Einige Fragen zur Katzenhaltung

      Einige Fragen zur Katzenhaltung

      Hallo!

      Nachdem ich nun den Bericht über den Umgang im Tierheim gelesen habe, hätte ich nun gerne gewusst wie groß eine Wohnung denn sein muss, bzw. wie viel qm2 einer Katze zur Verfügung stehen muss. Irgendwie verstehe ich das nicht so richtig ... braucht denn eine Katze ein eigenes Zimmer? Das hat doch nicht mal jedes Menschenkind ... Klärt mich doch bitte mal auf, danke! :think:

      Dann hätte ich auch gerne noch gewusst wo man das Katzenklo am besten hinstellt, ich dachte ja eigentlich ins WC, würde ja passen, aber findet eine Katze auch im Dunkeln ihr Klo? Es mögen für Euch merkwürdige Fragen sein, aber wenn man so gar keine Erfahrungen hat ...

      Ich habe gelesen, dass Katzen morgens früh wach werden, heißt dass, das wir dann damit leben müssten um 5 Uhr morgens geweckt zu werden?

      Ja und dann hätte ich gerne noch gewusst wie oft sich eine Katze erbricht, täglich? mehrmals täglich?

      Über Antworten und Tipps würde ich mich riesig freuen!!!

      uteschnute
      Hallo Uteschnute!

      Das sind ja alles total süße Fragen! :) Also eine Katze braucht definitiv kein eigenes Zimmer.. Ein Katze hält sich eh grundsätzlich da auf, wo die anderen Familienmitglieder auch sind, d.h. im Wohnzimmer oder in den jeweiligen Kinderzimmern oder oder oder.. Also wenn du jetzt eine 20 m2 Wohnung hast und die Katze nicht raus darf, dann würde ich sagen, dass die Wohnung zu klein ist! :)
      Aber ich denke 60 m2 sind für zwei Katzen durchaus super.. Katzen nutzen ja nicht nur die Bodenfläche unserer Wohnung sondern auch Stühle, Sofas, Kratzbäume etc... (Nachts auch Esstische und die Küche..) :evil:

      OK.. Nun zu Frage 2 "Das Katzenklo": Es ist eigentlich egal wo das Klo steht. Aber du solltest es nicht jeden Tag wo anders hinstellen.. :wink:
      Natürlich findet eine Katze auch nachts ihr Klo.. Sie findet es auch am Geruch. Aber eine Katze (und hier nun zu Frage drei) passt sich sehr gut an den Rhythmus bzw. Alltag der Familie an. Sprich sie wird auch nachts großteils schlafen wenn ihr schlaft. Kann sein, dass sie mal ne Stunde in der Wohnung umherstreift, aber normalerweise wird sie euch damit nicht wecken. Also meine beiden tun das auf jeden fall nicht..
      (Sie sind aber auch gut erzogen) Hi hi.. :angel:

      Aber so unernst ist das gar nicht.. Man kann eine Katze schon verziehen. Wenn deine Mieze merkt, dass wenn sie nachts mit der Raschelmaus neben deinem Bett spielt und du die Maus dann ständig wegwirfst oder mit ihr spielst, dann merkt sich das deine Katze: Toll, wenn ich mit der Maus lärm mache, wacht mein Frauchen auf und will mit mir spielen!!! Oder wenn ich ganz lang schrei, dann bekomm ich was zum fressen.
      Da heißt es halt für die ersten zwei-drei Wochen! Hart bleiben und nicht anmerken lassen, dass man wach geworden ist und sich doll ärgert! :)

      Meine Mädels bekommen in der Früh wenn wir aufstehen Futter.. Und wenn wir Sonntags erst um elf aufstehen, dann machen sie deswegen auch keinen Stress.. Trockenfutter steht ja immer etwas da und wenn sie hunger haben, dann knappern sie halt einbisschen am Trofu.

      OK, Frage 4: Eine gesunde Katze kotzt normalerweise nicht mal einmal im Monat. Zumindest ist das bei mir so. Normalerweise kotzt eine Mieze ihre verschluckten Haare aus. Aber dagegen kann man natürlich auch was geben. Z.B. die Malt-Paste von Gimpet..die hilft die verschluckten Haare zu verdauen. Außerdem bekommen unsere Katzen auch ein Anti-Hairball-Trofu, dass den selben Effekt hat. Also unsere Katzen kotzen nie Haare aus.. Wenn sie kotzt, dann ist sie krank und sollte wenn sie nicht aufhört zum TA!

      OK, ich hoff ich hab dir ein wenig geholfen.. Wenn weitere Fragen hast.. Ich schau später nochmal rein!

      LG Jessica
      Hallo Jessica,

      vielen Dank für Deine Info! Ja, ja, ich weiß, ich werde mit meinen Fragen doch einige Lachanfälle auslösen :lol: aber ich mache mir wirklich Gedanken darüber. Also unsere Wohnung ist 92qm2 groß, hört sich im ersten Moment viel an, da wir aber 5 Personen sind relativiert sich das ganze dann wieder. Also ich muss wirklich schauen wo ich dann was hinstellen kann. Deshalb dachte ich auch an einen Kratzbaum mit integrierter Schlafmöglichkeit, habe ich mal gesehen, ist das was? Die schönsten Plätze sind wohl die an der Heizung, aber gelüftet werden muss doch auch mal, dann fällt die ganze Kälte nach unten in den Katzenkorb, das ist doch dann unangenehm, oder? Das sie nachts ihr Klo finden, finde ich beruhigend. Kann da nachts nicht was passieren wenn sie so rumstreifen? Irgendetwas runterwerfen und wir bekommen 'nen "Herzkasper"? War wahrscheinlich auch wieder eine lustige Frage, aber es gehen mir viele dieser Fragen durch den Kopf.

      Gruß
      uteschnute
      Hi Uteschnute..

      Ich find deine Fragen toll.. Das heißt, dass du dir Gedanken machst und dir deine Katzen nicht egal sind! Also ich denke nicht, dass das ein Problem ist, dass ihr 5 Personen seit.. Deswegen ist die Wohnung ja nicht wirklich kleiner.. Die Katze sollte halt nicht nur in Gang und Bad dürfen, sondern schon überall Zugang haben. Wenn sie jetzt in ein Zimmer absolut nicht rein darf, dann ist das auch OK, aber dann sollte diese Tür wirklich immer auch geschlossen sein.
      Ich zeig dir mal meinen Kratzbaum, den habe ich vor vier Wochen bei Ebay ersteigert.. Hat 100 Euro plus Versand gekostet.. Ein echtes Schnäppchen! Bei Ebay gibts für jeden Geschmack etwas!!



      Nicht schlecht, oder? Also so Hängematten wie du da siehst lieben Katzen mehr als alles andere. Und sie sollten weit oben sein. Katzen wollen gern weit oben liegen. Und du solltest den Kratzbaum wenns geht auch an ein Fenster stellen, denn eine Katze wird nicht drauf liegen, wenn sie nicht raus schauen kann.. Dann liegt sie lieber aufm Fensterbrett und dein Kratzbaum ist sprichwörtlich für die Katz! :rolleyes:

      Bei Ebay gibts auch tolle Hängematten für Heizkörper und auch für die Wandmontage. Also ich hab so eine Hängematte für den Heizkörper, aber die hält bei mir nicht gscheid und die wird überhaupt nicht genutzt. Aber ich hab bei Ebay tolle Hängematten gesehen, die man an die Wand montieren kann.. Die kann man dann auch z.B. neben einem Fenster auf einer Höhe von 1,20 oder so schrauben.. Oder höher wenn die Mieze übers Fensterbrett oder so hoch kommt! Es ist halt nach meiner Erfahrung so, dass wenn eine Katze einen tollen Kratzbaum hat und ein paar Spielsachen und ein paar Fleckchen an Fenstern, dann ist sie total zufrieden und lässt die Möbel in Ruhe. Und dann sind 150 Euro für einen Kratzbaum gut investiert wenn man bedenkt was eine neue Coach kostet? :) Also zum Thema lüften.. Wir sperren unsere Katzen immer kurz aus dem Zimmer wenn wir lüften.. Da unsere Miezen ja nicht raus dürfen aber total neugierig sind würd ich denen auch zutrauen aus dem Fenster zu hupfen! :) Außerdem solltest du auch schauen, dass wenn du nur Hauskatzen hast, dass sie nicht unbedingt ständig Zug abbekommen.. Auch Katzen können sich erkälten.. Also ich hab so ein Sensibelchen! :)

      Also kaputt gemacht haben meine beiden tatsächlich noch nicht viel! Ich hab super liebe Katzen! :) Aber es war auch schon mal, dass sie morgens in der Küche aufm Regal rumgetanzt sind und eine Glasschüssel runtergeworfen haben und wir so erschrocken sind, dass wir im Bett saßen. Das kommt vor! :) Aber man hat es Ihnen gleich verziehen wenn sie einem so unschuldig ansehen. Aber du solltest eine Katze niemals anschreien.. Das merkt sich eine Katze und führt nur dazu, dass sie scheu wird und die zutraulichkeit verliert. Auch eine Katze zu schimpfen wenn du nach Hause kommst und siehst da ist was daneben gegangen.. Das bringt gar nichts denn eine Katze vergisst den Bezug dazu. Also wenn dann auf frischer Tat ertappen und ein bestimmtes NEIN. Das ist besser.. Ich hab auch ganz am Anfang den Fehler gemacht, dass ich meine Katze vom Teppich gescheucht habe oder vom Sofa geworfen habe wenn sie mal gekotzt hat. (Wie gesagt ich hab da ein kleines Sensibelchen die manchmal das Futter nicht mehr verträgt und dann kotzt... Aber das ist nicht die Regel). Dann hat mir mal jemand gesagt, dass das absolut daneben ist. Wenn wir uns übergeben müssen gehts uns ja auch dreckig und wir wollen auch nicht umhergescheucht werden, oder? Ich lass sie jetzt auf den Teppich kotzen.. Man kann alles wegputzen und man sieht gar nichts mehr. Die arme Maus..! :)

