Bin stinkesauer!
-
-
-
Meine Eltern hatten mal nen Kater. Der war ein wenig....tollpatschig. Nur eines konnte er hervorragend: Essen klauen.
Einmal saßen wir alle am Tisch. Es gab Gulasch. Der Kater saß neben meinem Papa und ein kurzer unbeobachteter Moment und... der Kater lief mit seiner Beute weg.
Er war auch sehr bequem. Nur auf Tische und Küchenarbeitsplatten kam er immer.
Freche Dinger!! Allesamt. -
Schön ,Sunny, das es auch bei anderen solche frechen Katzen gibt
Mein Männe hatte sich sooo auf sein Wiener Würstchen gefreut, hat er sich extra vom Schlachter mitgebracht - leider ist er noch mal kurz aus der Küche raus - und schwupp, hatte Bonnie sich das Würstchen geschnappt... Er natürlich hinterher,und ich habe gelacht und mit ihm geschimpf, warum er Lebensmittel einfach unbeobachtet auf dem Tisch läßt
Bonnie klaut alles, was sie bekommen kann: ob es Brot ist, Aufschnitt oder gefrorenes Mett - ein Versuch ist es immer wert, und darum steht normalerweise nichts einfach so rum
Aber was ist schon normal...."Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
Also meine beiden Kater sowie Cassy haben das nie gemacht essen geklaut. Mussten sie auch nicht. Wenn mein Vater irgendwie was mit Fleisch machte dann gibt es das Fettige vom Fleisch od. den Knochen schön auf dem Küchenboden.
Meine Mutter und ich können da gar nichts machen. Aber das ist nicht so oft. Ab und zu mal. Auf den Tisch gehen sie gar nicht.
Und wenn essen auf dem Tisch steht hat sie nichts mehr zu suchen auf dem Sofa od. auf dem Stuhl. Auf ihren Sessel darf sie aber der steht weit genug vom Tisch weg.
Also ich hab da gar keine Probleme. Letzt war in meiner Zimmer abgedeckt noch ein paar Tortellinis, die hat sie gar nicht beachtet. So wie nee nee das will ich nicht -
Hallo,
ja unsere lieben Katzen, was täten wir nur ohne sie!
Wenn es bei uns gegrilltes Huhn gibt, ist der Teufel los. Man kann das gar nicht genüßlich essen, wenn ständig 3 riesige Augenpaare jeden Bissen vom Teller bis in den Mund verfolgen. Und Timmy ist ja überhaupt ein schlauer, da ich (peinlich peinlich) oft am Boden vor dem Fernseher esse, robbt er sich langsam näher, und tut sichtlich uninteressiert. Doch langsam schiebt sich eine Pfote Richtung Tellerrand und wenn ich dann nicht aufpasse, krallt er sich, was er kriegen kann.
Natürlich bekommen sie eh immer was davon, das ist ja selbstverständlich!
Oder wenn ich aus dem Kühlschrank Wurst raushole, die ja immer in so ein Papier eingewickelt ist. Wenn die das Rascheln von dem Papier hören, habe ich aufeinmal 3 Katzen in meiner eh winzigen Küche stehen, die auf Leben und Tod versuchen, ein Stück Wurst vom Küchenkasten runterzureissen. Und da sie dabei auch die Krallen einsetzen, ist das mitunter lebensgefährlich!
Aber ansonsten sind das die bravsten Katzen überhaupt!!!
