Was für eine Zweitkatze???

      Was für eine Zweitkatze???

      Hi! Ich spiele mit dem Gedanken, meiner "Maus" einen Spielgefährten zu "schenken" :biggrin: aber ich weiß nicht welche Rasse. Meine Katze ist eine EKH, getigert, also nix Außergewöhnliches von der Rasse, 1 Jahr alt und eine gute Mischung zwischen verspielt und verschmust. Ich hätte so gerne eine rote Katze, rot-getigert, wäre super nur leider kenne ich keinen Züchter und in den Zeitungs- bzw. Internetanzeigen sind nie rote Katzen zu finden :cry:. Hab aber auch nix gegen andere Rassen.
      Ein Bekannter von ner Freundin züchtet Heilige Birma und da könnte ich im Mai auch eine kleine Katze bekommen. Aber die Tierärztin meiner Freundin meinte, dass man lieber die gleiche Rasse halten soll??? :think: Weiß also nicht wirklich was nun gut ist!
      Vielleicht habt ihr da mehr Erfahrung! Danke!!
      Hallo,

      die Rasse ist eigentlich egal,nur solltest du darauf achten,dass sie ungefähr das gleiche Temperament haben,und der Altersunterschied nicht zu groß ist.
      Solltest du Interesse an einem Siamkater haben,kannst du mir ja eine PN senden.


      mfG.: saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Nachdem meine beiden Kater innerhalb von 2 Monaten und auf den Tag genau eingeschläfert werden mußten, habe ich mir meine Heidi mit 6 Monaten aus dem TH geholt.Ein halbes Jahr später kam unser Simba mit 15 Woche dazu.Beide mußten sich auch erst an einander gewöhnen.Heidi ist EKH und Simba ein Abessienier.Also ob Rasse oder Normalo ist im endeffekt egal. Man braucht zur Eingewöhnung immer viel Zeit,Geduld und Liebe. Auf jeden Fall sind zwei Katzen immer besser als nur eine.
      Golda mit Heidi und Simba

      RE: Was für eine Zweitkatze???

      Hi, findus26 :wink:

      Ob`s die gleiche Rasse ist spielt keine Rolle. Aber auf jeden Fall bin ich jetzt auch überzeugt, das es besser ist zwei Katzen zu halten. :zustimm:

      Hatte vorher nur einen Kater , aber jetzt mit den beiden ist es umwerfend, :wink: zu beobachten wie Lucy und Felix miteinander umgehen .
      Die beiden sind einfach Traumkatzen. Nach einer langen Eingewöhnungszeit sind die zwei unzertrennlich. Sie ist 3 J. und er jetzt 10 Mon.

      Beide sind in ihrer Art zwar verschieden aber superlieb, sowie zu uns als auch im Umgang miteinander. Möchte jedem dazu raten. :biggrin:
      Miezen brauchen den Menschen aber auch einen Artgenossen um sich. :zustimm:

      Viel freude beim Aussuchen des Miezkumpels oder Kumpeline. :dance:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen