anderer Hund, Komandos vergessen

      anderer Hund, Komandos vergessen

      huhu

      sorry muss mal bißchen Frust loswerden! :D
      Bin heute im Wald gelaufen und da kam uns jemand entgegen mit einem Hund an der Leine. Hab meine kleine früh genug gerufen (wenn sie zu nah ist ist es zuspät, dann stürmt sie los :cry: ) sie kam dann auch ganz brav und ich habe sie an die Leine genommen.Wir sind ran und sie fing immer mehr an zu ziehen (wenn kein Hund kommt klappt das prima ohne ziehen). Naja ich hab sie immer zurückgenommen gewartet bis sie aufhört zu ziehen und dann gelobt war alles ein bißchen schwierig aber Übung macht den Meister. Da quatscht die Frau mich voll ich soll doch nicht so streng sein sie ist doch noch so klein ich soll ihr das wenn sie ruhiger wird beibringen :silenced: . Ich meinte dann nur das sie wohl die erste sei die schreit wenn mein ausgewachsener Hund auf ihren losrast. Oh man ich kann solche Leute nicht verstehen sie meinte ich soll ihr später ein Halti kaufen und dann würde das alles wunderbar funktionieren :doh: . Leider gibt es soviele dieser HUndebesitzer die nicht verstehen das ich z.B. manchmal meinen Hund aus dem Spiel abrufe und sie dann wieder hinschicke. Würde mich freuen mal mehr Leute zutreffen die sich ein bißchen Gedanken um die Erziehung ihres Hundes machen. Ich dürfte mir schon Sachen von HUndebesitzern anhören, auweia!

      So musste das mal loswerden :D

      Was macht Ihr eigentlich um euren Hunden beizubringen das ein andere Hund kein Freifahrtschein bedeutet? Würde mich über Erziehungsratschläge sehr freuen :biggrin:

      Liebe Grüße
      Jch schreib Dir auch mal ein bißchen was,um Dich von Deinem Frusst etwas abzulenken.
      Scheiß drauf,was andere Besitzer tun und sagen.Ein Hund braucht Autorität.
      Auch wenn er noch so klein und niedlich und unschuldig aussieht.Man darf bei der Erziehung nicht locker lassen.Das mußte ich auch lernen.Entweder bist Du der Herr,oder er.Da gibt es nicht mal ja,mal nein.Sondern nur: entweder oder.
      Immer wenn das Herrchen dann mal nachgibt,weil ihm der Hund leid tut und weil man es gut meint und nicht so streng sein will,... all das legt der Hund seinem Herrchen als Schwäche aus.Ein Hund zählt immer mit,wie offt sein Herrchen etwas durchgehen lässt,und rechnet sich so seine Changen aus.
      Du machst es vollkommen richtig,wenn Du Deinen Hund immer und immer wieder zurückziehst,bis er es gelernt hat.Auch wenn es anderen vielleicht streng vorkommen mag.Nur nicht locker lassen.Sonst wird er später das Herrchen und Du übernimmst die Rolle des Hundes.
      Das Herrchen muß daher immer bestimmen wo es lang geht,und wann das Spiel beendet und wieder begonnen wird (So wie Du das machst ist es vollkommen ok).


      Auf Deine Frage bezüglich Freifahrtrschein,...:

      Nimm ihn an die Leine,wenn ein anderer Hund kommt.Dreht er sich dem anderenHund zu,bzw. zeigt Interesse und fängt an zu ziehen usw.:

      Kurzer kräftiger Ruck an der Leine,ernärgisches PFUI!!! Und zwar so,das er spürt,wer der Herr ist.Es soll nicht weh tun,muß aber dennnoch so unangenehm sein,das er merkt-er muß es unterlassen und auf sein Herrchen hören.

      Kommandos:

      FUß: wenn er bei Fuß laufen soll,und immer wieder herziehen und kurzer Ruck ,wenn er schneller wird oder anfängt zu ziehen.

      PFUI: solltest Du allgemein nehmen,wenn er etwas nicht soll (zB. ziehen an der Leine wegen anderen Hunden,Menschen,Radfahrern,... oder wenn er bellt oder nach Dir schnappt,an den Tisch geht,usw,....

      Und AUS:wenn er einen Gegenstand hat,den er loslassen soll.

      Denke Du weißt das schon,aber ich habe es nur ganz allgemein nochmal gesagt.

      Wichtig ist,das man wie Du, Konsequent bleibt.

      Hab aber trotzdem mal ner Frage? Was meinst Du mit "Halti" ?Kommt bei mir im Grundwortschatz leider noch nicht vor.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „corinna“ ()

      Huhu,

      vielen dank für das bild kimmy :)

      Also das bißchen Kosequenz hat sich schon bemerkbar gemacht sie zieht höchstens noch einmal ein bißchen in die Richtung des anderen Hundes und dann gibt sie´s auf :D

      Die selbe Frau ist übrigens letztens hinter mit gelaufen und konnte sich all die tollen Übungen angucken die ich mit meiner soooo jungen Hündin :rolleyes: (5 Monate) schon kann :dance: Wie toll sie Fußläuft, wie toll sie ohne ziehen läuft und wie toll sie hört obwohl sie die Frau und Ihren Hund hinter uns bemerkt hat und sie ohne Leine war (selbst etwas erstaunt gewesen dass das so super geklappt hat :smile: ) , ich hoffe nun kommen keine doofen Komentare mehr, wenn die wüsste das ich meinem Hund mit 10 Wochen schon längst sitz und platz und herkommen beigebracht habe, die hätte mir sicher den Tierschutz auf den Hals gejagt :D

      Liebe Grüße