Linus muss abspecken!

      Linus muss abspecken!

      Hallo Ihr lieben,

      so wie man schon am Thema sehen konnte geht es um Linus den Kater meiner Eltern! Ja Linus wiegt stolze 8kg jetzt und ich finde es einfach schon zu viel! Ist wrklich eine Kanonenkugel und finde es ist wirklich nicht mehr gesund!

      Ich dachte wo unser Linus vom Balkon in unseren Garten schon gefallen ist, da wohl die Gerüche von den Nachbarn vom Grillen wohl zu gut waren, :rolleyes: hätten meine Eltern wirklich mal verstanden, der muss abspecken!
      Bzw. mein Papa, denn Linus hatte sich durch den Sturz ein bißchen verletzt und sind dann in die Tierklinik! Dort haben wir auch mal ein GBB gemacht um sehen ob bei Ihm noch alles oK ist wegen dem Übergewicht! Hatte super Werte! Und natürlich habe ich den Arzt gefragt,ob er mal abspecken müsste, damit mein Vater mal von einen TA hört und nicht immer von mir!

      Aber anscheinend nicht mit Erfolg! Gut das einzige was Sie versuchen im light Trockenfutter zu geben, aber nimmt nicht ab sondern zu! :doh:
      Da ich jetzt auch schon gelesen habe das TroFu nicht gut sein würde mich mal interessieren welches Futter sinnvoll wäre, für Ihn!? Und meine Eltern müsste auch mal mit Ihm spielen, denn Bewegung braucht der, er liegt ja nur rum!Der faule Sack!

      Ach, und ich weiß nicht wie er es schafft Vögel zu fangen, denn der Kolos ist soooo faul, aber einmal habe ich mitbekommen wie er einen fängt bzw. er ist Ihm so zu sagen ins Maul gefolgen beim liegen! Aber zum Glück konnte ich das Vögelchen noch retten! :dance:


      Hoffe das Ihr mir und dem Linus helfen könnt den er ist wirklich so ein Süßer , aber abgespeckter würde er noch süßer sein! Denn man will ja auch das er alt wird und somit wird er es nicht! Und das will ich nicht zu lassen! :naughty:


      Lg Easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      @easy,
      stell doch mal ein Bild von der Kanonenkugel rein :D
      Ne jetzt im Ernst, es gibt auch light Nassfutter, erzähl mal ein bischen mehr, wie er denn gefüttert wird und wie oft?

      Vielleicht geben ihm Deine Eltern auch zuviele Leckerlies?

      LG Alli
      Wohl dem
      der gelernt hat. zu ertragen. was er nicht ändern kann.
      und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann
      Hab immer noch ne Userpage, freu mich auf Deinen Besuch :D

      RE: Linus muss abspecken!

      Hier noch ein Foto!
      Aber er ist dort noch nicht so fett!
      Bilder
      • linus.jpg

        32,56 kB, 300×225, 273 mal angesehen
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:

      RE: Linus muss abspecken!

      Das find ich so putzig aber von da ist er gestürzt! :doh:
      Bilder
      • linus0.jpg

        34,89 kB, 300×225, 261 mal angesehen
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Easy“ ()

      RE: Linus muss abspecken!

      Hallo,

      also da ich nicht mehr zu Hause wohne kann ich halt nur erzählen was meine Eltern mir immer erzählen!

      Früher war das immer so das mein Papa immer wenn sein Linus bettelte Abends Ihm Trockenfutter gab! Habe auch dort schon mit Ihm gemeckert!Aber er kann seinem süßen nicht wiederstehen!Was wohl vielleicht das Hauptproblem sein könnte, mein Papa! Also Linus und meine Easy essen garkein Leckerlis, also TroFu sind dann halt leckerlis! Aber das war auch nicht viel! Aber da hat er noch normal NaFu bekommen!

