Wie seid ihr "auf die Katze" gekommen? / Langer Text

      Wie seid ihr "auf die Katze" gekommen? / Langer Text

      Hallo liebe Foris :smile:

      Mich würde mal interessieren, warum, wie und weshalb ihr überhaupt zu euren Fellnasen gekommen seid?

      Ich bin mal so frei und mache den Anfang und will ich kurz daran teilhaben lassen, wie es bei mir war :oops:

      Weihnachten 1998:

      Wir (mein damaliger Freund und ich) waren bei einer Bekannten zum gemütlichen Sit-In eingeladen. Und da waren sie: der Speedy und die Tammy! Habe sofort gedacht: Mein Gott, sind die liiiieeeb!!! :smile: Hatten keine Scheu, waren total neugierig, obwohl wir so um die 8 Leuts waren.

      Sie waren beide da nur vorübergehend in Pflege. Dann plötzlich warf die Bekannte die Frage in den Raum: "Wisst ihr nicht jemand, der Katzen haben möchte?" Die Erklärung für diese Frage folgte prompt: der eigentliche Besitzer (ihr Cousin) und dessen Freundin bekamen ein Baby. Die Fellnasen sollten weg :evil:

      Ich meinte eher beiläufig, dass ich mich umhören würde...

      Dann, drei/vier Tage fragte mich mein Freund, warum wir sie denn nicht nehmen würden!?!? Hm... :think: Nichts sprach dagegen! Also rief ich sie an und sagte ihr Bescheid, dass sie bei uns ein neues Zuhause bekommen würden :smile:

      04.01.1999:

      Meine Mutter und ich fuhren los, um sie zu holen! Was für ein aufregender Abend! Ich hatte überhaupt keine Ahnung von "Tuten und Blasen" :wink: bzw. Katzenhaltung. Aber ich bekam die beiden komplett mit Kratzbaum, Futternäpfen, Futter... Alles mit dabei :smile:

      Tja! Seitdem waren sie also bei uns. Mitte 1999 trennten mein Freund und ich uns und die beiden blieben bei mir!

      Was wir schon alles zusammen erlebt haben, würde hier den Rahmen sprengen. Fakt ist, dass ich sie so dermaßen lieb gewonnen habe über all die Jahre :kiss:

      26.12.2006:

      Von Tammy musste ich mich schweren Herzens nach knapp 8 gemeinsamen Jahren verabschieden :cry: Nach ihrem Tod hatte ich das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren! Geliebte Tammy: du fehlst mir so dermaßen! Was Du mir bedeutet hast, das weiß nur ich allein... Ich werde Dich immer lieben! :kiss:

      04.02.2007:

      Muck ist eingezogen als neuer Gefährte für meinen Speedy! Das ist jetzt auch schon wieder 8 Tage her und ich habe den Kleinen bereits in mein Herz geschlossen! :hug:

      Joa, das war meine Geschichte, wie ich auf "die Katze(n) gekommen" bin. Vielleicht habt ihr ja Lust, eure auch hier mitzuteilen? :oops:
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
      Ich selber bin nicht auf die Katze gekommen. Ich kann mich an unseren ersten kater gar nicht erinneren Mikesch da war ich erst 1 Jahr od. 2 Jahre alt.

      im Juni od. Juli 1989
      kam Mucki zu uns ich gerade mal drei Jahre alt. Somit kenn ich es nicht anderst als mit einer Katze zusammen zu leben. Mucki lebte bei uns bis ich 18 jahre alt wurde. Er verstarb mit 15 Jahren an seinem alter am 21.05.04. :cry:

      Juli 1005
      Meine Mutter und ich wollten umbedingt wieder eine Katze. Also los ging die Suche in einem Nachbarort wurden wir fündig. Thommy zog ein und war ein lustiger Geselle. Leider hat ihn ein Auto erwischt am 07.09.06 und auch er war fort. :cry:

      Für mich stand klar ich möchte wieder eine katze. Diesmal hol ich sie aber aus dem TH.

      Nov. 2006
      Meine Mum und ich auf ins TH und da war sie noch in Karantäne. Die kleine Cassy 8 Monate alt. Total lieb und verschmusst.
      Jede Woche besucht.

      02.12.06 :clap:
      Zog Cassy dann bei uns ein. Sie fühlte sich sofort wohl. Und nach ein paar Misgeschicken. :oops:

      Leben wir alle lieb und gemeinsam zusammen. Meine Eltern und ich können ohne Katzen nicht. Mein Vater nimmt sie nicht auf den Arm streichelt sie auch nicht. Aber sie ist immer dabei. :wink:
      Dannich :wink:

      Ich habe Katzen immer geliebt, aber bei meinen Eltern gab es keine, und das hatte ich akzeptiert.

      06/2002 zogen Männe und ich zusammen, und im September stand vor der Haustür und dann bei uns oben eine kleine Katze - einfach zum verlieben....

      In der damaliegen Wohnung war allerdings keine Katzenhaltung erlaubt, und wir wollten da sowieso nicht bleiben - 02/03 zogen wir dort weg und aufs Land. Unsere jetzige Vermieterin hatte eine Halbwilde Katze, die uns oft besucht hat - streicheln durfte man sie aber nicht :evil:

      Und im Mai 03 meine Männe: du, lass uns mal eben den Rohbau beim Bekannten anschauen... Klar, was sah ich da??? Einen kleinen grau-weißen Pummel :D Ich habe mich gleich verliebt und wußte dann auch, warum wir uns den Rohbau anschauen wollten :wink: am 01.07. haben wir Minka dann zu uns geholt, obwohl sie da erst knapp 8 Wochen alt war - aber die Mutter war eine Streunerin, die beiden Geschwister waren gleich nach der Geburt verstorben, und jetzt war die Kleine Dicke fast die ganze Zeit alleine, und die Mutter kam immer unregelmäßiger zum füttern...

      tja, und da Minka ein Pieselproblem hatte, kam im August Baby dazu - die haben wir aus dem Tierheim geholt.

      Leider wurde Minka im Mai 2004 von einem Auto überfahren... :sad: Eine Nacht nicht aufgepaßt, das sie reinkam - da war es geschehen...

      Nach einigem hin und Her (Männe wollte erst nicht...) kam dann im Juni 2004 Bonnie zu uns - ebenfalls aus dem TH. Baby hat natürlich gefaucht wie nichts gutes, sie war sehr auf Minka fixiert gewesen, und Männe wollte "die Neue" wieder zurück bringen - aber ich habe mich durchgesetzt.... Nach einigen Wochen war dann auch Männe soweit, das er Bonnie ins Herz geschlossen hat und sagt jetzt selber, das war eine unserer besten Entscheidungen.

      Sollte eine von diesen beiden von uns gehen, werden wir wieder eine zweite dazu holen, das wissen wir jetzt - auch wenn es öfter mal Reibereien gibt, ist es doch viel schöner, wenn man zwei Fellnasen hat...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo, zusammen :smile:

      Katzen haben schon meine Großeltern und Eltern ein Stück durchs Leben begleitet.
      Als 13 Jährige hatte ich `nen süssen Kater der hieß auch Mikesch. Leider wurde er durch eine Unachtsamkeit, er lief in den Hausflur und wurde in der Fahrstuhltür eingeklemmt, zu früh ins Regenbogenland geschickt. :cry: Mein Mann hatte vorher mit seiner Freundin schon zwei Fellis. Als wir heirateten hatten wir einen Kater, der eingeschläfert werden mußte. Sein Kopf war lt. TA nicht mitgewachsen und er wurde urplötzlich agressiv und griff uns an. :eek:
      Seit Februar 2006 haben wir Lucy und seit Juli 2006 Felix ( jetzt 3 J. u. Felix 10 Mon. )
      Beide sind einfach Traumkatzen, keinen von beiden möchten wir je wieder missen. Aus der scheuen Lucy ist eine prächtige und vertrauensseelige Miez :biggrin: geworden und Felix der Wildfang darf auch bei uns so bleiben. :zustimm: Und ich hoffe sie werden uns noch lange und gesund das Leben bereichern. :dance:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo Britta und Pralinchen,

      also das war bei mir auch eher so, dass ich immer Katzen mochte. Da war ja Billy, der Kater meiner Mutter.

      Als ich mit meinen Freund zusammen gezogen bin, gab es Beauty, die Katze meiner Nachbarn. Ich nannte sie immer so, weil Sie eine wunderschoene Glueckskatze war und zudem auch noch total lieb. Als wir dann endlich unser Haus kauften, war dann auch klar, dass wir auch so ein Fellmonster haben wollen. :D

      Oliver hat dann Craig auch zu einem Katzenfan umgemodelt und naja, auf eine Katze folgt bekanntlich auch fast immer eine 2. Katze und das ist nun in Arbeit. :D
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      hallo

      mein mann hatte schon immer katzen und als ich ihn kennengelernt habe hatte er schon eine katze die wir leider weggeben mussten da sie sehr bösartig war.

      zwei jahre später habe ich mich dann in meinen grossen verguckt und habe ihn auch gleich mitgenommen.

      bei unseren kleinen wars eher so ein kampf zwischen zweifel und haben wollen

      aber letztendlich haben wir ihn dann doch geholt ..und gut wars.
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Hi,

      also bei mir war es wie folgt:

      Vorab: Ich bin mit Hunden aufgewachsen und eine Katze kam für meine Familie gar nicht in Frage.
      Habe auch eigentlich daher nicht groß darüber nachgedacht.

      Auf der Arbeit habe ich mich sehr oft mit meiner Kollegin und Freundin unterhalten die Katzen hat. Fand ihre Storys total genial und so fing ich an über Katzen nachzudenken. :wink:

      Als ich dann mit meinem Freund zusammen gezogen bin wollte ich unbedingt eine Katze. (@ Majamaus - du hast mich auch sooooo zugelabert :lol: )
      Meine Freundin sagte, dass ich doch einfach mal ins Tierheim fahren soll (eigentlich wollte ich erstmal nur gucken....) und da war er dann: Mein Merlin! :angel: :angel: :angel:

      ER hat mich ausgesucht und ich konnte nicht wiederstehen! :lol:

      Jaaa so bin ich auf die Katz gekommen. :wink:
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      Meine ersten Erfahrungen mit Katzen waren so gar nicht gut... Ich war ein kleiner Stöpsel von ungefähr einem Jahr :D und kenne die Geschichte daher auch nur aus Erzählungen. Meine Eltern und ich haben damals in einer WG gelebt, in der es auch einen Kater gab - Wurzel hieß der. Und dieser Kater hatte es auf mich abgesehen und hat gerne mal nach mir gelangt, wenn ich an seinem Stuhl vorbeigewatschelt bin - leider waren wir in dieser Position, also er auf dem Stuhl und ich auf dem Boden, ziemlich genau auf Augenhöhe :D Gab also fette Kratzer im Gesicht und ein schreiendes Kind :whistle: Eigentlich ein Wunder, dass ich zum waschechten Katzenmenschen geworden bin :D

      Naja, meine früheste Erinnerung an Katzen sind die Fellis einer früheren Nachbarin meines Vaters. Die liefen im Hausflur rum und ich durfte sie streicheln - die Nachbarin hat mir gezeigt, wo sie es am liebsten haben. Wenn ich jetzt so zurückdenke, fand ich vermutlich von da an Katzen einfach toll! Zuerst mal hatte ich zuhause aber Kaninchen. Eines von ihnen ist neun Jahre alt geworden, und als sie gestorben ist, haben wir innerhalb der Familie überlegt, welches Tier als nächstes ins Haus kommt... Ein Hund war im Gespräch, aber irgendwie sind wir dann bei den Katzen gelandet. Und als ich 16 war, zogen sie ein: Socke und Lotte, beide noch winzig klein (8 Wochen alt, glaube ich :oops: ) und einfach sooo süß... Diese beiden Schnuckels waren bis zu meinem Auszug einfach MEINE Katzen. Ich bin dann mit meinem Schatz in eine Wohnung zwei Stockwerke über meinen Eltern eingezogen, und zuerst haben wir versucht, Socke und Lotte ein bißchen an unsere Bude zu gewöhnen (mein Schatz hatte beide auch sehr ins Herz geschlossen). Eigene Katzen wollten wir nicht - keine Möglichkeit zum Freigang, beide berufstätig... Tja, aber eines Tages kam mein Schatz mit Bildern nach hause. Mit Bildern von einem ganzen Haufen kleiner bunter Fellknäuel, eines niedlicher als das andere! Wir waren beide verloren. Und so sind Coco und Gismo zu uns gekommen - beide eigentlich noch zu jung ( :oops: Wir wussten es da noch nicht besser), aber beide quietschfidel und keck und frech von Anfang an! Jetzt sind unsere Süßen dreieinhalb Jahre alt und die größten Schätze der Welt! Meine beiden alten Dicken - also die Katzen meiner Eltern, zehneinhalb Jahre alt - zählen natürlich auch immer noch zu meinen Lieblingen :wink:


      Hallo,

      ich bin nicht selber auf die Katz gekommen!
      Meine Mama hatte damals bei Karstadt unseren Felix gesehen, ja bei Karstadt gab es bei uns Katzen kann ich mir garnicht mehr vorstellen! :eek:
      Meine Mama fand ihn so süss, obwohl sie mit Tieren nicht wirklich was am Hut hatte und fand sie immer so dreckig! Aber mein Papa hatte früher schon eine Katze gehabt! Und dann ein Tag vor Nikolaus ging mein Dad nach karstadt um Ihn mal anzuschauen und er war sofort hin und weg und wo er bemerkt hat das ein altes Ehepaar Ihn nehmen wollten, hat er gesagt den nehme ich mit!
      Ich war damals 5 als Felix dann zu uns kam! :biggrin: So fing es an!

      Dann wo ich zwölf war wollte ich eine eigene Katze und habe Sie auch bekommen! :dance: Meine Easy sie ist ja eine Glückskatze und sie ist auch nur ein Glück das ich sie habe!Bzw habe ich sie bei meinen Eltern gelassen da, ich sie nicht aus Ihrer gewohnten Umgegebung mit 12 und vom Linus trennen wollte!Aber Ihr geht es spitze bei meinen Eltern!

      Als sie sieben war ist unsere Felix mit fast 15jahren gestorben!26.08.1985 - 30.04.2000 :cry:
      Mein Knopfauge!Vermisse dich!


      Durch mich ist dann mein Freund auf die Katz gekommen und so kam als erstes Laila! 21.05.2005-23.01.2007!! :cry: :cry: :cry:
      Ich vermisse dich so sehr meine Süße, es ist so schlimm ohne dich!

      Und jetzt haben wir noch unsere Emily! :kiss:


      Lg easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Hallo zusammen :)

      Dann will ich auch mal:

      Ich bin mit Katzen groß geworden. Als ich auf die Welt kam, hatten wir schon einen Kater (Cäser) Dieser wurde aber leider, als ich 2 war von irgendjemandem total Verrückten angeschossen :sad:. Er hatte es gerade noch in unseren Garten geschafft meinte mein Paps.

      Kurz danach haben meine Eltern noch mal einen kleinen Kater zu uns geholt. Der wurde aber nach nicht all zu langer Zeit leider von einem Führerscheinanfänger überfahren... :sad:

      Danach haben meine Eltern gesagt, es käme sowas nicht mehr ins Haus. Dennoch haben wir dann, als ich 4 war wieder eine Katze bekommen. Diese hatte ich dann auch bis ich 21 war, also bis zum letzten Jahr. :hug:
      Als Pussy letztes Jahr gestorben war, war ich mir nicht so ganz sicher, ob ich wieder eine neue Mieze haben will. Mir hat das zwar schon gefehlt, aber ich wusste (und weiß noch heute) so eine liebe Katze wie mein Baby bekomm ich nicht mehr.

