Fisch zum Valentinstag?? HIlfe!!

      Fisch zum Valentinstag?? HIlfe!!

      Hallo Zusammen.
      Bisher habe ich noch nie in diese Rubrik geschrieben und bin totaler Anfänger was Fische betrifft
      Mein Freund hat ein Aquarium mit ganz vielen Guppies.
      Nun haben Schüler aus meiner Klasse ganz viele Welse. Ich weiß leider nicht wie genau die heißen- da liegt genau das Problem!
      Es sind so ganz große braune:-)
      Mein Freund möchte auch gerne welche. Nun dachte ich mir, dass ich ihm zum Valentinstag ein männchen und ein Weibchen kaufe (eben so schön große, deren Namen ich nicht weiß :pray:
      Jetzt hab ich ein bisschen rumtelefoniert wo ich welche herbekommen könnte. Da hab ich gemerkt wie unwissend ich eigentlich bin. Das Aquarium fasst ca 60l. Können da so ca 10 cm Welse rein? Ich möchte ja nicht viel. Aber ich möchte natürlich dass es den Lebewesen nachher gut geht und nicht zu klein sind.
      Oder gibt es andere schön anzusehende Fische? Ich mlöchte gerne was besonderes, aber die müssen sich ja mit den Guppies vertragen

      Bitte helft mir!
      Hi!

      Ich schätze mal, dass es sich bei den Fischen um den braunen bzw. blauen Antennenwels handelt. Hier ist mal ein Link zu dem Fisch: zierfischverzeichnis.de/klasse…arridae/ancistrus_sp.html Sollte es diese Art sein, rate ich dir davon ab, ihn in das 54 Liter Aquarium deines Freundes zu setze; 1. weil sie ca. 15 cm groß werden, Männchen teilweise noch etwas größer und daher in Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 80 cm gehalten werden und 2. weil sie sich, wenn sie genug Höhlen im Aquarium haben, so schnell und stark vermehren, dass bald dein ganzes Becken voller Antennenwelsbabys ist, wodurch in so einem kleinem Becken schnell das Wasser umkippen kann, ausserdem wird man den Nachwuchs wohl nur sehr schwer los.

      Empfehlen könnte ich für das Becken deines Freundes eine Gruppe von 5 - 10 Ohrgitterharnischwelsen. Die sehen auch total süß aus, fressen die Algen und fühlen sich auch bei der Beckengröße sehr wohl.

      Oder wie wäre es mit einer schönen großen Apfelschnecke? Die Schnecken der Art pomacea bridgesii frisst keine gesunden Pflanzen und es gibt sie in sehr schönen Farben: braun, gelb, grün, lila, rosa, weiß und blau, hier ist mal ein Bild, wo die Schnecken in rosa, lila und weiß zu sehen sind: dataguru.org/misc/aquarium/Snails041121b.jpg

      Lieben Gruß

      Anja
      "Kinder sind abwaschbar!" :D
      Hallo!

      Ich halte Platys in meinem Becken. Die gibts in allen erdenklichen Farben und vermehren sich auch sehr gerne; nicht so krass wie der Guppy, aber immerhin. Halt Lebendgebärende :wink:
      Außerdem sind Platys leicht zu haltende Arten; ideal für Anfänger. Ich bin auch nicht der Fischexperte schlecht hin, aber mit denen hatte ich bisher noch nie Probleme.
      ~Platyinfos~
      Evt. willst du dir auch eine schöne Salmlerart zulegen.
      Wenn du unbedingt Welse haben willst, solltest du dir mal überlegen, ob du Panzerwelse haben willst. Da solltest du aber feinen Bodengrund haben, damit sich die Tiere nicht ihre empfindlichen Bärteln kaputt machen. z.B. der Panderpanzerwels ~hier klicken~ oder der marmorierte Panzerwels ~hier klicken~

      Wie viele Guppys hast du schon im Becken?

      Überfüllen solltest du es auch nicht, es sei denn du willst eine Fischsuppe.
      Denke daran, dass der Guppy auch Millionenfisch heißt, sprich, er vermehrt sich wie die Sau :biggrin:

      Ich hoffe ich konnte dir helfen,
      bis dann!
      Hi

      die idee fische zum Valentinstag zu verschenken finde ich nicht so gut :snooty:

      habe selber ein aqua und fände es nicht so toll, wenn mir jemand fische schenken würde...

      bastel im lieber einen schönen gutschein und geh mit ihm zusammen die fische kaufen.
      dann bist du auch sicher das sie ihm gefallen...

      und platys für ein 54l Becken, ich finde die werden ganz schön groß und können ganz schön tempo machen beim schwimmen, da sind mehr liter schon besser...
      meine leben in einem 300l becken und das wird voll ausgenutzt.
      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo!
      Klar flitzen die rum, aber nicht ständig, außerdem denke ich schon, dass meine 82l angemessen sind.

      Platys brauchen nicht unbedingt 300l um glücklich zu sein, warum sollten sonst so viele Internetseiten und Fachbücher als Beckenliterzahl 54l angeben? Na klar, es ist die Mindestgröße, aber ich glaube schon, dass die sich auch mit kleineren Gefielden zufrieden geben :wink:

      Bis dann!
      Also ich war jetzt ne Stunde im Zoohandel, hab mich beraten lassen und was/mehrere schöne gefunden.
      Ich muss ja sagen ich bin eigentlich mehr der Säugetierfan. Ich schaue mir die Fische total gerne an, aber so ne Bindung wie zu den Tieren mit Fell hatte ich bisher noch nie.
      Aber ich muss sagen ich bin begeistert. Was für tolle Fische es doch gibt.

      @puschel: ich hab mir das lange überlegt mit den Fische zum Valentinstag (immerhin handelt es sich um Tiere). Aber es ist ja schon unser gemeinsames Becken. Mein Freund kennt sich halt besser aus. UNd das Problem ist halt, dass er für Fische kaufen zu "geizig" ist.Gutschein finde ich irgendwie nicht so doll.

      Unsere Guppies haben wir aus mehreren Sammelsurrien bekommen.
      Die sind ja auch echt schön bunt, aber irgendwie fehlt noch was. Vor allem weil es sich halt bei allen um die gleiche "Rasse" handelt wie ich heute gesehen habe
      Als ich dann bei meinen 9. Klässlern die Welse gesehen habe fand ich die halt total schön und ich hab mich mit denen ein bisschen beschäftigt und ich finde solche Bodenputzer brauchen wir echt im Becken.

      Ich hab mir auch schobn überlegt, ob wir doch ein größeres Becken nehmen sollten, nämlich die Fische, die mir am Besten gefallen sind halt nunmal etwas größer.

      Ich habe nun eine andere, etwas größere Guppyart genommen, die sich von unseren Bisherigen farblich abhebt und einen Antennenwels mit 3 Kleineren(weiß nicht mehr wie die hießen). Der Fachmann hat gesagt, da sich diese keinen Schwimmplatz wegnehmen ist das in unserem Becken kein Problem. Nur blöd, dass der Große sich nun nicht vermehren kann

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nala1503“ ()

      Mhm, fragen, ob der Fisch für das Becken geeignet ist, ein Nein mit Begründung erhalten und trotzdem genau diesen Fisch ins Becken setzen. Super, warum fragt man dann überhaupt? :rolleyes:

      Nur, weil der Verkäufer behauptet, dass wäre ok? zoofachverkäufer erzählen einiges, nur damit am Ende des Tages die kasse stimmt, das heißt noch lange nicht, dass es zum Wohle der Tiere ist.

      Irritierte Grüße

      Anja
      "Kinder sind abwaschbar!" :D
      aufschwatzen hab ich mir nichts lassen! Ich bin schon ein Mensch der die Dinge hinterfrägt. Ich bin dort hin ohne dass ich das Wort Wels in den Mund genommen hab. Ich habe ihm genau die Lage geschildert und dass ich was schönes suche, wasunter anderem auch das Klima des Beckens verbessert.
      Außerdem hab ich nicht nur den Einen gefragt, sondern mir noch den Rat eines zweiten eingeholt. Ich denke, dass ich mich in einem Fachgeschäft für Aquaristik auf 2 Meinungen verlassen kann
      hi


      nein, auf solche antworten kann man sich leider auch nicht in einem fachgeschäft verlassen....


      freu dich, das der große sich nicht vermehren kann, was willst du mit 50 - 60 baby welsen aufeinmal????

      was sind die anderen den für welse`?
      ich gehe jetzt mal von einer cory art aus...
      hast du sandboden?
      und die meisten werden für 54l auch zu groß.
      ausserdem möchten die zu mehr als zu dreien sein...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Junge Junge - es gibt doch nun wirklich genug Infos im netz zu Aquagröße - Fische usw.
      Ist mir immer wieder unverständlich. Man muß auch mal verzichten können. 54l. nehme ich bei mir für die Guppyaufzucht bis zu einem bestimmten Alter. Bei deinem Becken erst mal welche Wasserwerte. Dann kann man überlegen welche Fische o. zB Garnelen.
      Wenn einem größere Fische gefallen, dann ein größeres Becken.
      Am besten gleich 2-3 dazu - wenn sich die Tiere vermehren. Dann macht Aquaristik erst richtig Spaß.
      Wenn unbedingt Guppys dann hätte ich Endler empfohlen. Auch da in der Zoohandlung nachgefragt, ob die Nachzucht gegen Futter tauschen würden usw. Ein Trio Platys wenn sie ausgewachsen sind ginge noch so in 54l.

      Gruß Lars
      Eigenreflexion, Rückreflexion und Gesamtreflexion.
      Vorher Überlegen, Abwägen und dann Reden u.o,. Handeln.