      So jetzt bekommt er nur das TroFu nach der Vorgabe und wenn NaFu FDH!Easy und Linus essen auch getrennt da, er immer allles weggegessen hat!
      Aber er geht trotzdem noch an Easys essen, obwohl es oben im Schrank steht! Aber dafür treibt er Sport, um dort hoch zu kommen! :confused:


      Lg easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Also erstmal wollte ich erwähnen, dass light-Futter nicht dazu beiträgt, dass die Katzis abnehmen, sondern es soll bewirken, dass das derzeitige Gewicht gehalten wird.
      Radikal jetzt ne FDH-Kur zu machen, ist vielleicht auch nicht unbedingt angebracht, dann hat er ständig Hunger und vergreift sich dann erst recht an anderen Sachen.
      Erstmal würde ich darauf achten, dass im Futter kein Zucker oder Karamell enthalten ist, Leckerlis stark einschränken und ganz wichtig: KEINE Naschereien vom Tisch und noch wichtiger: VIEL Bewegung. Immer wieder zum spielen animieren, Federwedel oder Laserpointer, irgendwas gibt es bestimmt, auf was er abfährt.
      Ne andere Möglichkeit wäre noch, da er ja scheinbar so Futter-geil ist, ihn mit TroFu als Leckerli (was dann aber von der Tagesration abgezogen wird, also nicht zusätzlich) über eine art Hindernisparcours laufen zu lassen, z.B. auf einen stuhl locken, dass er springen muss und wenn er rauf gesprungen ist halt das Leckerchen geben, von einem Stuhl zum anderen irgendwas drüber legen, dass er balancieren muss usw. Da findet man ja in der Wohnung so einiges und so bekommt er dann mehr Bewegung, klar jetzt am Anfang nicht gleich 2 Stunden, eher langsam anfangen, wirst ja merken wenn er kein Bock mehr hat, und dann immer etwas steigern.
      Hauptsache es kommt etwas Bewegung in die Sache und der (im übrigen sehr hübsche) Kerl liegt nicht den ganzen Tag nur irgendwo rum. Ich denke am ehesten wird es eben mit viel Bewegung klappen, dass er an Gewicht verliert.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Hallo,
      danke hummel128 für die Ratschläge!

      Er bekommt ja überhaupt nichts vom Tisch und Leckerlies auch nicht! Aber das war auch nie so!
      Er hat immer das TroFu (als Leckerlie) zusätzlich zum normalen NaFu bekommmen!

      Und jetzt bekommt er auch nur TroFU und wenn bekommt er zusätzlich ab und zu NaFu aber nur die Hälfte deswegen FDH!

      Easy bekommt auch mehr TroFu, da sie Nassfutter nicht allzu gut verträgt!

      Ja,leider steht er nicht auf Laserpointer muss mal schauen was ich mal hole für Ihn!

      Aber ich würde mal wirklich gerne wissen was für eine Futtermarke gut ist oder zu empfehlen ist für Linus! NaFu und TroFu!

      Das wäre echt lieb!


      Lg easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      molly ist leicht übergewichtig, kommt auch davon das jeder sie füttert :). Meine TÄ hat folgendes gesagt:
      Ich soll nicht den ganzen Tag Trofu rumstehen haben. Sie bekommt 2 Mahlzeiten am Tag. Die TÄ meinte wenn sie das Essen dann nicht ißt soll ich es weg stellen, so das sie nur zu den Mahlzeiten ißt. Seitdem bettelt sie die ganze Zeit und ist launischer, halt wie beim Menschen ;).
      Als Trofu hab ich vor 2 Wochen mal das Felidae Platinum probiert. Das ist für übergewichitge, ältere und/oder sensible Katzen. Das ißt meine ganz gern.
      Und ab und zu bekommt sie ein zahnpflegeleckerli.

      Und ich finde das sie jetzt schon etwas abgenommen hat :).
      hallo ihr lieben!

      als wir letztens beim TA waren haben die unseren johnny mal gewogen und er wiegt 7,200 kg das hätte ich nie gedacht er schaut auch nicht so aus als würde er echt 7kg wiegen! :whistle:
      folgendes problem bei uns, unser nero ist das komplette gegenteil von johnny!
      sie bekommen zusammen ihr futter früh und abend!
      und wenn nero mal net auffrisst gönnt sich den rest johnny!
      die TÄ meinte wir können johnny einfach die hälfe an futtermenge geben aber wenn ich das mache bekommt unser nero gar nix mehr zu fressen! :eek:

      getrennt füttern geht schlecht johnny bekommt die küchentür auf! :rolleyes:

      hat jemand vielleicht nen tipp? :pray:
      Hallo ihr Lieben,
      ich war letzte woche mit meinem panda beim tierarzt und ich habe über sein gewicht sehr erschrocken: er wiegt tatsächlich mittlerweile 6,7 kg! der Ta sagte, dass wäre, als wenn ein mensch innerhalb von 1 jahr von 100kg auf 130 kg schießt. dabei bekommt er nur 2 mal täglich rc urinary trofu ca. 50g(empfohlene menge 60g täglich)ich denke es liegt an seiner mangelhaften bewegung und er ist kein freigänger. das problem ist, so wie mir der Ta sagte,darf man bei katzen keine drastische futterreduktion vornehmen, weil sie sonst leberfunktionsstörungen bekommen könnten . überlege nun schon, eine katzenleine zu kaufen und regelmäßig mit ihm gassi zu gehen, so blöd wie das klingt. mache mir wahnsinnige sorgen um den kleinen und habe angst, dass er noch mehr zunimmt. hat jemand ähnliche erfahrungen mit seinen lieblingen gemacht oder irgendwelche tipps zur gewichtsreduzierung für mich?wäre für jede hilfe dankbar.
      lg diana
      Das Problem ist, dass selbst "light" Trockenfutter einen wahnsinnig hohen Proteingehalt hat.

      Ich glaub bei Trockenfutter liegt der Proteingehalt bei 50%, während er bei bei Nassfutter bei 12% cirka liegt. Trockenfutter sind reine Kalorienbomben für die Katzen.
      Du solltest deinen Kater auf gutes Nassfutter umstellen, mit einem hohen Fleischgehalt und wenig Getreide. Dann nimmt er ganz von alleine ab :).

      Ich glaub du brauchst auch nicht, dass spezielle Urinaryfutter von RC, gesund ist das ohnehin nicht. Soweit ich weiß, reicht auch eine Ernährung mit hochwertigen Futter und gelegentlich rohes Fleisch füttern, weil das ansäuert. Oder so. Musste mal fellini fragen, die weiß das :D.

      Liebe Grüße
      Conny
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()

      Hallo,

      ok mal schauen was fellini dazu sagen kann :D

      Also erst mal allgemein:
      Das Produkt "Light" wurde eigentlich dazu gemacht, den Menschen das schlechte Gewissen zu nehmen. Ist bei den Produkten für die Tiere auch nicht anders.
      "Light" dient viel mehr dazu ein erzieltes Gewicht im Rahmen zu halten. Aber zuerst muß man auf dieses Wunschgewicht kommen. Dazu gehört gezieltes Füttern und keine Leckerlie nebenbei. Beobachtet euch mal selbst dabei, wieviele Kleinigkeiten jeden Tag, dank der "Anziehungskraft" und den "treuen Augen" in den Katzenmagen wandern. Das summiert sich gewaltig. :wink:

      Lieber achte ich darauf, das ich auf ein hochwertiges Nassfutter umsteige und die Katze zum täglichen Training animiere.
      Soviel Zeit muß sein, denn wir als Halter sind an den pummeligen Spitzohren nicht ganz unschuldig.
      Das Futter sollte auch nicht den ganzen Tag zur freien Verfügung sein, denn das verleitet die Katze zum fressen und den Menschen zum füttern!
      Fressen sollte ein Highlight des Tages sein, etwas wo sich unser Lieblinge drauf freuen kann. Und nicht eine mehr oder weniger Pflicht, den Napf immer schön leer und sauber zu halten. :whistle:
      Eine drastische FDH-Diät schadet tatsächlich der Gesundheit und führt wiederum zum sog. Jo-Jo-Effekt. (Aber das kennen wir ja alle irgendwo her)

      Zusammenfassend:
      gezieltes 2maliges (!!!) Füttern mit hochwertigem NaFu und (wer es mag) mit Rohfleisch.
      Konsequenz beim verteilen der Leckerlie und nur in Verbindung mit einer Spielstunde (also wieder Bewegung)
      Dann klappts auch mit der Nachbarskatze :D

      Bei übgergewichtigen Struvitkatzen:
      Generell kein TroFu!!
      Auf die Wasseraufnahme achten!!
      Auf hochwertiges NaFu sollte aber erst umgestellt werden, wenn sichergestellt ist, das sich keine Kristalle mehr im Urin befinden. Das könnte sonst einen herben Rückschlag geben. Bitte zuerst vom TA grünes Licht geben lassen!
      Dazu gehört die routinemäßige Überprüfung des ph-Wertes, das man mittels Ph-Streifen (uralyt, apotheke, 5,00 €) bequem selbst zuhause machen kann.
      Es gibt aber leider auch Katzen, die veranlagungsbedingt immer wieder zu solchen Rückfällen neigen. Da empfiehlt der TA meist eine lebenslange Gabe von RC Urinary.
      Was ich persönlich für gänzlich falsch halte. :doh:
      Auch hier wieder: hochwertiges NaFu und die Überlegung ob man sich mal über "Guardacid"-Tabletten schlau macht! Auch rohes Fleisch hilft den Urin anzusäuern.