LG
Klaudi -
schaila ist auch ein Räuber(in). sie hat mir auch schon fleisch vom teller geklaut. ich "durfte" dann hinter ihr her jagen, um es wieder zu bekommen. damit sie es nirgendwo versteckt. das ist aber schon ne weile her. neuerdings lässt sie mich bei warmen mahlzeiten komplett in ruhe. ist wohl nicht ihr ding.
aber vorhin beim frühstück erst. das brötchen war schon aufgeschnitten und ich hatte magarine drauf. dann sah ich, dass die wurst nicht mehr so in ordnung war und hab die weggeschmissen. in dem moment macht sie sich über mein mit margarine bestrichenes brötchen.:D. konnte ich dann auch weghaun. in dem moment war ich auch leicht sauer, aber jetzt lache ich über die situation.
dreier bande. schaila, lissy, mulliDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sabsi“ ()
-
Das kommt mir doch seltsam bekannt vor. Ich hab mir letzte Woche eine Hühnersuppe warmgemacht und bin nur kurz aus der Küche, um die Dose in den gelben Sack zu werfen. Komm ich wieder rein, steht unser Kater über den Topf gebeugt und schlabbert die Suppe raus.
Ich denk noch, das darf net wahr sein, ich sag noch: Nein!, er guckt mich an und hängt die Schnauze wieder über den Topf.
Als ich dann schnellen Schrittes Richtung Topf gelaufen bin, hat er sich dann aber flott verkrümelt... -
Wenn ich das alles so lese....
Hier im Forum stand mal ein Satz, den fand ich so treffend:
Unsere Katzen erziehen uns zur Ordentlichkeit. Wie wahr, wie wahr!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „motobine“ ()
-
ich könnt ich mich kringeln vor lachen...
jules ist auch eine verkappte elstern, wenns ums essen geht.der ist so verfressen! wenn ich gemüse schnibbel, steht er immer daneben und hofft, dass was fällt. er hat schon kartoffeln, paprika, zwiebeln :eek:, basilikum und tomate verdrückt.
mein in katzendingen hochintelligenter freund hat mal eine bratpfanne mit fett auf dem herd stehen lassen. hab dann abends im bett gelegen und mich gewundert wo das genüssliche schmatzen herkommt...Jules
Lilly
Enni
-
Auch wenn es sehr witzig ist, aber warum regt man sich darüber auf, wenn unsere Fellnasen essen stibitzen? Es sind Katzen bzw. Tiere!!!!
Wenn sie irgend etwas machen, was wir nicht wollen und sie machen es dann doch, dann sollten wir nicht auf die kleinen sauer sein, sondern sollten mal ganz heftig mit uns selber schimpfen :angry:, weil wir im grunde wissen -->gelegenheiten werden genutzt!!<---
Ich schreibe dieses nicht um irgend jemeanden zu belehren, sondern das wir uns erinnern
Und wenn wir über etwas lachen.....dann eigentlich über uns selberNicht aufregen; immer lächeln und winken -
Hallo JannyS,
wir regen uns ja gar nicht auf! Gerade diese Dinge machen unsere Katzen so liebenswert! Natürlich, wenn man sich auf sein Schnitzel freut und dann wird es einem von der Katze weggestohlen, ist man nicht sehr erfreut!
Aber ich würde meine 3 Racker gar nicht anders haben wollen! Sie sind eine Bereicherung meines Lebens!
LG
Klaudi -
-
Original von Klaudi
Natürlich, wenn man sich auf sein Schnitzel freut und dann wird es einem von der Katze weggestohlen, ist man nicht sehr erfreut!
LG
Klaudi
Und nicht nur das.
Wenn ich bedenke, er hätte auch nur 1/4 in sich reingestopft.Sein armer Magen.
Wie sollte ich wissen, dass der Kerl aufn Tisch hopst, vor lauter Fressbegierde.
Man lernt halt nie aus!
Jetzt bin ich schlauer!LG v. Sunny
HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA? -
Hallo!
Ja, da ist wahr! So gesund ist ein Schnitzerl für die Katzen nicht wirklich (allerdings für uns auch nicht- aber lecker).
Meine Mama hat mir mal erzählt, als sie ein Kind war, hatten sie einen Hund und eine Katze. Eines Tages lag mal am Küchentisch ein rohes Schnitzel. Die Katze hinauf auf den Tisch, das Schnitzerl auf den Boden geworfen und der Hund ist damit abgehauen!Die Katze hatte außer der Arbeit nix davon! Naja, einer ist immer der Dumme!
LG
Klaudi
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0