Katzenhalter werden ist doch schwer!!!

      Katzenhalter werden ist doch schwer!!!

      Hallo ihr Lieben,

      ich weiß nicht genau ob es hier hinpasst, also falls nicht seid mir nicht böse aber ich weiß einfach nicht wem ich sonst mein Herz ausschütten kann.

      Vor jetzt circa einem Jahr bin ich für meinen Freund umgezogen nach Hannover und hab auch einen Job angenommen den ich noch nichtmal richtig mag! Naja, damals alles für die Liebe. Es kam wies kommen musste, aus die Maus mit verliebt sein und nun bin ich nach 4 Jahren wieder Single, kenne hier noch ziemlich wenig Leute und mein Herz ist auch etwas zerbeult. :sad:

      Jetzt sind allerdings auch schon wieder 6 Monate vorbei und da ich schon immer eine Katze haben wollte, dachte ich mir, dass jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt wäre einem älteren Pärchen aus dem Tierheim ein neues zu Hause zu geben.

      Keine Panik, ich will mit den Miezen keine Menschen ersetzten. Oder gar wenn ich dann irgendwann einen riesen Freundeskreis haben sollte und/oder frisch verliebt bin die Kleinen dann wieder abschieben! :naughty: Ist schon eine gut überlegte Sache, denn ich fänds einfach toll abends vom unschönen Job fröhlich nach Hause zu gehen, da dort ja jemand auf mich wartet und sich hoffentlich auch freut! :wink:

      Nur macht mir jetzt leider mein Vermieter einen Strich durch die Rechnung, denn Katzenhaltung verbietet er! Da ich damals ja noch keine Katze hatte hab ich halt auch nicht groß drauf geachtet! Nun höre ich von Freunden und Familie (alle weiter weg) dass ich mir ja wohl nicht nur um ein Haustier halten zu können eine neue Wohnung suchen will!! Das wäre ja total verrückt. :oops:

      Ist das wirklich so verrückt?! Ich kanns nicht beurteilen, da bei mir im Moment das Gefühl „ich will in meiner Wohnung nicht allein sein“ überwiegt. Ach ja und bitte keine Vorschläge von wegen, ein Hamster wartet auch auf dich. Das ist doch was ganz anderen, ein Kaninchen oder Hamster kann man doch nicht mit einer Katze vergleichen!

      Was meint ihr denn dazu?! Würdet ihr für einen „Katzenwunsch“ extra umziehen!?

      LG Eva
      naja wenn dir der herzenswunsch so sehr am herzen liegt wieso nicht?
      kommt ja hinzu ob du dich in der wohung wohl fühst unf wie deine finanzielle lage dafür ist.
      naja ich werd eh nie ein verständnis die vermieter haben können, die nicht die tierhaltung erlauben...ist irgendwie so egoistisch ^^

      aber ich fändees nicht verrückt...du bist ja alt genug und darfst solche sachen selber entscheiden, hör auf das was dein herz dir sagt ^^
      Hallo Eva,

      Erstmal herzlich willkommen hier in der netten Runde.
      Zu Deiner Frage...jaaa ich würde umziehen, wenn das die einzige
      Möglichkeit wäre Katzen zu halten. Wenn das Zusammenleben mit Fellnasen mein größter Wunsch wäre, dann sowieso.Es wäre mir auch egal was andere so alles dagegen reden. Ich mußte mal umziehen und hatte ganz schön Bange keinen Vermieter zu finden, der mal eben so 5 Katzen duldet.Und wenn Dir die Wohnung sowieso nicht mehr gefällt, wegen der Trennung, der Job auch noch sch... ist dann kann ich es völlig nachvollziehen, daß Du so denkst. Zum Thema verrückt...sind wir denn nicht alle ein bischen bluna? :D :whistle:
      Meistens handeln wir doch sowieso nach dem was wir gerade so fühlen und wenn es uns dann auch noch gut tut, dann finde ich es völlig ok so zu handeln. In diesem Sinne, ich hoffe ich konnte Dir ein wenig Mut machen.
      Liebe Grüsse
      Cl :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo Eva

      verstehe Deinen Wunsch nur zu gut und obwohl ich dringendst Umziehen muss ziehe ich in keine Wohnung wo nicht mal Katzen erlaubt sind .Würde meine Minilöwen niemals hergeben , deshalb halten Mich auch manche in meinen Umfeld für bekloppt.

      Keine Hunde kann Ich verstehen , aber Katzen bellen nicht und richten keine unreperable Schäden an .

      Mach was Deine Herz und Wunsch und Kopf Dir sagt , wenn Du die Möglichkeit hast , mach Es , Du musst am Ende glücklich die Türe schliessen können und sagen : Ich bin Zuhause! ..
      Am Ende ist es doch so , daß Du Dein Leben führenmusst.


      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Woelfin34“ ()

      ahja ich hab was interessantes im internet gefunden^^ viellicht mag sich das einer durchlesen...

      Tiere in der Wohnung - von Besitzern geliebt, nicht selten von Nachbarn und Vermietern gehasst. Vorprogrammiert: Ärger, Streit und Gerichtstermine. Unzählige Male urteilten deswegen deutsche Richter über die Haltung des lieben Kleinviehs.

      Generell erlaubt: Kleintiere
      Egal, was im Mietvertrag steht, so entschied in letzter Instanz der Bundesgerichtshof, sei das Halten von Kleintieren immer erlaubt. Kleintiere sind: Goldhamster, Meerschweinchen, Zwergkaninchen, Aquarienfische und Wellensittiche (BGH VIII ZMR 10/92 WM 93, 109).

      Schoßhündchen stören nicht
      Doch wie sind Schoßhündchen zu bewerten? Yorkshire-Terrier, so befanden die Landgerichte Kassel und Düsseldorf übereinstimmend, seien wie Kleintiere zu behandeln, und ihre Haltung sei daher generell zulässig. Begründung: Yorkshire-Terrier machten sich höchstens durch ein leises, heiseres Krächzen bemerkbar und könnten andere Hausbewohner erfahrungsgemäß nicht belästigen (LG Kassel 1 S 503/96 WM 97, 260; LG Düsseldorf 24 S 90/93 WM 93, 604). Für Chihuahuas, mutmaßt der Deutsche Mieterbund, dürfte deswegen das gleiche gelten.

      Uneinigkeit bei Katzen
      Nicht ganz einig sind sich die bundesdeutschen Richter, wenn es um Katzen geht. Das Landgericht Mönchengladbach und 3 Amtsgerichte urteilten zwar unisono: Das Halten von Katzen sei immer erlaubt, solange es nicht zu Beeinträchtigungen für die Nachbarn kommt. (LG Mönchengladbach 2 S 191/88 NJWRR 89, 145; AG Sinzig 7 C 334/89 NJWRR 90, 652; AG Schöneberg 6 C 550/89 MM 90, 192; AG Mannheim 11 C 269/78).

      Doch so genau wollte sich dagegen das Landgericht Braunschweig nicht festlegen: Es bestätigte lediglich die allgemeine Rechtsauffassung, dass erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist. Sprich: Wenn Katzenhaltung im Mietvertrag nicht explizit untersagt ist, darf der Mieter Katzen in seiner Wohnung halten (LG Braunschweig 6 S 458/99 (107)).

      Auch das Amtsgericht Bonn erweiterte die Katzen-Rechtsprechung um eine Feinheit: Selbst wenn Katzen keine Kleintiere seien, dürfe der Mieter eine Katze halten, wenn dies aus gesundheitlich-psychischen Gründen notwendig sei (AG Bonn 8 C 731/93 WM 94, 823).

      Erlaubt: 5 Chinchillas pro Wohnung
      Der Kleintier-Definition nahm sich das Amtsgericht Köln an. Auch Elstern und Leguane, entschied es, seien Kleinvieh und deren Käfighaltung deshalb erlaubt (AG Köln 205 C 130/83 WM 84, 78).

      Gleiches gelte für Chinchillas, urteilte tierfreundlich das Amtsgericht Hanau. Weil von den possierlichen Nagern keine Geruchs- oder Lärmbelästigung ausgehe, seien bis zu 5 Stück pro Wohnung erlaubt (AG Hanau 90 C 1264/99-90).

      Ekelgefühle bei Nachbarn
      Kleinvieh hin, Kleinvieh her - bei Ratten hörte beim Landgericht Essen die Tierliebe auf: Obwohl Ratten in die Kategorie Kleintiere fielen, dürfe der Vermieter deren Haltung verbieten. Begründung: Derartige Tiere lösten Ekelgefühle bei den Nachbarn aus (LG Essen 1 S 497/90 WM 91, 340).

      quelle. immowelt.de
      Huhuu Arwen,

      Supi...Du hast mit allem Recht, doch wenn der Vermieter einen Strich durch die Rechnung macht, weil er die Katzenhaltung verbietet, dann hilft es ja nur noch ihm so einen Mietsrechtausdruck vor die Nase zu halten und darauf zu bestehen das Verbot aufzuheben.Und ob das so gesund für das bestehende Mietverhältnis ist, wenn man sich momentan dort sowieso nicht wohlfühlt,wage ich mal zu bezweifeln,
      LG Cl :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hi Eva,

      erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
      Um gleich deine Frage zu beantworten:
      Wenn ein Umzug für dich keine großen Schwierigkeiten mit sich bringt (naja bis vielleicht auf die Tatsache ne andere Wohnung zu finden :think: ), warum solltest du es dann nicht machen?
      Bloß weil deine Freunde und Familie dich für bekloppt halten? Es ist doch dein Leben und du musst damit glücklich sein!
      Mich halten auch viele für total bescheuert wegen meinem ganzen Tiergedöns, aber weißt du was, ich kann wunderbar damit leben :zustimm:
      Ich drück dir die Daumen, die FÜR DICH richtige Entscheidung zu treffen!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      RE: Katzenhalter werden ist doch schwer!!!

      Hallo Hannoveranerin,

      ich kann das voll verstehen. Außerdem, was heißt hier denn verrückt? :think:

      Du hast doch auch nen Job angenommen, den du nicht einmal magst und bist für die Liebe auch noch umgezogen. Was stört da der Umzug wg. der Katzenhaltung? :lol:

      Ich an deiner Stelle würde das machen. Dein Umfeld kriegt sich auch wieder ein. Man sollte das machen, womit man glücklich ist!!! :zustimm:
      Und wenn es bei dir lediglich die Katzenhaltung ist, warum nicht?

      LG
      Sandra
      Hallo Eva!

      Mensch, das tut mir leid mit deiner Beziehung! Hab ne Freundin der ist es genau so gegangen.. Der Liebe wegen von Berlin nach Kiel gezogen und nach einem Jahr wars aus. Aber vielleicht kann ich dich trösten: Sie ist nochmal umgezogen.. Jetzt wohnt sie in Bayern mit Hase und ist sehr glücklich! :) Meistens kann man ja sagen - und da gibt mir meine Freundin mittlerweile sogar recht - kann es nicht der Richtige gewesen sein, denn dann wärt ihr ja noch zusammen! Es hat alles seinen Sinn..

      OK, nun zum Thema Katze! :) Wie oben schon beschrieben kann ein Vermieter keine Katzen verbieten wenn es tatsächlich nicht im Mietvertrag drin steht. Allerdings ist dein Vermieter ein Mann - und meistens muss man Männern gegenüber was Katzen betrifft etwas Geduld entgegen bringen... :) :)
      Schau doch einfach mal in deinem Mietvertrag nach.. Und dann würde ich vielleicht versuchen den Vermieter auszutricksen! :) Geh doch einfach mal ins Tierheim.. Man kann dort ja auch Pflegekatzen annehmen! Dann gehst du zu deinem Vermieter und erzählst ihm, dass eine Kollegin von dir kurzfristig in Urlaub fährt und gefragt hat ob du die Katzen in der Zeit zu dir nehmen kannst. Dass es reine Wohnungskatzen wären, die nicht raus kommen und die Nachbarn belästigen würden und auch schon etwas älter seien und keine Dummheiten mehr im Kopf haben. Da sagt er bestimmt nicht nein... Und dann nach drei oder vier Wochen rufst du ihn einfach an und (gut, etwas schauspielerisches Talent ist gefordert) redest ganz verzweifelt auf ihn ein, dass deine Nachbarin die Katzen nicht mehr wieder haben möchte. Die kann sie nicht mehr halten... Und sie hat gesagt, dass sie die Katzen ins Tierheim geben müsste und das wär einfach todtraurig. Erzähl, dass die Katzen so lieb seien und nirgends kratzen! Und ob er dir vielleicht erlauben würde die Katzen zu behalten! Dir ist sauberkeit und ordentlichkeit auch sehr wichtig und würdest darauf achten, dass sie in der Wohnung nichts kaputt machen...

      Ich glaube er sagt bestimmt ja.. Außer er ist im Grunde ein Tierhasser! Aber meinen Papa haben meine Mama und ich genau so rumgekriegt.. Er war total gegen eine zweite Katze.. Dann hab ich die Katze von meinem "Schwager" mitgebracht und sie erst mal in Pflege genommen... Und dann hat sie schon dazu gehört! :)

      Wünsch dir viel Glück! Und wenns nicht klappt..dann würd ich persönlich auch umziehen! :) Ich kann mir ein Leben ohne die süßen Fellknäuel gar nicht mehr vorstellen..

      Liebe Grüße
      Jessica
      Hallo Eva,

      Ich würde es tun, ich würde umziehen. Bzw. wenn ich von zu hause ausziehe, werde ih mir eine Wohnung suchen wo ich Katzen halten kann. Und wenn meine kl. Cassy bei meinen Eltern bleibt, dann hol ich eben wieder welche. :dance:

      Hör auf dein Herz, es wird die sagen was du tun sollst. :hug:

      Grüßle
      Pralinchen
      Hi und willkommen im Forum!
      Also auf das Recht eine Katze zu halten würde ich nicht pochen. Aber für meine Kleine Maus würde ich immer umziehen. Wenn du dich eh nicht so wohl fühlst würde ich so oder so umziehen. Es heisst ja "Home Sweet Home" :tongue: Vor ner Woche musste meine Maus zum Tierarzt zur Kastration und ich kam heim und sie hat mich nicht begrüßt als ich heim gekommen bin. War ich froh als sie wieder da war...
      Viel Glück und Mut!
      Mfg
      Fan
      Du warst mein kleiner Sonnenschein! Und ich werde dich nie vergessen!

      Hey Eva,
      ich würde auch umziehen.
      Bin bei meinen Eltern mit Tieren aufgewachsen (Katzen, Hunde, Wellensittiche, Tauben, Schweine...) hab dann 3 Jahre ohne alles in ner klitzekleinen Wohnung gewohnt. Bin dann umgezogen und hab mir meine Amy geholt... ich weiß garnicht wie ich überhaupt ohne leben konnte!!! Kann mir nicht vorstellen jemals wieder ohne Fellnase zu leben, man ist viel ausgeglichener und man freut sich auf zuhause.
      Nicht lange überlegen, Zeitung aufschlagen und Wohnung suchen!
      LG Tina
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      Hallo ihr Lieben,

      vielen vielen Dank für eure Antworten! :hug:

      Habt mir wirklich Mut gemacht! Diese Woche habe ich mir schon 3 Wohnungen angeschaut aber leider war noch nichts Passendes dabei! Schließlich will ich ja auch ein schönes neues zu Hause und einen super „Neuanfang“. :clap:

      Aber mein Entschluss steht schon mal fest, sobald ich eine neue Wohnung hab wird nach einer/zwei Katzen geschaut! :biggrin: Dann gibt’s sicher noch einige Fragen die ich an euch hab :wink: aber bis jetzt hab ich im Forum schon total viele Antworten gefunden, finds einfach toll!!

      Noch mal vielen Dank!!

      Alles Liebe Eva