      Mein Freund war sowieso Katzen gegenüber immer sehr zurückhaltend.
      Naja.. und letztes Jahr im Dezember an meinem Geburtstag, schenkt der Schlingel mir doch plötzlich so eine Packung Kitten Futter von Whiskas :biggrin:

      2 Wochen später hatten wir dann unsere kleine Maus im Haus :wink:
      Sie sieht zwar aus wie meine Pussy, aber der Charakter ist wie schon geahnt ein ganz anderer-was aber auch sicher daran liegt, dass wir sie nicht von klein auf hatten, sondern erst ab ca. 10 Monaten.
      Aber hergeben würd ich sie nimmermehr :hug:
      Bashira
      Ich vermiss dich so sehr mein Schatz.Pussy geb. 08.05.1989 + 14.04.2006 :cry:
      Heiho,

      also als Kind wollte ich wie fast alle Mädchen in meinem Alter Katzen und Hunde haben...meine Eltern waren strikt dagegen. Das einzige Tier ,das ich zu der Zeit nach Hause geschmuggelt habe, war eine kleine Maus. Die wurde dann auch promt von meiner Mutter weggeben.
      Da stand für mich natürlich fest, wenn ich ausgezogen bin, werde ich eigene Tiere halten. Den Anfang machte 1989 Garfield (rot, faul und gefräßig) , na so ganz das blühende Leben ist er nicht mehr, dennoch
      ist er fit und läßt sich noch ein manches Mal zu einem Spielchen überreden. Als Garfield 1995 auf Grund eines Nierenversagens eingeschläfert werden sollte kam dann Strolchie dazu. Ihre Besitzerin saß neben mir im Wartezimmer und wollte ihre Katze abgeben. Sie war ihr einige Monate zuvor zugelaufen und würde ihre Wohnung zerstören (Tapete und Teppiche zerkratzen). Ergo sie musste weg und da ich vllt ohne Garfield nach Hause fahren würde sagte ich der Dame ich würde Sie dann mitnehmen. Ich wurde in die Praxis gerufen um mich von Garfield zu trennen und siehe da kaum war die Spritze aufgezogen beschloss er, daß es ihm jetzt viel besser gehen würde. Und plötzlich waren seine Nierenwerte auch wieder ok. Somit fuhr ich dann mit zwei Katzen im Körbchen nach Hause. Willie war der Kater von meinem Mann, der zu der Zeit noch mit seiner damaligen Freundin bei mir gegenüber wohnte. Willie hat sich auf meinem Grundstück immer auf dem Dachboden aufgehalten und nach kurzer Zeit ist er dort eingezogen und nicht mehr zu seinem Besitzer zurückgegangen. Dem blieb dann natürlich nichts anderes mehr als zu mir zu ziehen und mich zu heiraten. :D 1998 brachte uns ein bekannter einen kleinen Kater von 5 Wochen, der vom Bauern getötet werden sollte :evil:, weil wir es schafften ihn am Leben zu erhalten nannten wir in Lucky. Max kam
      mit drei Jahren von einer Freundin zu uns weil der Mann an einer Allergie
      erkrankte.Bleiben ia nur noch Paul...wo ist eigentlich Paul ?und Clarance .Paul wurde mir auch von jemanden gebracht, der die Katze vor dem Tod bewahrt hat und da diese Katze so voller Flöhe steckte, daß man sie selbst kaum sah *ekel* bekam sie den Namen Paul.
      Zu guter Letzt noch Clarance...der saß letztes Jahr im Stall und wurde von meiner Tochter angeschleppt, weil er kein Zuhause hatte.
      Verzeiht mir bitte den langen Text, doch irgentwie musste ich meine Fellies alle unterbringen. :D
      LG Cl

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo,

      als ich noch ein Kind war, hatte ich Wellensittiche, dann irgentwann einen Pflegehund und jetzt hab ich KAtzen.

      Blacky bekam ich als er 14 Wochen alt war, das war im Jahr 2004 und meine MAxie kam etwwas später dazu, da war sie schon fast 2 Jahre alt.

