dove campagne: für reale schönheit

      dove campagne: für reale schönheit

      ich hab gerade das video entdeckt und wollte kurz mal anmerken, dass ich das video extrem krass finde. vllt sollte man sich häufiger überlegen, dass andere menschen auch ihre fehler haben - selbst wenn sie millionenschwer sind.


      campaign for real beauty


      allgemein ist das von dove zwar auch nur eine marktstrategie. aber das sollte man doch eher unterstützen als sowas wie l'oreal. die pro age aktion finde ich auch mal neu und ausgezeichnet. alt werden kann man wohl kaum verhindern.
      Das unterstütze ich voll!
      Aus welchem Grund auch immer Dove diese Kampagne gestartet hat, ich finde es wunderbar dass sie zeugen dass es ok ist alt zu werden, dass man schön ist mit zuviel Pfunden, dass man was besonderes ist wenn man anderst ist! Die Botschaft ist super!!

      Gruß, eine begeisterte Dove-Anhängerin

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      wollte das gleiche sagen wie xeni...
      ...schaut euch alle mal die models an wie sie ungeschminkt aussehen.

      lasst euch mal von nem profi schminken und ihr werdet staunen (will nicht damit sagen, dass ihr hässlich seid :naughty: - sondern seht dann mal was aus euch noch rauszuholen ist :zustimm: )

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Q-t“ ()

      Ich finde auch - egal, warum Dove diese Kampagne gestartet hat, sie ist einfach super! Ich kaufe übrigens trotzdem keine Dove-Produkte :D (reine Gewohnheit...), aber sie haben einfach recht: wen wundert es, dass die jungen Mädchen sich zu Tausenden zu Tode hungern, sich operieren lassen wollen, sich nur noch über Äußerlichkeiten definieren?
      Ich finde übrigens auch die Gesetze klasse, die zu dünne Models auf dem Laufsteg verbieten (in Spanien, glaube ich)!


      Hi,

      was für ein heftiges Video!! :eek: :eek: Mir sind ja beinnahe die Augen ausgefallen!!! Ich weiß ja, dass Models auch nur Menschen sind und mir ist auch bekannt was Makeup alles bewirkt, aber so eine Veränderung, das hat mich umgehauen!

      Ich finde die Dove Kampange super!! Endlich echte Frauen im Fernsehen!!!! :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
      Lenny & Manu :kiss: :hug: My Love
      zum thema bearbeitung hab ich noch was schönes gefunden:

      vorher - nachher


      über das bild mit der maus fahren und mal schauen wie die damen vorher aussahen. obwohl ich die bilder extrem künstlich finde. aber das sind die bilder in modemagazinen ja eigentlich auch....


      Original von Q-t
      lasst euch mal von nem profi schminken und ihr werdet staunen (will nicht damit sagen, dass ihr hässlich seid :naughty: - sondern seht dann mal was aus euch noch rauszuholen ist :zustimm: )


      dazu noch folgender link

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      das ist mir zwar nichts neues, aber ich muß immer wieder sagen, dass dies zu krass ist. :eek:

      ich persönlich finde das bild mit der farbigen lady im pinken bikini ziemlich krass. (nobody is perfect!!! :zustimm: )

      also mädels - gehn mer zum fotograf :D

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Q-t“ ()

      hallo...
      ich möcht ja nich frech sein aber mal im ernst...das presse nur halbwahrheiten verteilt ist doch mehr als bekannt...ich hoffe doch keiner glaubt das alles was dem lieben bürger so auf´s brot geschmiert wird in den medien :eh:
      aber krass sah´s schon aus..hab mich och nen paar mal erschrocken :lol:
      Wer mal bei einem richtig guten Fotografix war, der sieht relativ schnell wo man mit einfachsten Mitteln gute Effekte erzielen kann - vom Retouchieren mal ganz abgesehen. Ich hab vorletztes Jahr einige schöne Pics für mein Männchen machen lassen - und die Fotografin hat wahre Wunder vollbracht. Da es ein sehr persönliches Geschenk war, war viel Haut auf den Pics zu sehen und zu dem Zeitpunkt hatte ich auch ordentlich etwas auf den Rippen. Aber wenn man die Bilder ansieht, dann kann man nur noch staunen und das ist nicht mein Verdienst. :wink:

      Ich lasse mich von der Werbung nicht leiten. Wie viele Menschen sehen schon so aus, wie es von irgendeinem hirnverbrannten Schönheitsideal vorgeschrieben wird? Hat irgendwer so ein Haus, so ein Auto, so ein Boot, so gelungene Blagen, eine Pferdezucht, eine Schönheitsfarm, einen Personal Trainer und eine erfoglreiche Freundin mit eigenem Schloss, zu der man Mohn-Leckerchen-tragend spontan mit dem Hubschrauber oder dem Chauffeur anreist, um den Liebhaber aus Paris zu treffen, der zum Geburtstag mit Fiffi-Blick-erscheint? Wohl kaum.

      Sorry, aber die Welt hinter der Glasscheibe ist doch nur ein Treppenwitz wenn man die Staubschicht und die Spinnweben auf der eigenen Denkfabrik mal entfernt und die 3D-Brille absetzt. Ein Blick auf die eigene Familie, die Freunde und in den Spiegel sagt mehr als tausend Worte. Und wenn man bei dem ernsthaften Versuch zumindest herzlich lachen kann, ist der Tag doch gerettet. Wen interessiert eine Kunststoffkiste mit Ausschalter?
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold


      Ich lasse mich von der Werbung nicht leiten. Wie viele Menschen sehen schon so aus, wie es von irgendeinem hirnverbrannten Schönheitsideal vorgeschrieben wird? Hat irgendwer so ein Haus, so ein Auto, so ein Boot, so gelungene Blagen, eine Pferdezucht, eine Schönheitsfarm, einen Personal Trainer und eine erfoglreiche Freundin mit eigenem Schloss, zu der man Mohn-Leckerchen-tragend spontan mit dem Hubschrauber oder dem Chauffeur anreist, um den Liebhaber aus Paris zu treffen, der zum Geburtstag mit Fiffi-Blick-erscheint? Wohl kaum.


      aber stört es dich nicht auch irgendwie, wenn du in den zeitschriften nur diese perfekten körper siehst ? vergleichst du nicht hin und wieder doch und bist an schlechten tagen dann doch mal frustriert, dass das und das nicht passt ?! ich glaube, dass es normal ist sich mit anderen zu vergleichen. die frage ist mit wem man sich vergleicht und wie oft. und ich bin mir sicher, dass es niemanden gibt, der wirklich 100% glücklich mit sich und seinem körper ist. (gut, vor 50 jahren hatten die leute definitiv größere probleme als so etwas und haben sich darüber keinerlei gedanken gemacht. man sah halt aus wie man aussah.)


      Sorry, aber die Welt hinter der Glasscheibe ist doch nur ein Treppenwitz wenn man die Staubschicht und die Spinnweben auf der eigenen Denkfabrik mal entfernt und die 3D-Brille absetzt. Ein Blick auf die eigene Familie, die Freunde und in den Spiegel sagt mehr als tausend Worte. Und wenn man bei dem ernsthaften Versuch zumindest herzlich lachen kann, ist der Tag doch gerettet. Wen interessiert eine Kunststoffkiste mit Ausschalter?

      das ist ein punkt, den ich auch sehr krass finde. die menschen sehen nicht so aus wie es gezeigt wird. meine ganze umwelt sieht nicht aus wie hollywood. (die kiddies, die versuchen viva und mtv nachzuahmen jetzt mal ausgeschlossen.)

      wieso finden wir diese künstlichen menschen überhaupt schön ? wahrscheinlich, weil es nichts anderes mehr gibt. es müssen perfekte zähne sein, die strahlend weiß sind. es müssen gerade stehende brüste sein, die nicht ansatzweise hängen. es müssen cellulitefreie beine sein. ein sixpack, der absolut haarfrei ist muss sein. volles dichtes haar sollte auch vorhanden sein. usw.
      das ist alles nicht erreichbar, aber dennoch wird es einem jeden tag gezeigt. die folgen der frustration, weil man sowas nicht erreichen kann, lassen sich ja auch nicht leugnen. wohl kaum würden so viele junge mädls essstörungen haben, wenn sie damit umgehen könnten.
      Original von sass
      aber stört es dich nicht auch irgendwie, wenn du in den zeitschriften nur diese perfekten körper siehst ? vergleichst du nicht hin und wieder doch und bist an schlechten tagen dann doch mal frustriert, dass das und das nicht passt ?!


      Klar stören mich manche Dinge - wenn mein Mann (Waschbärbauchhabender-Bombenleger-mit-langen-Haaren-und-Vollbart) nachts neben mir schnarcht, wenn meine Wohnung ständig voller Katzenhaare liegt und ich ausseh wie der Tod auf Beinen, weil ich eine miese Nacht hatte, mein Konto leer ist aber der Monat nicht vobei, die Pizza wieder Spuren auf den Hüften hinterlassen hat - aber: man kann es doch einfach nicht ändern. Man muss unterscheiden können zwischen Fernsehen und Realität, zwischen Fiktion und Wahrheit, zwischen Wunschvorstellungen und realisierbarem Leben.

      Vor allem jüngere Leute bekommen das nicht immer hin - da geb ich Dir Recht. Aber wenn man die Augen mal aufhält (vor allem im Nachmittagsprogramm), dann sieht man auch, dass es einen deutlich schlimmer hätte treffen können (Reality-TV lässt grüßen).

      Und Nein: es frustriert mich definitiv nicht, wenn ich "perfekte" Menschen in irgendeinem Plastikkasten in meinem Wohnzimmer sehe. Und das eben aus genau dem Grund, dass ich nur vor die Tür gehen muss und wenn ich alleine an die lieben Menschen denke, die in diesem Gebäude wohnen, dann kommt überhaupt kein Gedanke an Unperfektion auf. Es scheint nicht immer die Sonne. Nicht jeder Mensch ist schön und erfolgreich. Man kann sich in einem gewissen Rahmen Dinge erarbeiten und tolle Sachen erreichen (ich hab z.B. endlich ein Auto, was mir richtig gut gefällt). Trotzdem kann ich Leuten, die sich an TV-Vorbildern messen nur dringend ans Herz legen, sich an kleinen Dingen zu freuen! Als ich in China gelebt habe, bin ich mir jeden Tag wie ein hässliches, fettes Walross vorgekommen - und kaum bin ich wieder in DE, stelle ich fest, dass hier alle so aussehen. Überraschung! So What! Und das Wichtigste, was man feststellen kann: es interessiert auch ehrlich gesagt niemanden, ob man drei Kilo mehr oder weniger hat oder ob die Frisur sitzt. Fragt mal Eure Umwelt ganz ernsthaft, es interessiert keine Sau. Nicht mal die Hälfte der Bekannten wird überhaupt merken, wenn sich etwas geändert hat und das ist auch gut so.

      Ich kann nicht von mir auf andere schließen, aber die Traumfrau hat für jeden Menschen ein ganz anderes Gesicht! :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Folgendes fällt mir im Nachhinein noch dazu ein.....

      Andere Länder, andere Sitten, andere Kultur = andere Vorstellungen von Schönheit.

      Blasse Haut = Deutschland = bah! - schließlich ist sonnengebräunt in (schaut mal ins Kosmetikregal)
      Blasse Haut = Asien = wunderschön, weil sonnengebräunte Haut = körperliche Arbeit auf dem Feld = was für arme Leute. Die Elite trägt weiß.

      Üppige Figur mit ausladenden Formen = Deutschland = bah! Fettes Ding!
      s.o. = Afrika = he - gut genährt, muss also gesund sein und der Mann verdient gut, so dass er sein Weib gut nähren kann. Beauty!!!!!

