Anti Bell Halsband

    @Lorana zu deinem Posting muß ich sagen,ich selber kenne den Hund persönlich und von ihm geht ganz sicher keine Gefahr für Mensch und Tier aus.Läuft er frei ist er zu jedem anderen Hund freundlich und sehr sozial. Und Menschen interessieren ihn sowieso nicht.


    Ach, es geht keine Gefahr von dem Hund aus? Und was war das dann:

    Original von chaos
    ...Bellt und beißt sogar um sich, meine Hündin hat er schon oft erwischt und mich auch schon, daher dachte ich es sei vll sinnvoll, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und besonders jetzt mit meinem kleinen Sohn!?
    ...


    :rolleyes:
    Richtig es geht keine Gefahr von ihm aus,denn er gebärdet sich nur so wenn er an der Leine ist. Ist er frei ist er ein völlig anderer Hund.
    Hast du schon mal einen Kinderwagen geschoben mit zwei Hunden an der Leine die wie wild rumbellen und sich drehen und winden wie wilde?

    Da kann es womöglich mal dazu kommen das sie ggf. den Kinderwagen umstoßen,aber sicherlich würde er das Kind nicht beißen :snooty:.Das hat chaos damit sicherlich gemeint :zustimm:

    Zum MK kann ich nur soviel sagen,mein Hund muß von gesetzeswegen einen tragen,und der wird durch das Ding dann erst zu dem was die Gesellschaft von einer Rasse wie ihm erwartet. Nämlich Giftig.

    Wie gesagt,ich bin für das sanftere Clickertraining,damit habe ich meinem einige Unarten abgewöhnen können und das ganz ohne verschnüren und verzurren der armen Hundeschnauze

    lg
    Dona
    Wenn er ohne Leine lieb ist, ist das ja gut und schön, aber ich nehme an er kann nicht immer ohne Leine laufen, sonst bestünde das Problem ja nicht. Und für die Zeit, in der er mal an der Leine läuft, wäre ein MK doch nicht sooo schlimm, wenn man ihn mit Leberwurst reinschmieren usw. dran gewöhnt. Es wäre ja nicht so wie bei Deinem Hund, dass er ihn immer tragen muss.

    Clickertraining finde ich auch absolut toll, ich frage mich nur wie chaos mit Kinderwagen und zwei Hunden an der Leine auch noch den Clicker bedienen soll? Da besteht doch wieder genau das gleiche Problem wie mit dem Halti usw.
    Außerdem braucht man je nach Hund auch eine gewisse Zeit, um ihn an das Clickern zu gewöhnen, und so wie ich es verstanden habe hat chaos jetzt auch nicht so superviel Zeit.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katy-B“ ()

    Da kann es womöglich mal dazu kommen das sie ggf. den Kinderwagen umstoßen,aber sicherlich würde er das Kind nicht beißen. Das hat chaos damit sicherlich gemeint


    So und wieso glaubst du/oder Chaos sollte der Hund, wenn er so einen Austicker bekommt, unterscheiden wo er da rein beisst wenn er, wie bereits geschildert, blind um sich beisst/schnappt und dabei bereits sie selbst und den anderen Hund verletzt hat?

    Aber Bitte, wenn sie weiterhin das Risiko und die Schuld daran tragen möchte das ihr Hund sie selbst, andere Hunde und womöglich ihr eigenes Kind in einem Leinenrüpelanfall erwischt, dann ist das wohl ganz allein ihre Entscheidung. Wenn es aber dann doch irgendwann zu dieser "absolut undenkbaren" Situation kommen sollte möchte ich nicht in ihrer Haut stecken und mit ihren Schuldgefühlen leben müssen :eh:

    Man wie naiv kann man eigentlich sein, nur weil man seinem ach so armen Hundi für eine gewisse Übergangszeit keinen Maulkorb zumuten möchte, die Gesundheit anderer oder des eigenen Kindes zu riskieren, ich kapier es nicht... :|


    mittlerweile vollkommen verständnislose Grüße
    Lorana
    Original von Lorana


    Man wie naiv kann man eigentlich sein, nur weil man seinem ach so armen Hundi für eine gewisse Übergangszeit keinen Maulkorb zumuten möchte, die Gesundheit anderer oder des eigenen Kindes zu riskieren, ich kapier es nicht... :|


    mittlerweile vollkommen verständnislose Grüße
    Lorana



    Ich und Naiv? gröhl :dance: :clap:

    Laß deinen Hund mal mit MK laufen und beobachte ihn,wie er sich verändert allein vom Wesen her. Wird sich sicherlich freuen das arme Tier.