      OK..vorerst bin ich fertig! :))))

      Liebe Grüße
      Jessica
      Hey Ute,

      also wenn du das KaKlo immer an einem ort stehen lässt, ist es eigentlich wurscht wo es steht. WEnn du der Meinung bist das WC wäre der richtige Ort dafür, dann stell es einfach da rein. Du musst nur sicher gehen, dass die Türe zum WC immer offen ist und auch nicht in der Nacht einfach zu fallen kann.
      Ich z.B. habe das KaKlo im Wohn-Esszimmer stehen und dank der richtigen Streu riecht man von dem KaKlo überhaupt gar nix.
      Katzen kotzen ihre Haare wieder aus, wie oft das ist kann ich dir nicht sagen, da meiner täglich Malzpaste bekommt, durch die muss er seine Haare überhaupt gar nicht auskotzen, weil sie aus dem Hinterausgang befördert werden. Finde ich für mich UND meinen Kater viel angenehmer. alternativ zur Malzpaste gibt es auch Hairball-Leckerlis und TroFu. Aber meiner steht total auf die Paste, hat mir schon mehr als einmal die Tube angeschleppt, weil ich nicht daran gedacht hatte ihm welche zu geben.
      Wenn deine Katzi früh morgens der Meinung ist, du hättest jetzt lange genug geschlafen, dann versuch einfach so gut es geht sie zu ignorieren, wenn du dir sicher bist, dass sie eigentlich kein Hunger haben kann. Dabei muss man aber sehr konsequent sein und auch nen langen Atem haben, sie wird es nicht nach einem Tag ablegen.
      Aber es kann natürlich auch sein, dass sie sowas erst gar nicht macht.
      92qm finde ich eigentlcih schon ausreichend, kann mir nich vorstellen, dass sich da nen TH quer stellt.
      Den schlafplatz wird sich Katzi schon selbst suchen, meiner hat verschiedene Lieblingsschlafplätze, einer davon is das Bett von meinem Sohn, da das Schlafzimmer von meinem Mann und mir tabu ist.
      Anfangs ist es auch mal vorgekommen, dass mal Nachts was runter gefallen ist, aber mitlerweile weiß er ganz genau wo er hintreten und hin springen kann ohne das es scheppert. Sollte doch mal was runter fliegen, dann hat er es mit absicht gemacht um mich zu ärgern :evil: :D :rolleyes:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo Hummel!

      Sollte ich dann den Katzenkorb erst gar nicht an einen bestimmten Platz stellen? Die Betten sollten schon tabu sein, wobei ich meine kids kenne ... aber ich habe gelesen, dass wenn man einer Katze den Besuch im Bett erlaubt, sie auch in alle anderen Betten will und es wohl gar nicht einsieht in eines zu dürfen und in das andere nicht. Naja, das ist dann eben die Theorie, in der Praxis dürfte es dann wieder ganz anders aussehen.
      Gruß
      uteschnute
      Hi Ute,

      ich finde knappe 90 m² für eine Katze und auch für 2 oder3 völlig ausreichend!
      ja nach dem ob es dann auch noch Freigänger sind oder nicht...

      Ich finde super wie du dich nformierst :clap:

      Doch eine Katze von den Betten wegzuhalten ist eine sehr schwierige Aufgabe, ich selber habe es aufgegeben...
      und finde es mittlerweile schön wenn meine Kleine mir so sehr vertraut,dass sie den Schlafplatz mit mir teilt :biggrin:

      Also weiter so du wirst eine gute und super informierte "Katzenmama" sein...
      Naja, mein werter Herr Sohn hat ja in seinem gesamten Zimmer Lego rumfliegen und stehen, zum Thema weg räumen muss ich wohl nich viel sagen :rolleyes: da fliegt doch immer Lego rum, Bacardi nutzt es halt auch ab und an mal als Spielzeug.
      Wegen dem Betten schlafen wollte ich nochmal was sagen:
      Für Bacardi war von anfang an das Schlafzimmer tabu und dafür war die Kinderzimmertüre auf, dass klappt soweit prima und er ist damit auch sehr zufrieden.
      Ich denke wenn man von anfang an klärt ob ok oder nicht wird es da keine großen Probleme geben.
      Klar ist, wenn einmal tabu dann immer tabu. Wenn Katzi heute ins Schlafzimmer darf wird sie es nicht verstehen, wenn sie es morgen nicht mehr darf. Auch wenn sie morgens rein darf und abends vor verschlossener Türe steht, wird sie wohl protestieren.
      Deswegen schon im Vorfeld abklären ob oder ob nicht und sich dann auch mit absoluter Konsequenz dran halten, ohne Ausnahme, dann wird es wohl funktionieren, zumindest aus meiner Erfahrung.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke