Am besten morgens aufstehen und gleich die Katzen versorgen und was nicht gefressen wurde spätestens beim verlassen des Hauses wegräumen.
Abends dasselbe Spiel. Ich würde das Futter mal so ne Stunde stehen lassen, das sie sich eventuell nochmal bedienen können. Da mußt du aber richtig konsequent sein und nicht später nochmal aus "Mitleid" nachfüttern!!!
Bei der Umstellung von TroFu auf NaFu bin ich wie folgt vorgegangen:
Ich habe neben dem TroFu eine kleine Schale mit ein, zwei Löffelchen NaFu hingestellt und habe die Katze wählen lassen. Die Neugierde wurde immer größer, besonders weil über das NaFu ein kleiner Schuß lactosefreie Milch drüber kam.
Nach und nach die Portionen vom TroFu kleiner und das Nassfutter größer werden lassen.Die Katze, die weniger Futter bekommen soll, wird natürlich zum Schluß bedient. Dann schön neben dran stehen und aufpassen, das nicht die Näpfe vertauscht werden. Deshalb ist es ja so sinnvoll nur 2mal am Tag zu Füttern, da man da besser Kontrolle drüber hat, ob die dickere Katze "fremd" nascht.
Auch für die Verdauung und den ph-Wert ist zweimaliges Füttern einfach besser.
Und dann natürlich die Bewegung. Wenn deine Katze nicht mehr so dolle springen kann, dann mußt du eben etwas dezenter vorgehen. Etwas Futter über den Boden kullern und sie etwas rennen lassen genügt für den Anfang ja auch.

LG BIG


