verschlimmert die Lage nicht gerade selten. Werden Bakterien im Kot gefunden, ist eine Behandlung mit einem Antibiotikum sinnvoll. Am Besten vertragen wurden bisher bei den meisten Meerschweinchen eine Behandlung mit den Wirkstoffen Tetrazyklein, Marbofloxacin und Enrofloxacin. Oft wird zur Behandlung ein Spasmolytikum (z.B. Buscopan) angewandt. Wir haben damit keine guten Erfahrungen gemacht und in Fachärztekreisen wird eher davon abgeraten. Dieses Mittel lähmt den Darm der Meerschweinchen zu stark, es sollte also nur eingesetzt werden, wenn andere Mittel nicht wirken.

      Sofortmaßnahmen bei Durchfall:
      Versuchen Sie die Ursache für den Durchfall abzuklären, überprüfen Sie vor allem das Futter des Tieres.
      Hochwertiges Heu sowie eine gute Trockenkräutermischung bilden die Grundlage, für eine sinnvolle Ernährung bei Durchfall. Für einen Zeitraum von mindestens 7 Tagen darf das Meerschweinchen ausschließlich Wasser/Tee, Heu, Trockenkräuter und wenig Grünfutter (Gras, Löwenzahn etc.) zu sich nehmen! Salate, Gurken und andere wasserhaltige Gemüse sollten nicht verfüttert werden. Sinnvoll sind täglich kleine Stückchen Fenchel, Reibeäpfel (kurz zum Anbräunen stehen lassen), dazu geriebene Karotte oder eventuell Quetschbanane, das regt den Appetit an. Etwas Baby-Karotten- oder Baby-Apfelbrei regt ebenfalls zur Futteraufnahme an.

      Fenchel- und Kamillentee beruhigen den Magen-Darmtrakt und sollten immer warm (nicht heiß) und leicht verdünnt angeboten werden.


      Die verschmutzte Afterregion ist zu reinigen (am besten mit einem feuchtem Waschlappen) da sonst an den Stellen Hautreizungen und Entzündungen entstehen können!

      Das Tier muss vor dem Austrocknen (dehydrieren) geschützt werden. Sollte es nicht selber trinken, ist es Wichtig ihm Wasser einzuflößen (mehrmals am Tag mit einer Pipette)! Das Wasser mit Traubenzucker (z.B. Dextroenergen) vermischen (ca. 1/4 Tl am Tag). Ist das Tier dehydriert, d.h. ausgetrocknet, muss es sofort von einem Tierarzt mit einer elektrolytische Injektion behandelt werden! Eine Austrocknung des Tieres erkennt man, wenn beim Ziehen oder Zusammendrücken einer Hautfalte diese sich nicht mehr an den Körper anlegt, sondern stehen bleibt.

      3 x täglich sollte das Gewicht kontrolliert werden, nimmt das Tier schnell ab, muss es zwangsernährt werden.

      Meist haben die Tiere zusätzlich zum Durchfall noch starke Blähungen. Vorsichtshalber wird also immer ein Mittel gegen Gasbildung im Darm eingesetzt. Als gut verträglich gelten Medikamente mit dem Wirkstoff Simeticon (z.B. Elugan® Tropfen, Lefax, Sab Simplex). 3 - 5 x tägl zwischen 0,2 und 0,4 ml vermischt mit der gleichen Menge Wasser werden direkt ins Mäulchen gegeben.


      Lg
      Na zum Glück ein TA!
      Hoffe das es dann nicht zu spät ist! :pray:

      Aber, auch wenn es nicht dein Meerie ist: Hälst du uns bitte auf dem laufenden :biggrin: Ich will immer unbedingt wissen, was mit den Tieren passiert, über die ich lese. :D

      Ganz viel Glück und Kraft für deine Freundin und ihr Meerie.

      Lg
      Hallo,
      ich rate dir dringend zu TA zu gehen. Mein Meeri hatte das auch. Es stellte sich heraus, dass er Kokzidien hatte, das sind Eizeller die sich im Darm vermehren und so den Darm zerstören. Ich musste ihm dann jeweils morgens und abends den Darm entleeren. Er musste auch Antibiotika nehmen. Als er die Eizeller besiegt hatte, war er leider zu schwach und konnte sich nicht mehr erholen. (Die Eizeller hatten den Darm schon zu stark zerstört).
      Ich hoffe dein Meeri schafft es, ich drücke beide Daumen.
      Bitte lass es mich wissen wie es ihm geht.

      Lieben Gruss Olivia
      Tiere sind mir wichtig! :zustimm: