Narkoseschaden ?

      Narkoseschaden ?

      Liebe Katzenfreunde,

      wir sind ratlos und suchen gleichgesinnte, die evtl. ähnliches erlebt haben.


      Unsere Katze Pini (ca. 6J) leidet seit ca. Anfang 2006 an merkwürdigen Röchelanfällen.
      Durch eine Endoskopie im Sommer 2006 hat sich herausgestellt, dass sie total verschleimt ist. Nun setzte sich die Behandlung mit der Eingabe von Antibiotika fort.

      Leider traten die "Anfälle" wieder auf und die Eingabe von Antibiothika wurde wiederholt.
      Zusätlich gaben wir - von der Tierklink verordnet - verschiedene Schleimlöser.

      Das zog sich ein gutes halbes Jahr hin und keine Besserung trat ein. Als nächster Schritt zur Diagnose, hielten die Ärzte es für das beste, eine Computertomographie und eine Rhinoskopie durchzuführen.
      Dies geschah am 02.02. Leider ohne Erfolg, da wieder "nur" Schleif gefunden wurde und wir mit einem anderen Antibiothika weiterarbeiten müssen. Hätte man auch früher drauf kommen können.

      Was viel schimmer ist!!!!! Nach dem Aufwachen aus der Narkose, leidet unsere Pina - an absoluter Blindheit und dreht ständig Kreise um die eigene Achse.

      Sie ist jetzt seit dem 05.02. stationär in der Tierklinik untergebracht und erhält täglich Infusionen B12.
      Wir haben sie gestern besucht und leider drehte sie sich immer noch im Kreis.
      Das sie etwas hört - davon ist keine Spur.... Aber das wäre auch nicht das schlimmste, wenn sie blind bleiben würde.
      Das mit dem um die eigene Achse drehen ist eher schrecklich.

      Die Ärzte bauen auf Zeit und Geduld. Zu vermuten ist, dass sie eine Störung des Stammhirns (Narkoseschaden) davongetragen hat.
      Jedoch was bedeutet das genau? Sie streiten es ab, dass die Sauerstoffzufuhr unterbrochen war.

      Wir suchen gleichgesinnte, welche ähnliche Erfahrungen gemacht haben und ob jemand auch von einem HappyEnd berichten kann.
      www.tierhilfe-sueden.de
      www.tierheim-alanya-demirtas.com
      www.tiervermittlung-muenchen.de
      Hallo Dillerth,

      tut mir leid, zu Deinem Problem kann ich leider nichts sagen. Aber ich wollte zumindest loswerden, dass sich das ja ganz schrecklich anhört :sad:

      Ließe sich eine Störung im Gehirn nicht aber durch eine nochmaligige Computertomographie feststellen???

      Ansonsten wie gesagt: das tut mir sehr leid, was da mit eurer Pini passiert ist!

      Mitfühlende Grüße
      :hug:
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
      Hi und herzlich Willkommen hier im Forum!

      Leider kann ich Dir da auch nicht weiter helfen :sad: , aber mich würde mal interessieren, ob Ihr Pina in die gleiche Tierklinik gebracht habt die auch die Computertomographie und die Rhinoskopie durchzuführt haben?!
      Wenn das so sein sollte, dann hätte ich das wahrscheinlich nicht gemacht. Habt Ihr denn schon mal in einer anderen Tierklinik angerufen und die gefragt was die meinen und ob das alles davon kommen kann???

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Von mir auch ein herzliches Willkommen, obwohl dein Start hier im Forum ja von einem sehr traurigen Anlass begleitet wird.

      Hast du dich denn schon mal mit den Ergebnissen/Befunden an die Tierärztekammer eures Bundelandes gewendet? Da muss es doch übergeordnete Gutachter geben, die feststellen können, ob bei dem Eingriff ein Fehler Seitens der TA's gemacht wurde oder ob diese Schädigung ein "normales" Risiko des Eingriffs bedeutet.........WENN, dann hättet ihr davon auf jeden Fall vorher drüber informiert werden müssen, um ggf. das Risiko nicht einzugehen.