    @Kathy
    Das Clickertraining ist eine tolle Erfindung,da sind wir uns einig :zustimm:
    Nunja und was die Zeit angeht um es mit dem Hund zu Trainieren,die muß Chaos dann wohl oder übel mal aufbringen. Ne halbe std. am tag sollte eigentlich klappen.Ich würde es erstmal ohne den zweiten Hund
    draußen mit ihm probieren, solange bis er es drauf hat und dann sehen wie er reagiert wenn die Hündin mit dabei ist.

    @Chaos
    Zeit mußt du so oder so aufbringen wenn du ihm das abgewöhnen willst.Egal mit welcher Methode.
    Benimmt er sich denn nur so wenn sunny auch mit von der Partie ist oder auch wenn du allein mit ihm Gassi gehst?

    lg
    Dona
    Laß deinen Hund mal mit MK laufen und beobachte ihn,wie er sich verändert allein vom Wesen her. Wird sich sicherlich freuen das arme Tier.


    Das hab ich überhaupt nicht bestritten und ich bin ganz sicher die Letzte die irgendwelche Maßnahmen, die ein Tier in seiner natürlichen Art beschränken, befürwortet. Aber hier muss man doch wohl mal die Relationen betrachten! Denn was ist wohl schlimmer, wenn ein Hund eine begrenzte Zeit lang vielleicht ein paar Wochen, insgesamt vielleicht eine Stunde am Tag mit Maulkorb laufen muss oder wenn das eigene Kind/man selbst gebissen wird und unter Umständen schwerwiegende Folgen zurückbleiben!? Also da kann mir keiner erzählen das er das Wohl seines eigenen Kindes hinter das des Hundes stellt!
    Es spricht doch Niemand davon dass das ein Dauerzustand ist, je mehr und je schneller sie sich daran macht mit ihrem Hund zu arbeiten desto schneller ist dieser Zustand wieder vom Tisch!
    Also Tschuldigung aber ich nenne es naiv, respektive dumm, überzogen, das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt, oder wie auch immer, wenn man sich selbst und andere ganz bewusst dieser Gefahr aussetzt nur damit Hundi nur ja keinen seelischen Kratzer bekommt! Ganz abgesehen davon das man das überhaupt nicht sicher sagen kann, man kann mit genügend Geduld und Leckerchen auch einen Maulkorb durchaus positiv für den Hund gestalten und es muss ja nun wirklich kein rießen Drahtmonster sein das in allen Ecken drückt und zwickt, eine simple Maulschlaufe oder ein Stoffüberzug reichen völlig aus.

    Aber wie gesagt, wenn sie das Risiko und die Schuld auf sich nehmen will wenn was passiert, bitte dann ist das ganz allein ihre Angelegenheit.
    Original von chaos
    wenn er nicht mehr bellt, dann schnappt er auch nicht mehr, weil er dann nicht mehr so durchdreht an der Leine...


    bei einer bekannten von mir, die das bellen verboten hat ist es nach hinten losgegangen...der hund bellt und knurrt nicht mehr und schnappt jetzt gleich.. erst seitdem sie zur hundeschule geht, bekommt sie das langsam in den griff.

    so genannte erziehungshalbänder, halties und co gehören nur in geschulte hände, ein leie kann damit viel zu viel kaputt machen....das ist keine altanative zum training
    Gruss Dixidorius und Duke
    Eigentlich wollte ich nur eure Meinungen zu dem HB haben und keine Diskusion ob mein Hund gemeingefährlich is oder nicht, wenn er so gemeingefährlich wäre wie es hier dargestellt wird, dann würd er auch nen MB umbekommen, den ich ja auch schon vorichtshalber zu Hause habe!!
    Nach seiner Schwestern schnappt er nur wenn sie ihm im Weg steht und er nichts mehr sieht und dann ist es auch mehr eine auseinandersetzung und keine richtige Beißerrei, denn sie wurde von ihm noch nie verletzt!
    Und wo er mich gezwickt hat, es war nämlich nur ein zwicken, da er gemerkt hat das ich es war, hat er sich danach auch gleich entschuldigt und kam angekuschelt.
    Und wenns möglich wäre, würde ich jetzt gern wieder zum Anfangs Thema kommen, sonst schließe ich hier nämlich oder lasse schließen!
    Ich werd über eure Einträge nochmal nachdenken und mich dann entscheiden was ich mache und womit...

    lg
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Huhu chaos,

    also ich würde dir auch von dem Anti-Bell-Halsband abraten.

    Ich persönlich finde es immer an erster Stelle wichtig zu wissen, warum macht dein Hund das???
    Warum bellt er und beißt um sich, wenn er ander Hunde sieht und an der Leine ist??
    Er verträgt sich ja offensichtlich mit anderen Hunde, wenn er ohne Leine ist, also will er scheinbar zu den anderen Hunden hin, wovon ihn die Leine abhält, ich würde daher mal schätzen, dass sich seine Aggressionen nicht gegen den anderen Hund, sondern gegen die Leine und das festgehalten werden richten.

    Ich bin aber kein Tiertherapeut, ich verlasse mich bei sowas immer auf mein Bauchgefühl und wenn du selbst versuchst heraus zu finden, warum er bellt und versuchst es nachzuvollziehen, dann fällt dir vielleicht eine einfache bessere Lösung ein.

    Vielleicht ist es genau verkehrt ihn mit Halti und kurzer Leine zu halten, vielleicht ist er weniger aggressiv, wenn die Leine ihm etwas Spielraum lässt.

    Ich kann dir da leider auch nicht helfen, aber ich Rate dir trotzdem von Halsband abzusehen, denn wie hier schon geschrieben wurde, kann das absolut nach hinten los gehen.

    Ich wünsche dir, dass du das Problem in den Griff bekommst.

    LG
    Danke, habe auch schon drüber nach gedacht, das nicht er sondern ich das Problem bin, aber ich bin mir keiner Schuld bewußt.
    Ich behandeln ihn an der Leine nicht anders wie ohne??
    Und kurz halte ich die Leine ja auch nicht, wenn es der Weg zulässt, dann lasse ich ihm auch die ganze Leine nur das macht keinen unterschied, er macht es ja auch nicht bei jedem Hund(aber bei den meisten,auch bei Welpen/Hündinnen) und extrem schlimm ist es wenn ich mit beiden gehe, wenn ich allein mit ihm z.B. zum TA gehe und es kommt ein Hund, dann bellt er auch aber ist dann wieder einfacher unter Kontrolle zu kriegen...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Der Trainer hat mir da nicht viel zu gesagt, er meinte nur ich solle es halt mal mit nem Halti probieren u hats mir dann auch gezeigt, naja und dann hätten wir noch std gehabt aber die vielen leider aus...
    Ich denke das ich da irgendwann mal was falsch gemach habe, früher leifen sie nur ohne Leine, aber sobald dann ein anderer Hund kam und angeleint war wurden sie dann auch angeleint, vll liegt es daran...
    Ich weiß es nicht...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    hui, das ist echt schwer.
    Kann dir da leider nicht helfen, lässt er sich denn mit garnichts ablenken?
    Also Roko spinnt ja auch an der Leine, wenn uns andere Hunde begegnen, aber ich weiß woran es liegt, er wurde schon zweimal angefallen ,als er an der Leine war und beim ersten mal hat er sich dabei sogar eine Pfote gebrochen, darum geht es bei ihm echt nur mit viel Geduld.
    Bei einigen Hunden klappt es mit Leckerlie/Fleischwurst aber auch nicht immer...ich denke ich brauche da doch nen Hundetrainer vor Ort, ich muß mal google befragen, vll finde ich ja einen guten aus der Umgebung...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    bei Roko kappt es auch nicht immer, wenn der andere stänkert lässt er sich ganz schnell ablenken, nur nicht entmutigen lassen immer schön weiter üben, so mache ich das auch, irgendwann wird es besser, verlier bloß nicht den MUt, das wird schon und versuche zu verhindern, dass deine Hündin es ihm gleich tut.