      Ich habe einen Struvitkater, der auch ein bißchen pummelig daher kommt. Ich habe sehr viel über dieses Thema gelesen und mit o.g Ratschlägen einen struvitfreien, dann doch etwas schlankeren Kutter-Kater hier neben mir sitzen. :D

      So, genug getextet. Wer z.B noch Infos über die "Guardacid"-Tabletten haben möchte, kann mir gerne eine PN schicken!

      LG BIG
      Zum Thema Spielstunde möchte ich auch etwas beitragen:

      Unsere Katze muss sich alle Leckerlies erarbeiten. Zum einen haben wir Fummelboxen. Die einfachste sind 4 Klopapierrollen, die ich unten zu gemacht habe und an ein Tischbein gebunden. Dort muss sich Molly immer ihre Leckerlies rausangeln. Ansonsten gibts es ab und zu Kartons mit Löchern (z.B. Reispackungen) oder ähnliches. Etwas ausgefallenere Ideen findest du hier: Katzenfummelbrett

      Wenn du weiterhin TroFu füttern mußt könntest du ihn z.B. einen Teil des täglichen Bedarfs erarbeiten lassen. Ich verstecke z.B. auch ab und an TroFu wenn ich frühs auf Arbeit gehe.

      Anonsten gibt es auch immer ein Leckerlie nach dem Spielen. (Aber nur wenn richtig getobt wurde und die Beute "erlegt" ist)
      Ich glaub bei Trockenfutter liegt der Proteingehalt bei 50%, während er bei bei Nassfutter bei 12% cirka liegt. Trockenfutter sind reine Kalorienbomben für die Katzen.


      Trofu macht dick, weil dort nicht gutverwertbare Kohlehydrate enthalten sind. Da Katzen Fleischfresser sind, haben sie einen besonders hohen bedarf an Proteinen (Eiweiß).

      Eiweiß kann von der Katze gut verwertet werden und belastet den Organismus nur wenig. Am besten kann das vom Muskelfleisch verwertet werden. Manche Hersteller fügen als billige Eiweiß-Quelle Soja hinzu, was nicht gut ist. Es gilt: Je hochwertiger das Eiweiß desto besser verwertbar.

      Wenn eine Katze abnehmen sollte, Trofu weg! Nicht wg. Protein, sondern wg. des Getreidezeugs, was dick macht.

      Außerdem viel Bewegung... Aber bei faulen Tieren ist das manchmal etwas schwierig :rolleyes:

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      also ich habe mit meinem tom auch die probleme. Er ist zu dick u. stinkfaul!

      er frisst mit liebe sein TroFu - wenn ich jetzt Grau oder andere nassfuttersorten füttere lässt er es stehen u. rührt es nicht an. ich habe dann nach nem tag angst u. gebe ihm wieder TroFu.

      Was kann ich tun?
      Hallo fellini,
      erstmal vielen lieben dank für deine tollen ratschläge, ich werde sie mir zu herzen nehmen. Panda ist auch ein struvitkater und der Ta meinte, ich sollte mal versuchen, auf rc obesity umzusteigen. Habe schon ein wenig angst vor einer futterumstellung, denn beim letzten versuch dauerte es nicht lang und panda bekam erneut struvitsteine. :sad:

      Gibt es von rc denn auch nafu gegen struvitsteine und wenn ja, ist dieses auch effektiv gegen steine und kalorienärmer als das trofu?

      Das messen vom ph-wert finde ich eine super idee. welcher ph-wert liegt denn da im positiven bereich?

      Kannst du mir beschreiben, was diese "guardacid-tabletten" sind?

      vielen lieben dank für deine hilfe
      lg diana
      Hallo

      das geht jetzt zwar ein bißchen am eigentlichen Abspeck-Thema vorbei, aber ich poste es trotzdem mal hier... :oops:

      @ladydi3078

      So weit ich mich erinnern kann, gibt es das RC für Struvitkatzen auch in NaFu-Form.
      Leider kann man das, wie so meist, auch nur beim TA kaufen und es ist recht teuer.
      Der nächste Punkt den ich daran zu bemängeln habe:
      Es gibt das Futter nur im 12er Pack, man kauft also auf Verdacht. Wenn es nicht schmeckt, wirft man Geld in die Tonne. Das Futter selbst hat ne Menge Soße dabei. Unser Kater hat die abgeleckt und die winzigen Bröckchen, die wohl Fleisch imitieren sollten (?) blieben liegen. Inwiefern das jetzt aber kalorienärmer ist, kann ich dir leider nicht mehr sagen.
      Also sind wir auf das frei im Handel erhältliche Kattovit Urinary umgestiegen. Das tuts auf jeden Fall genauso gut.

      Wenn du den Wert messen möchtest holst du dir am besten die Streifen, die ich schon erwähnt habe. Der normale Wert liegt bei Struvitkatzen im Bereich von 6,0 - 6,5 ph. Bei den Streifen ist ne Farbtabelle dabei, die recht anschaulich ist.
      Allerdings sollte man erst ca. 2 Std nach dem Fressen messen (sofern möglich) denn erst dann hat sich der Wert etwas eingependelt.

      Zu den Guardacid Tabletten verlinke ich dir mal ne sehr gute Seite, die ich gerne weiterempfehle. Wenn du dann noch Fragen hast.....immer her damit :wink:

      Guardacid

      Liebe Grüße
      BIG
      Hallo zusammen,

      auch eine Möglichkeit für Bewegung wäre die Katze hinter dem Trockfutter herjagen zu lassen. Einfach das Trockfutter einzeln über den Boden werfen. Meine liebt dieses Spiel. Sie lautert dem Trockenfutter richtig auf (versteckt sich hinter einem Möbelstück, ich werfe ein Stück und sie erbeutet es).
      Das macht beiden Spass und sie muss sich fürs Futter bewegen.
      (Natürlich bekommt sie auch Nassfutter einfach hingestellt, das andere ist mehr ein Spiel für zwischendurch)
      @Lilli und Tom

      Hallo,
      Bei mir ist es genauso. Lenny ist zu dick und stinkend faul. Er frißt nur sein Trofu.Stelle ich Nafu hin , wird es nicht gefressen.Lieber wird "gehungert" und gewartet bis Dosi wieder ein schlechtes Gewissen hat, und dem armen Kater wieder Trofu gibt.

      Ansonsten habe ich mal eine Frage.Ich soll also nur 2x am Tag füttern? Das heißt morgens Nafu hinstellen und wenn ich aus dem Haus gehe, dann die Schale wegräumen?
      Und abends dasselbe Spiel.Nafu hinstellen für eine bestimmte Zeit und dann wegräumen.
      Wie lange soll ich denn die Näpfe stehen lassen??
      Und wie vollziehe ich am besten die Umstellung von Trofu auf Nafu??
      Und hat jemand von Euch auch mehrere Katzen die unterschiedlich gefüttert werden müßten???
      Ich meine der "Dicke" weniger als die normal Gewichtigen??
      Wie mache ich das denn bitte??
      Leckerchen fressen alle drei nicht.Und vom Tisch gibt es auch nichts.Bei mir ist es nur das Trofu, was dick gemacht hat und natürlich die mangelnde Bewegung.
      Bislang stand nämlich Trofu immer den ganzen Tag zur freien Verfügung da.
      Zufügen muß ich aber noch, daß Lenny durch eine alte Verletzung an der Schulterauch nicht so ganz doll springen soll.Laut TÄ vom Tierheim hätte er sogar als Einzelkater leben sollen um nicht so viel zu springen.
      Aber dann wäre er ohne seine Kumpels wahrscheinlich noch fetter geworden, wenn ich ihn auch so gefüttert hätre, wie ich es ja auch getan habe.Nämlich mit Trofu.

      Liebe Grüße vom dicken Lenny
      Bilder
      • katzenbilder 091 (WinCE).jpg

        15,82 kB, 240×180, 60 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sweenie“ ()