Deckkater gesucht

      Deckkater gesucht

      Gleich am Anfang möchte ich betonen, dass ich weiß ich bin hier neu und zu diesem Thema muss ich vorraussichtlich mit einiger Kritik rechnen (wenn man sich die Einträge zu dem selben Thema auf ähnliche Fragen durchliest...
      Ich werde es trotzdem versuchen.
      Als erstes möchte ich kurz meine Situation schildern:

      Ich habe bevor ich mir meine Samina angeschafft habe (aus einem Tierheim!!!) in eben diesem 2 Jahre ehrenamtlich ausgeholfen.
      Nun ist sie 9 Monate alt und ich möchte sie gerne Decken lassen,wenn sie älter als ein Jahr ist!

      Das hier dient nur der Information!!
      Ich habe mich bereits bei meiner Tierärztin erkundigt,diese riet mir mich auf dieser Seite umzuhören,da sie mir aus Datenschutzgründen keine Namen bzw. Adressen geben könne.

      Ich suche einen NICHT-RASSEKATER der trotzdem gesund und komplett getestet ist...Die Kitten haben schon ein potenzielles zuhause (alles Familienmitglieder), die sich einfach nicht überwinden können sich an ein Tierheim zu wenden, da sie selbst schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht haben...

      Bitte helft mir-wenn jemand einen Tipp geben kann

      Vielen Dank (und seid bitte nicht so hart mit mir)... smile
      jetzt muss ich doch mal nachfragen:

      du willst ein th tier decken lassen ? hast du keinen vertrag gemacht in dem die klausel drinnen steht, dass kein deckakt vollzogen werden darf ? das wäre extrem seltsam, weil du eigentlich durch das decken gegen die tierheim philosophie agierst. und normalerweise wird vertraglich geregelt, dass die katze kastriert werden muss.


      ansonsten ist die frage:
      warum soll die katze kitten bekommen ? und vor allem: warum mit 9 monaten ? das ist definitiv zu früh und nicht sonderlich gut für die katze. bei jungen katzenmüttern kann es zu problemen kommen.
      hinzu kommt, dass ein wurf kitten teuer werden kann. mehr als man am anfang gedacht hat.

      ansonsten halte ich nicht viel von deinem vorhaben, weil es im mai wieder genug kitten gibt, die niemand will. warum noch mehr produzieren ? (ja, ich weiß, du weißt das auch :wink: )
      Auch wenn Du weißt dass Du mit Kritik rechnen musst und meine Kritik dann bestimmt auch schon in anderen ähnlichen Threads gelesen hast: Warum noch mehr Katzenbabys in diese Welt setzen? Meiner Mutter geht es ähnlich wie all Deinen Familienmitgliedern: Wir hatten viel Pech mit Katzen die wir aus dem Tierheim geholt haben, 2 waren sehr krank und wurden dementsprechend nicht alt, Nr 3 kostete einiges an TA-Geld. Ich kann, will und werde niemals verstehen warum jemand, der vor Allem die in meinen Augen berechtigte Kritik kennt, trotzdem Kitten in die Welt setzen lassen will. Desweiteren muss ich sass zustimmen, dass normalerweise laut Tierheim-Vertrag diese Katzen/Kater von dort kastriert werden müssen, sofern sie es nicht schon sind. Was für mich heisst es ist verboten mit den Tieren Nachwuchs in die Welt zu setzen. In der es eh, wie eben gesagt, schon viel zu viele Katzen gibt, die einfach kein Zuhause finden. Und Dein Argument, die Kitten hätten Abnehmer, lasse ich so einfach nicht gelten. Es gibt auch genug Leute, so wie ich, die 2 Katzen vom Tierschutz haben und mit denen alles absolut in Ordnung ist. Die Gefahren einer Geburt muss man ganz nebenbei auch noch dazurechnen. Ich hoffe sehr, dass Du Dir das alles noch einmal überlegst.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Eine Idee von mir wenn Du schon Connections zum Tierheim hast: warum läßt Du Dich dort nicht als Pflegestelle eintragen für eine trächtige Mieze? Es werden immer wieder Katzen ausgesetzt weil sie tragend sind oder entlaufene Damen suchen sich einfach selbst eins. Die sind bitter froh um ein neues Zuhause wo sie in Ruhe Mutter werden können. Es hätte auch sonst viele Vorteile, unter Umständen werden Kosten abgenommen, es wird Equipment gestellt, man hat einen erfahrenen Ansprechpartner und wenn alle Stricke reißen Hilfe bei der Vermittlung.

      Grüße
      Tina
      Also es ist ein bisschen anders!

      Wie bereits erwähnt habe ich lange zeit in dem tierheim ausgeholfen...:
      die kollegen, die vor allem die wildfangaktionen usw. leitet wusste also ganz genau wie meine "traumkatze" sein soll...und als dann meine kleine vor ihr stand habe ich sie bekommen
      es ging alo nicht direkt über den TSV und somit habe ich keinen schutzvertrag abgeschlossen, muss also meine katze auch nicht kastrieren lassen!!!

      ZITAT:"Nun ist sie 9 Monate alt und ich möchte sie gerne Decken lassen,wenn sie älter als ein Jahr ist!"

      damit hat sich dann auch erledigt dass sie noch zu jung ist, sass! :wink:

      Ansonsten weiß ich sehr wohl, dass mein kittenwunsch (und auch der meiner angehörigen) nicht unbedingt zuspruch findet...
      mir war es eben trotzdem wichtig einen gesunden, getesteten, geimpften und entwurmten kater zu finden ohne über irgendwas unseriöses zu stolpern!
      denn es geht mir vor allem um die sicherheit meiner prinzessin!
      Wenn es dir um die Sicherheit geht, rate auch ich dir ab - grade beim ersten Wurf kann sehr viel passieren, und es gibt keine Garantie, das deine Süße das unbeschadet übersteht.

      Zum anderen: Ein Kater, der deinen Wünschen entspricht, kommt aus einem liebevollen Haushalt - und ist in der Regel kastriert. Denn was nützt es mir, einen geimpften, getesteten und rundum gut behüteten und umsorgten Kater zu haben, wenn der markiert und evt. noch Streuner geht?

      Die Idee von TinaFü finde ich übrigens sehr gut.

      Allerdings verstehe ich nicht, warum deine Familie nicht dem Tierheim traut, indem du selber schon gearbeitet hast und wo du also bestens weißt, wie die Verhältnisse dort sind?
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      es ist ein kleines tierheim nähe frankfurt und ich muss zugeben, dass es manchmal einfach vorkommt, dass neue katzenbesitzer wiederkamen und sich über verschiedene dinge beschwerten (milben, fip, fiv usw. ...)

      ich selbst hatte nur eine ehrenamtliche stelle und somit wohl kaum was zu sagen.. ich für meinen teil wollte den tieren was gutes tun und hab auch mein bestmögliches rausgeholt (manche dinge werden bei den tieren einfach im vorfeld nicht getestet...ein großes blutbild kostet ja auch genügend-und das auf 100 katzen pro monat?!?)

      meine eltern hatten insgesamt 6 katzen aus einem heim und jetzt keine mehr, warum? ihnen wurde einfach von den heimen kranke tiere vermittelt und der eine kater den mein heim vermittelt hat starb an einem hirntumor (kann keiner was dafür :cry:)

      Ihnen fehlt einfach generell das nötige vertrauen, wer will schon 6 lieblinge innerhalb von 5 jahren unter die erde bringen müssen....?

      zu tinas vorschlag:der ist prinzipiell gut, ich hatte ltzten monat auch eine kätzin zur pflege (nicht wegen trächtigkeit sondern aus platzmangel im heim und sie war schon vermittelt mussta nur noch auf den platz bei den besitzern 2 wochen warten) und leider war meine kleine mit ihr überhaupt nicht!! verträglich--ich denke vielleicht ist sie eher eine einzelgängerin... :think:
      Das sind für mich trotzdem alles keine plausiblen Gründe noch mehr Junge in die Welt zu setzen. Genau wie Du habe ich im Tierheim geholfen, viele Jahre, tagein tagaus. Und wenn man all das gesehen hat.. na also ich weiß nicht, mir käme es nie in den Sinn, selbst für Nachwuchs zu sorgen. Und wie petra schon sagte, liebe gepflegte und gesunde Kater sind wohl zu einem großen Prozentsatz kastriert.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Warum versucht es deine Family im Frühjahr dann nicht bei Privatleuten? Da stehen doch immer so viele in den Kleinanzeigen, dass es doch eigentlich unsinnig wäre selbst noch Kitten zu produzieren...
      Gerade wenn man selbst mal im TH tätig war, kann ich es nich so wirklich verstehen...
      Und jeder der so verantwortungsvoll seinen Kater durchchecken lässt und regelmäßig impfen usw. wird ihn wohl auch kastriert haben... (es sei denn es sind Zuchtkater, aber die wirst du dann wohl nicht als Deckkater für deine Mietz bekommen) zumindest denke ich, wird das bei den meisten hier im Forum der Fall sein.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      wollte ja auch nicht unbedingt einen der kater ausm forum...

      wollte nur ein paar tipps (falls jemand was weiß) auf welche tierbesitzer (mit potentem kater) man sich verlassen kann und wie man an diese rankommt!Denn unseriöse angebote gibt es genug im i-net

      bin auch grad dabei ein angebot zu prüfen, habe bis jetzt fotos von dem kater gesehen und die dosi hat mir etwas über ihn erzählt!

      sollte ich sie wirklich decken lassen werde ich ihn mir vorher gut anschauen und mir die papiere zeigen lassen!
      es ist ja auch noch nix entschieden und noch lange nicht soweit (sie hat ja mindestens noch 4-5 monate)

      ich wollte nur infos und ein paar gute tipps wenn sie jemand gehabt hätte...

      bin mir der situation im tierheim durchaus bewusst, kann aber zu 100 prozent meine hand dafür ins feuer legen, dass meine kitten nicht so enden würden!
      du hast die frage mit dem vertrag noch nicht geklärt :wink:

      und ein jahr finde ich persönlich immer noch arg jung. aber da gibt es geteilte meinungen.

      wenn jmd mit papieren so einen deckakt zustimmen würde, dann wäre diese person aber sicher nicht in einem verein. geschweige denn, dass sie wirkliches interesse an einer sinnvollen verpaarung hat (sprich: es geht um mehr als nur kitten produzieren)
      Original von paris
      Also es ist ein bisschen anders!

      Wie bereits erwähnt habe ich lange zeit in dem tierheim ausgeholfen...:
      die kollegen, die vor allem die wildfangaktionen usw. leitet wusste also ganz genau wie meine "traumkatze" sein soll...und als dann meine kleine vor ihr stand habe ich sie bekommen
      es ging alo nicht direkt über den TSV und somit habe ich keinen schutzvertrag abgeschlossen, muss also meine katze auch nicht kastrieren lassen!!!



      :wink: :think:


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Hmm was Ich immer wieder schade finde ist daß User ständig oft heftig angegriffen werden , wenn diese eine Anschauung anderer User nicht teilen .
      Sicher haben Nicky Sass und co ( Ausnahme Rötz<< unsachlich und unfreundlich)Recht mit Ihren Argumenten und zumeist sind Ihre Ratschläge äusserst Interessant .

      Jedoch wenn Jemand wie Paris sich Ihrer Sache so 100% sicher ist und doch Ihre Katze decken lassen möchte , ( naja sooo sicher liest es sich nicht sagen wir mal 80%) warum gibt man Ihr nicht auch nützliche Tips ?
      Wichtig wäre doch auch daß bei der Auswahl des Katers und der Deckung keine Fehler gemacht werden .