    Ermunternde Grüsse
    Ja, nur "leider" bin ich seit November Mama und da habe ich z.Zt. einfach nicht mehr so die Zeit um das zu üben, denn KiWa und die Hunde ist echt so schon anstrengend...
    Tja leider hat die Ziege sich das schon abgeschaut und bellt fleißig mit und wenn er dann mal nicht bellt, fängt sie an und dann bellt er dann auch wieder mit, echt zum kotzen...sry...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Von den Ant-bell Halsbändern hallte ich absolut nichts.Ist nur was für Leute (bitten nicht böse sein) die nicht die richtige Erziehungsmethode haben und bei der Erziehung nicht konsequent genug sind.Obwohl die mit dem Sprühzeug unter die Nase,im vergleich zu den "Stomschlaghalsbändern" auf jeden fall zu bevorzugen sind.

    Wenn man möchte,das der Hund ruhe gibt,und möglichst noch auf Kommando,dann muss man ihm als erstes beibringen auf Kommando zu bellen.
    Erst so wird dem Hund wirklich bewußt,das er in dem Momebt bellt.
    Wenn das soweit sitzt und er auf Kommando:gib Laut!,oder Laut! anfängt zu bellen, dann klapts auch viel leichter,wenn man zu ihm sagt,das er ruig sein soll: pfui!
    Denn wie will der Hund denn wissen,das man genau das bellen gemeint ist.Und selbst wenn der er das über einen anderen Weg lernt,z.B. das man ihn immer wieder ermahnt,wenn er bellt-ist das nicht so effekitief.

    Für den Hund ist es angenehmer auf Kommando bellen zu dürfen-nämlich wenn der Rudelführer es ihm erlaubt,als das bellen komplett unterdrückt bzw. verboten zu bekommen.
    Und wenn wer meint,ein bischen bellen sei ok wenn er will,aber nur im Rahmen des erträglichen:
    Bein Hund gibt es entweder: ja oder nein.Nicht: mal das eine, mal das andere.Entweder er bellt wenn er will,oder wenn der Rudelführer es ihm erlaubt.So ist es nun mal bei den Wölfen geregelt.Auch wenn es dem ein oder anderen zu streng erscheint.
    Liebe Grüsse ,Corinna

    Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
    Also, ich hatte mal das Problem, das mein Hund im Auto immer völlig abgedreht ist, ohne Grund (es war nix und niemand in Sicht). Er hat unendlich viel gebellt. Und da dies nicht ganz ungefährlich beim Autofahren ist, hat mir meine Hundeschul-Lehrerin den Tipp gegeben, ihm mit einer Wasserspritzpistole (ohne das er sieht, das es von mir kommt) abzuspritzen! Hat ganz gut geklappt , für ca. 2 Wochen, denn dann fing das Gejaule und Gebelle wieder an. Ich habe mich dann auf die Rückbank gesetzt (sofern ich nicht alleine fahren musste) und habe ihm immer wieder einen Ruck mit der Leine gegeben. Das hat rein gar nichts gebracht. Dann kam die Rettung:
    Meine Hundeschul-Trainerin hat mir ihr Spray-Anti-Bell-Halsband ausgeliehen. Sammy hat vielleicht noch 2 Mal gebellt und dann war er "geheilt"!!! Und seit dem hat er es nie wieder gemacht.
    Probiert erstmal alles andere aus. Das Sprayhalsband ist wirklich nur die letzte Lösung, die aber sicherlich hilft! :biggrin:
    Huhu,
    das ist ja kein Sprayhalsband, es funktioniert mit Ultraschall, das das Sprayhalsband helfen soll weiß ich aber ich selber find das irgendwie doof dem Hund son Zeugs in die Nase zu sprühen, ich möcht sowas auch nicht umhaben...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.