      Ich kann dir sehr gut nachempfinden, wie leid dir deine Katze tut...........besonders das im Kreis drehen kenne ich auch :sad:
      Unser Kater hat einen Gleichgewichtsdefekt im Innenohr und sobald er eine rückartige Bewegung macht (kommt zum Glück nicht häufig vor) zucken seine Pupillen syncron in eine Richtung, mit dem kreisen versucht er dann diese Augenbewegung auszugleichen - wie ein Mensch mit Drehschwindel. Nach ein paar Minuten ist der Spuk bei uns zum Glück wieder vorbei, aber für mich schaut es jedes Mal wieder sehr dramatisch aus.

      Bitte halte uns doch weiter auf dem Laufenden und sicher bekommst du noch qualifiziertere Ratschläg von einigen Foris hier - es gibt genug, die sich besser auskennen, als ich z.B. :oops:

      Deiner Maus drücke ich feste die Daumen :pray:
      Hallo,

      was deiner Katze passiert ist, tut mir sehr leid und ich hoffe, dass es sich nochmal bessert.

      Soweit ich weiß, ist es sehr schwierig bis unmöglich, Narkoseschäden nachzuweisen.

      Mein Mort leidet unter Epilepsie und einer Schädigung des zentralen Nervensystems bei der wir, da so ziemlich alle Krankheiten durchgetestet wurden und nichts festgestellt wurde, davon ausgehen, dass es sich um einen Impf- oder Narkoseschaden handelt. Mort kann dadurch nicht mehr laufen und das schon seit Juni 2006.

      Wir waren bei mehreren Tierärzten und haben auch schon Tierheilpraktiker etc. konsultiert, wobei man uns überall gesagt hat, dass so etwas schwer bis gar nicht nachzuweisen ist.

      Hast du vielleicht mal darüber nachgedacht, ob vielleicht ein falsches Mittel gegeben wurde? Es muss ja nicht zwingend ein Narkoseschaden sein. Ich vermute, dass TÄ Fehler genauso ungern zugeben, wie Humanmediziner...

      Ich würde dir empfehlen, mal die Seite luna-cat.de zu besuchen, vielleicht kann dir da jemand einen Tipp geben.

      Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es sich bessert!
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07
      Hallo Dillerth

      Das hört sich ja schlimm an, und Deine Pini tut mir wirklich leid.

      Ich habe einen Tipp für Dich, der zumindest einen Versuch wert ist:

      Gib ihr das homöopathische Mittel Opium C 200 , einmalig 5 Globuli.
      Ich habe damit wirklich gute Erfahrungen bei schlimmen Folgen von Narkose gemacht. Versprechen kann ich nichts, aber versuchen kann man es ja.

      Es wäre schön, wenn das etwas bringt.

      Liebe Grüße

      MrsCharlotte
      Hallo Dillerth,

      ich finde es auch ganz schrecklich, was mit deiner Pina passiert ist.

      Leider kann ich Dir dabei auch nicht helfen, weil ich mit dem sogenannten Narkoseschaden keine Erfahrungen habe.

      Aber ich habe eine Webseite gefunden, wo Du online Fragen stellen kannst. Der online Berater ist vom Zentralverband zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V oder kurz ZZF. Dort beantwortet Dir Dr Spangenberg gerne deine Fragen. Vielleicht wendest Du dich einfach mal an ihn. Ich hoffe, es ist erlaubt, Dir diesen Link hier zu schicken, falls nicht, schick ich vorsichtshalber noch eine PN :D.

      zzf.de/spangenberg/artikel_12655.html

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie

      RE: Narkoseschaden ?

      Das klingt absolut nach einem Hirnschaden, wie sonst als durch Sauerstoffmangel soll das passieren?

      Ich würde die Sache bei Luna-Cat.de beschreiben, vielleicht findest Du schon in den Erfahrungsberichten Hinweise darauf WAS es genau sein könnte und ob es sich überhaupt regenerieren kann.

      Stell Dir mal vor die Klinik doktort jetzt völlig würdelos an der Katze herum weil sie nicht zugeben wollen Mist gebaut zu haben.

      Das klingt wirklich schlimm, armes Miezchen.

      Grüße
      Tina