Als Vielfahrer verbringe ich ja einige Zeit auf der Autobahn. Im Jahr reiße ich an die 50.000 km runter. Somit kann ich sehr häufig ein Phänomen beobachten, das mir noch keiner erklären konnte...
Vielleicht könnt ihr das ja.Die Niederländer (Holländer im Volksmund)...

Zu bestimmten Zeiten (wie z.B. den Ferien) treten die ja gebündelt auf. Kennt man ja. Ich hatte Fahrstrecken, da kam ich mir vor wie ein Exot. 34 Holländer nacheinander und ich als einziger Deutscher dazwischen... Krass! Ob da in Holland noch einer ist??? Oder macht die Beatrix nur noch schnell das Licht aus?

Im Sommer ziehen sie die allseits beliebten Wohnwägen
durch die Gegend, in den kälteren Monaten tendieren sie eher zu Kombi mit Dachbox und den Kofferraum vollgestapelt bis unters Dach, oft voll mit Kartons oder losen Klamotten. Haben die keine Koffer? Was machen die im Winter mit ihren Wohnwägen? Verkauft man dort die Kombis gleich inklusive Dachbox???Und nun die Frage aller Fragen! – Warum fahren die mit 120 immer auf der Mittelspur????????
Da ist auf der rechten Spur im entfernten Dunst nichtmal die Silhouette eines Lkws zu erkennen, aber die gehen nicht rüber.
Da kommt man also von hinten angefahren, muss von der gaaaaaanz rechten, völlig leeren Spur, auf die gaaaaaanz linke, um den Holländer drum rum fahren, um dann wieder auf die gaaaaaanz rechte Spur zu fahren, die immer noch gähnend leer ist. Wieso??? Falls hier ein Holländischer Mitbürger ist, kann der mir vielleicht sagen, warum das so ist!!! Bisher leben wir nämlich in der Vermutung, dass die ihre Kombis so voll stopfen, dass die sich nicht mehr bewegen und nur noch geradeaus können... So, jetzt geht es mir besser. Nachdem ich mal wieder eine Stunde länger gebraucht habe als üblich, musste ich einfach mal meinen – nicht ganz ernstgemeinten – Senf zu diesem Thema zum Besten geben.

Grüße!
x-ray, euer Fan
Nicht aufregen - nur wundern!



Träume nicht dein leben sondern lebe deinen Traum 