      Liebe Grüsse

      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Hallo,

      ca. ein halbes Jahr nach dem Auszug aus dem Elternhaus ist meine Hündin verstorben :cry:

      Da ich alleine wohne und sehr unter Brendas weggehen gelitten habe, brauchte ich einen Seelentröster. Tiere mochte bzw. mag ich von jeher, aber dachte mir, dass es was zum anfassen und knuddeln sein muss - jemand, der sich freut, wenn man Heim kommt. Keine trostlos leere Wohnung. Da ich berufstätig bin, kam nur eine Katze für mich in Betracht, und zwar aus dem TH. Arme Seele tröstet arme Seele. Drei Monate später kam Winnie zu mir. Niemand kann mir meine geliebte Brenda ersetzen. Niemals werde ich sie vergessen. :kiss:

      Ich glaube, dass Winnie und ich uns sozusagen gesucht und gefunden haben. Es war Liebe auf den ersten Blick :D Er ist mein kleiner lieber Schatz. Wenn ich ihn sehe, geht mein Herz auf.

      LG
      Sandra
      Daß mal eine Katze bei uns/meinen Eltern einziehen würde, hätte keiner gedacht. Mein Bruder ist schuld. Er war bei Freunden und sah eine süße Perserkatze. Meine Eltern wollten aber keine Edelkatze, wg. des Preises und der evtl. aufwendigen Pflege.

      Also ins TH und Bobbel geholt. Eine dicke getigerte Hauskatze. Meine Mama verliebte sich immer mehr und irgendwann machten sie den Fehler und gingen Katzenbabys gucken. War klar, oder?? Wir bekamen Tinka!

      Mittlerweile waren mein Bruder und ich ausgezogen. Mein Bruder hat danach nie wieder ein Haustier gehabt. Und ich bekam immer Katzen.

      Mit meinem Schatz war es ein kleiner Kampf :biggrin:. Mein Sohn ist der totale Katzenfreak und liebt seine Katzies.Um ihm, nach den Unruhen der Trennung vom Mann und anderen Sachen wie mehrere Umzüge..., eine Freude zu machen, habe ich meinen Freund bequatscht.

      Wir haben uns dann umgehört und uns Tarik und Malika ausgesucht. Als sie endlich eingezogen sind, wussten beide Kinder noch nichts. Die strahlenden Augen eines coolen 15jährigen und eines noch cooleren 18jährigen werde ich nie wieder vergessen. Beide Söhne haben den ganzen Tag mit den Babys gespielt und gekuschelt.

      Nie wieder ohne Katzen!


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!
      Tach,
      ich war 3 Jahre ohne Tier (vorher nur Hunde) und hatte die Katze einer Freundin in Pflege (hatte kein Auto um die Katze in IHREM Heim ca. 25 km zu sitten). Wir sind super klargekommen und es war um mich geschehen! Kurz darauf bin ich mit meinem Freund zusammen gezogen und mir war klar - es zieht auch ne Mietz mit ein... Aussage meines Freundes: Wenn du ne Katze kriegst hol ich mir ein Aquarium! :eek: Jetzt haben wir beides schon seit über 3 Jahren und können uns unser Leben nicht mehr ohne unser Biest und ihren Fernseher vorstellen...
      Im laufe des Jahres wollen wir ein Haus kaufen, wenn sich unsere Amy dort eingwöhnt hat bekommt sie noch eine Mietz dazu... und wenn die beiden dann Chef übers Haus sind gibts noch nen Welpen :D
      Jo das wars
      LG Tina
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      Hallo!
      Kennt ihr das Buch von Marlen Haushofer "Die Wand"? Ein toller kleiner feiner Roman: Eine Frau macht Urlaub in einer Berglandschaft und ist eines Tages von einer unsichtbaren Wand umgeben. Sie lebt in ihrem Fleckchen Bergwelt allein weiter, während auf der anderen Seite der Wand alles Leben anhält. Sie beschreibt, wie sie mit ihren Tieren lebt, unter anderem ist da auch eine Katze. Diese Geschichte ist so wunderbar geschrieben: Nachdem mein Mann sie gelesen hatte, wollte er unbedingt eine Katze bei uns haben, ich wollte schon immer ein Kätzchen. Und ein paar Wochen später bot man uns Marlo an.
      Ja, die Kätzchen kommen, wenn man sie einlädt.
      :D
      Grüße von Yogamari
      Wann, wenn nicht JETZT ?