      Nicht ohne Grund sind barocke Formen eben barocke Formen und galten lange als sehr schön und das ohne Fernsehen und Co. Natürlich vermitteln "gesunde Bräune" und "sportliche Figur" Gesundheit und ein fröhliches Leben. Aber ob Hungerkuren und Verzicht, Diätcola und Sonnenstudio so die richtigen Mittel sind die das unendliche Glück dann wirklich verheißen bleibt doch weiterhin fraglich. Fakt ist, dass noch niemand bisher jünger und schöner geworden ist. Traurig wäre es, wenn persönliches Glück nur noch von der Optik abhängig gemacht würde. DAS wäre ein Grund, unglücklich zu sein!!!

      Natürlich ist die Kampagne von Dove nur ein Werbetrick. Aber es ist ein angenehmer Werbetrick! In Spanien wird von einigen Marken momentan sogar eine Vermessung der Spanischen Damenwelt vorgenommen, um die Größen der Kleidung auf die realen Ausmaße der Mädels anzupassen und nicht umgekehrt. DAS ist ein Schritt in die richtige Richtung. Gestern abend noch haben mein Männchen und ich über die Dove-Werbung diskutiert und er meinte: "Die Werbung mit den korpulenten Damen". Und das ist echt doch schon ein Zeichen dafür, dass die Sichtweise und Wahrnehmung des Fernsehprogramms unsere Sinne vollkommen vernebelt hat. Denn die Damen in der Werbung sind nicht korpulent (beleibt, fettleibig), sondern vollkommen normal proportioniert und gebaut. Wenn ich da auf der Leinwand erscheinen würde, würde dem normalen Fernsehgucker wahrscheinlich die Optik zerspringen, aber im realen Leben fällt das Kilo mehr überhaupt keiner Sau auf.

      Ich denke, hier muss nicht die Frage überdacht werden, ob die Mädels auf der Mattscheibe zu viel oder zu wenig wiegen, sondern ob man wirklich so ein schwaches Selbstbewusstsein hat, sich darüber überhaupt Gedanken zu machen. Solange man sich selbst so gut fühlt wie man ist, kann das nicht falsch sein.

      So. Lange Rede, kurzer Sinn, wie immer. Isch habe fertisch.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      es geht auch andersherum :D

      youtube.com/watch?v=I0u0wWOMIsE&mode=related&search=

      jeder mensch ist schön...schönheit liegt immer im auge des betrachters. ich finde die wenigstens models schön..
      die dove campagne finde ich sehr toll,denn das hebt für den ein oder anderen menschen das selbstwertgefühl.und die produkte sind auch sehr gut.
      liebe grüße jacky
      Wer hinter den Hochglanzschönheiten steckt, weiß man doch inzwischen - vor allem, wenn die "Schönheiten" ganz ungeschminkt auf der Straße fotografiert wurden :D
      Was mich stört sind eher die kleinen oder großen Reparaturen an sich selber, die heutzutage anscheinend dazugehören. Sicher könnte ich auch an mir einiges verbessern - kleines Stuspnäschen, größerer Busen usw. - aber deswegen bin ich doch kein anderer Mensch, oder? Was letztendlich zählt, ist immer noch der Charakter - wenn der nicht passt, verliert auch die Hülle ganz schnell ihre strahlende Schönheit.

      "Vorsicht, Hintermann!"
      Die Dove-Aktion besteht ja auch noch aus mehr als nur dem Spot.

      Dort werden z.B. keine Magermodells mehr für die Werbung genommen, sondern unsereins. Mit Narben, Tattoos und allem was zu einem Nicht-Modell dazugehört :biggrin:

      Es gibt sogar einen Werbespot in dem es um Kinder geht die sich nicht schön finden, Aussage: Alle sind schön, egal was die anderen dazu sagen.

      Und die Aussage ist in unseren wahnsinnigen Zeiten sehr wichtig finde ich, deshalb geh ich mir jetzt auch noch was zu essen machen :D
      LG
      kleines_hexchen