      Denn passieren nachher Fehler sind diese nicht mehr Rückgängig zumachen und dieses wäre noch bedauerlicher als ein paar gesunde Kitten .

      Persönlich bin Ich auch nicht für neue Kitten , aber jeder muss dies eben selber entscheiden und Wir sollten darauf mal vertrauen das manche Leute die sich schon extra an ein Forum wenden sich mehr Sorgen machen um Ihre Kitten , als Leute die Ihre Katzen stromern lassen und dann die Jungen oder Trächtigen Mütter einfach abschieben .

      Ist nur meine Meinung , weil Ich es wirklich schade finde daß immer sooooo viel Stress statt Hilfe geschrieben wird .


      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Woelfin34“ ()

      Original von Woelfin34
      .

      Jedoch wenn Jemand wie Paris sich Ihrer Sache so 100% sicher ist und doch Ihre Katze decken lassen möchte , ( naja sooo sicher liest es sich nicht sagen wir mal 80%) warum gibt man Ihr nicht auch nützliche Tips ?
      Wichtig wäre doch auch daß bei der Auswahl des Katers und der Deckung keine Fehler gemacht werden .




      ehrlich gesagt frage ich mich, ob es nicht betrug ist was hier abgelaufen ist. der tierschutz ist ja dafür da, dass es keine unnötigen kitten zu hauf gibt. ein vertrag wurde nicht gemacht der dies geregelt hätte, obwohl es sich um ein tierschutztier handelte. das tiere wurde unter der hand weitergegeben. ohne vertrag. ich kann mir nicht vorstellen, ob das wirklich rechtmäßig ist.

      und ob nicht vllt, die admins da mal nachforschen müssten. :whistle:
      Original von sass
      ehrlich gesagt frage ich mich, ob es nicht betrug ist was hier abgelaufen ist. der tierschutz ist ja dafür da, dass es keine unnötigen kitten zu hauf gibt. ein vertrag wurde nicht gemacht der dies geregelt hätte, obwohl es sich um ein tierschutztier handelte. das tiere wurde unter der hand weitergegeben. ohne vertrag. ich kann mir nicht vorstellen, ob das wirklich rechtmäßig ist.

      und ob nicht vllt, die admins da mal nachforschen müssten. :whistle:


      :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
      ganz genau Richtig sass!!!!
      I`ll be Back ... :D
      Hi,

      will hier nicht den Thread verfremden und auch nichts zu dem Thema direkt schreiben, da ich mir den Anderen nur anschließen kann. Warum Kitten "produzieren", wenn es doch schon genug Kitten gibt und die Tierheime voll sitzen?!?
      Aber eins möchte ich los werden, warum greift Ihr jetzt Rölz an??? Er hat weder was niveauloses geschrieben noch hat er jemanden angegriffen?? Immer werden auf alten Kamellen rumgeritten :snooty: . Er hat nur seine Meinung kund getan sowie die Anderen auch! Fand an dem Beitrag überhaupt nichts schlimm :think:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naciko“ ()

      Hallo,

      also ich finde ehrlich gesagt, das es hier echt albern ist! Ihr schaukelt euch alle so hoch, das es diese Situation so eskaliert!
      Natürlich kann jeder seine Meinung sagen, wie ma es findet!
      Ich denke einfach das wenn keiner mehr seine Katzen decken lassen würde, würde es auf längere Sicht auch keine Katzen mehr geben! Soll jetzt damit kein Freibrief sein! Ich weiß wie sich Katzen in der Freien Natur vermehren können, aber auch einige davon sterben!
      Denn man merkt es schon in den Tierheimen, die sagen immer sie haben immer so viele Katzen im TH um uns zu locken und wenn man da ist fast keine da! Ist meine Meinung und Erfahrung!

      Wenn sollte man die Züchter angreifen die Ihre Katze nur als Brutartikel sehen,um damit Geld zu verdienen und wenn sie nicht mehr kann abgeschoben werden! Also was ist schlimmer!? :evil: :evil:


      Also habt euch lieb! :kiss: :zustimm:

      Lg easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink: