Nagetiere an der Leine bzw. am Geschirr
-
-
Hi
ja das find ich auch wenn sich das Tier erschreck und
wegrennen will es aber nicht kann dreht es ja völlig durch.
Es kann sich ja leicht erschrecken wenn ein Hund, ein Auto
oder auch eine Katze oder ein Greifvogle in der nähe ist.
Was ich nicht verstehe ist warum verkaufen die Tierhandlungen
solche Leinen wenn es doch nicht gut für ein Tier ist.
Und warscheinlich sagen die Verkäufer dann auch noch das da kein
Problem ist nur um provit zu machen. -
-
Die einzige Situation wo ich das noch ein kleines bischen verstehen würde
wäre wenn das Tier in der Wohnung gehalten wird und der Garten
am Haus zu klein für einen Auslauf wäre oder ähnliches. Aber wenn mann einem Tier nicht genügend
Platz geben kann sollte mann keins halten das wäre besser für das Tier. -
Hi,...
diese Leinen sind seit Jahren von der TVT als tierschutzwidrig eingestuft worden (tierschutz-tvt.de)
grüße
nympha -
Original von Nympha
diese Leinen sind seit Jahren von der TVT als tierschutzwidrig eingestuft worden (tierschutz-tvt.de)
ändert nur irgendwie leider nicht unbedingt das die Dinger weiter verkauft werdenist ja bei dem ganzen anderem Unsinn wie Plastikhäuser etc. auch nicht anders.Aber vielleicht halten sich wenigstens einige daran.
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten -
Also ich finde das einfach nur bescheuert..., sorry, is aber so.
Wenn ich meinen Tierlein den Spaß gönnen möchte auf ner Wiese rum zu hoppeln und zu laufen und frisches Gras zu knabbern, dann setze ich sie in einen gesicherten Auslauf und gut is.
Und ob man genug Platz für solche Tiere hat, muss man sich eigentlich vorher überlegen und kann nicht hinterher dem Tier nen Geschirr anlegen, umso zu versuchen wieder gut zu machen, dass es zu Hause eigentlich nix weiter kann außer in nem kleinen käfig zu hocken...
Solche Tiere haben definitiv nichts an ner Leine zu suchen.
Selbst mein Hund läuft die meiste Zeit ohne Leine..."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
Hallo allerseits!!!!
Also ich finde, dass es tierquälerei ist, wenn man ein ninchen, meerie, etc... an die leine nimmt. und wenn man keinen platzt für auslauf hat, sollte man sich so ein tierchen gar nicht zulegen, dass das tierchen auslauf braucht, weiß man eh im vorhinein, und dass man dafür platzt brqaucht, auch. hat man den nicht. sollte man sich für ein anderes tier entscheiden, dass weniger platzt & auslauf braucht.
lg JennyLiebe Grüße von Jenny und ihren Raubtieren -
HI
ja hab ich oben schon gesagt aber ich denk es schadet nicht wenn
ichs noch mal sag wenn mann nicht genug Platz für ein Tier hat
sollte mann sich keins kaufen.
Es wird in den Tierhandlungen so viel Unsinn angeboten
das mann sich da nur an den Kopf fassen kann
@ hummel128
tja meinen Hund kann ich leider nicht immer ohne Leine laufen lassen
da sie sich nicht so gut mit anderen Hunden versteht
sie hat aber dafür ne lange Flexi Leine.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lavaletta“ ()
-
naja ständig kann ich meine auch nich ohne Leine rum turnen lassen, wenn sie an die Leine muss kommt sie auch an die Flexi.
Also ich bin auch der Meinung, entweder man hat genug Platz für die Tierchen oder eben nicht und dann is halt nix mit Hasen, Meeris oder was auch immer. Dann muss man halt mal solange von seinem Ego runter kommen, bis man den nötigen Platz dazu hat."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
-
Hallöchen!
Also ich versuche mir mal gerade vorzustellen, wie meine Mäuse an der Leine aussähen!!!! *lach* Ne, das wär wohl nichts.
Was das Leine an Nagern anlegen angeht, kann ich mich euch nur anschließen. Das ist völliger Schwachsinn. Meine Mutter erzählte mir vor kurzem, dass sie als Kind auch mal einen Hasen hatte und diesen an der Leine ausgeführt hat. Der hat das wohl auch ganz gut angenommen und genoß es richtig. Dessen Charakter hat das wohl zugelassen. Aber generell würde ich das lieber sein lassen. -
-
Hallo nochmal,
auch wenn es einigen Ninchen etc. gefallen haben soll, ist es nicht gut für sie, weil sie-wie schon gesagt- Fluchttiere sind und wenn sie sich erschrecken nict wegglaufen können. Kaninchen haben besseren Auslauf im Garten, Im Haus oder im Zimmer, als wenn sie mit einem Geschirr durch die Straßen geführt zu werden. So ist meine Meinung dazu.
LG LillyMan kann auch ohne Tiere leben, es lohnt sich nur nicht ! -
Also so wie ich das sehe ist hier keiner (ich auch nicht) der es gut findet Kaninchen und andere Nager oder Hasenartige an die Leine zu holen.
Find ich gut da es in meinen Augen für die Tiere nicht so gut ist
vorallem wie schon gesagt da sie nicht wegrennen können wenn
sie Angst haben und sich dann noch mehr aufregen. -
Ich finde es auch absolut blöd ein Kaninchen, Meeri oder sonstiges an die Leine zu nehmen. Um richtig losrennen zu können reichen die kurzen Teile eh nicht und wenn man hinterher rennt bekommen die Tiere nur Panik und ziehen weg. Schon alleine der Fakt, dass das Kaninchen sich aus dem Geschirr winden kann oder sich strangulieren ist es einfach nur Mist.
Und was so alles im Zoohandel angeboten wird...?! Das ist eben einfach Mist, deshalbbestelle ich das Futter und so grundsätzich im Internet um Zoohandlungen, die Tiere verkaufen, nicht noch weiter zu unterstützen.Grüße von coco -
-
Ich hbe auch mit "auf gar keinen Fall" abgestimmt. Aus eigener Erfahrung, muss ich leider zugeben...
Die ersten Kaninchen habe ich mit 13 bekomme, natrürlich wurde auch eine Leine besorgt.
Die Häsin dachte, sie könnte jetzt mal richtig loslaufen. Wir hinterher, die Häsin bekam Panik und wollte einfach nur weg. Wr sind dann einfach stehen geblieben, so konnte das ja auch nicht mehr weitergehen. Sie hat sich wieder beruhigt, wollte aber dann plötzlich wieder loslaufen und hat sich fast stranguliert. Dann ist auch noch einer der beiden Verschlüsse aufgegangen, wenn wir nicht so schnell gehandelt hätten, wär sie mit Sicherheit auf Nimmerwiedersehen ausgerissen.
Davon abgesehen haben die Tiere viel, viel mehr von einem schönen, großen, gut strukturierten Gehege, als wenn sie einmal am Tag eine Stunde spazieren gehen "dürfen".
LG -
Ja die Dinger sind auf jeden Fall gefährlich.
Und wenn das Kaninchen dann weg oder tot ist wird geheult.
Klar ist das traurig aber mann ist ja selbst schuld.
Kaninchen brauchen ein schönes Gehege und keine Leine.
Ich würd sagen wenn mann zum TA geht wäre es noch okay als sicherheit aber da kann mann ja auch eine Transportbox kaufen. -
Ich würde auch sagen lieber eine Transportbox kaufen. Meinen Tieren passt es zwar gar nicht wenn sie das rein müssen aber da sind sie wenigstens sicher.
Jeder der sich ein "Fluchttier" zulegt sollte vorher überlegen ob er dem Tier auch ohne Leine genug Auslauf bieten kann. Schließlich wollen wir ja auch raus wenn uns danach ist und nicht wenn wir gesagt bekommen das wir dürfen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0