Katzenklappe

      Katzenklappe

      Unser Kater Blacky hat seine ersten Streifzüge durch unseren Garten gemacht. Wir hatten eine Woche Urlaub und da war immer jemand da, der ihm die Tür wieder öffnen konnte. Nun ist aber die schöne Zeit vorbei und wir sind bald wieder arbeiten. Jetzt überlegen wir, ob wir eine Katzenklappe einbauen, damit er selbst entscheiden kann wann rein und raus. Jetzt sind wir uns nur nicht einig, ob eine normale oder eine Klappe mit Magnet. Wer kann uns Tipps und Erfahrungen mitteilen?

      Ich bin mir halt bei den Magneten nicht sicher, ob das so gesund ist, wenn der Kater den ganzen Tag mit einem Magneten rumrennt, andersrum kann in eine normale Katzenklappe ja wohl auch jeder andere ungebetene Gast mit rein.

      Gehen denn Katzen ohne Probleme durch diese Klappen oder hat jemand auch Erfahrungen gemacht, das die Klappe ignoriert wird?
      Wie handhaben es Dosis, wenn gar keine Klappe eingebaut ist und man arbeiten muß?

      Sorry, so viele Fragen aufeinmal, aber bitte helft mir. Blacky pieseltuns nämlich schon ins Haus, wenn wir nicht da sind und er nicht raus konnte.

      Vielen Dank und LG Bianca
      Hi,

      also ich kenne Leute, die von der Magnet-Klappe begeistert sind.
      Aber falls sie den Magneten mal verlieren, kommen sie nicht mehr durch. Ausserdem muss man dann immer Ersatz auf Lager haben. Schädlich ist der Magnet aber wohl nicht. Trotzdem nichts für mich.

      Meine Kater haben sich auch nach vielen klappenlosen Jahren nur bedingt an die (billige) Katzenklappe gewöhnt. ... sie haben sich die Pfoten darin eingeklemmt. -Und zwar beide, unabhängig voneinander. :( Da haben wir am falschen Ende gespart und einen Sch*** gekauft. Zum Glück war jeweils jemand zu Hause... als ich das miterlebt habe, habe ich die Klappe erstmal sofort abgebaut.
      Im Moment fungiert die Klappe nur als Eingang, da kann das nicht passieren und das klappt auch gut. Wenn sie hinaus wollen, dann muss sie jemand rauslassen.
      Wichtig: Das Katzenklo wurde niemals abgeschafft, egal obs genutzt wurde oder nicht.
      Nun geht der große morgens mit uns aus dem Haus, kann alleine wieder rein und wartet dann zwangsläufig, bis wieder jemand da ist.
      Sobald der kleine kastriert ist, wird die Klappe durch einen Lappen (oder bessere Klappe) ersetzt und dann können sie wieder rein und raus wie sie wollen.
      Die seltenen ungebetene Gäste sind nicht so das Problem.... die fressen höchstens ein bisschen Trockenfutter weg und gehen dann wieder... viel schlimmer empfinde ich die Mitbringsel, besonders, was davon noch lebt :)

      Prinzipiell finde ich, ist so ne Katzenklappe für Tier und Mensch ziemlich angenehm. Schau Dir im Fachhandel die verschiedenen Klappen und deren Funktionsweise an und lass Dich beraten.

      Viele Grüße Vera
      Von Magnetklappen mit Halsband....halt ich nicht viel,da unsere Freigänger keine Halsbänder habne, bzw. si nach spätestens 2 Tagen sich derer entledigt haben.
      wie haben es dann mit eine 4-Wege Klappe versucht und nach einer woche hate Leo raus, wie man die Klappe auch öffnet, wenn sie nur auf "Eingang" steht, und er trotzdem raus kann.... . Nachdem Lotte den Trick auch raus hatte, hatten wir kein chance mehr und seitdem steht die Klappe nur noch auf "Durchgang", und das ist jetzt über 4 Jahre so.
      Wir haben in der Zeit noch nicht einmal ungebetenen Besuch gehabt.
      Nur eins sie bringen dadurch auch ihre Beute mit rein und spielen dann drinnen mit damit weiter. Aber diesen kleinen Nachteil kann man verschmerzen:D

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      hier im forum wird ja so oft gepostet, dass es doch notwendig und wichtig sei eine klappe einzubauen wenn man halt den tag über arbeiten ist,.

      ich möchte mir auch eine katze zulegen und ich und mein freund gehen auch beide arbeiten 8std. wohnen zur miete und ich weis nicht ob mein vermieter dann so davon begeistert wäre wenn ich in die tür ne klappe einbauen würde (ist sowieso ne glastür, geht das da überhaupt?) naja...
      jedenfalls wollte ich mal wissen ob es wirklich unbedingt notwendig ist, oder, da die katze ja nen gewohnungstier ist, sich halt daran gewöhnt eben mal erst wieder in die wohnung zu kommen, wenn wir wieder da sind.
      kenne auch welche die keine klappe haben und arbeiten gehen und die katze dann eben sich schon darauf eingestellt hat, wann die kommen und dann geht sie mit rein.

      ich weis jetzt nicht, weil ja quasi einem schon angst gemacht wird, wenn man das nicht einbaut.
      was ist denn nun? also ist es schlimm wenn ich keine klappe einbaue oder nicht?

      LG
      Liebe Grüße
      Zwergi
      @Zwerghamster
      Wir haben aus einem bestimmten Grund keine Klappe, da es bei uns im Garten manchmal nur so wimelt von Katzen, haben wir auch keine Klappe.
      Ich finde auch das sie jetzt nicht dringend notwendig ist, solang die Katze trotzdem im Garten ein trockenes Plätzchen hat. :wink:
      Es ist einfach auch nur beguem für Mensch und Tier.

      Meiner Meinung nach sollte dies jeder für sich entscheiden. Gut meine Katze hat auch noch die Wahl, nach 6-7 Std. reinzukommen wenn meine Mutter heim kommt, aber da will sie dann aufjedenfall nochmal raus. Od. dann halt wenn ich um halb sechs daheim bin. Und da kommt sie dann immer. :eh:

      Aber wir hatten bei unserer ersten Katze auch keine Klappe und die war auch draußen, und kam sobald jemand an der Türe war und sie hat sich auch dran gewöhnt das sie erst mal nach 8 std. reinkonnte und es hat wunderbar funktioniert. Keine von meinen Katzen waren oft nachts draußen unterwegs da sie ja schon tagsüber immer draußen waren.

      Katzenklappe ja oder nein?? Jeder soll es selbst entscheiden.

      @Bianca
      leider kenn ich mich daher mit Katzenklappen nicht so aus. Aber wenn ich eine hätte wäre diese ohne Magnet.
      Danke für Eure Antworten bisher, vielleicht geht es ja wirklich ganz ohne Klappe...
      Ein trockener Schuppen steht auch in der Nähe...?

      Im Moment setzt Blacky keinen Fuß vor die Tür, da es hier ja schneit...
      Finden es so lustig, das es Tage lang eine Frage war wie wir ohne Kater aus dem Haus kommen und nun könnte die Tür den ganzen Tag offen stehen

      Liebe Grüße Bianca
      Hallo,
      ich habe eine Vierwegeklappe, die immer offen steht. Aber meine benutzen sie nur zum reinkommen, rauslassen muss ich sie immer über die Terrassentüre, und das dürfen sie sowieso nur, wenn ich daheim bin. Aber vorsicht bei Vierwegeklappen: wenn sie nur auf Eingang stehen, kommen fremde Katzen rein und nicht wieder raus, das kann böse Raufereien mit den eigenen geben, weil die fremden plötzlich im Revier (Wohnung) sind und nicht mehr rauskönnen. Und einmal ist es bei einem Nachbarn schon mal passiert, dass eine Katzenmama einen Ausflug mit ihren zwei Jungen gemacht hat und nicht mehr durch die Katzenklappe rauskonnte zu ihren Jungen. Zum Glück wurde das gleich bemerkt, und die zwei waren auch nicht mehr so klein. Aber, wie gesagt, das mal zu Info, was alles passieren kann.
      lg
      Lune
      S.A.Crelier
      Original von Lune
      Aber vorsicht bei Vierwegeklappen: wenn sie nur auf Eingang stehen, kommen fremde Katzen rein und nicht wieder raus, das kann böse Raufereien mit den eigenen geben, weil die fremden plötzlich im Revier (Wohnung) sind und nicht mehr rauskönnen.



      ohja, da sagst Du was! Mann, da hab ich gar nicht dran gedacht...
      Wir hatten bisher Glück, weil alle Katzen die zu Besuch kamen, auch wieder flüchten konnten; die Katzenklappe steht ja normal auf Durchgang.
      Doch mein Sparky -temperamentvoller Südfranzose- verteidigt sein Revier furchtlos und sehr entschlossen. Bei uneingeladenen Gästen kennt der keine Gnade. Da floß auch schon mal gegnerisches Blut, so heftig war das. Wenn die andere Katze nicht rausgekonnt hätte, hätte es sicher Schwerverletzte und/oder Tote gegeben....