ein wenig überfordert....

      ein wenig überfordert....

      hallo alle zusammen.
      also ich muss jamal zugeben, dass ich ein wenig überfordert bin mit den ganzen Katzenfuttersorten... es gibt ja sooo viele, aber leider auch sooo viele schlechte dabei :( hab dann hier mal bissl gelesen und auch welche ganz gut sind.. war dann ehute mal unterwegs (bekomm die katze erst mitte märz) und habd ann mal geguckt.. ja aber irgendwie komm ich damit net zurecht.. ich glaubi ch hab nur ien katzenfutter gefunden wo ich di zutaten vertsanden hab... ich hab mcih so hilflos gefühlt :( auch die sorten wo alle mienten die wären super... irgendiw ehab ich mir das hinten durchgeesn, aber da stand dann meistens an erster stelle der zutaten proteine oder so... und dann feuchtigkeit um die 80% oder so.. ich weiss nich ob das alles vielleicht ein wenig doof klingt, aber ich komm da nich wieter.. ja ok, bei so billig futter wo nur 4% fleisch drin is, das hab ich auch shocn gefunden *stolz is* aber will dem kleinen ja gutes futter servieren... und nich so n müll mit viel getriede und zucker und so... zudem habich nich wirklich viele sorten gefunden wo es junior futter gab.. kann mir jemand wieterhelfen oder mich aufklären????
      das wäre ehct lieb. danke.
      LG anna
      LG Anna und Lucky
      Hi,

      als erstes gebe ich dir den guten Rat, frage die Züchterin oder den Züchter ( oder eben den bisherigen Halter) was die Katze momentan bekommt. Sollte sie meine "Lieblingsmarke :rolleyes:"- Whiskas ..*hust* bekommmen haben, dann solltest du auch davon ein paar Dosen kaufen. Denn wenn du zu schnell umstellst, kann das dem kleinen Racker auch sehr schlecht bekommen, auch wenn die meisten wissen, dass das nicht das beste Futter ist :wink:.

      Also auch etwas von dem bisherigen Futter besorgen. Und dann nach und nach jeden Tag ein bisschen mehr von dem neuen untermischen :). Ist super Wichtig :zustimm:

      Ansonsten lass dich nicht zu sehr verrückt machen. Ich bekomme auch immer wieder neue Sorten genannt, aber ich bleibe eigentlich bei meiner ausgesuchten Sorte ;).

      Ansonsten auch an dieser Stelle mal wieder ein guter Link zum Thema Ernährung bei Katzen. Keine Angst ist sehr verständlich geschrieben :zustimm:
      ->>>Katzenernährung<-----
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katrinchen“ ()

      Also deine Probleme kann ich voll und ganz nach vollziehen mir gings u gehts eigentlich auch noch so. :wink:

      Also gutes Futter hat NICHTS mit proteingehalt u Co zu tun. Den Protein ist auch pflanzlich u damit können Katzen nichts anfangen.
      Besser ist die Zusammensetzung u dort muß an erster Stelle Fleisch stehen u dann natürlich mit % Angabe u da dann ganz ganz viel z. B. >50.

      Also ich füttere Grau, Felidae, Prairie, Eagle Pack und Miamor Milde Mahlzeit. Ab u an auch Auenland.

      Hier noch ein Thread zum Futter: [URL=http://www.haustiere.de/forum/thread.php?
      threadid=33028&threadview=0&hilight=gutes+futter&hilightuser=0&page=3]link[/URL]

      Ich bestelle mein Futter online unter anderem bei:

      zooplus
      sandras-tieroase
      cats country
      auenland

      Bei Zooplus findest du im Netz meistens 10% gutscheine u somit ist es dann doch relativ günstig. :wink:

      Gutschein

      Achso nochmal eine kleine Belehrung zum Thema "teures" premium Futter. So teuer sind die gar nicht. Man verfüttert weniger.
      -----------
      Original von buh86
      aber wenn proteine als erstes stehen in der zusammensetzungsliste und mit 17% oder so.. und dan zum schluss flüssigkeit mit ka so /=% oder so und nichts von fleich da steht??? oder habi ch mich da irgendwie verguckt oder vertan oder so?


      Das klingt jetzt stark nach einer Trockenfuttersorte. Wenn du schon auf dem Link warst, dann hast Du bestimmt auch den Vergleich Maus- Fertigfutter gesehen. Daran kann man sich ganz gut orientieren.

      Ich versuche so gut wie es geht auf Trockenfutter zu verzichten bzw genügend Roh- und Feuchtfutter dazu zufüttern. Denn im Trockenfutter ist a) zuwenig Feuchtigkeit und b) einfach meistens zu viel Getreide und Katzen sind immernoch Fleischfresser.

      Ich sage immer, wer hat schon im Zoo mal einen Tiger oder eine andere Großkatze gesehen, der Trockenfutter gegeben wurde. Also ich nicht. Und ich denke man sollte das gleiche auch unseren kleineren Vertretern der Katzen gönnen :wink:.

      Es soll jetzt aber auch eine Trockenfuttersorte geben ( manchen ist das einfach lieber) welches aus purem Fleisch ist. ( Wobei ich das nicht bezeugen kann). Das wäre dann auf jedenfall opttimaler als das andere. Es ist einfach nicht ganz leicht. Ich habe mich auch nicht von heute auf morgen in diesem Futterschdungel zurechtgefunden. Selbst heute kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen, ob ich das optimalste Futter füttere. Ich versuche einfach mein Bestes und informiere mich auch immer wieder neu :zustimm: .

      Aber wie schonmal oben gesagt. Schau auch, dass du dich nochmal erkundigst, welches Futter sie bislang bekommen hat.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Original von Katrinchen


      Es soll jetzt aber auch eine Trockenfuttersorte geben ( manchen ist das einfach lieber) welches aus purem Fleisch ist. ( Wobei ich das nicht bezeugen kann). Das wäre dann auf jedenfall opttimaler als das andere.


      Das wäre naürlich toll...Aber von welcher Sorte/Marke ist denn da die Rede? :think:

      Viele Grüße
      Verena


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „venilein“ ()

      Hallo Anna,
      ja der Dschungel der Tierfutter.
      ALso als erstes möchte ich dir gern sagen, dass du wirklich hochwertiges Futter nicht im Futterhaus bekommen wirst. Nur SEHR selten zumindest. Das Grau ist nicht schlecht, gibt es aber nicht überall und mich stört der Reisanteil.
      Hier noch mehr zum lesen. Man kann natürlich viele Marken empfehlen, aber da hat jeder seine Meinung. Daher geb ich lieber die Infos und aussuchen (rückmeldungen über das Gewählte kannst du natürlich immer bekommen, aber ich will nicht gern hören, man wolle den anderen was aufschwatzen) mußt du selbst. Aura hat oben auch schon ein paar gute Shops genannt.

      Den Savanna Link hast du ja schon. Hier noch ein Link allgemein zur Ernährung:
      keinwitz.de/katzenernaehrung.h…ndteile_des_Katzenfutters

      Hier über Tierfutteretiketten (so viele Fremdworte...;-)):
      cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdf

      Hier Kriterien für ein gutes NaFu. Fängt gleich damit an, dass man bei gutem Futter weder Kitten, senior noch Indoorfutter oder was auch immer braucht...
      Und die 4%, die du ansprachst, beziehen sich auf die namensgebende sorte Fleisch, nicht auf den Fleischgehalt allgemein, aber das Verhältnis von Fleisch und Nebenprodukten bleibt unklar und kann unter Umständen nicht vil mehr Fleisch enthalten sein. (bedenke auch wie "viel" gutes Fleisch zu dem Preis (0,49€zB )in eine Dose kommen kann, damit sich das noch rentiert für den Hersteller. ) :

      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/nassfutter.htm

      Hier noch ein Link, falls es zu Aktzeptanzproblemen kommt. Aber auch mit anderen nützlichen Infos.
      cats-country.de/suppenkasper.htm

      So, viel Spaß beim Lesen.
      Bei uns gibt es Felidae TroFu und Prairie, Eagle Pack und Felidae NaFu. Porta 21 mal als Leckerlie. Und regelmäßig rohes Rindfleisch für die Zähne.
      Lg Lea
      Original von Katrinchen
      Ganz kleine Korrektur noch. Proteine sind sehr wohl sehr wichtig für Katzen, denn sie nutzen diese als Energiequelle..... aber mehr dazu auch unter dem von mir oben aufgeführtem Link :wink:


      Ich habe nie gesagt das Protein unwichtig ist für Katzen aber es gibt tierisches u pflanzliches Eiweiß (=Protein). Und pflanzliches Eiweiß kann eine Katze nicht gut verwerten u somit nützt einen die Analyse auf einer Dose nicht viel. Man muß auf die Zusammensetzung der Inhaltstoffe achten...

      z B

      Felidae Trockenfutter:

      Inhaltsstoffe
      Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Naturreis, Lammfleischmehl, Hühnerfett (Konserviert mit Vitamin E (Tocopherol) und Ascorbinsäure), Menhaden-Fischmehl, Eier, Leinsamen, sonnengetrocknete Alfalfa-Mehl, Sonnenblumenöl, Lecithin, Hefe, natürliche Geschmacksstoffe, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, Amaranth, Seetang, Preiselbeeren, Äpfel, Hefekulturen, Yucca Schidigera Extrakt, Mineralien und Vitamine: DL Methionine, Taurin, Vitamin A, D-Activated Animal Sterol Vitamin D3, Vitamin E, Vitamin B12, Riboflavin, Niacin, Choline Chloride, Calcium Pantothenate, Folsäure, Pyridoxine-Hydrochloride, Thiamin, Biotin, Aminosäuren, Zink, Magnesium, Eisen, Kupfer, Kobalt, Calcium, Jod, Natriumselenit.
      Kurzanalyse
      Rohprotein mind. 32,0%, Rohfett mind. 20,0%, Rohfaser max. 2,5%, Rohasche mind. 5,5%, Feuchtigkeit max. 9,0%, niedriger PH-Wert 6,4%, Magnesium max. 0,095%, Taurin mind. 0,2%, Omega-3 Fettsäuren mind. 0,75%, Omega 6 Fettsäuren mind. 3,75%, Linolsäure mind. 3,70%, Verdauungsenzyme mind. 1,50%.


      AMI Cat

      Zutaten: pflanzliche Eiweißextrakte, Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Hefen, Mineralstoffe, konserviert durch Vitamin E. Es enthält außerdem Linolsäure (4,53%) und Taurin.
      Inhaltsstoffe: Feuchtigkeit 8,00%, Rohprotein 33,20%, Rohfett 11,19%, Rohfaser 2,38%, Rohasche 6,76%, Kalzium 0,96%, Phosphor 0,86%
      Vitamin-Minerarlstoffzugabe (je kg Futtermittel): Vit. A 19000 I.E.; Vit. D3 1250 I.E., Vit. E (Alpha Tokopherol) 60 mg, Vit. B1 17 mg, Vit. B2 5 mg, Vit. B6 6 mg, D Pantothensäure 8 mg, Vit. H (Biotin) 0,1 mg, Vit. K (Natriumbisulfit) 0,5 mg, Vit. PP 80 mg, Vit. B12 0,025 mg, Folsäure 1,2 mg, Cholinchlorid 1500 mg, Eisen (Eisenkarbonat) 80 mg, Jod (Kaliumjodid) 0,4 mg, Mangan (Manganoxyd) 7,5 mg, Kupfer (Kupfersulfat) 5 mg, Selen (Natriumselenit) 0,1 mg, Zink (Zinkoxid) 7,5 mg


      AMI Cat ist ein VEGANES Katzenfutter!!! Und enthält auch 32% Protein!! Aber null Fleisch. Wer sich den mist ausgedacht hat... :snooty:
      Nur an Hand der Inhaltsstoffe merkt doch erst wieviel drinnen ist.
      -----------
      Original von Katrinchen
      Hi,

      als erstes gebe ich dir den guten Rat, frage die Züchterin oder den Züchter ( oder eben den bisherigen Halter) was die Katze momentan bekommt.


      Habe hier im Forum gelesen, dass im TH wohl öfters verschiedenes Futter gegeben wird, da die Futter u. ä. gespendet bekommen.
      Da ich mir eine Katze aus dem TH holen möchte, wollte ich jetzt fragen, ob es vielleicht blöd wäre, wenn ich die Frage, welches Futter die Katze genau bekommen hat?
      Also eigentlich sollte man ja nicht mal das und das nächste mal nen anderes Futter nehmen und wenn die das im TH so handhaben und ich dann mit der Frage komme, sind die gleich komisch gestimmt oder so, von wegen "was kommt denn da für nen schlauberger".
      wisst ihr was ich meine?
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Frag doch einfach so ganz unschuldig was sie fütetrn du würdest das gerne beibehalten!! Wie du dich dann entscheidest ist doch denen egal...

      Mit Whiskas, Felix u Co am Anfang liegst du bestimmt richtig.

      Meine Mietzi z. B. hat die erste Woche noch Whiskas bekommen aber von Anfang an gemischt mit dem neuen Futter.

      Der Felcki hat gleich nur das bekommen was ich zu Hause hatte, sprich hochwertigeres u prombt hatte er Durchfall. :oops: Aber nach 2 Tagen war der weg u nach einer Woche waren die Würste steinhart...
      -----------
      Also in dem TH von dem meine Neuzugezogenen sind, haben sie gar nicht komisch geschaut, als ich nach dem Futter fragte. Aber die füttern wirklich alles durcheinander, was an Spenden reinkommt.

      Hat vielleicht jemand eine kleine Aufstellung des Vitamin und Mineralstoffbedarfs einer normalen Katze parat? Damit könnte man zumindest mal grob rechnerisch völlige Überdosierungen erkennen. Denn immer wieder höre ich von zuviel Vit A und D! Und das ist echt gefährlich.

      Und ein Futter hätte ich noch gefunden, das auch ganz toll sein soll. Tiger-Menue. Hat das schon jemand ausprobiert?
      Hi,
      ich hatte es schon u meine Katzen habens gefressen u sogar gerne. :dance:
      Also eigentlich ist es ein gutes Futter ABER es enthält doch arg viel Gemüse, dann riecht es sehr würzig u ist auch ziemlich roasfarben. Und das gefällt mir nicht so wirklich... Es riecht wie Dosenwurst. :rolleyes:

      Ich denke mir halt das man für den Preis was besseres bekommt.
      -----------