Wie Bekomm Ich Einen Gelben Schweif Wieder Weiß????

      Wie Bekomm Ich Einen Gelben Schweif Wieder Weiß????

      Hey Leute!!! :smile:

      Hat jemand von euch einen Tipp oder Trick wie ich den Schweif von meinem Pferd wieder weiß krieg??? Er ist total Gelb geworden nur durchs waschen bekomm ich ihn nicht weiß! :cry:

      BITTE BITTE HELFT MIR!!! :pray:


      Vielen Dank schon mal im Vorraus :hug:

      Liebe grüße Ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      hallo^^

      da ich ja ein schimmelchen habe kenne ich mich damit etwas aus :D

      bei mir hilft zitronensaft ..den schweif damit einrubbeln
      15 minuten einwirken lassen und gut wieder abspülen.(hilft übrigens auch bei mistflecken)

      was noch hilft ist wenn du den schweif gut ausbürstest und dann mit babyöl einreibst und dann wieder bürstest.so wird er auch net so schnell wieder dreckig.

      backpulver soll auch helfen..weiss ich aber nicht so genau :think:

      LG jenny
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nanami“ ()

      kein problem..hast aber recht..es ist wirklich ziemlich warm draussen..wir hatten 12 grad :eek:

      naja viel spass noch beim waschen :wink: :D
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:
      jaa..der is auch ziemlich gelb..aber mich stört das irgendwie nicht :lol:

      schlimmer finde ich das wenn sie mistflecken im fell hat das geht mit bürsten nicht raus..da krieg ich immer soeinen hals :snooty:
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:
      das geht eigendlich bei ihm nur an der rechten flanke hat er IMMER mistflecken :rolleyes: das sieht immer n bisschen ekelig aus!!! also richtig stören tut mich das mit dem schweif jetzt auch nicht unbedingt!! aber mir ist das heute mal so aufgefallen :biggrin:
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Hi

      es passiert im Prinzip nichts, aber es kann sein, das ein Pferd auf die Bestandteile das Waschmittels genauso allergisch reagiert wie ein Mensch...

      Bei meiner Hafi Stute lies sich mit Waschmittel der Schweif immer strahlend sauber waschen, mussten man halt immer so zwei drei mal waschen und mit warmen wasser. möglichst heiß...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Ich hab das Problem mit dem gelben Schweif und den Mistflecken im Fell auch immer wieder. Gerri ist zwar noch nicht strahlend weiß, aber auch in ihrem grauen Fell machen sich die gelblichbraunen Flecken nicht gut und der Schweif ist auch nur noch oben grau und unten (sollte er eigendlich) weiß (sein). Ich habe mit zwei, drei Wäschen mit ganz normalem Haarwaschmittel von Aldi ganz gute Erfahrungen gemacht. Das Wasser sollte halt möglichst warm sein, nur dann kann sich die Reinigungswirkung richtig gut entfalten. Diese ganzen Pferdeshampoos, hab ich mittlerweile verbannt, sie bringens meiner Erfahrung nach einfach nicht.

      Mistflecken im Deckhaar beseitige ich meist mit einem nur ganz leicht feuchten Schwamm und bei hartneckigeren Exemplaren greife ich auch auf Zitrone zurück. Bachpulver und Stärke bringen gar nichts. Für den Notfall beim Turnier hab ich übrigends immer Baby-Feuchttücher im Putzkasten...

      Ach ja, mein Pferd und ich haben übrigneds auch kein Problem damit, wenn ich den Schweif bei Minusgraden wasche. Ich wasch ihr auch im Winter regelmäßig die Beine. Das ist alles möglich! Klar ich würd sie nicht grad komplett duschen, das paassiert nur im Sommer, aber wenn man das Tier dran gewöhnt geht einiges. Natürlich kann man das nicht bei einem Pferdi machen, das schon im Frühherbst eingedeckt wird...

      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      habt ihr kein warmes wasser am stall? :eek:..sonst nimm dir was mit in einer thermokanne oderso :D
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:
      Wenn ihr kein fließend warm Wasser im Stall habt, dann nimm dir einfach nen Wasserkocher mit (Strom wirds da ja wohl geben :D ). Das hab ich auch schon gemacht. Es hat halt nicht jeder Stall auch nen Warmwasseranschluss - ist in der Regel ja auch nicht nötig.


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      ja der hof wo gino ( das pferd ) steht, steht bestimmt 5 mal im jahr unterzwangsverteigerung!!! :confused: jedenfalls haben die kein fließend warmes wasser!!


      aber ich darf dann doch nicht das kochend heiße Wasser nehmen oder??? :eek:
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      also bei unsrem wasserkocher kann man das einfach zwischendurch runternehmen das wasser..bevor es kocht..muss du mal ausprobieren..sonst machst du halt noch kaltes wasser dazu :D
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nanami“ ()

      RE: Wie Bekomm Ich Einen Gelben Schweif Wieder Weiß????

      Also ich wasche mein Pferd (schimmel) immer gründlich mit stinknormalen Harrshampoo, Shampoo für Pferde zu verwenden habe ich mir abgewöhnt sie sind einfach nur teurer und eigenlich sind sie genausogut.


      Dann wenn die Flecken noch nicht raus sind nehme ich babytücher und reibe damit über den Fleck.


      Und wenn die Flecken noch immer nicht ganz raus sind würde ich Kreide nehmen und damit über den Fleck reiben (NUR für Turnier gedacht!!!)


      Extra Tipp: Wenn du probleme mit staub hast nimm einfach so ein Swiffertuch gibts in jedem Supermarkt und fahr damit über das deckhaar funktioniert klasse!!! :zustimm: